akela1
Super Knochen
ich bin am überlegen (immer noch ), frettchenbesitzer zu werden.
da ich es langsam angehen will und auch erst mal testen will, ob wir als frettchenhaushalt geegnet sind, habe ich folgende anliegen:
frage: ist es möglich als neuling notfrettchen oder so bei sich aufzunehmen, bis sich ein endbesitzer gefunden hat ? so als zwischenstation ?
gibt es vielleicht hier im forum jemanden, der für seine frettchen einen urlaubs-betreuungsplatz sucht ?
ich würde es gerne mal auf zeit versuchen und nicht gleich ein tier fix nehmen, weil ich nicht weiß ob sich hunde und frettchen vereinbaren lassen, überhaupt wie dann der ganze alltag aussieht und ob frettchen und wir überhaupt zusammenpassen.
was ich einem frettchen bieten kann:
-tierärztliche versorgung, wann immer es nötig ist
-ausgewogene ernährung
-viel platz - ohne käfighaltung
-auslauf im freien (in der stadt mit leine, am land ohne leine)
-intensive beschäftigung
was ich von einem frettchen erwarte:
-es sollte unbedingt hunde gewohnt sein
-wenn möglich sollte es kinderfreundlich sein
-wenn möglich sollte es stubenrein sein
-wenn möglich sollte es nicht bissig sein
-es sollte nicht an auf hunde übertagbaren krankheiten leiden
meine situation ist so, dass ich mich mit meinem mann quasi aggangiere was die arbeitszeiten angeht. habe ich vormittags dienst geht er erst später zur arbeit, habe ich nachmittags dienst, kommt er früher.
unsere tiere sind dann über mittag so 2-3 (allerlängstens 4) stunden alleine.
ist mein mann auf dienstreise nehme ich die hunde in die arbeit mit. das ist ja mit frettchen nicht möglich, oder ??
also wenn nicht, wären diese dann 8 stunden jedenfalls alleine zu hause.
urlaub machen wir nur mit tieren oder gar nicht.
so ist die situation.
was meinen die frettchenspezalisten dazu ??
ist das zumutbar ?
über antworten würde ich mich sehr freuen.
lg
da ich es langsam angehen will und auch erst mal testen will, ob wir als frettchenhaushalt geegnet sind, habe ich folgende anliegen:
frage: ist es möglich als neuling notfrettchen oder so bei sich aufzunehmen, bis sich ein endbesitzer gefunden hat ? so als zwischenstation ?
gibt es vielleicht hier im forum jemanden, der für seine frettchen einen urlaubs-betreuungsplatz sucht ?
ich würde es gerne mal auf zeit versuchen und nicht gleich ein tier fix nehmen, weil ich nicht weiß ob sich hunde und frettchen vereinbaren lassen, überhaupt wie dann der ganze alltag aussieht und ob frettchen und wir überhaupt zusammenpassen.
was ich einem frettchen bieten kann:
-tierärztliche versorgung, wann immer es nötig ist
-ausgewogene ernährung
-viel platz - ohne käfighaltung
-auslauf im freien (in der stadt mit leine, am land ohne leine)
-intensive beschäftigung
was ich von einem frettchen erwarte:
-es sollte unbedingt hunde gewohnt sein
-wenn möglich sollte es kinderfreundlich sein
-wenn möglich sollte es stubenrein sein
-wenn möglich sollte es nicht bissig sein
-es sollte nicht an auf hunde übertagbaren krankheiten leiden
meine situation ist so, dass ich mich mit meinem mann quasi aggangiere was die arbeitszeiten angeht. habe ich vormittags dienst geht er erst später zur arbeit, habe ich nachmittags dienst, kommt er früher.
unsere tiere sind dann über mittag so 2-3 (allerlängstens 4) stunden alleine.
ist mein mann auf dienstreise nehme ich die hunde in die arbeit mit. das ist ja mit frettchen nicht möglich, oder ??
also wenn nicht, wären diese dann 8 stunden jedenfalls alleine zu hause.
urlaub machen wir nur mit tieren oder gar nicht.
so ist die situation.
was meinen die frettchenspezalisten dazu ??
ist das zumutbar ?
über antworten würde ich mich sehr freuen.
lg