Fremde Kinder

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Hi Ihr!

Folgendes Problem hat mein Hund:
Er mag nicht wenn Fremde Kinder auf Besuch kommen. Dabei ist es egal ob es Hofkinder sind oder wie heute Kinder die meine Schwägerin mitgebracht hat auf die sie aufgepasst hat.

Komischerweise eine Freundin meiner Grossen Tochter mag er, vielleicht auch weil ich mit ihrer Mutter befreundet bin.

Er knurrt, bellt und grummelt unterm Couchtisch hervor.
Raustrauen tut er sich aber nicht aber er verbellt sie als ob er sagen würde "Das ist meine Familie und du gehörst nicht dazu", "geh wieder weg"

Erwachsene Leute stören ihn nicht wenn sie auf Besuch kommen. Hunde machen ihm auch nix aus.

Ich weiss nicht wie ich mich da verhalten soll. Ich mein ich mag ja auch nicht alle Leute aber er soll sie wenigstens akzeptieren. Daß ihm und den Kindern nix passiert da pass ich schon auf aber er sollte sich nicht so aufregen. Versteht ihr?

Was soll ich tun?
 
Also mit Leckerlies? Aber kann mir einer erklären wieso er dies macht?
 
Kinder benehmen sich anders, als Erwachsene, ihre Stimmen sind anders, die Körperbewegungen usw. Kinder hampeln mal rum, kreischen, quietschen usw. All das dürfte - vermutlich, sage ich jetzt mal, denn das müsste man gesehen haben - auf Unsicherheit und das "nicht kennen" von Kindern zurückzuführen sein, im schlimmsten Fall hat er unliebsame Erinnerungen an Kinder.

Knurren und Bellen würde ich ihm nicht abgewöhnen, das sind seine Signale, womit er zum Ausdruck bringt, dass ihm die Situation nicht behagt.
 
Naja ich hab ja auch Kinder 4 und 10 Jahre die waren ihm am Anfang auch suspekt *gg*. Mittlerweile liebt er sie.

Möglicherweise akzeptiert er meine Kinder weil sie zur Familie gehören.
Und vielleicht spürt er auch daß ich bei Fremden Kindern nix zu melden hab so wie bei meinen eigenen.

Kann das sein? Daß er das weiss?
 
Du willst es nicht kapieren. Dein Hund zeigt Dir ganz deutlich, dass ihm die Situation mit fremden Kindern unangenehm ist. Also bist Du an Zug, ihm zu zeigen, dass er keine Angst haben braucht. Da ich Eure Sitation und Gegebenheiten nicht kenne, kann ich auch nicht mehr dazu sagen, als dass Du vielleicht Dein Köpfchen anstrengst und mal überlegst, wie Du deinem Hund helfen kannst. Wenn Du keine Lösung hast, würde ich mich schleunigst an einen Trainer wenden.

Und wenn Dich das nervt, dass er knurrt und bellt, dann spürt das der Hund und die Spirale schraubt sich weiter hoch.
 
Hallo
Gewöhne ihm bitte das Bellen und Knurren nicht ab. Er kann so zeigen, dass es ihm zuviel ist. Wenn du ihm das nimmst, was glaubst wird er dann tun. Kenne leider viele die das so getan haben, dadurch hat der Hund gelernt er darf nicht knurren also schnappt er. Das kann ein drohendes in die Luft schnappen sein. Mir wäre das zu gefährlich. Schau dass sich die Kinder vielleicht mal auf dem Boden mit genug abstand zu ihm hinsetzen und ein wenig ruhig halten. Gib ihnen Leckerli was er besonders mag in die Hand. Vielleicht kommt er dann. Wenn das alles gar nichts hilft würde ich ihm. zur seiner Beruhigung in einen anderen Raum geben, wo er seine Ruhe haben kann. Ich hoffe ihr schafft es, dass er keine Angst mehr hat.

lg Melanie & Huskygfraster
 
Du willst es nicht kapieren. Dein Hund zeigt Dir ganz deutlich, dass ihm die Situation mit fremden Kindern unangenehm ist. Also bist Du an Zug, ihm zu zeigen, dass er keine Angst haben braucht. Da ich Eure Sitation und Gegebenheiten nicht kenne, kann ich auch nicht mehr dazu sagen, als dass Du vielleicht Dein Köpfchen anstrengst und mal überlegst, wie Du deinem Hund helfen kannst. Wenn Du keine Lösung hast, würde ich mich schleunigst an einen Trainer wenden.

Und wenn Dich das nervt, dass er knurrt und bellt, dann spürt das der Hund und die Spirale schraubt sich weiter hoch.


Das hat nix mit kapieren zu tun und was ich zu tun hätte weiss ich auch.
Du brauchst mich nicht gleich anzugehen.

Danke für die Tips das hätt ich selbst auch gewusst.
Ich wollt bloß wissen warum er es ausgerechnet nur bei fremden Kindern macht und das nichtmal bei allen fremden Kindern den bei einer Freundin meiner großen Tochter macht er das nicht.

Bloß a bissl Hundepsychologie wollt ich wissen.
 
Daß ihm und den Kindern nix passiert da pass ich schon auf aber er sollte sich nicht so aufregen.
Mich würde interessieren, wie dieses "aufpassen" genau aussieht.

Ich habe schon miterlebt, wie neben mir jemand von einem Hund gebissen wurde. Das ging so schnell und ohne jede Vorwarnung, da hätte ein "aufpassender" Mensch keine Chance gehabt, es zu verhindern, auch wenn er unmittelbar neben seinem Hund gestanden wäre.
 
Mich würde interessieren, wie dieses "aufpassen" genau aussieht.

Ich habe schon miterlebt, wie neben mir jemand von einem Hund gebissen wurde. Das ging so schnell und ohne jede Vorwarnung, da hätte ein "aufpassender" Mensch keine Chance gehabt, es zu verhindern, auch wenn er unmittelbar neben seinem Hund gestanden wäre.


Indem ich Kind und Hund nicht zusammen lasse. Wenn fremde Kinder da sind müssen die mit meinen Kinds im Zimmer bleiben und der Hund bei mir im Wohnzimmer auf Platz.

Die Kinder gehen auch nicht hin und somit gibts die Gelegenheit zum beissen nicht.
 
Hi!
Wie oben schon erwähnt...Kinder wirken auf viele Hunde bedrohlich, weil sie sie nicht einordnen können. (kleiner, schnelle hastige unvorhergesehene bewegungen, kreischen, plötzliches aufspringen und laufen, unbeholfene bewegungen)

Deine Kinder kennt dein hund bereits und hat vertrauen, sie gehören zu seinem rudel. mit der zeit hat er das gelernt. fremde kinder sieht er nur ab und zu und hat keine gelegenheit sie näher kennen zu lernen, darum seine unsicherheit und skepsis.

und das ihm das eine kind recht ist, kann entweder einfach mit sympathie zu tun haben oder dieses kind verhält sich so, dass es ihn nicht verunsichert. oftmals sind das kinder, die selbst einen hund zu hause haben. sie gehen dann ganz anders und viel selbstverständlicher mit anderen hunden um und das wiederum merken auch unsichere hunde und bleiben ruhiger.

ich hoffe das hilft dir weiter! ;-)
 
Das hat nix mit kapieren zu tun und was ich zu tun hätte weiss ich auch.
Du brauchst mich nicht gleich anzugehen.

Danke für die Tips das hätt ich selbst auch gewusst.
Ich wollt bloß wissen warum er es ausgerechnet nur bei fremden Kindern macht und das nichtmal bei allen fremden Kindern den bei einer Freundin meiner großen Tochter macht er das nicht.

Bloß a bissl Hundepsychologie wollt ich wissen.

Viele Hunde reagieren auf Typen. Meiner ist absolut verrückt auf Asiaten, weil er da ein paar nette kennt. Der Nachbarshund mag keine Kinder, meinen Sohn allerdings liebt er heiß...er ist ein ähnlicher Typ wie der Nachbarssohn. Vielleicht ähnelt die Tochter deiner Freundin jemandem, den dein Hund gern mag...oder vielleicht hat sie auch nur eine besondere Art, mit ihm umzugehen, was wirklich der Grund ist, warum er grade sie mag und andere Kinder nicht, kannst du nur durch beobachten rausbekommen, und vielleicht gar nicht.
 
öh, mal ein blöder wald und wiesenpsychologieversuch. zum einen, wie alt ist dein hund? zum anderen ist da nicht auch so ein herdenschutzhund drin?
so er grad im erwachsenwerden ist, würde ich sagen, langsam kennt er deine familie, bzw. die erweiterte, also die, die öfter mal kommen. alle anderen schätzt er evtl. mal als bedrohung ein, auf die er aufmerksam machen muss. wie man sich da richtig verhält, kann wirklich nur ein erfahrener hh sagen, bzw. ein trainer, der mit diesen hunden erfahrung hat. so das natürlich überhaupt zutrifft...
 
öh, mal ein blöder wald und wiesenpsychologieversuch. zum einen, wie alt ist dein hund? zum anderen ist da nicht auch so ein herdenschutzhund drin?
so er grad im erwachsenwerden ist, würde ich sagen, langsam kennt er deine familie, bzw. die erweiterte, also die, die öfter mal kommen. alle anderen schätzt er evtl. mal als bedrohung ein, auf die er aufmerksam machen muss. wie man sich da richtig verhält, kann wirklich nur ein erfahrener hh sagen, bzw. ein trainer, der mit diesen hunden erfahrung hat. so das natürlich überhaupt zutrifft...

Hallo Kylie!

Also das mit dem Herdenschutzhund ist ja nicht so sicher also zumindest für mich in seinem Charakter nicht ersichtlich.
Wer weiss was da überhaupt drin ist.
Ja das mit der Familie ist mir klar und auch mit dem Mädchen daß aber nicht so oft kommt. Die haben 2 Hunde zuhause. Der Kleine Hund war jedes mal mit. Vielleicht deshalb. War ja Abwechslung und Spiel für ihn.

Trainer werde ich keinen benötigen. Ich weiss ja was zu tun ist. Kinder Leckerlies in die Hand drücken und langsam miteinander hingehen.
Bloß das eine Kind gestern war ziemlich schüchtern und wollte da nicht mitmachen. Bei Hoffreunden ist das was anderes die würden das selbstverständlich machen.

Daß er da so einen Unterschied macht mit dem hab ich nicht gerechnet aber dieses Problem ist ja nicht unlösbar.
Er wird jetzt Ende Jänner 1 Jahr und ansonsten ist er echt super aber halt noch sehr ungestüm.
Wir sind halt immer wieder beim üben, üben, üben.
 
Trainer werde ich keinen benötigen. Ich weiss ja was zu tun ist. Kinder Leckerlies in die Hand drücken und langsam miteinander hingehen.
Bloß das eine Kind gestern war ziemlich schüchtern und wollte da nicht mitmachen.
Das "schüchterne" Kind hatte völlig Recht, da nicht mitmachen zu wollen. Hin gehen könnte er nämlich erst recht als Bedrohung auffassen.
Besser wärs, das Kind - immer nur eines - hockerlt sich in deiner Gegenwart in einiger Entfernung vom Hund auf den Boden, mit dem Rücken zu ihm (wichtig, dass das Kind ihn dabei nicht anschaut) und wirft ihm ein Leckerli zu. Oder es geht wie zufällig vorbei und wirft es ihm hin, wieder ohne ihn anzuschauen oder ihn sonstwie zu beachten. All das bitte auch ohne Worte deinerseits.
 
Hallo Kylie!
Trainer werde ich keinen benötigen. Ich weiss ja was zu tun ist. Kinder Leckerlies in die Hand drücken und langsam miteinander hingehen.


Daß er da so einen Unterschied macht mit dem hab ich nicht gerechnet aber dieses Problem ist ja nicht unlösbar.
.

Warum bittest du im forum um hilfe wenn du eh weißt was zu tun ist.
Dein hund mag aus welchen grund auch immer keine kinder, wenn muss dein hun von selbst auf die kinder zugehen, wenn du kinder mit leckerlies zu dem hund schickst kann es sein das er sich in die enge gedrängt fühlt und dementsprechend handelt.

du hast ja mal geschrieben das bei der mischung ein hsh dabei ist, da hättest sehr wohl damit rechnen müssen das dein hund grosse unterschiede macht. aber auf gewisse meldungen hier im forum von hsh besitzern die erfahrungen haben die bist du irgendwie übergangen.

mein hund reagiert auf fremde kinder sehr abweisend, der wünscht keinen kontakt, bei bekannten kindern ist es ihm auch lieber das sie ihm inruhe lassen, da hilft kein bestechungsversuch mit leckerlies usw.
 
du hast ja mal geschrieben das bei der mischung ein hsh dabei ist, da hättest sehr wohl damit rechnen müssen das dein hund grosse unterschiede macht. aber auf gewisse meldungen hier im forum von hsh besitzern die erfahrungen haben die bist du irgendwie übergangen.

Das mit dem HSH ist ja nur reine Vermutung von der Vermittlung her.
Das heisst ja noch lange nicht daß das stimmen muss.
Ich hab auf diversen Internetseiten mich schlau gemacht im Bezug des HSH und ich kann nicht sagen daß sein Charakter auf einen HSH schliessen lässt.

Auf diversen Seiten wurde beschrieben daß ein HSH keine Leckerlie nimmt sprich sich nicht damit bestechen lässt.
Wie kommt es dann daß meiner Leckerlies liebt?
Oder daß er sich super führen lässt?
Daß es ihm Spass macht immer neues zu lernen?

Mag sein daß ich deshalb manche Sachen nicht 1:1 übernehme wenns um die HSH Haltung geht.
 
ich habe eine hsh und der liebt leckerlies über alles, auch von fremden nimmt er sie an. weiters ist er lernfreudig bzw möchte beschäftigt werden. und ein hsh ist nicht viel schwerer zu führen wie andere rassen, man muss nur wissen wie
 
Na dann sag mir was ist denn so anders an einem HSH als an einem zb Schäferhund oder Goldie?

Ich würde alle Rassen gleich führen oder erziehen.
 
Oben