pinkSogg
Super Knochen
Na dann sag mir was ist denn so anders an einem HSH als an einem zb Schäferhund oder Goldie?
Ich würde alle Rassen gleich führen oder erziehen.
ist beim menschen schon schwer genug jeden einzelnen in das system zu integrieren. Bei den Hunden und deren Rassen haben wir den Vorteil, dass sie zu großen teilen vorhersehbare Charaktereigenschaften haben und wir uns darauf einstellen können.
Es gibt Hunde, die eine harte Hand brauchen, es gibt Hunde die genau das nicht vertragen, es gibt Hunde die das tolerieren und es gibt Hunde, die bei der "harten hand" auf die Barrikaden gehen.
Man sollte das Individuum respektieren aber auch auf den genetischen Background rücksicht nehmen, soweit möglich. Ein Bordercollie ist kein Aussie und umgekehrt, auch wenn der eine bei der Rasseentstehung des andren vielleicht beteiligt war.
Zu deinem Problem: Warum er das macht wird keiner von uns mit Sicherheit sagen können, die von dir angenommene These würde ja durchaus für den Herdenschutzhund sprechen, dass er einfach FREMDE, nicht zur Familie zugehörige Kinder nicht mag.
Dein Lösungsansatz mit getrennten Zimmern ist gut. Wenn du sie eh räumlich trennen kannst, belass es doch dabei. Ansonsten gib jedem Kind beim Reinkommen schon ein Leckerchen in die Hand, dass sie dem Hund zuwerfen können. Wenn dein Hund Lust hat, wird er schon kommen und es sich persönlich abholen. Solang sich dein Hund defensiv verhält, würde ich ihn weder strafen noch schelten. Gib ihm zu verstehen, dass du seine Reaktion bemerkt hast aber nicht für notwendig erachtest ("Ist ok" - "ist genug nun"), aber quatsch ihn nicht zu.
Dass dich das Grummeln nervt glaub ich dir schon, aber sei doch lieber froh dass er es so höflich-distanziert zeigt und nicht in die offensive geht.