Frankreich sagt Kampfhunden den Kampf an

cora57

Super Knochen
Unglaublich Frankreich beschließt Gesetz um Kampfhunde schneller Einschläfern zu können :mad: Alleine der Ausdruck Kampfhunde . Ich bin neugierig ,wie viele Hunde Rassen da wieder durch die Presse gejagt werden:mad: Und alles weil wennige Dumme ihre Hunde nicht im Griff haben, und ein paar Leute die Hunde aus Spass Reizen. Der Verlierer ist leider immer der Hund. Ich merke es auf der Strasse das die Blicke immer feindlicher werden , wenn du zum beispiel wie ich einen Rotti an der Leine hast und Beisskorb . Dann kommen die Dummen Fragen wie" Beisst er weil er einen Beisskorb hat". Ich sage dann immer Gesetz ist Gesetz . Die Welt wird leider immer Dümmer:mad:
 
Aber das mit den Beißkorbfragen kenn ich... mich fragen die Leute auch immer ob Wuzzn so gefährlich ist und beißt... sag dann auch immer dass es Gesetz ist und ich mich dran halte und nicht so unverantwortlich wie die meisten bin :mad:
 
Alae schrieb:
Aber das mit den Beißkorbfragen kenn ich... mich fragen die Leute auch immer ob Wuzzn so gefährlich ist und beißt... sag dann auch immer dass es Gesetz ist und ich mich dran halte und nicht so unverantwortlich wie die meisten bin :mad:
Ja es wird immer schlimmer :mad: dabei werden oft Hunde als Kampf Hunde bezeichnet , die maximal mit ihren Gewicht Kämpfen:confused:
 
Hallo,

Gott sei Dank ist es in Östereich noch nicht ganz so weit mit der "Kampfhund-Hetze" wie in Deutschland und Frankreich. Ich hoffe bei usn wird es auch nie so weit kommen, treffe jetzt schon genug merkwürdige Leute z.B jene die mit meinem Hund schmusen und dann nach der Rasse fragen und wenn sie hören Staff Mischling auf und davon sind. Oder fragen ist das so einer der dann später mal uuur gefärlich wird *grrrr*
Leider wechseln auch sehr viele einfach die Strassenseite oder brechen das Spiel ihrer Hunde mit meinem Hund ab wenn sie rauskriegen welche Rasse er ist :-( Schade alle sind begeistert von seinem Charakter bis sie checken das es ein "böser" Kampfhund ist :-( :-( Gegen die Dummheit der Menschen hilft leider gar nix, sage jetzt zu allen das es ein Boxermischling ist und siehe da "ist das ein lieeeeber Hund". Wenn es sie glücklich macht.

lg, Natascha
 
Angel666 schrieb:
Hallo,

Gott sei Dank ist es in Östereich noch nicht ganz so weit mit der "Kampfhund-Hetze" wie in Deutschland und Frankreich. Ich hoffe bei usn wird es auch nie so weit kommen, treffe jetzt schon genug merkwürdige Leute z.B jene die mit meinem Hund schmusen und dann nach der Rasse fragen und wenn sie hören Staff Mischling auf und davon sind. Oder fragen ist das so einer der dann später mal uuur gefärlich wird *grrrr*
Leider wechseln auch sehr viele einfach die Strassenseite oder brechen das Spiel ihrer Hunde mit meinem Hund ab wenn sie rauskriegen welche Rasse er ist :-( Schade alle sind begeistert von seinem Charakter bis sie checken das es ein "böser" Kampfhund ist :-( :-( Gegen die Dummheit der Menschen hilft leider gar nix, sage jetzt zu allen das es ein Boxermischling ist und siehe da "ist das ein lieeeeber Hund". Wenn es sie glücklich macht.

lg, Natascha
Warum soll es bei uns nicht auch so weden? Wenn ich denke wie viele Leute mein Bubi streicheln wollten, weil er ein Rotti mit Rutte ist (was sonst? ) und ihn als solchen nicht erkannt haben. Nun wissen sie es und weichen zurück vor den "bösen bösen " Hund :mad:
 
cora57 schrieb:
Warum soll es bei uns nicht auch so weden? Wenn ich denke wie viele Leute mein Bubi streicheln wollten, weil er ein Rotti mit Rutte ist (was sonst? ) und ihn als solchen nicht erkannt haben. Nun wissen sie es und weichen zurück vor den "bösen bösen " Hund :mad:

Ich hoffe immer noch darauf das nicht alle Menschen so blind sind und einfach alles glauben was ihnen vom Fernsehen vorgesetzt wird. Vor allem wenn sie sehen das meine Knutschbacke sich nichteinmal wehrt wenn er von einem anderen Hund angegriffen wird sondern sich sofort unterwirft. Er ist ein Kuschelmonster wie übrigens alle Staffs und Rottis die ich kenne. Absolut Kinderlieb und mit allen Hunden verträglich egal ob Rüde oder Hündin. Ich tue alles was in meiner MAcht steht damit sich niemand vor meinem Hund fürchten muss, ich rufe ihn zurück wenn er ohne Leine läuft und spaziergänger kommen etc. Bisher haben wir in Österreich noch Glück gehabt und sind relativ verschont geblieben mit allgemeinem Maulorbzwang für "Kampfhunde" etc.

lg, Natascha
 
cora57 schrieb:
Was soll ich bei meinen sagen ? Ein gefärbter Goldi :rolleyes: Da hast du es besser.

Dann lasst dir einfach einens super neuen Rassenamen einfallen und sagst dazu ist gaaanz selten.
Wirst sehen plötzlich haben alle schon von der Rasse gehört :D Hat eine Freundin von mir gemacht weil es ihr zu mühsam war immer alle Rassen die bei ihrem Hund mitgemischt haben aufzuzählen :-))

lg, Natascha
 
Angel666 schrieb:
Ich hoffe immer noch darauf das nicht alle Menschen so blind sind und einfach alles glauben was ihnen vom Fernsehen vorgesetzt wird. Vor allem wenn sie sehen das meine Knutschbacke sich nichteinmal wehrt wenn er von einem anderen Hund angegriffen wird sondern sich sofort unterwirft. Er ist ein Kuschelmonster wie übrigens alle Staffs und Rottis die ich kenne. Absolut Kinderlieb und mit allen Hunden verträglich egal ob Rüde oder Hündin. Ich tue alles was in meiner MAcht steht damit sich niemand vor meinem Hund fürchten muss, ich rufe ihn zurück wenn er ohne Leine läuft und spaziergänger kommen etc. Bisher haben wir in Österreich noch Glück gehabt und sind relativ verschont geblieben mit allgemeinem Maulorbzwang für "Kampfhunde" etc.

lg, Natascha
Ich hoffe das du Recht hast, ich Hoffe es für unsere Babys:( :)
 
Alae schrieb:
Aber das mit den Beißkorbfragen kenn ich... mich fragen die Leute auch immer ob Wuzzn so gefährlich ist und beißt... sag dann auch immer dass es Gesetz ist und ich mich dran halte und nicht so unverantwortlich wie die meisten bin :mad:

nein, der unrat, den die leute auf der straße hinterlassen, ist gesundheitsgefährdend - verständnis garantiert.
 
Hallo,

Ich denke wir können nur hoffen und möglichst viele Leute davon überzeugen das unsere Hunde ganz normale Hunde sind und keine Bestien.
lg, Natascha
 
Lebe auch in Österreich und habe einen Perro de Presa - Pit Mix... Auch jedesmal das selbe. Zuerst der liebe, ruhige und brave Schmusehund und wenns dann Pit hören schrecken Sie auf als ob sie einen Geist gesehen hätten. Seit ich nur mehr Perro de Presa - MIx sage (und da meistens Spanische Dogge Mix) ist alles in Butter. Die Presa kennt bei uns fast keiner....:D :D :D
 
cora57 schrieb:
Ja es wird immer schlimmer :mad: dabei werden oft Hunde als Kampf Hunde bezeichnet , die maximal mit ihren Gewicht Kämpfen:confused:

Hallo,

Meiner hat oft mit dem Schlaf zu kämpfen :-))


Ich schaff es, ich schaff es ich kann meine augen noch offen halten



ich geb auf mittagsschlaf :-))


lg, Natascha
 
hunde, die durch ihre unauffälligkeit auffallen, sind die beste werbung - gut erzogen etc. :)

unwissenheit und durch medienberichte gefütterte massen sind ja nicht nur bei der hunde-thematik ein problem - kynologisches grundwissen kann man nicht voraussetzen.

die antipathie ist leider großteils selbst-verschuldet, weil viel zu viele halter in der öffentlichkeit mit ihren vierbeinern kein gutes bild abgeben und so die "braven" hundehalter in verruf bringen.
 
Marlene schrieb:
Lebe auch in Österreich und habe einen Perro de Presa - Pit Mix... Auch jedesmal das selbe. Zuerst der liebe, ruhige und brave Schmusehund und wenns dann Pit hören schrecken Sie auf als ob sie einen Geist gesehen hätten. Seit ich nur mehr Perro de Presa - MIx sage (und da meistens Spanische Dogge Mix) ist alles in Butter. Die Presa kennt bei uns fast keiner....:D :D :D

Ich hab mal so einen lustigen gehabt der hat nur gefragt: "wos isn des" ich schon ein bisserl genervt an dem tag:"ein hund" und bin weitergegangen, der hat mich nur angesehen als ob ich ihn ins gesicht geschlagen hätte :-)) :-))

lg, Natascha
 
KK. schrieb:
hunde, die durch ihre unauffälligkeit auffallen, sind die beste werbung - gut erzogen etc. :)

*Dankebutton drück*

die antipathie ist leider großteils selbst-verschuldet, weil viel zu viele halter in der öffentlichkeit mit ihren vierbeinern kein gutes bild abgeben und so die "braven" hundehalter in verruf bringen.

Leider ist es mir in Wien nicht erst einmal passiert das ich aus dem Auto raus bin und direkt in Kacke getreten bin, da tobe ich auch als Hundehalter und kann die Antipathie die einem teilweise entgegengebracht wird verstehen. Hatte es sogar schon das die Leute die Hunde vor mir auf den Gehweg haben kacken lassen gerade das er mir nicht auf die Schuhe gemacht hat. Es ist doch nicht so schwer dem Hund beizubringen sich auf einen Grünstreifen oder zwischen die parkenden Auts zu setzen hat und das der Besitzer ein Sackerl einstecken hat um den Dreck seines Hunde wegzumachen, da macht man sich nichteinmal schmutzig dabei. Alle meine Hunde haben das spätestens nach 1 Woche rausgehabt wo sie sich lösen können.

lg, Natascha
 
KK. schrieb:
hunde, die durch ihre unauffälligkeit auffallen, sind die beste werbung - gut erzogen etc. :)

unwissenheit und durch medienberichte gefütterte massen sind ja nicht nur bei der hunde-thematik ein problem - kynologisches grundwissen kann man nicht voraussetzen.

die antipathie ist leider großteils selbst-verschuldet, weil viel zu viele halter in der öffentlichkeit mit ihren vierbeinern kein gutes bild abgeben und so die "braven" hundehalter in verruf bringen.
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.:D Oder leute mit kleinen Hunden die sich um nichts kümmern und ihr Hund alle an Knurren und Ankeifen aber die sind ja klein und lieb . wenn es eingrosser macht ist die Hysterie fertig . Obwohl ich auch kleine Hunde sehr liebe denn ich finde ein jedes Lebewesen hat ein Recht in Frieden leben zu können . Ob klein oder groß.
 
Oben