Fragen zu Hundeschulen

Minu

Super Knochen
Hätte Fragen zu seriösen, kompetenten, hundefreundlichen Hundeschulen. Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen schildern :)

*) Ist es allgemein noch üblich, dass mit der Strafmethode gearbeitet wird? (zB beim Nacken nehmen und schütteln, wenn der Hund schlimm ist)

*) Ist es allgemein üblich, dass auch Quietschis als Spielzeug für den Unterricht (in Gruppen, also kein Einzelunterricht) verwendet werden?

*) Welche Leinen dürfen für Welpen-, Junghunde-, BGH-Kurse verwendet werden? Genaue Beschreibung/Bezeichnung bitte.

*) Ist das Eingreifen von Trainern erlaubt bzw. dürfen Trainer meinen Hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?


Natürlich soll kein HuSchu-Name auf Grund der jw. Anonymität angegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Kann zwar nur mit meinen Erfahrungen im Welpenkurs mitreden, aber

- keine Strafen (ausser mal ein scharfes Nein ;)), es gibt nur Leckerlis fürs brave gehorchen. "Futtertreiben" nennt´s unser Trainerin, und es funktioniert ganz gut :D

-bis jetzt noch keine Quietschies - aber ich glaub das wär auch etwas störend...

- Kurze 1 Meter-Leine, damit der Hund nah bei mir bleibt

-keine Handgreiflichkeiten - sie zeigt uns nur Trainigsschritte vor und Belohnt die Hunde auch

Tja, wie gesagt stehen wir noch am Anfang -aber ich hab natürlich auch die Kurse der älteren Hunde gesehen und die lief es eigentlich auch nur mit Futter und Bindung zum Halter!

Lg, Barbara
 
Antworten in Rot :)

Hätte Fragen zu seriösen, kompetenten, hundefreundlichen Hundeschulen. Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen schildern :)

*) Ist es allgemein noch üblich, dass mit der Strafmethode gearbeitet wird? (zB beim Nacken nehmen und schütteln, wenn der Hund schlimm ist)

nein - und das sollte auch in einer ordentlichen Hundeschule so nicht gehandhabt werden!!!

*) Ist es allgemein üblich, dass auch Quietschis als Spielzeug für den Unterricht (in Gruppen, also kein Einzelunterricht) verwendet werden?

nein, in den Hundeschulen die wir gesehen haben, wurde vorwiegend mit Futter motiviert, vereinzelt gab es Hunde denen Leckerlis wurscht waren, da wurde Spielzeug genommen

*) Welche Leinen dürfen für Welpen-, Junghunde-, BGH-Kurse verwendet werden? Genaue Beschreibung/Bezeichnung bitte.

Unsere Erfahrung (Welpen-, Junghundkurs, Einzeltraining):
kurze Leine, Brustgeschirr


*) Ist das Eingreifen von Trainern erlaubt bzw. dürfen Trainer meinen Hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?

Eingreifen sollte durchaus erlaubt sein, allerdings mit Ratschlägen, wenn ich nicht möchte dass mein Hund angegriffen wird, dann hat der Trainer das auch nicht zu tun.
Gino wurde des öfteren als "Vorzeigeobjekt" verwendet, das war aber für uns o.K. und wurde mit der Trainerin vorher abgeklärt.
 
*) ist es allgemein noch üblich, dass mit der strafmethode gearbeitet wird? (zb beim nacken nehmen und schütteln, wenn der hund schlimm ist)
die strafmethoden die von dir genannt werden sollten defintiv in keiner hundeschule verwendet werden, wobei es durchaus welche gibt, die es tun. Strafe in dem sinne sollte es keinen geben, sondern nur ein "nein"

*) ist es allgemein üblich, dass auch quietschis als spielzeug für den unterricht (in gruppen, also kein einzelunterricht) verwendet werden?
spielzeug ist durchaus in hundeschulen erlaubt und sollte auch verwendet werden (natürlich neben leckerlies). Allerdings keine quietschis.

*) welche leinen dürfen für welpen-, junghunde-, bgh-kurse verwendet werden? Genaue beschreibung/bezeichnung bitte.
leinen können alle verwendet werden, allerdings sage ich immer dass eine 1 meter leine mit nur einem karabiner in der handhabung am platz einfach besser ist. Die 2m leinen mit doppelkarabiener sind oft recht schwer und meistens auch ziemlich unhandlich. Aber grundsätzlich können alle leinen verwendet werden. Die einzige leine, die ich nicht dulde im training ist, wenn bei einem welpen oder junghund eine retriever leine.

*) ist das eingreifen von trainern erlaubt bzw. Dürfen trainer meinen hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?
gerade bei welpen kommt es schon vor, dass mann hunde angreifen muß (zb beim rufen). Allerdings wenn ich weiss, dass es nicht gewünscht wird, dann kann man das auch durchaus mit einer leine machen, ohne den hund anzugreifen. Ich habe selber einen hund, der von fremden (auch von trainern) nicht angegriffen werden möchte. Eingreifen ist in den seltestens fälle notwendig und passiert nie im training sondern meistens ausserhalb des platzes, was daran liegt, dass die leute oft sehr eng stehen und munter quatschen mit ihren hunden an der leine.

:d:d:d:d:d
 
Hätte Fragen zu seriösen, kompetenten, hundefreundlichen Hundeschulen. Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen schildern :)

*) Ist es allgemein noch üblich, dass mit der Strafmethode gearbeitet wird? (zB beim Nacken nehmen und schütteln, wenn der Hund schlimm ist)

*) Ist es allgemein üblich, dass auch Quietschis als Spielzeug für den Unterricht (in Gruppen, also kein Einzelunterricht) verwendet werden?

*) Welche Leinen dürfen für Welpen-, Junghunde-, BGH-Kurse verwendet werden? Genaue Beschreibung/Bezeichnung bitte.

*) Ist das Eingreifen von Trainern erlaubt bzw. dürfen Trainer meinen Hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?


Natürlich soll kein HuSchu-Name auf Grund der jw. Anonymität angegeben werden.

1. nein es ist in meiner zumindest Nicht so üblich, außer ein scharfes NEIN das sollte reichen!

2. Also wir verwenden keine, da es wenns jeder macht einfach zu laut wird und man ja kein Wort mehr verstehen würd (sind insgesammt 60 Hunde in da Hundeschule ;))

3. Auf keinen Fall Flexi oder sonstiges der Art. Eine normale Führleine wie mals halt kennt weiß jez ned wie ich die beschreiben soll :o

4. NEIN, also ich finde nicht, aber warum solltest du das wollen :confused:
 
Habe mittlerweile Vergleichsmöglichkeiten, da wir mehrmals die Schule gewechselt haben.

Bestrafen vom Trainer!!!! hab ich in zwei Schulen erlebt (daher der Wechsel).

Quietschis sind mir noch nirgends untergekommen; ich selbst hab aber immer eins beim Freilauf-Spaziergang dabei. Das Ding ist nämlich die ultimative Super-Hammer-überdrüber-Belohnung :D

Leine konnte bisher jeder die verwenden, die er für richtig hält. Keine Flexis halt.
Leinen mit mehreren Ringen zum Verstellen sind teilweise nicht gern gesehen, da oft eine Wurstlerei rauskommt (Hund steigt rein, Herrli/Frauli verheddern sich, etc .....)
Ich selbst hab gern eine 2 m K9 Leine ohne Schlaufe. Warum? Die kann ich jederzeit fallen lassen; da kann sich der Hund nirgends verhängen; sie greift sich sehr gut an und hat eine angenehme Länge.

Ein guter Trainer hat mMn meinen Hund nicht zu führen oder zu arbeiten.(auch die Meinung zweier unabhängiger Trainer!!! Wenn Übungen vorgezeigt werden, nimmt der Trainer seinen eigenen Hund dafür)
 
Hätte Fragen zu seriösen, kompetenten, hundefreundlichen Hundeschulen. Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen schildern :)

*) Ist es allgemein noch üblich, dass mit der Strafmethode gearbeitet wird? (zB beim Nacken nehmen und schütteln, wenn der Hund schlimm ist)

*) Ist es allgemein üblich, dass auch Quietschis als Spielzeug für den Unterricht (in Gruppen, also kein Einzelunterricht) verwendet werden?

*) Welche Leinen dürfen für Welpen-, Junghunde-, BGH-Kurse verwendet werden? Genaue Beschreibung/Bezeichnung bitte.

*) Ist das Eingreifen von Trainern erlaubt bzw. dürfen Trainer meinen Hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?


Natürlich soll kein HuSchu-Name auf Grund der jw. Anonymität angegeben werden.


Danke für eure unterschiedlichen Antworten, ich bin erleichtert.

Durfte am WE leider erfahren, dass es auch "andere" Hundeschulen gibt, sprich die mit Bestrafung, jede Menge Quietschis, lange verstellbare (nicht gut handhab-bare) Leinen arbeiten und von mir ungewolltes Eingreifen von Trainern dulden.
Es war die erste HuSchu, die ich besucht habe, deshalb musste ich mal Meinungen ausm Forum lesen.
 
*) Ist es allgemein noch üblich, dass mit der Strafmethode gearbeitet wird? (zB beim Nacken nehmen und schütteln, wenn der Hund schlimm ist)

Nein das ist bei uns ganz und garnicht üblich, deswegen haben wir auch die H-Sch gewechselt.


*) Ist es allgemein üblich, dass auch Quietschis als Spielzeug für den Unterricht (in Gruppen, also kein Einzelunterricht) verwendet werden?

Nein, ist aber auch in Gruppenstunden nicht sinnvoll sonst gibt es doch nur Streit.

*) Welche Leinen dürfen für Welpen-, Junghunde-, BGH-Kurse verwendet werden? Genaue Beschreibung/Bezeichnung bitte.

Die werden auch auf jeden Hund abgestimmt kann ein Halsband oder Geschirr sein.

*) Ist das Eingreifen von Trainern erlaubt bzw. dürfen Trainer meinen Hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?
Es wird nie ein Tier angegriffen, sollte es nötig werden um bestimmte Reaktionen zu testen, wird es vorher besprochen, da wird nichts gemacht was der Halter nicht will. Sollte der Trainer mit dem Verlauf der Übung nicht einverstanden sein wird es besprochen und neu geübt.
 
Na, dann berichte ich auch mal:

.) Strafen gibt es bei uns gar keine. Auch kein "scharfes Nein".

.) In gewissen Situationen würde ich auf ein Quietschi zurückgreifen (Bsp.: der Hund steht nicht auf Futter, beachtet seinen Menschen nicht, der Mensch ist ungeeignet für Laufspiele und der Hund hat noch nicht spielen gelernt - in diesem Fall muss man alles ausprobieren, worauf er eventuell stehen würde)

.) bei uns ist ausdrücklich eine möglichst lange Leine erwünscht. 2,5m oder besser noch länger. Am besten ohne Ringerln und Schlaufen und ganz leicht.
Bei Welpen und Junghunden wollen wir auch nur Brustgeschirre beim Training.

.) natürlich greifen wir die Hunde an. Beim Begrüßen, beim Geräte-Training, zum Streicheln, zum Anstupsen, wenn der Hund abgelenkt ist. Würde mir jemand ausdrücklich untersagen, seinen Hund zu berühren, würde ich den Grund schon genau wissen wollen. Und wenn der Grund nicht nachvollziehbar wäre, würd ich wahrscheinlich nicht mit den Leuten arbeiten wollen.
 
Hätte Fragen zu seriösen, kompetenten, hundefreundlichen Hundeschulen. Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen schildern :)

*) Ist es allgemein noch üblich, dass mit der Strafmethode gearbeitet wird? (zB beim Nacken nehmen und schütteln, wenn der Hund schlimm ist)

*) Ist es allgemein üblich, dass auch Quietschis als Spielzeug für den Unterricht (in Gruppen, also kein Einzelunterricht) verwendet werden?

*) Welche Leinen dürfen für Welpen-, Junghunde-, BGH-Kurse verwendet werden? Genaue Beschreibung/Bezeichnung bitte.

*) Ist das Eingreifen von Trainern erlaubt bzw. dürfen Trainer meinen Hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?


Natürlich soll kein HuSchu-Name auf Grund der jw. Anonymität angegeben werden.

Also ich berichte jetzt mal von 3 Hundeschulen und einer privaten Trainerin (mit der wir sehr zufrieden sind:)).
Also bei der ersten Schule waren wir um das Jacky-bellt-andere Hunde an*Problem zu arbeiten:
1)Nein sowas gab es nie (ich denke der hatte Angst vor´m Jacks:rolleyes:)
2)Nein da mein Jacksi keine Quietschis mag:p.
3)Das war denen Wurst *gg*.
4)Damals hab ich es nicht verneint udn heute wenn er ihn nur streicheln will wieso nicht.
Bei der 2.ten Schule waren wir bei einem Agility-Kurs:
1)Nur ein scharfes nein!
2)Nee.
3)Die trainerin sagte das wir dem Jacky ein Halsband raufgeben sollen und eine kurze Leine musste er oben haben.
4)War nicht der Fall.
So bei der anderen Hundeschule um Fährtenhundearbeit zu machne:
1)Das hat sie nicht gemacht
2)Nein.
3)Auch egal
4)Also wir sind da so gegangen udn ein Hund war vor uns (der musste ja unbedingt mitgehen k.a. wieso:confused::eek:) und der Jacky bellt und diese Tussi nimmt meienn Hund am Griff vom k9 und schreit ihn an,ich musste die Nerven bewahren und habe dann gesgat das sie meinen Hund gefälligst auslassen soll,und sie fragte noch wieso:rolleyes:.
Bei der Trainerin die wir jetzt haben und auch nicht wechseln werden (sehr gut bis auf den Preis von 25,-:rolleyes:)
1)Das würde sie nie machen!
2)Nein,hat beim Jack-Man keinen Sinn:D
3)Eine kurze Leine brauchten wir da
4)Nein das macht sie auch nicht.
Die jetztige Trainerin die wir haben (Pippilosa) ist eine sehr nette und seriöse Trainerin:).
 
Ich geh mit Amber in eine Huschu, die nach Animal Learn arbeitet:

Hund wird nie bestraft, sondern positiv belohnt.
Keine Quietschis, wozu auch?
Ausschließlich BG und mind 3m Schleppleine.
Ja, Trainerin darf Hundis streicheln und sie belohnen.

Ich hab mir nie vorstellen können, dass Amber in der "Montessori" Schule was lernen kann, aber sie ist dort viel braver, lernwilliger und freudiger dabei als in einer konventionellen Huschu.
 
ich verstehe nicht, warum der Trainer meinen Hund nicht anfassen od. mir mit ihm etwas erklären sollte :confused:

aus eigener Erfahrung weiß ich, daß sehr oft der Mensch "auf der Leitung steht" während sein Hund es schon lange kapiert hat.

Wenn mir das der Trainer mit seinem eigenen Hund vormacht bleibt doch das Gefühl: Kunststück, die beiden machen ja den ganzen Tag nix anderes ;)

Wenn ein "Fremder" mir zeigt, daß mein Hund es kann dann weiß ich, daß
ich wieder nicht aufgepaßt hab, schlampig od. ungeduldig bin.


Und wenn andere HH auf einem Hundeplatz mein Tier ungefragt ansprechen, streicheln sehe ich eher als Vorteil. Hund weiß dann, daß er überfallsartig begrüßt/betatscht werden könnte.
Ich kann mich schließlich nicht darauf verlassen, daß mich immer alle vorher fragen - egal ob groß od. klein.

lg.Feline
 
*) Ist es allgemein noch üblich, dass mit der Strafmethode gearbeitet wird? (zB beim Nacken nehmen und schütteln, wenn der Hund schlimm ist)

beim nacken nehmen, schütteln ect. gibt’s bei uns nicht. den leinenruck haben wir aber zeitweise...

*) Ist es allgemein üblich, dass auch Quietschis als Spielzeug für den Unterricht (in Gruppen, also kein Einzelunterricht) verwendet werden?

den teilnehmern steht es frei ob sie ihren hund mit leckerli oder spielzeug bestätigen (es darf aber nicht einmal so und einmal so sein). wenn man selber nicht gerade an der reihe ist, ist es erwünscht das man in der zwischenzeit spielt. quietschis hat aber niemand mit (das würde, glaube ich, auch ziemlich nerven). 90% verwenden die beißwurst, der rest einen ball der an der schnur hängt. ball/stöckchen werfen ist verpönt :)

*) Welche Leinen dürfen für Welpen-, Junghunde-, BGH-Kurse verwendet werden? Genaue Beschreibung/Bezeichnung bitte.


am besten ist eine leine mit nur einem karabiner, ca. 1 – 1,2 m lang. führleinen gehen auch aber zb.mein hund hat sich daran immer verheddert. ich würd’s nicht mehr nehmen. flexileinen sind „verboten“.

*) Ist das Eingreifen von Trainern erlaubt bzw. dürfen Trainer meinen Hund "angreifen", wenn ich es deutlich verneine?


eingreifen im sinne vom „hund anfassen“ gibt es bei uns schon, allerdings nur wenn der HH es nach der x-ten erklärung noch immer nicht versteht was gemeint ist oder wenn man etwas mit einem bestimmten hund vorzeigen will. wenn das ein HH (oder auch hund) nicht haben will ist das kein problem. das wird respektiert.

 
Oben