Frage zu Kaufvertrag - Haus

Chaya

Super Knochen
Ich hab mal ne Frage. Wenn ein Kauvertrag über einen Rechtsanwalt/Notar gemacht wird, sollte man den Vertrag dennoch noch irgendwo prüfen lassen? :confused:
 
meinen Kaufvertrag für meine WHG die ich verkauft habe, hat ein Notar gemacht - prüfen haben wir den nimmer lassen - nur durchgelesen, eventuelle Änderungswünsche (zwecks Übergabe und so) durchgegeben und dann zur Tat geschritten und unterschrieben - fertig ;)
 
Ich hab mal ne Frage. Wenn ein Kauvertrag über einen Rechtsanwalt/Notar gemacht wird, sollte man den Vertrag dennoch noch irgendwo prüfen lassen? :confused:

da wir so extrem reingefallen sind, lass ich heute alles doppelt und dreifach prüfen, wobei mein Mann sich jetzt auf Grund des jahrelangen Rechtstreites perfekt im Wohnrecht auskennt....
 
Als wir unser Fertighaus gekauft haben, hat uns die Firma nen Notar empfohlen bzw. war er halt von Beginn an dabei..
Tja, NIE WIEDER würden wir das so machen und nen notar nehmen, der die Firma kennt und umgekehrt..
Denn, das geld vom Haus war weg und zwar KOMPLETT bevor das Haus da war, da wurde nicht erst nach jedem Bauabschnitt ausbeahlt - wie es sein müsste- denn dann hätten die nie so weiterbauen können :( und als das Haus dann fast "fertig" war und eigentlich nicht so wie von uns bezahlt - Keller hatten wir voll bezahlt inkl. Putz, Türen, Zargen und Fliesen, NICHTS davon war da wir wurden hingehalten von wegen kommt eh noch..
Der Keller war zu TIEF bzw. ist er das immernoch, denn es fehlen 2 "Ziegelreigen(wir haben nen Dichtbetonkeller, also keine Ziegeln, aber die Höhe wären 2 Ziegelreihen gewesen- denn die wurden für die Fundamente der anderen Häuser gebraucht - durften, natürlich auch wir mitbezahlen :mad:
EDIT: Diese Dinge wurde NACHTRÄGLICH aus dem Kaufvertrag, den wir bei der Kellerbau firma unterschrieben haben vom besitzer der Hausbaufirma gestrichen, mit OK des Notars.
Tja und als wir dann die Forderungen stellten, weil das Haus eigentlich ein reinster Horror war, war die Firma WEG!

Der Notar wusste folgende Dinge: das die Firma, die das haus erzeugte - nicht die Baufirma- bereits Konkurs beantragt hatte, hat Gelder überwiesen ohne sich zu erkundigen, vorallem an Leute die uns nichts angingen - an Kläger des Besitzers der hausverkauffirma etc.

Letztendlich musste er einen kleinen Betrag an uns zurück zahlen.
Dennoch fehlen lt. seinen Kontoauszügen über 25.000euro, die auf keinem Konto und Kontoauszug zu finden sind.

Mit dem heutigen Wissen, würden wir sofort einen unabhängigen Notar zu Rate ziehen.
 

keine Angst, euch wird das nicht passieren, es waren so viele unglückliche Umstände auf einmal, und dann eben auhc Lücken im Kaufvertrag, obwohl wir diesen noch von einem Anwalt prüfen lassen haben....

Konkurs des Bauträgers, nix fertig, alles selber vorfinanziert, obwohl im Kaufbetrag enthalten,. keine Baubewilligung....halt alles was passieren kann, ist uns passiert....:mad:

Rechtstreit seit 5 Jahren,.....
 
keine Angst, euch wird das nicht passieren, es waren so viele unglückliche Umstände auf einmal, und dann eben auhc Lücken im Kaufvertrag, obwohl wir diesen noch von einem Anwalt prüfen lassen haben....

Konkurs des Bauträgers, nix fertig, alles selber vorfinanziert, obwohl im Kaufbetrag enthalten,. keine Baubewilligung....halt alles was passieren kann, ist uns passiert....:mad:

Rechtstreit seit 5 Jahren,.....

Bis auf die Baubewilligung wars bei uns ziemlich ähnlich bzw. eh so gut wie das selbe.
Wir hatten beim Einzug keine Treppe in den 1. Stock - mussten wir dann auch noch bezahlen, obwohl eigentlich dabei etc.
Fliesen im oberen Bad konnte man nach paar Monaten wieder entfernen, denn es wurde nur ein Blinboden verlegt darunter und die Fliesen sind durch die Bewegungen natürlich gesprungen.
Keller, obwohl sie wussten, es soll ein Wohnbereich sein, 2 Tage vor Einzug immernoch 1,5 Meter UNTER WASSER, haben wir auf unsere Kosten von der Feuerwehr auspumpen lassen, wurde dann auch auf unsere Kosten getrocknet.
Kernbohrungen im falschen Zimmer, wurde nicht abgedichtet sondern nur ein Deckel drauf gemacht, tja beim 1. großen Regen stand der bereits voll fertig eingerichtete Keller unter Wasser und die versicherung hat nicht gezahlt denn: Anders wie von uns bezahlt, wurde rund um den Keller keine Drainage gelegt und mit Schotterkoffer zugemacht, sondern keine Drainage gelegt und einfach der Lehmboden wirder zum Keller geschüttet...

und so könnte ich noch ewig weitermachen...und da war eben auch der Notar schuld, denn dieser MUSS wenn er DEIN Geld verwaltet JEDEN Bauabschnitt mit einem Sachverständigen abnehmen.
 
kommt immer drauf an, ob man etwas bereits bestehendes kaufe oder einen Neubau errichten lasse - Neubauverträge würde ich auch doppelt und dreifach prüfen lassen - weil da kann ich auch ein Lied davon singen, was man dann alles erleben kann :mad:

wenn es ein bestehendes Haus ist und man macht einen Kaufvertrag, sollte da eigentlich nix schlimmes drinnen stehen - da haben Notare normalerweise Standardtexte und da wird nur die Bezahlung, Übergabe, Kaufsumme, event. Förderungen die noch drauf sind, usw... beschrieben und abgehandelt ;)
 
kommt immer drauf an, ob man etwas bereits bestehendes kaufe oder einen Neubau errichten lasse - Neubauverträge würde ich auch doppelt und dreifach prüfen lassen - weil da kann ich auch ein Lied davon singen, was man dann alles erleben kann :mad:

wenn es ein bestehendes Haus ist und man macht einen Kaufvertrag, sollte da eigentlich nix schlimmes drinnen stehen - da haben Notare normalerweise Standardtexte und da wird nur die Bezahlung, Übergabe, Kaufsumme, event. Förderungen die noch drauf sind, usw... beschrieben und abgehandelt ;)

Genau!

Wir bauen nicht, bei uns ist alles fertig und wurde ja 14 Jahre bewohnt :o

Da ist nichts neu zu machen und Haus haben wir 2 Mal besichtigt, auch mit dem Vater meines Freundes, der Sachverständiger für Baustoffe ist und auch selber gebaut hat..

Also das Haus inkl. Grundstück und Inventar ist abgeklärt, da kann nichts sein ;)

Das heißt, da brauch ich mir eigentlich keine Sorgen zu machen. Den Vorvertrag hab ich schon, zum Durchlesen und morgen wird alles Punkt für Punkt besprochen beim RA/Notar. Unser Makler meinte nein, wenn der RA/Notar nicht weiß wies geht, dann weiß es keiner :D

Ich denke, da kann nichts passieren.

Mehr ungutes Gefühl hab ich mit den Kreditangeboten :rolleyes: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jedenfalls keinen Fremdwährungskredit nehmen.

Macht eh keine Bank mehr, das wissen wir. Wir kennen auch Leute, die damit arg auf die Nase gefallen sind, aber auch welche, die mit Schweizer Franken gut gefahren sind.. aber heutzutage greift man die nicht mehr an :D

Es geht nur darum, wo wir den Bausparkredit machen sollen.. ist nicht so einfach.. aber wir haben schon eine Bank in der engeren Auswahl... Ungewissheit hat man ja eh überall..
Da hab ich morgen auch Termin, um das Angebot nochmal genau durchzubesprechen. Das Bankendeutsch ist echt bescheiden teilweise.. :rolleyes:
 
Der Notar prüft nur, ob alles rechtlich korrekt ist, aber er ist unparteiisch, zumindest soll er das sein. Also weder Käufer noch Verkäufer bevorzugen.

Ich würde daher noch zusätzlich meinen RA damit beauftragen, alles durchzulesen und eventuell für mich günstiger zu formulieren.
 
Ich hab keinen RA :o

Und der Vertrag wurde von nem RA/Notar aufgesetzt. Standardvertrag.

Also was jetzt, RA oder Notar?

Wenn Du keinen hast, dann nimmst Dir halt einen:D
Soooo teuer ist das auch wieder nicht, eine solche Beratung.

Es muss ja aber nicht sein, unseren Grundstückskauf zB haben wir auch über einen Notar abgewickelt.

Da habe ich allerdings schon erst mal einen Entwurf angefordert und dann ein paar Änderungswünsche deponiert, zu unseren Gunsten.

Etwas komplizierter stelle ich mir halt einen Hauskauf vor, da würde ich persönlich mir schon einen RA leisten.
 
hab ja lang bei einem RA gearbeitet. u was einem da so unterkommt an verträgen von maklern u notaren ist echt bedenklich:rolleyes:

ich würd mit dem vertrag unbedingt zu einem RA wandern (nicht notar) u den dort überprüfen lassen, auf deine kosten von dir.

das geld (kostet nicht so viel) würd ich unbedingt ausgeben, denn wenn da was zu euren ungunsten versteckt steht, hast dann mehr sorgen, als wenn du das gleich vorher machen lässt.
 
Er ist Rechtsanwalt mit Notariatsprüfung :o

Die Verträge sind eher zu unserem Gunsten ausgestellt, was wir selber beurteilen konnten.

Heut um halb7 sind wir klüger..
 
Oben