Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab mal ne Frage. Wenn ein Kauvertrag über einen Rechtsanwalt/Notar gemacht wird, sollte man den Vertrag dennoch noch irgendwo prüfen lassen?![]()
Wie reingefallen![]()
keine Angst, euch wird das nicht passieren, es waren so viele unglückliche Umstände auf einmal, und dann eben auhc Lücken im Kaufvertrag, obwohl wir diesen noch von einem Anwalt prüfen lassen haben....
Konkurs des Bauträgers, nix fertig, alles selber vorfinanziert, obwohl im Kaufbetrag enthalten,. keine Baubewilligung....halt alles was passieren kann, ist uns passiert....
Rechtstreit seit 5 Jahren,.....
...
und so könnte ich noch ewig weitermachen...und da war eben auch der Notar schuld, denn dieser MUSS wenn er DEIN Geld verwaltet JEDEN Bauabschnitt mit einem Sachverständigen abnehmen.
kommt immer drauf an, ob man etwas bereits bestehendes kaufe oder einen Neubau errichten lasse - Neubauverträge würde ich auch doppelt und dreifach prüfen lassen - weil da kann ich auch ein Lied davon singen, was man dann alles erleben kann
wenn es ein bestehendes Haus ist und man macht einen Kaufvertrag, sollte da eigentlich nix schlimmes drinnen stehen - da haben Notare normalerweise Standardtexte und da wird nur die Bezahlung, Übergabe, Kaufsumme, event. Förderungen die noch drauf sind, usw... beschrieben und abgehandelt![]()
Ich würde jedenfalls keinen Fremdwährungskredit nehmen.
Ich hab keinen RA
Und der Vertrag wurde von nem RA/Notar aufgesetzt. Standardvertrag.
Ich hab keinen RA
Und der Vertrag wurde von nem RA/Notar aufgesetzt. Standardvertrag.
Also was jetzt, RA oder Notar?