Frage Therapiehund

(sonst ist es rechtlich nicht gedeckt, wenn nicht sogar verboten - das weiß ich jetzt nicht genau)...


Meinst du, was die Haftung angeht, wenn was passiert?

Falls ja, wir haben ja eine Haftpflichtversicherung, in der eine Zusatzleistung beinhaltet ist, die jedweden Unfall abdeckt, der im Rahmen der Therapiehundearbeit passiert.
 
Ich weiß es leider nicht genau. Ich kann am Montag meine Eltern fragen, die sind beide Direktoren von Volksschulen...
Ich glaub der Hund muss beim Stadtschulrat angestellt sein, damit er mit darf...
 
also in wien gibts keinen im stadtschulrat angestellten hund ;)
ob hier der (therapie-)hund mitdarf ist mehr oder weniger vom goodwill von direktor (hauptsächlich), bezirksschulinspektor und eltern sowie dem persönlichen engagement der lehrperson abhängig!
 
vielleicht weiß das wer und kann mir da weiterhelfen, ich bin im übrigen zieml. begeistert, wieviele menschen&hunde so eine ausbildung machen :)
wenn mein hund besuchshund ist und ich ihn mitnehmen möchte zum unterricht, an wem muss ich mich wenden? vom direktor habe ich keine erlaubnis, da in der schule hundeverbot ist, mit meinen kursteilnehmernInnen habe ich es geklärt und die würden sich sehr freuen, wenn herr hund mitkommen darf.
wer ist in wien dafür zuständig und wie schreibt man da so eine anfrage?
lg marion

(mein hund ist - noch - kein therapiehund sondern eben "nur" besuchshund, versichert sind wir natürlich)
 
also in wien gibts keinen im stadtschulrat angestellten hund ;)
ob hier der (therapie-)hund mitdarf ist mehr oder weniger vom goodwill von direktor (hauptsächlich), bezirksschulinspektor und eltern sowie dem persönlichen engagement der lehrperson abhängig!

Hi,
ich weiß nur, dass der Hund in der Schule meiner Mutter vom Stadtschulrat "angestellt" ist... es gibt sogar einen Schrieb dazu... aber ich weiß, dass es von der initiative meiner Mutter ausging. (Dachte das ist pflicht bzw. "normal" :o)
Aber ich denke auch, wenn der Direktor es nicht erlaubt, dass der Hund mitkommst, hat man schlechte Karten...
 
Ich kann mich nur allen anschließen, die den thl gelobt haben :)
Ich hab auch dort meine Ausbildung gemacht und geh mittlerweile seit fast 2 Jahren in ein Pflegeheim.
Die Ausbildug ist dort echt super und vor allem wird sehr auf die Hunde eingegangen. (Seminar über Stress beim Hund, um rechtzeitig reagieren zu können,....) Mir gefällt auch die Philosophie, dass sich ein Hund nicht alles gefallen lassen muss sehr gut!

Beim tat fand ich persönlich das System nicht sehr ansprechend. Vor allem sehr teuer bis man die Prüfung machen kann. Weil man erfährt ja erst nach dem letzten modul ob man antreten darf. (sollte sich das geändert haben, bitte korrigieren)

Zur Rasse: Ich finde, dass man nicht wirklich an der Rasse festmachen kann - auch "hibbelige" Hunde können geeignet sein. Das dachte ich zuerst auch nicht, aber ich hab festgestellt, dass vielen Senioren ein Hund mit Elan lieber ist :)
Bei Kindern würd ich aber eher auf Gemächlichkeit achten. (in der Beziehung war ich schwer von einem Leonberger beeindruckt - diese innere ruhe war wirklich toll. Aber natürlich liegt das auch sehr an Aufzucht und Haltung. )
Wie schon gesagt gibt es bei Labbis z.T. große Unterschiede. Ich kenne genauso viele Schlaftabletten wie Dampfwalzen:D Aber da können dir die Labbi-besitzer sicher besser weiterhelfen!
 
ich hab auch noch ne frage.. ich hör hier immer ein bisschen raus das TAT nicht so gut sein soll. Mich würde interessieren warum ? is reines interesse, will da nicht drüber streiten.

Zu den Labbis: ich habe eine sehr aufgeweckte hündin mit jede menge power.. da muss man schon gewaltig viel machen.. sie is nicht dick und schwerfällig sondern eher schlank und flink wie ein flummi..
 
Hallo an alle!

Ich möchte gerne die Therapieausbildung machen und habe mich schon erkundigt, wo ich diese machen kann. Aber leider fehlt mir der geeignete Hund. Was für eine Rasse würdet ihr mir empfehlen, ich möchte den Hund in der Schule einsetzten, da ich Lehrerin werde. Ich habe an einen Labrador gedacht, aber kann ich schon im Welpenalter oder wenn ich mir einen aussuche auf irgendetwas spezielles achten?

Danke

Lg dani

solltest du an einen Goldie für dein Vorhaben denken, probiers mal hier - die haben auch ausgebildete Therapeihunde und sind sehr kompetent:
www.villa-auwaldhof.at
 
Oben