Ich kann mich nur allen anschließen, die den thl gelobt haben
Ich hab auch dort meine Ausbildung gemacht und geh mittlerweile seit fast 2 Jahren in ein Pflegeheim.
Die Ausbildug ist dort echt super und vor allem wird sehr auf die Hunde eingegangen. (Seminar über Stress beim Hund, um rechtzeitig reagieren zu können,....) Mir gefällt auch die Philosophie, dass sich ein Hund nicht alles gefallen lassen muss sehr gut!
Beim tat fand ich persönlich das System nicht sehr ansprechend. Vor allem sehr teuer bis man die Prüfung machen kann. Weil man erfährt ja erst nach dem letzten modul ob man antreten darf. (sollte sich das geändert haben, bitte korrigieren)
Zur Rasse: Ich finde, dass man nicht wirklich an der Rasse festmachen kann - auch "hibbelige" Hunde können geeignet sein. Das dachte ich zuerst auch nicht, aber ich hab festgestellt, dass vielen Senioren ein Hund mit Elan lieber ist

Bei Kindern würd ich aber eher auf Gemächlichkeit achten. (in der Beziehung war ich schwer von einem Leonberger beeindruckt - diese innere ruhe war wirklich toll. Aber natürlich liegt das auch sehr an Aufzucht und Haltung. )
Wie schon gesagt gibt es bei Labbis z.T. große Unterschiede. Ich kenne genauso viele Schlaftabletten wie Dampfwalzen

Aber da können dir die Labbi-besitzer sicher besser weiterhelfen!