frage an die "problemhund"besitzerInnen

*marion*

Super Knochen
so, nach einer eher schrecklichen woche, mit vielen beschimpfungen und feststellungen, wie böse mein hund ist, und wie gefährlich und unerzogen nun die frage: wie geht denn ihr mit so div. beschimpfungen und arroganten bemerkungen um?
ich fürchte ich nehme das gerade wirkl. persönlich, weil ich mir einfach wirkl. viel mühe gebe, und der kleine auch schon eine ganze menge gelernt hat aber halt nicht perfekt ist..
ich habe schon sooooo eine wut im bauch, wenn leute (zu 90 %hundebesitzer mit wahren lämmchen an der leine, die anscheinend auch nie bellen, oder kläffen oder gar knurren:eek:) absolut nicht verstehen können, dass andere hunde manchmal (gut oder öfters) so reagieren weil sie angst haben, verunsichert sind, sich von dem anderen riesen rüden an der leine einfach fürchten, einfach einen schlechten tag haben, morgenmuffel sind, etc..
muss immer alles so perfekt sein? ist es so schwer, ein bisschen mehr toleranz bzw wurschtigkeitsgefühl aufzubringen:confused: :mad: :( :o
 
*marion* schrieb:
muss immer alles so perfekt sein? ist es so schwer, ein bisschen mehr toleranz bzw wurschtigkeitsgefühl aufzubringen:confused: :mad: :( :o
Hallo,

JA das ist schwer ;) denn alle anderen Hunde sind ja ach so lieb - und anstatt dass diese Besitzer einfach glücklich über ihre unkomplizierten Tierchen sind, haben sie das Bedürfniss andere anzustänkern.
Ich geh mal davon aus, dass du deinen Hund noch nicht allzulange hast - aber glaub mir - es wird besser weil du ein dickeres Fell bekommst.
Ich hab seit über 3 Jahren einen unverträglíchen Hund an der Leine - glaub mir der beste Weg ist solche Leute zu ignorieren und die Zeit besser für deinen Hund zu nutzen (also während die anderen "rumkeifen" konzentrier dich einfach auf deinen Hund, denn wenn du dich aufregst, wird das Verhalten deines "Rüpels" nur schlimmer)... alles andere kostet nur deine Nerven.
 
Je nach verbalem Angriff schlagfertig sein, oder schei*freundlich zu den Kepplern - das erwarten sie nicht und stimmt sie meistens milder... :p

Kannst ja auch Bewunderung heucheln und sie fragen, wie sie das an Deiner Stelle machen würden, (oder gemacht haben) wo sie's doch so offensichtlich schon geschafft haben. :)

Wenn das alles nichts hilft - Dir ins Gedächntis rufen, dass diese Leute immer nur Momentaufnahmen von Deinem Hund sehen und gar nicht wissen, was für ein Schatz er manchmal sein kann ;) Offensichtlich sind sie arm, denn ihnen entgeht was, durch ihre Vorurteile!

Tapfer bleiben! :)

Alles Liebe,
Speervogel :)
 
ohja...besonders in einem kleinen Ort hat man da schnell einen ganz besonderen Ruf :rolleyes:
Für mich immer zum Schmunzeln: es gibt einen Hundebesitzer, wenn der mit seinem Hund raus will und sieht das ich mit Samir im Anmarsch bin, klemmt er sich schnell sein Hundi unter den Arm, verschwindet wieder im Haus und macht die Tür zu. Erinnert mich immer an einen schlechten Western: der böse reitet in die Stadt, alle springen in ihre Häuser und machen schnell die Balken zu :p

Durchhalten ! Es kommen die Momente wo der eigene Hund, man wagt es kaum zu glauben, auch mal an einem anderen (relativ) gelassen vorbei geht, und der andere keift und tobt wie blöde. Das grenzt zwar fast an Schadenfreude :o , aber innerlich jubelt man dabei dann ungemein :)
 
mei der liebe samir!
hat eh schon wahnsinns-fortschritte gemacht!
auf den kerl kannst wirklich stolz sein, war dein ganzer schweiß wert :)
 
hmm, kann dir nur sagen wies für mich ist: als wir cash zu uns holten wars die ersten wochen ok...doch dann zeigte unser rabauke sein wares gesicht.

er war/ist an der leine ein irrer.......ok er hüpft nicht mehr über 1,60m hoch (also höher als ich gross bin) und jault/bellt wie ein irrer.........doch ich bin so ehrlich, er ist jetzt seit mai über ein jahr bei uns u. ich hab wirklich viel gemacht mit ihm u. mache immer noch viel, das er auch an der leine ruhiger wird.

und glaubs mir: bevor cash nicht kastriert war .... war er noch schlimmer.

mitlerweile: im freilauf kein problem (er rauft wirklich nur wenn er selber nicht anders kann........sonst splittet er jeden streit) diesen kann ich ihm jedoch nur im eingezäunten bereich geben
an der leine klappt es jetzt das er nur 1x jault/bellt und sich rufen lässt (früher keine chance mit weiter gehen /richtungs wechsel)

mit viel geduld...noch mehr nerven und 3 x so viel ruhe (damit man nicht explodiert bei manchen mitmenschen) ......werdet ihr es auch schaffen :) (und dann um so stolzer sein wenn die anderen grosse augen machen wenn dein wuffl brav ist ;) )
 
na da hab ich ein glück dass piero mit seiner zickerei so ansteckend wirkt dass anderes hundsi nimmer brav ist :o
 
Hallo,
da meine filas seeeehr lange zeit Leinenkeppler und Mobber waren,
wurde ich mehr als genug angekeppelt,beschimpft,...---
aber vor allem bei mir im Bezirk,wo viele Kleinwusler unterwegs sind,die zwar nur keifen,aber bei denen wird es toleriert,weil es jas so herzig ist.!!
Nach erfolgreicher Rütteldosentherapie(nein,nicht von der Nanny,
sondern gemeinsam mit meinem Nachbarn=Tierverhaltenstherapeut)
geht es schon viel besser und ich weiß inzwischen auch,daß die ältere,unsichere Hündin das Startsignal gab und die Junge war der "Ausführer".
lg,Irene und die Filas
 
Irene Gerle schrieb:
daß die ältere,unsichere Hündin das Startsignal gab und die Junge war der "Ausführer".
lg,Irene und die Filas


*schmunzel* das kommt mir bekannt vor ... kara ist auch so (unsicher mitlerweile wegen alters erblindung) und wehe wir gehen mal mit ihr und einen der jüngeren spazieren und treffen auf eine hündin......tjooo sie gibt zeichen u. es wird los gekeift (alle beide...egal wer von den jungs mit ist)

daher ... kein gemeinsames gassi gehen mit kara u. den 2 jungs
(die 2 jungs sind aber super klasse, cash führt und aslan folgt....und DA bin ich mega stolz weil cash eigentlich nie so die führerrolle übernommen hatte....trotz dem er ein super papa war/ist)
 
Wie gesagt,auf Holz klopf,mittlerweile geht es mit beiden gemeinsam,
bzw. die ältere brummelt zwar hin,aber cleo macht nicht mehr mit!!
früher hatte ich das auch im Sinn,getrennt gehen,aber da hat mir die Alte leid getan,die bleibt halt gar nicht gern alleine,das hat sich nach div. schlechten Erlebnissen natürlich noch gesteigert!

Und jetzt geht sie an der langen Leine,wenn wir ganz einsam gehen darf sie aauch etwas laufen,aber nur dosiert,denn sonst hatscht sie wegen ihrer hD dann wieder.

lg,Irene
 
Bei mir wundern sich die Leute meistens, dass die kleinere unserer Beiden die nicht grad verträglichste ist.. weil doch Emir der Riese u. Dana so niedlich klein ist.

Ich werd zwar nicht grad beschimpft oder angemeckert deshalb (eher wg. anderer Sachen), aber man erntet halt nicht immer nette Blicke.. irgendwann kommt man damit klar, aber daran gewöhnen tut man sich nie daran..

Aber ich halt mich da an Samir, man ist dann 5fach so stolz, wenn die eigene Zicke ruhig bleibt u. das Gegenüber austickt :D
 
Haaa, mir hat vor 4 Monaten eine "leichte Dame" (gegenüber von mir ist ein Stundenhotel) auch sehr sinnvolle Tipps gegeben, wie ich es machen soll, dass mein Wauz den Hund vom Hausmeister nicht anbellt, weil sie hat das bei der Tiernanny gesehen - brauch ich noch mehr dazu zu sagen???? :rolleyes: :D :D :D

Ich sagte einfach dankbar, ja und Amen und geh weiter - wie schon gesagt, die sehen immer nur Momentaufnahmen von deinem Hund und passt!

Gegenteil:
Früher hörte ich immer: "Gsehen haben wir euch noch net aber gehört!" Seit meiner nicht mehr bellt, wenn wir auf die Hundewiese gehen, bekomm ich jedesmal den Satz zu hören: "Sag mal, schleichts euch net so an, so erkenn ma in Wiskey ja gar net schon von da weiten!" :p

Es wird schon werden und später lachst du drüber so wie wir über die Hundewiesen-Gschicht! Viel Erfolg mit dem Marty und ich weiß, dass es am Anfang viel Nerven braucht, aber es geht vorbei! Ab und zu hat man selber einfach so Tage, wo man so deppate Aussagen einfach sehr persönlich nimmt!

Nimms leicht, küss den Hund! ;)
lg doris
 
hui vielen lieben dank an alle :) !!
wir wären das optimale werbepäarchen für die baca - die kleinen erfolge zählen:) vor paar tagen haben wir es sogar ohne großen tumult an einem seiner wirkl. hasshunde vorbeigeschafft und marty war auch wirkl. toll weil er sich super auf mich konzentriert hat und der andere vorbeigelaufen ist - und das obwohl es bissi enger war :) (keine ahnung aber das ist ein kleiner rüde - irgendein mix, aber die 2 sehen sich und es geht schon los:eek: ) -
@ fellnase: wir sind erst ein bisschen was über ein halbes jahr zusammen:)
natürlich ist es anders mit hund, als ich mir das vorher gedacht habe, aber ich glaube wir sind wirkl. am besten weg ein gutes team zu werden - außerdem wer kann schon einem küsserkönig mit so großen augen widerstehen :p

auch gestern wieder ein erlebnis der anderen art(diesesmal absurd und eher zum hm "schmunzeln und kopfschütteln" (vielleicht schreib ich doch noch mal ein buch): steh mit dem kleinen kurz in der huzo - alleine. latscht irgendein alki typ vorbei - bleibt stehen und stellt fragen wegen dem hund - die huzo so klein dass man es nicht ignorieren konnte - der typ so laut dass er nicht zu überhören war... nachwievor gutgläubig sag ich halt wie alt der hund ist, und ja er ist ein ganz ein gscheider blabla..typ war früher berufssoldat fühlt sich bemüßigt mir erziehungstipps zu geben - schreit aufeinmal meinen hund an und brüllt "hier" - marty verunsichert - ich: ähm na schreien ist nicht super er hat angst vorsowas so folgt er nicht und so arbeiten wir nicht.. erklärt mir der typ dass ich ja nix anderes bin als eine 16 jährige lesbe, er kann mir jede waffe (!!!) besorgen die ich möchte, und so wird nix aus dem hund - der braucht beschäftigung und a starke hand - aber wenn ich älter bin und die matura hab dann werd ich sicher gscheida sein :eek: :rolleyes:
 
Hi Marion,

ich gehöre zwar zu den verwöhnten Menschen mit dem Problemlos-Hundi aber ich habe bekannte mit "schreienden Sirenen" an der Leine, und da hilft nur eins.- Dickes Fell anziehen, viel Vitamin-B für die Nerven (vom Mensch - nicht vom Hund;)) und dann dran arbeiten und auf den Hund konzentrieren, durchhalten dann wirds scho. :)
Australienhund
 
Oben