Deva & Tini
Medium Knochen
Hi!
Gestern war es endlich soweit und wir haben mit dem Clickern angefangen. Ich eingelesen, Deva gut drauf und ihre Lieblingswurst war auch zu Hause.
Zuerst habe ich Deva auf den Clicker kondinioniert - was dank der Wurst wirklich keine Schwierigkeit war
Dann erst einmal Pause.
Nach 2 Stunden habe ich dann mit einer vermeintlich einfachen Übung begonnen: Deva soll mit ihrer Schnauze einen Kochlöffel (= für uns der Targetstab) berühren. Die Theorie dazu wäre ja: zuerst hinschauen - C&B, dann schnüffeln - C&B, Schnauze berührt - C&B. Geübt haben wir gestern ca. 3 Minuten und heute dann wieder.
Meine Fragen: Hin und wieder funktioniert es zwar schon, ich denke aber eher durch Zufall. Deva ist nämlich absolut auf den Clicker fixiert und nicht auf den Kochlöffel. Sie schaut ständig in welcher Hand ich den Clicker halte, ob ich ihn in der Hosentasche habe ... Habe ich beim Konditionieren etwas falsch gemacht, dabei hatte ich den Clicker nämlich sichtbar in meiner Hand?
Wenn ja, wie bekomme ich die "Clicker-Fixierung" wieder weg?
Und dann noch eine Frage zum weiteren Aufbau der Übung: Eigentlich will ich später, dass Deva mit ihrer Schnauze dem Kochlöffel folgt (für Drehungen etc.). Wenn ich aber mit dem Kochlöffel durchs Zimmer gehe, Deva dem Kochlöffel folgt und ich dann möglichst zeitgleich clickere, schaff ich es unmöglich, ihr auch noch die Wurst in den Mund zu stopfen. Wieviel Sekunden dürfen denn maximal zwischen Click und Belohnung sein? Denn eigentlich clickert man ja, damit Hund weiß, es gibt dann "später" die Belohnung. Und somit bedeutet das Click dann auch, das die Übung bzw. der Teilschritt der Übung beendet ist, oder? D.h. ich hole Deva dann wieder in die Ausgangsposition zurück?
Ich hoffe, ihr kennt euch bei meinen Fragen aus
und freu' mich auf Antworten! DANKE!
Gestern war es endlich soweit und wir haben mit dem Clickern angefangen. Ich eingelesen, Deva gut drauf und ihre Lieblingswurst war auch zu Hause.
Zuerst habe ich Deva auf den Clicker kondinioniert - was dank der Wurst wirklich keine Schwierigkeit war

Nach 2 Stunden habe ich dann mit einer vermeintlich einfachen Übung begonnen: Deva soll mit ihrer Schnauze einen Kochlöffel (= für uns der Targetstab) berühren. Die Theorie dazu wäre ja: zuerst hinschauen - C&B, dann schnüffeln - C&B, Schnauze berührt - C&B. Geübt haben wir gestern ca. 3 Minuten und heute dann wieder.
Meine Fragen: Hin und wieder funktioniert es zwar schon, ich denke aber eher durch Zufall. Deva ist nämlich absolut auf den Clicker fixiert und nicht auf den Kochlöffel. Sie schaut ständig in welcher Hand ich den Clicker halte, ob ich ihn in der Hosentasche habe ... Habe ich beim Konditionieren etwas falsch gemacht, dabei hatte ich den Clicker nämlich sichtbar in meiner Hand?
Wenn ja, wie bekomme ich die "Clicker-Fixierung" wieder weg?
Und dann noch eine Frage zum weiteren Aufbau der Übung: Eigentlich will ich später, dass Deva mit ihrer Schnauze dem Kochlöffel folgt (für Drehungen etc.). Wenn ich aber mit dem Kochlöffel durchs Zimmer gehe, Deva dem Kochlöffel folgt und ich dann möglichst zeitgleich clickere, schaff ich es unmöglich, ihr auch noch die Wurst in den Mund zu stopfen. Wieviel Sekunden dürfen denn maximal zwischen Click und Belohnung sein? Denn eigentlich clickert man ja, damit Hund weiß, es gibt dann "später" die Belohnung. Und somit bedeutet das Click dann auch, das die Übung bzw. der Teilschritt der Übung beendet ist, oder? D.h. ich hole Deva dann wieder in die Ausgangsposition zurück?
Ich hoffe, ihr kennt euch bei meinen Fragen aus
