Fotoshooting / Fotos von Andreas Kowacsik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halloo mein Grisu ist erzogen und bleibt auch alleine. Ihr kennt ihn nicht und wollt sagen er ist unerzogen. Lasst das endlich mit den Verleumdungen!!!!
 
Wen hab ich jetzt wie und wo verleumdet? Ich wollte eigentlich nur wissen wer für die Kosten aufkommt, der Besitzer oder der bei dem der Hund lebt?
 
So Kimba ich lade dich nun sehr herzlich ein mal vorbei zu kommen und zu sehen wie sehr unerzogen doch mein Grisu ist. Hoffe dann hören endlich diese Gerüchte auf. Er will nur einen Hund an seiner seite haben und da ich PLATZ und die ZEIT dazu habe warum auch nicht. Das mit dem CO-OWNER ist e meine und Uschi ihre sache und geht hier absolut niemanden etwas an!!!!!!
 
Halloo mein Grisu ist erzogen und bleibt auch alleine. Ihr kennt ihn nicht und wollt sagen er ist unerzogen. Lasst das endlich mit den Verleumdungen!!!!

hast du selber gsagt das er nicht allein bleiben will ;)


und hab nie gesagt das er nicht erzogen ist ;) es ging nur ums allein bleiben !


CO-OWNER ist e meine und Uschi ihre sache und geht hier absolut niemanden etwas an!!!!!!
und das interessiert mich sowieso nicht das muss man nicht verstehn!
 
Ich will doch nur wissen wer für den Hund und sein wohl verantwortlich ist, der Besitzer oder der bei dem der Hund lebt, ist ja auch bei Pflegestellen immer interessant das zu klären, drum wüsste ich gerne was der Vor- und was der Nachteil einer Coownerschaft ist.
 
Ich will doch nur wissen wer für den Hund und sein wohl verantwortlich ist, der Besitzer oder der bei dem der Hund lebt, ist ja auch bei Pflegestellen immer interessant das zu klären, drum wüsste ich gerne was der Vor- und was der Nachteil einer Coownerschaft ist.

ich nehme sehr stark an da in den papieren steht das Husky die Besitzerin ist sie ...

auser es wurde irgentwo ein vertrag gemacht ;)
 
Hi
Schau ansich sind es ja nichtmal deine ;)

Wenn alle damit Probleme hätten dann gäbe ses keine Co Owner mehr. Übrigens viele Tierheime vergeben auch so dass sie im Endeffekt die Besitzer sind. Auch da haben die Leute keine Probleme. Guck mal in so manche Schutzverträge :-)

Aber wenn Uschi nicht mehr will is dir sicher nimmer egal was auf den papieren steht ;) (und damit möcht ich nicht gegen uschi sprechen da ich sie nicht persönlich kenn!!!)

Was die wenigsten wissen ist das ich ja nicht erst seit gestern Co Owner Hunde habe. Allerdings steht so manches nicht auf der Hp. mein ältester Co Owner ist jetzt 8 Jahre alt und ich mag den Besitzer überhaupt icht weil er menschlich nicht so toll ist. Aber dem Hund geht es 1A denn Hunde sind sein Leben. Solange niemand etwas gegen den Hund tut sehe ich keinen Grund einzuschreiten.


Also das is ja sehr interessant somit is mir mein Hund nicht wertvoll genug weil er allein bleiben muss das arme Viech na wegnehmen müsst mas mir :rolleyes:

Legen wir jedes Wörtchen auf die Goldwaage und das noch fleißig OT? Melanie freut sich über ihre Hunde kennt meine Einstellung bezüglich Hunde allein elassen und reagiert demenstsrechend. Einfach erklärt ich kenne Musher / Züchter wo es Huskys mit zerfetzten Schnauzen, abgerissen Ohren usw. gab und der Besitzer einen Schoock bekam als er heimkam. Daher in ich der Meinung ab einer gewissen Anzahl Huskys sollte jemand immer daheim sein. Und diese Mienung hat Melanie übernommen weil sie auch schon so einiges gesehen hat.


Weißt was er braucht hät ?? Erziehung beim allein sein lernen ;)

Du kennst den Hund? Nein? dann spare dir die Aussage, wenn dein Hund mitten in der Pupertät mit 8 Monaten so hört wie Melanies Grisu sprechen wir uns wieder. Deien Aussage war auch nicht sonderlich geistreich :rolleyes:

Aer wi eimmer OT :-)
lg Uschi & Rudel
 
Also doch ein reines Gratissitten? Das find ich auch okay, wenn man Hunde möchte aber weder das Geld hat noch die Verantwortung übernehmen möchte, nur warum die Hunde dann dauernd hin und hermüssen? Kann ja sein dass Huskies als Rudelschlittenhunde da weniger sensibel sind und sich weniger an ihre Menschen anhängen, es ihnen also egal ist wo sie grad sind hauptsache mit anderen Huskies zusammen.
 
Du kennst den Hund? Nein? dann spare dir die Aussage, wenn dein Hund mitten in der Pupertät mit 8 Monaten so hört wie Melanies Grisu sprechen wir uns wieder. Deien Aussage war auch nicht sonderlich geistreich :rolleyes:

Tja sie hat aber selber gesagt das der Grisu net allein sein will also ;)

ich hab kein Hund mit 8Monaten und werd auch nie einen haben also wird das nix damit werden ;)
 
grrrrr grrrrrrrr grrrrrrr fresst euch nur alle, gleich mit haut und haaren :D:D:D

sehr amüsant das ganze..

Ich finds im Prinzip witzig , denn egal wa sfür ein Thema ich poste, kommen imer dieseleben immer auf dasselbe Thema zurück. aManche müssen echt ein unbefriedigendes Leben haben.

Ach ja Mellie, lass dich nicht ärgern, ignorieren ist bei solchen Leuten das beste. Anhand von Bonsailein habe ich dir ja erklärt warum man so reagiert. :-)
lg Uschi & Rudel
 
Also doch ein reines Gratissitten? Das find ich auch okay, wenn man Hunde möchte aber weder das Geld hat noch die Verantwortung übernehmen möchte, nur warum die Hunde dann dauernd hin und hermüssen?

Naja wieso kein Geld ??

Was ich mitbekommen hab zahlt die Melanie ja alles für den Hund ansich is es ja so wie als wär es ihr eigener hund nur steht in den papieren das er husky gehört ;)
 
Hi
ich nehme sehr stark an da in den papieren steht das Husky die Besitzerin ist sie ...
In dem Fall wo teure Hund ekostenlos in Co Owner gehen kommt der Halter für die weitere Verpflegung des Hundes auf. In Melanies Fall sind sie so oft da dass die Hund edie meiste Zeit bei uns fressen udn huch das können wir uns sogar leisten :rolleyes: Impfungen usw. übernimmt Melanie abe rnatürlich mit meinen Züchterkonditionen.

auser es wurde irgentwo ein vertrag gemacht ;)

Natürlich gibt es in jedem Fall Verträge, egal ob eine kostenlose Co Owner Vergabe oder eine andere-es gibt ja Unterschiede.
lg uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn der Besitzer den Hund zurückverlangt muss ihn die Sitterin hergeben ohne wenn und aber? Was ist denn das für ein komisches Abkommen? Gut mag ein privates Agreement sein, aber das hier hochoffziell als übliche Coownerschaft öffentlich zu präsentieren ist doch etwas sonderbar.
 
Hi
Also doch ein reines Gratissitten?

Ach Hundesitte rsind jetzt Zweitbesitzer? Interessant wusst eich noch nicht.

Das find ich auch okay, wenn man Hunde möchte aber weder das Geld hat noch die Verantwortung übernehmen möchte, nur warum die Hunde dann dauernd hin und hermüssen?

Ich finds imme rwitzig wenn jemand meint die armen Hunde müssen . Die Hund elieben es, sie fühlen sich wohl und zeigen es auch. Aber immeer wieder nett wenn Leute urteilen, die weder die Hund enoch die Gegebenheiten kennen. :rolleyes:

Kann ja sein dass Huskies als Rudelschlittenhunde da weniger sensibel sind und sich weniger an ihre Menschen anhängen, es ihnen also egal ist wo sie grad sind hauptsache mit anderen Huskies zusammen.

Im gegenteil meine Hunde haben sehr gute Bindungen, sonst wäre beim Husky ein freilauf nicht möglich. si egenießen es aber auch in kleinerem Rahmen betüdelt zu werden als im Großrudel-denn dasss ist nun Mal ein Unterschied. Aber wie egsagt alles reichlich OT und wi eman sieht urteilen Leute die A) keine Ahnung haben, B) alles besser wissen udn das als Trittbrettfahren von Bonsai und Co. Somot wird die Diskussion uninteressant, Wer gerne wissen möchte wie, wo was, wann kann ja vorbeikommen, so weit von wien sind wir ja nicht entfernt. Wer denkt ohne Wissen uretilen zu müssen soll dass tun. Sorry aber meine Zit ist mir wirklich zu schade für solch einen Kindergartenkram.
 
Nein liebe Uschi ich ärgere mich nicht kennst mich ja. Lache mich grade kaputt drüber, aber nicht nur ich sondern meine Freundin auch. Die kennt Grisu auch persönlich und weiß wie er drauf ist. Wenn er wirklich nicht alleine bleiben würde, könnte ich mir doch dauernd neue Möbel kaufen. Cool, Uschi hast du schon meine neuen Möbel gesehen, weil Grisu bleibt ja nicht alleine und zerbeisst mir alles!!!! :p. Snowy und amarok geht es bestens und sie lieben es im Auto mitzufahren, glaube nicht, dass sie sonst freiwillig ins Auto springen würden. Du weißt ja wie Tyco ist, so in etwa machen das nun die drei auch. Also einen Km bevor wir da sind, aufgeregt zu bellen und sich zu freuen wie kleine Welpen. Es macht ihnen nichts aus alleine zu sein. Grisu fühlt sich nun viel wohler seit die beiden hier sind. Man hat es jedesmal gesehen wie leid es ihm tat wenn er im spiel mit einen anderen Hund unterbrochen wurde, weil wir heim mussten.
lg Melanie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben