Flexileine + Halti

Hallo Littel Finja,

Du postest:

Was mir aber schon aufgefallen ist das die leute mich immer wie ein schwerverbrecher ankucken wenn sie das haltie sehen und wie ich daran leichtt zupfe (natürlich nach schräg unten)Und mich immer gan entsetzt fragen warum die den nen Maulkorb trägt.

Wenn Du Deinen Hund wie einen Schwerverbrecher aufzäumst und die entgegenkommenden Passanten lieber die Straßenseite wechseln......... ?

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt wechsle ich lieber bei einem Hund ohne Maulkorb die Straßenseite wenn er dementsprechende Signale aussendet, als bei einem Hund mit Maulkorb.

Ich find an einem Maulkorb nichts Schlechtes, Halti ist zwar nicht so ganz meins, aber ich habe es bis jetzt auch nie benötigt.
 
Ich find an einem Maulkorb nichts Schlechtes, Halti ist zwar nicht so ganz meins, aber ich habe es bis jetzt auch nie benötigt.

Welche Maulkorb-Anwendung-Erfahrungen hast Du persönlich gemacht ?

Was ist an einem Maulkorb "nichts Schlechtes"?



WUFF
 
Welche Maulkorb-Anwendung-Erfahrungen hast Du persönlich gemacht ?

Was ist an einem Maulkorb "nichts Schlechtes"?



WUFF

Sag bloß du hast noch keinerlei Erfahrung mit Maulkörben und Hunden? :confused:
Ich habe einige persönliche Erfahrungen damit gemacht und zwar keine Negativen und mein Hund hat auch kein Problem damit, wenn er mal einen Maulkorb tragen muss.

Was bitte ist an einem Maulkorb schlecht?

Aber, hier geht es um das Halti plus Flexi und nicht um Maulkörbe. :cool:
 
,

Du postest:
Wenn Du Deinen Hund wie einen Schwerverbrecher aufzäumst und die entgegenkommenden Passanten lieber die Straßenseite wechseln......... ?


Sie hatt ja garkeinen Mauli nur eben das halti aber anscheinend sehen viele Leute denn unterschied nicht.
 
,

Du postest:
Wenn Du Deinen Hund wie einen Schwerverbrecher aufzäumst und die entgegenkommenden Passanten lieber die Straßenseite wechseln......... ?


Sie hatt ja garkeinen Mauli nur eben das halti aber anscheinend sehen viele Leute denn unterschied nicht.

Halti finde ich ehrlich gesagt, schlimmer als Mauli!:( Es ist so, als würdest Du jemandem eine Pistole an die Schläfe halten und zwingen mit Dir mitzugehen. Kein Gericht der Welt würde Dir glauben, wenn Du sagst, dass er das eh freiwillig gemacht hast und Du ihm damit nur beigebracht hast, neben Dir herzulaufen.

Ich sehe nur wenig Unterschied zwischen Gewaltandrohung und tatsächlicher Gewaltanwendung.

lg
Gerda
 
klar ist es irgendwo schon zwang und ich fand die idee am anfang auch net so toll (weil ich auch halt wollte das sie mit spaß neben mir hergeht) aber als ich dann gemerkt habe das es ihr ja net wehtut war es für mich ok (aber ich glaub das sieht jeder anders was ja auch ok ist) (nur bei mir hatt sich die ganze situation dann halt entschpant weil ich so die verantwortung übernommen hab was davor nicht so der fall war wil ich einfach zu unsicher war) und so war sie halt immer so angespannt und hatt sich nach jedem menschen umgedreht

Und ich habs davor wirklich mit jeder art von motivation probiert (leckerlis aller art,spielzeug,stimme,immer mal wieder kurven laufen)

PS:
Und auch wenn ich das halti habe probier ich sie ja trozdem weiter zu motivieren (dh die oben neschriebenen sachen tuhe ich ja atrozdem) ach ja um missverständnisse vorzubeugen klar hätte ich das halti dann ja ganz weglassen können wenn diese sachen doch funktionieren (hätte ich aber net weil es nicht immer klapt)

Ich denke die mischuzng machts
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, dass die hersteller sowie das verkaufspersonal viel mehr "aufklärungsarbeit" über die richtige anwendung von haltis und den "maulschlaufen" (die so aussehen wie beiskörbe und das hecheln erschweren) betreiben müssten :mad:
viele wenden solche dinge an und wissen gar nicht was sie damit anrichten können!
ich wollte damals auch so einen schlaufenbeiskorb kaufen, beim fn hätt ichs einfach so bekommen :mad:.
gott sei dank wollt ich mich noch umsehen und eine andere tierhandlung hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der hund eben nicht hecheln kann!

Sorry, aber dazu muss ich was sagen: steht bei Küchenmessern auch drauf "Achtung mit diesem Produkt können sie jemanden töten?"
Immerhin weiß ich jetzt warum auf Batterieaufladegeräten steht"Bitte keine Hamster hineinstecken"
Soweit ich weiß ist beim Halti eine Anleitung dabei...ein bisserl Eigenverantwortung muß der Kunde schon haben...wie bei dem Küchenmesser. Man kann nicht alles auf die Verkäufer schieben.

"WOW, was für eine kreative Art einen Hund zu töten. Ihm das Genick zu brechen wäre mir nicht eingefallen"

Der Satz erschreckt die meisten Benutzer der 8 Meter Flexi mit Halti genug, das sie genau nachfragen warum und in Zukunft auf die Kombination verzichten.
Das verständliche Beispiel dazu ist: Wenn der Hund stehenbleibt und sie weitergehen, dann sind die 8 Meter der Leine ausgerollt. Wenn der Hund dann etwas sieht und an ihnen vorbeistürmt schafft er 16 Meter (8 Meter bis zum Besitzer und dann 8 Meter weiter) rechnen sie jetzt Masse mal Beschleunigung.....und überlegen sie was mit der Wirbelsäule des Hundes passiert (und mit ihrer Schulter) wenn er am Ende der Leine angelangt ist.

DAS verstehen die meisten Leute.

LG
 
Sorry, aber dazu muss ich was sagen: steht bei Küchenmessern auch drauf "Achtung mit diesem Produkt können sie jemanden töten?"
Immerhin weiß ich jetzt warum auf Batterieaufladegeräten steht"Bitte keine Hamster hineinstecken"
Soweit ich weiß ist beim Halti eine Anleitung dabei...ein bisserl Eigenverantwortung muß der Kunde schon haben...wie bei dem Küchenmesser. Man kann nicht alles auf die Verkäufer schieben.

"WOW, was für eine kreative Art einen Hund zu töten. Ihm das Genick zu brechen wäre mir nicht eingefallen"

Der Satz erschreckt die meisten Benutzer der 8 Meter Flexi mit Halti genug, das sie genau nachfragen warum und in Zukunft auf die Kombination verzichten.
Das verständliche Beispiel dazu ist: Wenn der Hund stehenbleibt und sie weitergehen, dann sind die 8 Meter der Leine ausgerollt. Wenn der Hund dann etwas sieht und an ihnen vorbeistürmt schafft er 16 Meter (8 Meter bis zum Besitzer und dann 8 Meter weiter) rechnen sie jetzt Masse mal Beschleunigung.....und überlegen sie was mit der Wirbelsäule des Hundes passiert (und mit ihrer Schulter) wenn er am Ende der Leine angelangt ist.

DAS verstehen die meisten Leute.

LG

:confused:wenn sie wirklich in der lage sind, dies zu berechnen (kleine einsteins gibts so selten)
gestern führten wir im verein wieder eine diskussion zu diesem thema:mad: und meine einstellung fixiert sich immer mehr- ABLEHNUNG
smoky
 
Heut hab ich was "komisches" gesehen: wir gehen spazieren kommt hinter uns eine Golden Retriever Hündin-mit Halti oben, die "Leine" vom Halti hat sich die Besitzerin um den bauch gewickelt, Leine hatte sie keine. Natürlich wollte sie Billy begrüßen und irgendwie hats ihr dann den Kopf rüber gerissen, weil die Besitzerin ja nicht nachgab.
Eigentlich wollte ich fragen, für was sie das Halti hat und vor allem warum sie sich das Ding um den Bauch wickelt, das ist ja höchstgefährlich, weil, ich denke, wenn man es in der Hand hält und die Hündin reißt an, kann man es zur Not noch fallen lassen aber um den Bauch :eek::eek::eek:
Ich war abe so erschrocken, dass ich gar nichts sagen konnte.

Ich vermute, dass sie mit dieser Methode der Hündin Fuß gehen auf der Straße ohne Leine lernen wolllen :eek:
 
Wirklich eine sehr fragwürdige Methode, um einen Hund zu führen...sowas hab ich noch nie gesehen...
Ich denke, mit der Leine in der Hand kann man das Halti doch etwas flexibler handhaben, als mit einer Leine um den Bauch... Was manche Leute für komische und gefährliche Einfälle haben... :(
 
unser carlos ist ein 40kg wauzi mit enormen jagdtrieb, also es ist unmöglich ihn ohne leine laufen zu lassen.
carlos hat die unterordnungsprüfung, am abrichteplatz oder auf einen fußgängerweg geht er wunderbar fuß, aber am feldweg kann mans vergessen...

und ja, er trägt halti + halsband (doppelte sicherung) + flexi bzw schleppleine. denn in der anderen hand befindet sich die leine von wauzi nummer zwei.
aber somit hat er wenigstens ein bissl spielraum zum laufen. weil ein spaziergang an kurzer leine mit permanenten fuß kann ja auch nicht wirklich was...

natürlich kommts schon mal vor, dass er kräftiger anzieht, wenn er einen hasen im visier hat.
aber ich sag mal so, wir haben beim spazieren mit unseren wauzis quasi einen aufmerksamen rundumblick und wenn wir merken, dass carlos nervös etwas anvisiert rufen wir ihn fuß, so funktionierts recht gut.
und ja, der mensch hat auch knochen und gelenken, und die können dann auch sehr schmerzen, wenn sie permanent von einen 40kg kalb beansprucht werden.
also warum nicht? vergewaltige ich deswegen meinen hund? klingt ja in diesem forum fast schon so...
ist es prinzipiell nicht viel schlimmer, wenn ein hund zwar ganz vorbildlich an halsband/brustgeschirr + leine geführt wird, allerdings nur zweimal am tag um den häuserblock, als unsere vorgehensweise?!
 
nicht bös sein, aber bei einen jagdtrieb kann man trainieren was man will, den kriegt man nicht weg, auch der beste trainer nicht, außer natürlich er/sie kann zaubern... und bevor du mir jetzt mit dem grenzgenialen tipp "leckerlis" daherkommst, vergiss es, interessiert ihn in der freien wildbahn nicht...

und?? wenn man nach dem geht, sollte man vielleicht als nächster doch gleich agility verbieten, nein was da nicht alles passieren kann an verletzungen! schrecklich! :eek:

im gegenteil? runde um den häuserblock ist besser? na da wird mein wuff sicher total ausgelastet und glücklich sein! aber hey, er kann sich nicht weh tun ;)
 
nicht bös sein, aber bei einen jagdtrieb kann man trainieren was man will, den kriegt man nicht weg, auch der beste trainer nicht, außer natürlich er/sie kann zaubern..

Ähhhhhhhh ich kann nicht zaubern, aber habe einen Hund der die ersten 4 Lebensjahren ihren Jagdtrieb ausleben durfte (aus reiner unwissenheit) innerhalb von 1,5 jahren Wildsicher trainiert;)

Lg der nichtzauberer michl
 
echt, hut ab! also gibt es doch zauberer unter uns, ich wusste es schon immer :D

naja jedenfalls seh ich trotzdem keinen grund, etwas an unserer "spaziervorgehensweise" zu ändern. auf diese art und weise seh ich es für beide seiten am angenehmsten und sichersten. und ich lass mir sicher nicht vorwerfen, dass wir nichts bzw zu wenig tun würden. für uns haben wir die lösung gefunden und basta.
und wer das nicht als gut heißen kann, muss es ja bei seinem hund nicht machen, so einfach ist das!
 
ich denk mir, dass dieses forum dazu da ist, um verschiedene meinungen bzw erfahrungen austauschen zu können.
wenn ich eine belehrung möchte, wende ich mich an einen trainer, oder bitte eben in diesem forum darum. könnt mich aber nicht erinnern, dass ich das in diesem fall getan hätte.

du hast deine meinung zu diesem thema, ich hab meine. ich akzeptier deine, und du hoffentlich jetzt endlich meine, und wenn nicht, dann lass es einfach! und fang schon gar nicht an, über mich (unbekannterweise) zu urteilen.

zum abschluss, das spielchen mit dem gurtflex stell ich mir mit einen malinois ja ganz lustig vor, aber mit meinen riesen weniger...
 
hmm vielleicht bin ich ja doof..ABER ist halti und flexi net ein widerspruch?
also ich ahb jetzt überlegt und überlegt und weiss beim besten willen nicht wie das geht :)

weil die flexi is ja meist zum weiter weg laufen lassen und das halti zum bei mir halten. :confused::confused::confused:

egal: ich hab das phänomen nur am halti laufen auch schon öfter gesehen..nämlich in sämtlichen hochglanzmagazinen wo die promis mit ihren hunden abgebildet werden...
 
Keine Angst - du qualifizierst dich gerade selber! Keine Ahnung aber eine grosse Klappe! Armer Hund! Und wer schon beinahe tierschutzrelevant handelt wie du, der muss sich gewisse Vorwürfe gefallen lassen!

stimmt, du hast absolut recht!
carlos hätte ich in die arche noah (tierheim graz) wandern lassen sollen, riso hätte ich in rom verhungern lassen sollen (wer brauch schon einen tauben hund?!)und ronja hätte ich weiter auf malta im minikäfig mit weiteren welpen eingepfercht und eingeweikten brot als futter lassen sollen.
ist ja sonnenklar!
nein was bin ich für ein schlechter mensch!

schade das es hier nicht möglich ist, über seine erfahrungen und meinungen zu berichten, ohne niedergemacht zu werden statt einfach offen darüber zu reden!
 
schade das es hier nicht möglich ist, über seine erfahrungen und meinungen zu berichten, ohne niedergemacht zu werden statt einfach offen darüber zu reden!

Es ist aber doch auch verständlich, dass man versucht jemanden zum Wohle des Hundes von dessen Fehlern zu überzeugen - würdest Du doch auch machen, nehme ich mal an? Ist meiner Meinung nach einfach eine logische Reaktion und auch wichtig, denn viele Leute handeln ja nicht mal aus Böswilligkeit sondern einfach, weil sie es nicht besser wissen - und da kann man bestimmt so manch einen zum Nachdenken bringen und es bessert sich vielleicht dadurch für den Hund etwas.

Und was das "Niedermachen" betrifft - das würde ich nicht sooo eng sehen, bei solchen Themen kochen die Emotionen halt schnell mal hoch und außerdem kann man auch viel in Zeilen hinein interpretieren, die vielleicht gar nicht mal so bös gemeint sind sondern wirklich nur aufrütteln sollen.. es fehlt halt einfach der Tonfall, Mimik und Gestik.. also ich würds nicht persönlich nehmen, sondern einfach als das, was es ist - der Versuch, etwas für einen Hund zum Besseren zu bewegen :)
 
Oben