Es wird stressfreier werden. Für alle
Ja, genau. Als Cheyenne weg war, wurde es schlimmer.Da gebe ich dir recht.
Aber sie hat sich auch wieder beruhigt und deswegen dachte ich, dass DAS jetzt die Flegelphase ist. Dass es nicht so ist, bin ich froh.
Uschi, ich hatte Paco 2 Jahre, Aiko und Cheyenne je ein halbes Jahr...ich verstehe schon was von Hunden. Aber ich denke, es ist jetzt endlich mal an der Zeit, dass ich mir neue Hundebücher kaufe....
Wegen Abends...der kommt net vor 22 Uhr heim...leider.
Kerstin, du wirst nicht zum Hundebücher lesen kommen... schau, du kriegst jetzt so viele tolle und wirklich wertvolle Tipps, damit du so schnell wie möglich alles bei dir in den Griff bekommst. Dazu gehört eben vor allem, dass dein Hund - vor allem dein Hund!! - zur Ruhe kommen kann. Zuhause, beim Spazierengehen, beim Training. Und vor allem musst auch DU ruhig werden, das überträgt sich auf Feli!
Glaube mir, ich weiß, wovon ich spreche. Ich war anfangs, als ich Lisa bekam, hektisch, fahrig, hibbelig. Und Lisa? Lisa war hektisch, fahrig, hibbelig. Ich habe jeden Tag an
mir gearbeitet, ich habe bewußt alle Handlungen fast in Zeitlupe vollbracht, ich habe öfters tief durchgeatmet, ich habe mir geistig immer wieder vorgesagt: "ruhig, gaaaaaaanz ruhig".... und es hat geholfen! Ich bin stolz darauf, dass ich das geschafft habe, und Lisa ist jetzt viel, viel ruhiger, konzentrierter und aufmerksamer. Die Schuld liegt eben immer beim Menschen....
Wenn du den Stress und die Hektik und den Lärm bei dir zuhause so weit wie möglich abstellst, wird sich die Nervosität bei
allen Beteiligten fast wie von selber lösen. Aber du musst ernsthaft daran arbeiten! Du musst wirklich den festen Willen dazu haben! Dir zuliebe - deinem Kind zuliebe - und vorallem auch deinem Hund zuliebe!
Wenn du es wirklich willst, dann wird es auch funktionieren. Es gibt sicher auch in Knittelfeld ruhige Plätzchen, Gassen, wo du mit Feli spazieren gehen kannst. Und wenn du schon zuhause übst, wird sie auch draußen vo sich aus ruhiger sein.
Aber du musst auch deinem Kind beibringen, dass der Hund ein Anrecht auf eine Tabuzone und auf völlige Ruhe hat, wo ihn niemand, niemand! - stören darf. auch beim Fressen darf Feli vom deinem Kind nicht gestört werden, und schon gar nicht biem Schlafen. Während Feli schläft, könntest du dich z. B. mit deinem Kind intensiver beschäftigen.
Ich wünsch dir jetzt mal alles Gute. Nütz die vielen wirklich guten Ratschläge, die du hier und jetzt bekommst.