Flat Coated Retriever - Züchter

Fioni

Super Knochen
Hi Leute!

Wiedermal wir :)

ich wäre auf der suche nach guten züchtern von entweder
- flat coated retriever
- irish red setter
suchen.

danke!
lg
fiona
 
http://www.fridolins-flat.at

Hallo,

ich kenne zwar den Züchter nicht, kenne aber ice und izena of fridolins flat, die beide im Agility LK3 erfolgreich gestartet sind (jetzt oldie) und auch vom Wesen her absolute Traumhunde sind.

Liebe Grüße
Alexandra
 
hi ihr lieben!
danke für die antworten :)

die drei hätte ich eh auch gesehen - da ich mich nicht so auskenne..kann mir jemand etwas zu den verpaarungen oder hündinnen sagen?

bei einer glaub ich ist es eine b2 hüfte statt a. ist das ein problem?

ich kenn mich mit sowas halt überhaupt nicht aus.

bitte hülfe :D
 
ich wäre auf der suche nach guten züchtern von entweder
- flat coated retriever
- irish red setter
suchen.

Moin,

2 völlig verschiedene Rassen, die allenfalls vom Aussehen sehr ähnlich sind.

Darf ich fragen, was dich an diesen 2 Rassen reizt?

Was gedankst Du mit Flats zu machen?
(die Frage ist relevant, denn jeder gute Flat-Züchter wird sie dir intensiv stellen)

Tschüss

Ned
(hat 2 Flats)
 
Moin,

darf ich mal nachfragen, was ihr hier an den empfohlenen Züchtern gut findet?

Wenn ich es richtig gesehen hat, ist in einem Fall noch überhaupt kein Wurf vorhanden, in einem Fall erst der A-Wurf und auf einer website finde ich keine Angaben zu den Zuchthunden.

Ferner scheinen sie mir alle reine Showhunde zu sein, was ich bei Flats grenzwertig finde.

Rein von den Websites könnte ich danach über keinen auch nur ein halbwegs nachvollziehbares Urteil abgeben, deshalb interessiert mich mal, warum ihr das könnt.

Tschüss

Ned
 
hi ned :) puh das wird lang :D

aber klar natürlich. vorweg: mich würde auch das ärmste würmchen der armen dreibeinig, blind und taub interessieren - aber ich bin nicht mehr alleine - auch nicht als aufpasserin, daher ist grund 1 schon mal, dass mein (bald)mann da auch ein mitspracherecht hat.

ich will einen zweiten hund, der zu meiner passen soll - dh agil aufgeweckt, gern auch bissl patschert, groß und vor allem zum jetzigen zeitpunkt (alter meiner hündin, familienplanung etc..).... er hat bestimmtere vorstellungen, was das aussehen anbelangt:cool: (hast du also ganz gut erkannt)

von dem was er möchte (groß, sie hatten einen setter, darum so ähnlich und meinen hund findet er auch toll (ja, das sind fragwürdige sachen, aber er ist "italiener" - und dafür ein ganz guter hundemensch :D - immerhin fällt er mir nicht mehr in ohnmacht, das hunde auch im haus übernachten dürfen)), versuche ich das beste daraus zu machen, was ich für uns geeignet halte.

zur zeit sind wir in österreich - aber es ist nicht ausgeschlossen wieder nach italien zu gehen, daher fallen schon mal seine lieblingsrassen zwecks hitze weg. in italien werden hunde immer zueinander gelassen und von kindern/leuten ohne zu fragen angetatscht. das kamma gut finden oder nicht - ist aber so. dh unser familienmitglied sollte zu den ansich sozialeren gehören. ich hasse selber den begriff - aber es sollte nun mal eher ein hund sein, der dem einbrecher den fernseher raustragen hilft, als ihn zu verjagen (theoretisch).

erziehungs-/auslastungstechnisch bin wieder eher ich gefragt - und da orientier ich mich am hund. bevorzugen würde ich rettungshundearbeit (wasser), agility, clickertraining, etc. wenn das um und auf für den hund aber nun mal der dummysport ist, dann mach ich das :) müder hund = glücklicher hund = glücklicher mensch. richtet sich natürlich auch nach dem angebot in der jeweiligen umgebung.

wir sind beide gern und viel in der natur (fluss, strand, wald, etc..) - weshalb gerade von den flat bzw setterbesitzern für mich der unterschied im jagdverhalten interessant wäre (bitte ausser den theoretischen begriffen - das versteh ich schon..sondern aus der praxis)..wir gehen mal vom erzogenen hund aus...freilauf im wald? ich weiss ja nicht was für eine rasse mein hund ist, aber sie lässt sich abrufen, wenn sie ein hasi sieht, hat angst vor rehen, so dass sie sich hinsetzt und auf mich wartet und geht dafür für ihr leben gern fischen im wasser (find ich toll, weil da bleibt sie in reichweite) - gibts sowas? einen fisch-ohne-erfolg-jadghund? ;)

ich hoffe, das war halbwegs verständlich formuliert,

lg
fiona



Moin,

2 völlig verschiedene Rassen, die allenfalls vom Aussehen sehr ähnlich sind.

Darf ich fragen, was dich an diesen 2 Rassen reizt?

Was gedankst Du mit Flats zu machen?
(die Frage ist relevant, denn jeder gute Flat-Züchter wird sie dir intensiv stellen)

Tschüss

Ned
(hat 2 Flats)
 
Muss man auf der HP immer alles offenlegen? Einen Züchter lernt man ohnehin erst beim persönlichen Gespräch und live im Umgang mit seinen Hunden kennen, oder nicht?
Ich kenn die von mir empfohlene Züchterin persönlich und hab mich länger als fünf Minuten mit ihr unterhalten, also kann ich sie mit gutem Gewissen empfehlen ;) Auch Neuzüchter kann man empfehlen, was spricht dagegen? Sie sind oft bemühter, als "Alte"!
 
und dafür ein ganz guter hundemensch :D - immerhin fällt er mir nicht mehr in ohnmacht, das hunde auch im haus übernachten dürfen)), versuche ich das beste daraus zu machen, was ich für uns geeignet halte.

Moin,

danke für die Erläuterung. Jetzt kann ich besser was zu Flats sagen.

Flats brauchen zwingend Familienanschluss. Zwingerhaltung/Draußenhaltung/Kellerhaltung geht überhaupt nicht.

zur zeit sind wir in österreich - aber es ist nicht ausgeschlossen wieder nach italien zu gehen, daher fallen schon mal seine lieblingsrassen zwecks hitze weg.

Flats sind hitzeempfindlich. Kälte ist überhaupt kein Problem, bei 10 Grad minus wird noch das Eis kaputt gemacht, wenn sie baden wollen, aber wehe, es wird 30 Grad plus oder wärmer. Dann liegen sie irgendwo ermattet im Schatten und hoffen auf Kälte.

in italien werden hunde immer zueinander gelassen und von kindern/leuten ohne zu fragen angetatscht.

Mit gut sozialisierten Flats überhaupt kein Problem.

aber es sollte nun mal eher ein hund sein, der dem einbrecher den fernseher raustragen hilft, als ihn zu verjagen (theoretisch).

Flats zeigen Einbrecher auch noch die besten Stücke. Wachsamkeit ist ihnen eher fremd. Genauso wie sie nicht schützen.

erziehungs-/auslastungstechnisch bin wieder eher ich gefragt - und da orientier ich mich am hund. bevorzugen würde ich rettungshundearbeit (wasser), agility, clickertraining, etc. wenn das um und auf für den hund aber nun mal der dummysport ist, dann mach ich das :) müder hund = glücklicher hund = glücklicher mensch. richtet sich natürlich auch nach dem angebot in der jeweiligen umgebung.

Dummysport oder jagdliches Training ist Pflicht. Es muss nicht auf Wettkampfniveau sein, aber sie wollen und müssen apportieren. Von Agility halte ich bei Flats eher wenig. Ich kenne nur einen einzigen Flat, der das halbswegs gerne macht. Rettungshundearbeit hingegen wird sehr gut gehen.

wir sind beide gern und viel in der natur (fluss, strand, wald, etc..) - weshalb gerade von den flat bzw setterbesitzern für mich der unterschied im jagdverhalten interessant wäre (bitte ausser den theoretischen begriffen - das versteh ich schon..sondern aus der praxis)..wir gehen mal vom erzogenen hund aus...freilauf im wald?

Das ist - wie überraschend :D - natürlich viel Erziehung und Sozialisation. Flats sind eher keine Jäger. Unser älterer Flat ist jagdlich trainiert, weshalb er überhaupt nicht jagt sondern wenn er Wild sieht, meine Frau anschaut, ob sie schießen will. Will sie natürlich nicht und damit ist die Sache für ihn dann erledigt. Würde sie einen Hasen schießen, würde er ihr den dann sauber bringen.

Unser junger Hund läuft schon mal ein paar Sprünge hinter Wild her, aber eher, um raus zu bekommen, ob die mit ihm spielen wollen. Nach 10 Metern läßt er sowieso ab. Er hat schon einmal ein lebendes Kaninchen angebracht, unverletzt und sauber getragen. Genauso einen Vogel, der aus dem Nest gefallen ist. Es sind halt Apportierer und keine Jäger.


Es gibt eine sehr schöne Website, die treffend beschreibt, wie Flats sind. So humorvoll das da auch beschrieben ist, der Inhalt stimmt absolut!

http://www.scox.de/fcr.html

Zusammengefasst: Flats machen sehr viel Arbeit, sind nichts für ehrgeizige Menschen, vom Charakter her ein bisschen katzenähnlich (eigensinnig, stur, halten sich den Menschen für überlegen). Man kann, wenn man einmal einen Flat hatte, sich allerdings kaum noch vorstellen, dass man auch eine andere Rasse halten kann. Ich kenne keinen, der nach einem Flat gewechselt hat.
(Flats zeigen auch ihrem Besitzer deutlich, wenn sie ihn für einen Idioten halten; in der Regel haben sie damit übrigens Recht)

Flats sind alles, aber auf keinen Fall langweilig.

Zum Züchter: Such Dir einen (FCI ist Pflicht), der entweder reine Arbeitshunde züchtet oder mindestens neben der Show auch Apportiersport betreibt (Zuchthunde mindestens Dummy A und/oder Jagdprüfungen und diverse workingtests)

Flats sind noch sehr gesund, ich würde daher auch keine Zucht nehmen, wo mit C-Hüfte gezüchtet wird.

Ich würde über die Verbandsseiten gehen, da gibt es gute Züchterlisten. Die österreichische ist hier ja schon verlinkt, die deutsche ist diese:

http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Flat
(schau dir da mal die Zuchthunde an: nahezu alle mit Apportier- und/oder Jagdprüfungen; so gehört es sich)

Tschüss

Ned
 
Muss man auf der HP immer alles offenlegen?

Moin,

Stammbaum der Zuchthunde, Gesundheitsergebnisse und abgelegte Prüfungen erwarte ich schon.

Das sind objektive Daten, dazu muss ich nicht erst das Gespräch suchen. Und wenn die Gesundheit nicht stimmt oder mit den Hunden nicht gearbeitet würde, dann kann ich mir das persönliche Gespräch sparen.

Einen Züchter lernt man ohnehin erst beim persönlichen Gespräch und live im Umgang mit seinen Hunden kennen, oder nicht?

Natürlich, das ist der entschiedende, aber eben erst der 2. Schritt. Wobei Du einen Züchter nicht in einem Gespräch kennen lernen kannst. Wir hatten damals vor unserem ersten Flat mehrere Gespräche und waren zusätzlich bei einem Wochenendtrainingsseminar bei dem Züchter dabei. Besonders hilfreich war dabei das Kennenlernen von anderen Flathaltern, die Hunde aus der Zucht hatten.

Ich kenn die von mir empfohlene Züchterin persönlich und hab mich länger als fünf Minuten mit ihr unterhalten, also kann ich sie mit gutem Gewissen empfehlen

Und woran machst Du das fest? Ich frage hier wirklich offen, weil ich die Zucht nicht kenne. Meine Kriterien habe ich ja hier inzwischen genannt.

Auch Neuzüchter kann man empfehlen, was spricht dagegen? Sie sind oft bemühter, als "Alte"!

Auf welcher Grundlage kann man sie empfehlen?

Bei erfahrenen Züchtern habe ich als Grundlage z.B. bereits Zuchterfolge, weiß, wie sich frühere Würfe entwickelt haben, usw.

Nur zur Klarheit: ich habe nichts gegen Neuzüchter. Mich interessiert, warum man einen empfehlen kann. Ich wüsste da in einigen Fällen schon einige Gründe, aber mich interessiert, wieso Du das tust.

Tschüss

Ned
 
Flats brauchen zwingend Familienanschluss. Zwingerhaltung/Draußenhaltung/Kellerhaltung geht überhaupt nicht.
unsere hündin schläft selbstverständlich im schlafzimmer bei uns :D wie auch die drei katzen.

hund im haus ist halt für die italiener eigenartig. - aber selbst die schwiemu geht jetzt schon mit ihr auf die couch fernsehen :D

irgendwie ist doch alles eine frage der erziehung, nicht?

Dummysport oder jagdliches Training ist Pflicht. Es muss nicht auf Wettkampfniveau sein, aber sie wollen und müssen apportieren. Von Agility halte ich bei Flats eher wenig. Ich kenne nur einen einzigen Flat, der das halbswegs gerne macht. Rettungshundearbeit hingegen wird sehr gut gehen.

vom agility in italien bin ich ohnehin nicht so überzeugt. wasserrettung würd mich schon mehr interessieren - wobei ich eben nicht weiss, ob das überhaupt andererseits einen setter interessiert? flats und wasser passt wohl eher oder? und wenns dummysport sein soll, wird es eben dummysport. wie gesagt, da zählt das interesse des hundes..solang er und ich uns einigen, dass wettkämpfe mich nicht interessieren :)

Das ist - wie überraschend :D - natürlich viel Erziehung und Sozialisation. Flats sind eher keine Jäger. Unser älterer Flat ist jagdlich trainiert, weshalb er überhaupt nicht jagt sondern wenn er Wild sieht, meine Frau anschaut, ob sie schießen will. Will sie natürlich nicht und damit ist die Sache für ihn dann erledigt. Würde sie einen Hasen schießen, würde er ihr den dann sauber bringen.
sorry für die blöde frage - aber da ich absolut verwöhnt bin, was das jagen angeht (wie gesagt, ausser man zählt das stundenlange erfolglose fischen dazu), stellt sich mir die frage auch, wer von den beiden - "laienhaft" ausgedrückt - weniger selbstständig jagen geht. hmpf ich hoff das war verständlich.

Es gibt eine sehr schöne Website, die treffend beschreibt, wie Flats sind. So humorvoll das da auch beschrieben ist, der Inhalt stimmt absolut!

http://www.scox.de/fcr.html
das klingt eh nach meiner hündin :D inklusive der pfote ins gesicht morgens :D wobei mir bei ihr schon alles mögliche gesagt worden ist, was drinnen is - setter, dobermann, labrador, flat..
www.the-one-and-only-cindy.com
vielleicht ein doberflatter? :D

danke für die vielen infos..was sagst du zu einer b-hüfte?
muss mich da ein bissl schlau machen. irgendwie stressts mich grad, dass alle ihre würfe jetzt haben, wie es scheint.

lg
fiona
 
Darf man fragen, was seine Traumhunde wären, die Aufgrund des Felles wegfallen?
Würd mich einfach interessieren ;)

Flat kenne ich leider keinen persönlich, ich kann nur sagen, die züchterin die Julia(Itundra) empfohlen hat, kenne ich aus Foren und weiss, das sie sich wirklich viele gedanken macht und keine Kosten und Mühen scheut =)
 
vom agility in italien bin ich ohnehin nicht so überzeugt. wasserrettung würd mich schon mehr interessieren - wobei ich eben nicht weiss, ob das überhaupt andererseits einen setter interessiert? flats und wasser passt wohl eher oder? und wenns dummysport sein soll, wird es eben dummysport. wie gesagt, da zählt das interesse des hundes..solang er und ich uns einigen, dass wettkämpfe mich nicht interessieren :)

Moin,

Flat und Wasser geht immer.

Wettkämpfe machen übrigens Spaß, solange man sie nicht zu ernst nimmt. Mit einem Flat gewinnt man sowieso so gut wie nie (Labbis arbeiten einfach besser)


sorry für die blöde frage - aber da ich absolut verwöhnt bin, was das jagen angeht (wie gesagt, ausser man zählt das stundenlange erfolglose fischen dazu), stellt sich mir die frage auch, wer von den beiden - "laienhaft" ausgedrückt - weniger selbstständig jagen geht. hmpf ich hoff das war verständlich.

Es gibt Flats mit Jagdtrieb. Die einzig mir bekannte sichere Methode, Ihnen das Jagen abzugewöhnen ist jagdliches Apportiertraining. Weil sie danach eine andere Auffassung von Jagd haben (sie warten eben auf die Arbeit nach dem Schuss, hetzen also nirgends hinterher).

Ich kenne mich mit Settern nicht aus, würde aber schätzen, dass der Setter-Jagdtrieb höher ist


danke für die vielen infos..was sagst du zu einer b-hüfte?

Wäre für mich kein Ausschlusgrund, wenn das nur bei einem Elternhund der Fall ist, zumal wenn es eine B1-Hüfte wäre. Der Unterschied zwischen B1 und A2 ist teilweise nur, wie der Hund beim Röntgen lag. Aber C-Hüfte muss meiner Ansicht nach nicht sein.


Das wichtigste Gegenargument gegen einen Flat bei Euch scheint mir die Hitze in Italien zu sein. Mit unserem älteren Rüden würde das z.B. nicht gehen. Flats haben eben dieses sehr dichte wasserabweisende Fell.

Tschüss

Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen, was seine Traumhunde wären, die Aufgrund des Felles wegfallen?
Würd mich einfach interessieren ;)

Flat kenne ich leider keinen persönlich, ich kann nur sagen, die züchterin die Julia(Itundra) empfohlen hat, kenne ich aus Foren und weiss, das sie sich wirklich viele gedanken macht und keine Kosten und Mühen scheut =)

neufundländer, berner sennenhund, bernhardiner, leonberger, alles in diese richtung :D da leg sowieso ich mein veto ein, weil das halt so gar net das ist, was ich gern hätte.

wobei sein "traumhund" beschränkt sich rein aufs aussehen - mehr (wesen, ..) steckt da nicht dahinter.
 
Ich kenne mich mit Settern nicht aus, würde aber schätzen, dass der Setter-Jagdtrieb höher ist

Ich wiederum kenne mich mit Flats nicht aus, würde aber - vor allem nach deinen vorigen Ausführungen - dem zustimmen. :D

Wasserrettung könnte ich mir auch für einen Setter durchaus vorstellen, denke aber doch, dass der Weg dahin eventuell mühevoller sein könnte, als mit dem Flat.
 
Das wichtigste Gegenargument gegen einen Flat bei Euch scheint mir die Hitze in Italien zu sein. Mit unserem älteren Rüden würde das z.B. nicht gehen. Flats haben eben dieses sehr dichte wasserabweisende Fell.

Tschüss

Ned

im moment sind wir ja in österreich, was hitzebedingt ja jetzt nicht so verwöhnt ist..
in italien gehen wir - wenn es wirklich sehr heiss is (wobei meine hündin da auch im schatten liegt) - sowieso ganz in der früh zum fluss laufen und abends ins meer schwimmen. untertags sind wir in den hügeln im landhaus aus steinen - das hält innen kühl und einen teich haben wir dort auch zur abkühlung. müsste gehen oder?

wasserfreude ist für uns halt wirklich wichtig - auch weil meine jetzige hündin so einen spass daran hat, wir auch ein kleines boot haben und mir das schon viel spass macht, mit meiner hündin rauszuschwimmen. ich kann da die setter überhaupt nicht einschätzen. mein mann sagt, dass ihr voriger setter nicht aus dem wasser rauszubekommen war. aber ist das typisch?
 
im moment sind wir ja in österreich, was hitzebedingt ja jetzt nicht so verwöhnt ist..
in italien gehen wir - wenn es wirklich sehr heiss is (wobei meine hündin da auch im schatten liegt) - sowieso ganz in der früh zum fluss laufen und abends ins meer schwimmen. untertags sind wir in den hügeln im landhaus aus steinen - das hält innen kühl und einen teich haben wir dort auch zur abkühlung. müsste gehen oder?

wasserfreude ist für uns halt wirklich wichtig - auch weil meine jetzige hündin so einen spass daran hat, wir auch ein kleines boot haben und mir das schon viel spass macht, mit meiner hündin rauszuschwimmen. ich kann da die setter überhaupt nicht einschätzen. mein mann sagt, dass ihr voriger setter nicht aus dem wasser rauszubekommen war. aber ist das typisch?

Unserer (English) apportiert nicht wirklich gerne, ausser aus dem Wasser.:D
 
Oben