Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich wäre auf der suche nach guten züchtern von entweder
- flat coated retriever
- irish red setter
suchen.
Moin,
2 völlig verschiedene Rassen, die allenfalls vom Aussehen sehr ähnlich sind.
Darf ich fragen, was dich an diesen 2 Rassen reizt?
Was gedankst Du mit Flats zu machen?
(die Frage ist relevant, denn jeder gute Flat-Züchter wird sie dir intensiv stellen)
Tschüss
Ned
(hat 2 Flats)
und dafür ein ganz guter hundemensch- immerhin fällt er mir nicht mehr in ohnmacht, das hunde auch im haus übernachten dürfen)), versuche ich das beste daraus zu machen, was ich für uns geeignet halte.
zur zeit sind wir in österreich - aber es ist nicht ausgeschlossen wieder nach italien zu gehen, daher fallen schon mal seine lieblingsrassen zwecks hitze weg.
in italien werden hunde immer zueinander gelassen und von kindern/leuten ohne zu fragen angetatscht.
aber es sollte nun mal eher ein hund sein, der dem einbrecher den fernseher raustragen hilft, als ihn zu verjagen (theoretisch).
erziehungs-/auslastungstechnisch bin wieder eher ich gefragt - und da orientier ich mich am hund. bevorzugen würde ich rettungshundearbeit (wasser), agility, clickertraining, etc. wenn das um und auf für den hund aber nun mal der dummysport ist, dann mach ich dasmüder hund = glücklicher hund = glücklicher mensch. richtet sich natürlich auch nach dem angebot in der jeweiligen umgebung.
wir sind beide gern und viel in der natur (fluss, strand, wald, etc..) - weshalb gerade von den flat bzw setterbesitzern für mich der unterschied im jagdverhalten interessant wäre (bitte ausser den theoretischen begriffen - das versteh ich schon..sondern aus der praxis)..wir gehen mal vom erzogenen hund aus...freilauf im wald?
Muss man auf der HP immer alles offenlegen?
Einen Züchter lernt man ohnehin erst beim persönlichen Gespräch und live im Umgang mit seinen Hunden kennen, oder nicht?
Ich kenn die von mir empfohlene Züchterin persönlich und hab mich länger als fünf Minuten mit ihr unterhalten, also kann ich sie mit gutem Gewissen empfehlen
Auch Neuzüchter kann man empfehlen, was spricht dagegen? Sie sind oft bemühter, als "Alte"!
unsere hündin schläft selbstverständlich im schlafzimmer bei unsFlats brauchen zwingend Familienanschluss. Zwingerhaltung/Draußenhaltung/Kellerhaltung geht überhaupt nicht.
Dummysport oder jagdliches Training ist Pflicht. Es muss nicht auf Wettkampfniveau sein, aber sie wollen und müssen apportieren. Von Agility halte ich bei Flats eher wenig. Ich kenne nur einen einzigen Flat, der das halbswegs gerne macht. Rettungshundearbeit hingegen wird sehr gut gehen.
sorry für die blöde frage - aber da ich absolut verwöhnt bin, was das jagen angeht (wie gesagt, ausser man zählt das stundenlange erfolglose fischen dazu), stellt sich mir die frage auch, wer von den beiden - "laienhaft" ausgedrückt - weniger selbstständig jagen geht. hmpf ich hoff das war verständlich.Das ist - wie überraschend- natürlich viel Erziehung und Sozialisation. Flats sind eher keine Jäger. Unser älterer Flat ist jagdlich trainiert, weshalb er überhaupt nicht jagt sondern wenn er Wild sieht, meine Frau anschaut, ob sie schießen will. Will sie natürlich nicht und damit ist die Sache für ihn dann erledigt. Würde sie einen Hasen schießen, würde er ihr den dann sauber bringen.
das klingt eh nach meiner hündinEs gibt eine sehr schöne Website, die treffend beschreibt, wie Flats sind. So humorvoll das da auch beschrieben ist, der Inhalt stimmt absolut!
http://www.scox.de/fcr.html
vom agility in italien bin ich ohnehin nicht so überzeugt. wasserrettung würd mich schon mehr interessieren - wobei ich eben nicht weiss, ob das überhaupt andererseits einen setter interessiert? flats und wasser passt wohl eher oder? und wenns dummysport sein soll, wird es eben dummysport. wie gesagt, da zählt das interesse des hundes..solang er und ich uns einigen, dass wettkämpfe mich nicht interessieren![]()
sorry für die blöde frage - aber da ich absolut verwöhnt bin, was das jagen angeht (wie gesagt, ausser man zählt das stundenlange erfolglose fischen dazu), stellt sich mir die frage auch, wer von den beiden - "laienhaft" ausgedrückt - weniger selbstständig jagen geht. hmpf ich hoff das war verständlich.
danke für die vielen infos..was sagst du zu einer b-hüfte?
Darf man fragen, was seine Traumhunde wären, die Aufgrund des Felles wegfallen?
Würd mich einfach interessieren
Flat kenne ich leider keinen persönlich, ich kann nur sagen, die züchterin die Julia(Itundra) empfohlen hat, kenne ich aus Foren und weiss, das sie sich wirklich viele gedanken macht und keine Kosten und Mühen scheut =)
Ich kenne mich mit Settern nicht aus, würde aber schätzen, dass der Setter-Jagdtrieb höher ist
Das wichtigste Gegenargument gegen einen Flat bei Euch scheint mir die Hitze in Italien zu sein. Mit unserem älteren Rüden würde das z.B. nicht gehen. Flats haben eben dieses sehr dichte wasserabweisende Fell.
Tschüss
Ned
im moment sind wir ja in österreich, was hitzebedingt ja jetzt nicht so verwöhnt ist..
in italien gehen wir - wenn es wirklich sehr heiss is (wobei meine hündin da auch im schatten liegt) - sowieso ganz in der früh zum fluss laufen und abends ins meer schwimmen. untertags sind wir in den hügeln im landhaus aus steinen - das hält innen kühl und einen teich haben wir dort auch zur abkühlung. müsste gehen oder?
wasserfreude ist für uns halt wirklich wichtig - auch weil meine jetzige hündin so einen spass daran hat, wir auch ein kleines boot haben und mir das schon viel spass macht, mit meiner hündin rauszuschwimmen. ich kann da die setter überhaupt nicht einschätzen. mein mann sagt, dass ihr voriger setter nicht aus dem wasser rauszubekommen war. aber ist das typisch?