Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich hab noch jede Menge Zeit ihn zu einen Braven, folgsamen Hund zu erziehen.
Cäsar ist jetzt 1,5 Jahre und hat noch jede Menge Flausen im Kopf, grad beim Freilauf, denn er freut sich so riesig daß er laufen darf, daß er da halt nicht 100% folgt. Außerdem lasse ich ihn gar noch nicht so lange ohne Leine laufen. Grad die Woche zum austesten, ob er folgt.
Er folgt auch schon ohne Ablenkung und er folgt auch wenn er im Rudel mitläuft. Nur halt noch nicht bei Hundebegegnungen. Und ja ich weiß daran muss ich arbeiten. Aber hier wurde ich gleich abgekanzelt: Keine HUSCHU= VolltrottelHH. Und das bin ich nicht. Im Gegenteil ich bin mehr als Übervorsichtig.
Das mit dem Mauli war eine unüberlegte und frustrierte Aussage von mir, weil ich mich geärgert habe, weil Cäsar einfach keinen anderen Hund der noch dazu an der Leine ist, zu drohen.
Das mit dem Verstecken hab ich auch gemacht, aber das hatte er schnell heraussen, daß ich nicht weit weg sein kann und schon zischt er wieder ab.
Ok dann werde ich halt mit Schleppe gehen bis er älter und Erwachsen und ruhiger ist. Bis dahin wird der Gehorsam dann sicher auch passen.
UND DAS IST DAS GEFÄHRLICHSTE.
Denn ohne Grund hat mein Hund keinen MK und keine Leine oben

Zum Thema MK: Glaubst Du echt, manche Hunde hintert es am "Rangeln" wenn sie einen MK oben haben?
Wenn Du mir begegnest und Cicero ist nicht an der Leine, hat trotzdem einen MK oben und Deiner stänkert ihn an, nutzt er seinen Kopf dafür.
Und zwar, mit vollen 58 Kilo...
