Uli, was willst jetzt von mir hören
Eigentlich nix

Nur der Trainer hat da keine Schuld, das hab ich gemeint.
Dass sie an sich und mit dem Hund arbeiten muss, weiß sie ... ich hoffe, sie macht es auch
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Uli, was willst jetzt von mir hören
Eigentlich nix
Nur der Trainer hat da keine Schuld, das hab ich gemeint.
Dass sie an sich und mit dem Hund arbeiten muss, weiß sie ... ich hoffe, sie macht es auch
Jössas
Also ich bin ja nur heilfroh, dass ich noch niemandem von euch (@ all jene, die Kosmica hier so angreifen) im realen Leben mit meinen Hunden über den Weg gelaufen bin *fürcht*
Natürlich wissen wir alle, dass man bei Entgegenkommen eines angeleinten Hundes seinen eigenen auch anleint. Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur frei laufen darf, wenn er folgt. Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur auf Kommando zu fremden Hunden hinlaufen darf.
Aber: Erstens kommt es oft anders und zweitens als man denkt.
Es gibt nun mal Situationen in denen Mensch nicht 100%ig bei der Sache ist. Oder dass man eine Situation falsch einschätzt.
Meine Hunde sind auch schon mal ungefragt zu einem angeleinten Hund hingerast, weil ich die Leine des anderen übersehen habe auf die Ferne.
Ach und zu unangeleinten lässt man sie hinrasen oder wie?
Ich zB verwende fast nie eine Leine wenn ein hund kommt sondern lege oder setze meine ab und dennoch will ich keinen Kontakt - finde nicht das ein Hund erst angeleint sein muss bevor ich meinen nicht hinlasse!
Man kann sprechen und kann fragen ob Kontakt erwünscht ist mach ich auch wenn ich seh das würd passen - da fragt man zuerst nach obs hindürfen, so seh ich das!
Ja, dann rase ich hin, entschuldige mich tausend mal, erkläre, dass ich die Leine nicht gesehen habe und das Thema ist erledigt.
Nein ist es eben oft nicht, denn stellt euch vor es gibt hunde die wollen das nicht oder sind nicht mit allem und jedem verträglichich find es normal wenn sich zwei des selben Geschlechts mal nicht verstehen udn besonders wenn der herschießt!
Und nein meien würden deinen nihtmal entgegenkommen aber wenns ganz her kommen weiss man es nie..
Noch nie hat mich ein Hundehalter so dermaßen beschimpft, wie ihr das hier gerade macht.
ZUM ALLERERSTEN: ICH beschimpfe niemanden! Ich sage was ich davon halte und zwar das es eine FRECHHEIT ist...
Schon mal dran gedacht das nicht ICH oder wir hier das Problem mit den Hunden haben sondern unsere Hunde und wir einfach unsere Ruhe wollen
Fehler sind menschlich und Cäsar hat doch eh nichts gemacht. Anstarren muss nicht immer gleich Kampf bedeuten und schlussendlich ist ja auch gar nichts geschehen
Ja ER hat nix gemacht und DIESMAL is nix passiert!
Erstens wird Cäsar älrter und reifer und reagiert vielleicht bald ganz anders und WARUM BITTE GEHT IHR IMMER NUR VON EUREM HUND AUS?? Nicht jeder hat so einen der sich mit allem versteht...
Abgesehen davon: was hätte eine Leine in diesem Moment gebracht?
Sie hätte einfach weitergehen können der Hund hätte nicht die Möglichkeit gehabt um den anderen rum zu tänzeln und auch nicht ihn zu fixieren...
Ich habe seit 16 Jahren Hunde und wurde noch nie von anderen Hundebesitzern beschimpft oder ähnliches.
Ich BESCHIMPFE niemanden!
Und wie gesagt, meine Hunde sind keine Engeln und haben auch schon mal nicht gefolgt, weil ich unaufmerksam war. Haben auch schon mal aus Angst einen anderen Hund angebellt oder angeknurrt oder gar verjagtNatürlich hat das erzieherische Konsequenzen und man muss an solchen Fehlerverhalten arbeiten, aber wie heißts so schön...wer frei von Sünde, der werfe den ersten Stein?
Also bitte lasst doch ein bissl Verständnis aufkommen. Sie übt mit ihrem Hund, ihr ist bewusst, dass diese Situation nicht okay war und versucht es auch nicht schön zu reden.
@Kosmica Kopf hoch, trainier weiter mit ihm am Gehorsam und sei ein wenig achtsamer. Ich sehe dieses Hoppale nicht so dramatisch
lg Cony
Grüßle vom Milo
Gründungsmitglied des 5% Clubs![]()
Gut, der Trainer hat keine Schuld, aber sie muß wesentlich mehr machen, als nur mit dem Hund arbeiten - sie sollte auch an ihrer Einstellung arbeiten, sonst wird sie irgendwann vor deutlich größeren Problemen stehen![]()
Ich check das Zitieren leider nicht so wirklich. Ich habe deine vorigen Beiträge rot markiert und meine Antworten sind schwarz. Nur zum besseren Verständnis
Ich frag mich eh immer wieder, wo ihr spazieren geht? Also ich hab selten bis nie Probleme mit frei laufenden HundenWenn ich am WE auf die Donauinsel fahre, dann rechne ich mit massenhaft frei laufenden Hunden. Ebenso auf viel begangenen Wander-Strecken, etc. Damit hab ich kein Problem, denn dann laufen meine auch frei. Wenn ich mit ihnen an der Leine gehe, dann in Gebieten, wo sowieso Leinenpflicht ist (Straße, Wohngegend, usw.) und dann sind die anderen auch an der Leine oder folgen den Besitzern bzw. sind einfach komplett desinteressiert an meinen Zwein.
Nochmal ICH/WIR haben/Hätten kein problem dfamit hätten unsere Hunde auch keins wobei nichtmal da würd ichs wollen weil der tut ni sagen alle udn dann macht deiner nach der reihe schlechte Erfahrungen...
Tja siehst und bei uns is überall Leinenzwang und ich geh überall ohne aber das heisst ned das ich Hundekontakt will, ich signalisiere das bestimmt deutlich genug das ich es nicht willd enn wie gesagt lege ich meine hunde ab oder nehm sie Fuß - wie gesagt können wir zum glück alle sprechen und man könnte auch fragen!
Warum es bei dir zigweise Hunde sind weiß ich nicht, wie gesagt, mir passierts nicht. Aber vielleicht, weil es Hunde gibt, die verträglich und unkompliziert sind. Rauferein aus dem Weg gehen und somit in Freilaufgebieten selbst entscheiden dürfen, ob sie zu anderen frei laufenden Hunden hin gehen wollen oder nicht. Das sind zumindest jene, die meinen Zwein entgegen laufen und da gibts dann auch kein Problem.
Tolle Erziehung in der der Hund selbst entscheiden darf was er tut
Es ist aber niemand entgegengelaufen und wie so oft gesgat rede ich nicht daovn wenn andre auch schon entgegenlaufen sondern brav beim herrchen/frauchen sind!!
Hut ab. Ich hab jedoch auch Verständnis für Menschen, die mal kurz unachtsam sind. Damit meine ich natürlich nicht, dass jemand stundenlang telefonieren soll, wenn er mit seinem Hund spazieren geht.
ja hab ich auch ABER es geht ja darum DAS ICH UND MEINE hunde der arsch sind, 1. ich bin recht jung, 2. es sind pöööhhse Killer, 3. ist es ein Rudel und GENAU DAS sehe ich nicht ein udn da es aber gewiss so ist egal ob meine folgen oder nicht erwünsche ich keinen Kontakt zu fremden hunden bzw. Rüden!
Meine Hunde sind auch schon mal ungefragt zu einem angeleinten Hund hingerast, weil ich die Leine des anderen übersehen habe auf die Ferne.
Evtl. Brille tragen?
Ja, dann rase ich hin, entschuldige mich tausend mal, erkläre, dass ich die Leine nicht gesehen habe und das Thema ist erledigt.
Auch nur dann, wenn Dein Hund an einen gutmütigen gekommen ist. Ansonsten könnte ein Aufenthalt in der Tierklinik nötig sein. Es gibt nämlich solche Hunde, die ein auf sich zurasen, gar ned abkönnen. Ansconsten finde ich es toll, dass Du Dich wenigstens entschuldigst. Das machen vll. 2%.
Muss man alles so dramatisieren? Hunde sind doch keine Kampfmaschinen. Wenn mein Hund wirklich mal an einen unverträglichen, an der Leine gehenden Hund gerät und er merkt, dass dieser Kampfabsichten hat, dann ergreift er doch eh die Flucht.
Dramatisieren?? Das geht mal schnell bitte - ich fänds schade um eure gutverträglichen Hunde aber scheinbar hättet ihr gewisse erlebnisse nötig um mal den Kopf anzustrengen...
Schon mal die Zähne deines Hundes gesehen??
Keine Kampfmaschinen - NEIN das GEWISS NICHT ABER zB vollwertige Rüden die im Rudel leben und es einfach nicht dulden wenn da andere Rüden herschießen - fällt für mich ja unter NORMAL wie auch shcon mehrmals gesagt!
Ich bin ja eh, so wie ihr auch, der Meinung, dass die Situation vermieden hätte gehört. Ich bin nur verwundert, wieviel negative Erfahrungen ihr ständig macht. Ich wohne mitten in Wien mit zwei Hunden, wovon einer sehr verhaltensorigell ist und sich nicht immer musterhaft verhält. Trotzdem gabs noch nie Probleme mit Nichthundehaltern oder Hundehaltern. Liegt vielleicht daran, dass ich sehr locker und freundlich mit meinen Hunden und auch mit meinem Mitmenschen umgehe. Ich schlage mich mit meinen Hunden nicht panisch ins Gebüsch, wenn andere Hunde entgegen kommen, mach kein Drama draus, wenn mal gebellt wird oder sich jemand vor meinen Hunden fürchtet und entschuldige mich, wenn sie mal nicht genau das machen, was ich gerade von ihnen erwarte.
sie hat daraus gelernt
Wenn du deine Hunde so perfekt im Griff hast, wenn andere frei laufende Hunde auf sie zulaufen, warum regst du dich dann so darüber auf?
lg Cony
Ein gewisses Bild, vorallem bei User die schon sichtlich länger hier sind mach ich mir sehr wohl... aber ja
Aber macht euch mal keine Sorgen, Kosmica hat nen sehr guten Trainer bei der Hand.
Bitte ich möchte Dich weder angreifen noch beleidigen.
Hast Du schon mal überlegt, dass da ev. ein grundsätzliches Problen i.S. Führungsqualität besteht?
Du schreibst, ER mag keine fremden Leute in der Wohnung
Du kannst ihn nicht allein lassen
Du kannst ihn nicht von anderen Hunden fernhalten
für mich sieht das so aus, als würde Dein Hund bestimmen was läuft und nicht Du.
Das ist aber ein absolutes Unding. DU bestimmst, wer in die Wohnung darf, DU gibst damit dem Hund die Sicherheit, dass das OK ist. Wem Du die Hand gibst, wer in Dein Auto darf etc etc.
ielleicht magst Du mal überlegen, mit einer/m kompetenten TrainerIn einmal einige grundsätzliche Dinge in dieser Richtung zu besprechen.
Es geht auch darum um das nchteinsehen wollen WARUM WIR 5% das NICHT wollen - es hat ja Gründe udn nicht weil WIR SELBST was gegen Hunde haben! Und nein es hat nicht mit sozialisierung zu tun sonst würds nicht mit so vielen Hunden poroblemlos gehen....
Alte Streithansel(innen)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Caesar zumindest ein HSH-Mix und kommt langsam aber sicher in die Pubertät- die bei solchen Hunden etwas später anfängt, dafür aber ein bisschen länger dauert.genau so liest sich das für mich.
Kosmica, mit den "üblichen" Methoden wirst dabei nicht weiterkommen, wenn der HSH überwiegt. Schau, daß du Kontakt zu anderen Haltern bekommst und tausch dich mit denen aus. Wenns brennt, kann ich dir auch noch eine Telefonnummer geben - allerdings hier in D![]()
Ich gehör dann anscheinend auch dazu, aber dennoch wo ist von der TE das nicht einsehen? Sie ist ja selbst in der Lage das sie durch freilaufende Hunde bedrängt werden könnte zu ihrem Nachteil.
Aber egal 9 Seite hochgepusht und über das Ausgangsthema wurde nicht viel geschrieben, schade.
Ich habe keinen Herdenschutzhund sondern einen Malimischling.
Also das Thema hab ich schon längst abgehackt.
Oder siehst du irgendwo einen HSH an Cäsar.
Bitte reicht es nicht schon?
Ihr ist ein Fehler passiert, sie hat daraus gelernt - gut so
Ich denke, sie wird weiterhin trainieren - gut so
Was noch?
Ja niemals Fehler zugeben bei den Gottheiten im WUFFiversum![]()
Nein es ist OK deine Kritik keine Frage aber mit manchen Sachen kann ich mich arrangieren und mit manchen nicht.
Wenn ich draußen bin bestehe ich darauf daß er das macht was ich sage, ja er ist noch jung und sicher noch nicht in allen Dingen gefestigt, streite ich auch nicht ab, ich habe ihn ja auch noch nicht so lange. Allerdings arbeite ich daran und lass es nicht so wie es ist. Nachdem ich hier alles mitverfolgt habe, bin ich beim Entschluss geblieben wieder nur noch mit Leine zu gehen und das ganze nochmals zu trainieren. Was hier einer gemeint hat, ich könnte mit Schleppi nicht umgehen, seh ich nicht so, da ich tagtäglich mit Schleppe gegangen bin und jetzt auch weiterhin tue,aber wahrscheinlich mit einer kürzeren.
Aber ich kann auch nur eine Baustelle nach der anderen in Angriff nehmen, oder ich mein das wird doch jeder einsehen.
Das er fremde Leute in meiner Wohnung nicht mag ist insofern weniger ein Problem für mich, da ich sowieso wenig Besuch bekomme und wenn mal einer kommt dann pass ich auf wie ein Haftlmacher daß nix passiert.
MIr ist es nur darum gegangen daß er nicht als erster zur Türe rennt und die Schnauze raushängt weil er meint er muss zuerst begutachten.
Mittlerweile ist das kein Thema mehr, denn er bleibt schon sitzen im Vorzimmer wenn ich es im sage. Somit wird jeder der vor der Türe steht nicht mehr bedrängt von meinem Hund.
Das mit dem alleine lassen hab ich mit der Cam gefilmt um zu wissen was er macht wenn ich nicht da bin.
Das Problem ist daß er unheimlich viel Schutztrieb hat und ständig auf mich aufpassen will und auch auf sein Revier, sprich die Wohnung.
Wir wohnen im Erdgeschoss mit einer dünnen Türe und wenn draussen wer vorbeigeht oder auf den Aufzug wartet dann bellt er.
In 2std ca 10x, aber er bellt nicht durchgehend sondern nur ca eine halbe Minute. Dann legt er sich wieder hin. Die Wohnzimmertüre zumachen daß er nicht ins Vorzimmer kommt hab ich auch schon probiert, da hüpft er so lang rum bis die Türe offen ist. Nur hab ich am Boden neben der Türe das Telekabel und das hat er mir schon rausgerissen.
Wie gesagt, eines nach den anderen und ich hab die Zeit dazu ihm das nicht mit Druck zu lernen sondern eines nach dem anderen.
Zum Schluß noch: Wenn ich das gewusst hätte, wie dieser Thread ausartet hätte ich ihn gar nicht aufgemacht.
Grade ich, die immer versucht daß ihr Hund für niemanden eine Gefahr ist.
Grade ich, die immer am trainieren ist. Immer an etwas arbeitet.
Schade ist sowas![]()
Weder Gottheit noch sonst was ich antworte lediglich auf Posts da ich erst heute wieder Gelegenheit dazu habe und gestern nicht mehr am PC war - entschuldigen sie vielmals die Frechheit
Was noch??
EINSICHT - zB einsicht das sowas gaaanz blöd ausgehen kann vorallem nachts, einsicht das nicht alle HH die gleiche Zeit haben zum gassi gehen, Einsicht das vielleicht doch zuerst an der bindung gearbeitet werden sollte denn diese scheint mir ja nicht all zu stark...
würda da eher spiele am Mann empfehlen und klares Kommandotraining vorallem das herankomen, mich verstecken bei nichtkommen, mal weglaufen usw.
Ich bevorzuge eben das als ewig mit der schleppe zu rennen bis er irgendwann checkt das geht so nicht, funktioniert sicher auch aber naja... - ich sags ehrlich, Schleppe kenn ich genau zum Fährtengehn, ich machte das durch enorme Bindungsarbeit, ich bin einfach viiiiiel wichtiger als alles andere und mein wort zählt - dafür haben sie auch alle Freiheiten und das wissen sie genau, entscheiden tu aber immer ich wie wann wo wir was mchen....
Nein es ist OK deine Kritik keine Frage aber mit manchen Sachen kann ich mich arrangieren und mit manchen nicht.
Wenn ich draußen bin bestehe ich darauf daß er das macht was ich sage, ja er ist noch jung und sicher noch nicht in allen Dingen gefestigt, streite ich auch nicht ab, ich habe ihn ja auch noch nicht so lange. Allerdings arbeite ich daran und lass es nicht so wie es ist. Nachdem ich hier alles mitverfolgt habe, bin ich beim Entschluss geblieben wieder nur noch mit Leine zu gehen und das ganze nochmals zu trainieren. Was hier einer gemeint hat, ich könnte mit Schleppi nicht umgehen, seh ich nicht so, da ich tagtäglich mit Schleppe gegangen bin und jetzt auch weiterhin tue,aber wahrscheinlich mit einer kürzeren.
Aber ich kann auch nur eine Baustelle nach der anderen in Angriff nehmen, oder ich mein das wird doch jeder einsehen.
Das er fremde Leute in meiner Wohnung nicht mag ist insofern weniger ein Problem für mich, da ich sowieso wenig Besuch bekomme und wenn mal einer kommt dann pass ich auf wie ein Haftlmacher daß nix passiert.
MIr ist es nur darum gegangen daß er nicht als erster zur Türe rennt und die Schnauze raushängt weil er meint er muss zuerst begutachten.
Mittlerweile ist das kein Thema mehr, denn er bleibt schon sitzen im Vorzimmer wenn ich es im sage. Somit wird jeder der vor der Türe steht nicht mehr bedrängt von meinem Hund.
Das mit dem alleine lassen hab ich mit der Cam gefilmt um zu wissen was er macht wenn ich nicht da bin.
Das Problem ist daß er unheimlich viel Schutztrieb hat und ständig auf mich aufpassen will und auch auf sein Revier, sprich die Wohnung.
Wir wohnen im Erdgeschoss mit einer dünnen Türe und wenn draussen wer vorbeigeht oder auf den Aufzug wartet dann bellt er.
In 2std ca 10x, aber er bellt nicht durchgehend sondern nur ca eine halbe Minute. Dann legt er sich wieder hin. Die Wohnzimmertüre zumachen daß er nicht ins Vorzimmer kommt hab ich auch schon probiert, da hüpft er so lang rum bis die Türe offen ist. Nur hab ich am Boden neben der Türe das Telekabel und das hat er mir schon rausgerissen.
Wie gesagt, eines nach den anderen und ich hab die Zeit dazu ihm das nicht mit Druck zu lernen sondern eines nach dem anderen.
Zum Schluß noch: Wenn ich das gewusst hätte, wie dieser Thread ausartet hätte ich ihn gar nicht aufgemacht.
Grade ich, die immer versucht daß ihr Hund für niemanden eine Gefahr ist.
Grade ich, die immer am trainieren ist. Immer an etwas arbeitet.
Schade ist sowas![]()