Fixieren = Drohen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für die Blümchen Bullytime :)

Meine Meinung findet m. E. im Normalfall bei höchstens 5% der Wuff-User Zuspruch. ;) Bin echt froh, dass auch andere User hier noch Wert auf "Zucht und Ordnung" legen. :D

Das ganze Wattebausch-Geplapper mit den sorgenvoll psychologischen Achtungs: "Sie meint es doch gut; sie bemüht sich doch" etc. hat doch nen Wert wie ein 17-Schilling-Schein.

Mensch, wenn bei mir im Zeugnis gestanden hätte: "Sie bemüht sich", hätte das doch bedeutet, ich bin der größte Depp, von null und nix ne Ahnung. :D
 
Danke für die Blümchen Bullytime :)

Meine Meinung findet m. E. im Normalfall bei höchstens 5% der Wuff-User Zuspruch. ;) Bin echt froh, dass auch andere User hier noch Wert auf "Zucht und Ordnung" legen. :D

Das ganze Wattebausch-Geplapper mit den sorgenvoll psychologischen Achtungs: "Sie meint es doch gut; sie bemüht sich doch" etc. hat doch nen Wert wie ein 17-Schilling-Schein.

Mensch, wenn bei mir im Zeugnis gestanden hätte: "Sie bemüht sich", hätte das doch bedeutet, ich bin der größte Depp, von null und nix ne Ahnung. :D
psschht spinnst du
jetzt werden sie über dich herfallen, dich zerreissen und für nicht gut genug befinden du dominanter tierquäler...
 
Danke für die Blümchen Bullytime :)

Meine Meinung findet m. E. im Normalfall bei höchstens 5% der Wuff-User Zuspruch. ;) Bin echt froh, dass auch andere User hier noch Wert auf "Zucht und Ordnung" legen. :D

Das ganze Wattebausch-Geplapper mit den sorgenvoll psychologischen Achtungs: "Sie meint es doch gut; sie bemüht sich doch" etc. hat doch nen Wert wie ein 17-Schilling-Schein.

Mensch, wenn bei mir im Zeugnis gestanden hätte: "Sie bemüht sich", hätte das doch bedeutet, ich bin der größte Depp, von null und nix ne Ahnung. :D

*gg* Und wieder könnt es ich geschrieben haben :D

Aber ich glaub mit den 5% haben wir dann ausgedient ;)
Leider nicht nur hier im Wuff.... und irgendwie sterben die folgsamen Hunde aus.... :(
 
*gg* Und wieder könnt es ich geschrieben haben :D

Aber ich glaub mit den 5% haben wir dann ausgedient ;)
Leider nicht nur hier im Wuff.... und irgendwie sterben die folgsamen Hunde aus.... :(

Ich glaube noch immer an das Gute in jedem HH... :D Die Hoffnung stirbt halt nie aus. :rolleyes:

Muss kurz was loswerden. Bei uns im Hundeverein wird von den Mitgliedern und Gästen doch noch viel Wert auf folgsame Tiere gelegt. Die Leutchen kommen seit der Winterpause wieder 2 - 3mal die Woche zur UO und trainieren echt viel mit ihren Wuffs.

Seit ca. 4 Wochen ist auch eine alte Dame dabei, stellt Euch vor, die hat nen Malteser-Yorkie-Mix (4 Mon., ca, 2 kg) und legt viel Wert darauf, dass der kleine Scheißer in der Hundewelt zurechtkommt und pariert:). Na, das gibt doch Hoffnung, oder...?
 
Och ja genau auf solche Antworten habe ich gewartet.:rolleyes:

Noch einmal für dich. Ich bin nicht unvorsichtig, und gehe immer mit Röngtenaugen spazieren, sehe ich VOR meinen Hund einen anderen Hund, leine ich ihn an und geh dann den anderen angeleinten Hund vorbei.

anscheinend haben dich deine röntgenaugen ja im stich gelassen in dieser situation, abegesehen davon, wenn dunkel ist und vielleicht noch regnerisch draußen, kannst mir nicht erzählen, dass du VOR deinem hund reagieren kannst - der RIECHT doch den hund weit vor dir:confused:

Ansonsten gehe ich mit ihm und rufe ihn zu mir wenn ich nicht hinsehe wo er hinläuft, das mache ich IMMER. Und dann gehen wir bei Fuss ohne Leine um die Ecke oder soweit wo ich wieder mehr einsehe.:mad:

Das letzte Ereignis war für mich unvorhergesehen weil der andere Hund zu schnell da war. Einmal nicht hingeschaut.:mad:

da hoff ich nur, dass du nicht mal meinem wauzi begegnest, weil der lässt sich sicher nicht anstänkern und weist deinem mal in die schranken, abgesehen von meiner schimpferei an dich selbst, wegen dem rücksichtslosen verhalten deinerseits....:mad:

Ich mag nicht in eine HuSchu gehen, weil ich mit meinem Trainer an der UO hart gearbeitet habe und ich auch viel mit der Schleppleine gearbeitet habe.

wenn du in der huschu mit schleppleine gearbeitet hast und nicht ohne, warst anscheinend noch nicht gut genug, den hund ohne leine am platz zu trainineren und dann willst uns erzählen, dass dein hund eh brav ist:confused:

Die Schleppleine benutze ich wenn ich mit ihm einen langen, langen Spaziergang mache wo ich ihn auch ständig beobachte, zu mir rufe, sitz machen lassen usw.

Und an der Schlepp funktioniert das auch tadellos.
Außerdem habe ich es im Gefühl (Bauchgefühl) daß es Zeit wird los zu lassen.;)
halte deinen hund nicht für blöd, der merkt doch ganz genau, ob er die schleppleine umhat oder nicht und nach einer zeit, weiß er, dass er mit schleppl. nicht weg kann und ohne sehr wohl......dh SOVIEL weiter üben, bis es für ihn selbstverständlich ist........und das ist nicht in ein paar wochen erledigt, weil er ja immer wieder einen erfolg hat!

und ja auch ich bin ganz erfreut über solche hundehalter:mad:
 
halte deinen hund nicht für blöd, der merkt doch ganz genau, ob er die schleppleine umhat oder nicht und nach einer zeit, weiß er, dass er mit schleppl. nicht weg kann und ohne sehr wohl......dh SOVIEL weiter üben, bis es für ihn selbstverständlich ist........und das ist nicht in ein paar wochen erledigt, weil er ja immer wieder einen erfolg hat!

und ja auch ich bin ganz erfreut über solche hundehalter:mad:

Oh ein neues Mitglied. Welcome im 5%-Club. :)
 
Ich glaube noch immer an das Gute in jedem HH... :D Die Hoffnung stirbt halt nie aus. :rolleyes:

Muss kurz was loswerden. Bei uns im Hundeverein wird von den Mitgliedern und Gästen doch noch viel Wert auf folgsame Tiere gelegt. Die Leutchen kommen seit der Winterpause wieder 2 - 3mal die Woche zur UO und trainieren echt viel mit ihren Wuffs.

Seit ca. 4 Wochen ist auch eine alte Dame dabei, stellt Euch vor, die hat nen Malteser-Yorkie-Mix (4 Mon., ca, 2 kg) und legt viel Wert darauf, dass der kleine Scheißer in der Hundewelt zurechtkommt und pariert:). Na, das gibt doch Hoffnung, oder...?

Das freut mich und versuch ich auch nicht aufzugeben ist aber gar nicht so leicht bei den vielen Katastrophenfällen wo der Hund dann sogar zum herrchen schnappt weil dieser ihn ENDLICH wegnehmen will - nur letzte Woche 2 mal gesehen, das reicht wohl für eine Woche....
Also da hörts ja bei mir sowieso ganz auf wenn hudn das eigene Herrchen anknurrt, hinschnappt oder sonstige Späße treibt - zum kotzen!

Na dann muss das ja auch noch eine der guten Schulen sein... leider gehen bei den meisten die Leute gleich nach Hause wies wieder gekommen sind und verlieren so natürlich auch die Lust!

Hoffentlich sterben auch diese Huschu´s nicht aus!
 
Das freut mich und versuch ich auch nicht aufzugeben ist aber gar nicht so leicht bei den vielen Katastrophenfällen wo der Hund dann sogar zum herrchen schnappt weil dieser ihn ENDLICH wegnehmen will - nur letzte Woche 2 mal gesehen, das reicht wohl für eine Woche....
Also da hörts ja bei mir sowieso ganz auf wenn hudn das eigene Herrchen anknurrt, hinschnappt oder sonstige Späße treibt - zum kotzen!

Na dann muss das ja auch noch eine der guten Schulen sein... leider gehen bei den meisten die Leute gleich nach Hause wies wieder gekommen sind und verlieren so natürlich auch die Lust!

Hoffentlich sterben auch diese Huschu´s nicht aus!

Oh Gott, da muss ich an nen Vorfall vorletzte Woche denken. Da hat ein Mali (2-jähr. Rüde, noch NIE irgendwelche Erziehung genossen) beim Einzeltraining UO seinen Besitzer mehrmals voll in den Unterarm geschnappt. Ich dachte, ich seh nicht richtig. :( Darf gar nicht dran denken, wenn der tatsächlich zugebissen hätte. Der Arm war auf doppelt angeschwollen. *kopf vor entsetzen schüttel*.
 
Jössas :eek:

Also ich bin ja nur heilfroh, dass ich noch niemandem von euch (@ all jene, die Kosmica hier so angreifen) im realen Leben mit meinen Hunden über den Weg gelaufen bin *fürcht*

Natürlich wissen wir alle, dass man bei Entgegenkommen eines angeleinten Hundes seinen eigenen auch anleint. Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur frei laufen darf, wenn er folgt. Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur auf Kommando zu fremden Hunden hinlaufen darf.

Aber: Erstens kommt es oft anders und zweitens als man denkt.

Es gibt nun mal Situationen in denen Mensch nicht 100%ig bei der Sache ist. Oder dass man eine Situation falsch einschätzt.

Meine Hunde sind auch schon mal ungefragt zu einem angeleinten Hund hingerast, weil ich die Leine des anderen übersehen habe auf die Ferne. Ja, dann rase ich hin, entschuldige mich tausend mal, erkläre, dass ich die Leine nicht gesehen habe und das Thema ist erledigt. Noch nie hat mich ein Hundehalter so dermaßen beschimpft, wie ihr das hier gerade macht.

Fehler sind menschlich und Cäsar hat doch eh nichts gemacht. Anstarren muss nicht immer gleich Kampf bedeuten und schlussendlich ist ja auch gar nichts geschehen :confused: Abgesehen davon: was hätte eine Leine in diesem Moment gebracht?

Ich habe seit 16 Jahren Hunde und wurde noch nie von anderen Hundebesitzern beschimpft oder ähnliches. Und wie gesagt, meine Hunde sind keine Engeln und haben auch schon mal nicht gefolgt, weil ich unaufmerksam war. Haben auch schon mal aus Angst einen anderen Hund angebellt oder angeknurrt oder gar verjagt :eek: Natürlich hat das erzieherische Konsequenzen und man muss an solchen Fehlerverhalten arbeiten, aber wie heißts so schön...wer frei von Sünde, der werfe den ersten Stein?

Also bitte lasst doch ein bissl Verständnis aufkommen. Sie übt mit ihrem Hund, ihr ist bewusst, dass diese Situation nicht okay war und versucht es auch nicht schön zu reden.

@Kosmica Kopf hoch, trainier weiter mit ihm am Gehorsam und sei ein wenig achtsamer. Ich sehe dieses Hoppale nicht so dramatisch ;)

lg Cony
 
Jössas :eek:

Also ich bin ja nur heilfroh, dass ich noch niemandem von euch (@ all jene, die Kosmica hier so angreifen) im realen Leben mit meinen Hunden über den Weg gelaufen bin *fürcht*

Du ich bin ganz umgänglich mit vernünftigen HH; keine Angst ich fress Euch nicht, ich schluck nur ;)

Natürlich wissen wir alle, dass man bei Entgegenkommen eines angeleinten Hundes seinen eigenen auch anleint. Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur frei laufen darf, wenn er folgt.
Warum laufen dann 70% der Hunde frei und folgen nicht???

Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur auf Kommando zu fremden Hunden hinlaufen darf.
Warum laufen mir zigweise Hunde entgegen, bei denen die Hunde dies nicht auf Kommando tun, sondern aus Eigeninitiative???

Aber: Erstens kommt es oft anders und zweitens als man denkt.
JA, das kann immer passieren; nur möchte ICH bzw. meine Hunde hier nicht der Aggressor sein.

Es gibt nun mal Situationen in denen Mensch nicht 100%ig bei der Sache ist. Oder dass man eine Situation falsch einschätzt.
Also für mich kann ich tatsächlich sagen, dass ich zu 99% bei der Sache bin (habe ein Rudel -da geht es gar nicht anders).

Meine Hunde sind auch schon mal ungefragt zu einem angeleinten Hund hingerast, weil ich die Leine des anderen übersehen habe auf die Ferne.
Evtl. Brille tragen?

Ja, dann rase ich hin, entschuldige mich tausend mal, erkläre, dass ich die Leine nicht gesehen habe und das Thema ist erledigt.
Auch nur dann, wenn Dein Hund an einen gutmütigen gekommen ist. Ansonsten könnte ein Aufenthalt in der Tierklinik nötig sein. Es gibt nämlich solche Hunde, die ein auf sich zurasen, gar ned abkönnen. Ansconsten finde ich es toll, dass Du Dich wenigstens entschuldigst. Das machen vll. 2%.

Noch nie hat mich ein Hundehalter so dermaßen beschimpft, wie ihr das hier gerade macht.
Beschimpfen tu ich nicht. Ich versuche meist zu erklären, was allerdings bei vielen HH null Wert hat. Diese Leute beschimpfen komischerweise uns HH, die wir uns korrekt verhalten.



Fehler sind menschlich und Cäsar hat doch eh nichts gemacht. Anstarren muss nicht immer gleich Kampf bedeuten und schlussendlich ist ja auch gar nichts geschehen :confused: Abgesehen davon: was hätte eine Leine in diesem Moment gebracht?
Lesen bildet, der Rotti hat fixiert; vorher hat Caesar ihn bedränkt (siehe Post 1). Denke nicht, dass der Rotti sehr freundlich und liebevoll gestimmt war. :D Leine hätte sehr wohl geholfen; ich nehm meinen an die andere Seite und mach einen Bogen und damit hat es sich (bzw. mit meinen gehe ich ohne leine nen Bogen)

Ich habe seit 16 Jahren Hunde und wurde noch nie von anderen Hundebesitzern beschimpft oder ähnliches. Und wie gesagt, meine Hunde sind keine Engeln und haben auch schon mal nicht gefolgt, weil ich unaufmerksam war. Haben auch schon mal aus Angst einen anderen Hund angebellt oder angeknurrt oder gar verjagt :eek: Natürlich hat das erzieherische Konsequenzen und man muss an solchen Fehlerverhalten arbeiten, aber wie heißts so schön...wer frei von Sünde, der werfe den ersten Stein?
Mir ist das auch schon passiert; allerdings kann ich solche Vorfälle nach fast 30 Jahren an einer Hand abzählen. Aus dem einfachen Grund: Ich erziehe meine Hunde, damit solche Vorfälle der Vergangenheit und meiner jugendlichen Dummheit zuzuschreiben waren.

Also bitte lasst doch ein bissl Verständnis aufkommen. Sie übt mit ihrem Hund, ihr ist bewusst, dass diese Situation nicht okay war und versucht es auch nicht schön zu reden.
Ich habe sehr wohl Verständnis; aber leider vermenschlicht Kosmica ihren Cäsar und ist stellenweise beratungsresistent.

@Kosmica Kopf hoch, trainier weiter mit ihm am Gehorsam und sei ein wenig achtsamer. Ich sehe dieses Hoppale nicht so dramatisch ;)

lg Cony

Grüßle vom Milo
Gründungsmitglied des 5% Clubs :D
 
Grüßle vom Milo
Gründungsmitglied des 5% Clubs :D

Habe ich gesagt daß ich ab jetzt nicht mehr weiter übe?:confused:
Habe ich gesagt daß ich ihn einfach so immer und überall laufen lasse?:confused:

Nein hab ich nirgends geschrieben.:mad:
Ich habe auch nicht geschrieben daß ich mich nicht mehr darum kümmere.:mad:

Diese Woche bis heute war er vielleicht 3x von der Leine und immer, immer mit UO, denn anders gehts ja gar nicht.:rolleyes:

Ich hatte mit meinem Hund Augenkontakt, dann hab ich ihn frei lassen und wie ich umdreh war der Hund da.:eek:
Ich lass ihn auch nicht ohne Rudel auf einen Spazierweg einfach so laufen, sondern immer an der Schlepp.;)

Verurteile mich nicht weil ich mit meinem Hund kommuniziere und belohne weil er vorher brav bei Fuss gegangen ist.;)
 
Ich check das Zitieren leider nicht so wirklich. Ich habe deine vorigen Beiträge rot markiert und meine Antworten sind schwarz. Nur zum besseren Verständnis :)


Du ich bin ganz umgänglich mit vernünftigen HH; keine Angst ich fress Euch nicht, ich schluck nur

Warum laufen dann 70% der Hunde frei und folgen nicht???


Ich frag mich eh immer wieder, wo ihr spazieren geht? Also ich hab selten bis nie Probleme mit frei laufenden Hunden :confused: Wenn ich am WE auf die Donauinsel fahre, dann rechne ich mit massenhaft frei laufenden Hunden. Ebenso auf viel begangenen Wander-Strecken, etc. Damit hab ich kein Problem, denn dann laufen meine auch frei. Wenn ich mit ihnen an der Leine gehe, dann in Gebieten, wo sowieso Leinenpflicht ist (Straße, Wohngegend, usw.) und dann sind die anderen auch an der Leine oder folgen den Besitzern bzw. sind einfach komplett desinteressiert an meinen Zwein.


Warum laufen mir zigweise Hunde entgegen, bei denen die Hunde dies nicht auf Kommando tun, sondern aus Eigeninitiative???


Warum es bei dir zigweise Hunde sind weiß ich nicht, wie gesagt, mir passierts nicht. Aber vielleicht, weil es Hunde gibt, die verträglich und unkompliziert sind. Rauferein aus dem Weg gehen und somit in Freilaufgebieten selbst entscheiden dürfen, ob sie zu anderen frei laufenden Hunden hin gehen wollen oder nicht. Das sind zumindest jene, die meinen Zwein entgegen laufen und da gibts dann auch kein Problem.

JA, das kann immer passieren; nur möchte ICH bzw. meine Hunde hier nicht der Aggressor sein.

Also für mich kann ich tatsächlich sagen, dass ich zu 99% bei der Sache bin (habe ein Rudel -da geht es gar nicht anders).

Hut ab. Ich hab jedoch auch Verständnis für Menschen, die mal kurz unachtsam sind. Damit meine ich natürlich nicht, dass jemand stundenlang telefonieren soll, wenn er mit seinem Hund spazieren geht.

Meine Hunde sind auch schon mal ungefragt zu einem angeleinten Hund hingerast, weil ich die Leine des anderen übersehen habe auf die Ferne.
Evtl. Brille tragen?

:rolleyes:

Ja, dann rase ich hin, entschuldige mich tausend mal, erkläre, dass ich die Leine nicht gesehen habe und das Thema ist erledigt.
Auch nur dann, wenn Dein Hund an einen gutmütigen gekommen ist. Ansonsten könnte ein Aufenthalt in der Tierklinik nötig sein. Es gibt nämlich solche Hunde, die ein auf sich zurasen, gar ned abkönnen. Ansconsten finde ich es toll, dass Du Dich wenigstens entschuldigst. Das machen vll. 2%.

Muss man alles so dramatisieren? Hunde sind doch keine Kampfmaschinen. Wenn mein Hund wirklich mal an einen unverträglichen, an der Leine gehenden Hund gerät und er merkt, dass dieser Kampfabsichten hat, dann ergreift er doch eh die Flucht.

Noch nie hat mich ein Hundehalter so dermaßen beschimpft, wie ihr das hier gerade macht.
Beschimpfen tu ich nicht. Ich versuche meist zu erklären, was allerdings bei vielen HH null Wert hat. Diese Leute beschimpfen komischerweise uns HH, die wir uns korrekt verhalten.


Das is natürlich nicht okay. Wüsste nicht, wie ich da reagieren würde, da mir das wie gesagt nie passiert.

Ich bin ja eh, so wie ihr auch, der Meinung, dass die Situation vermieden hätte gehört. Ich bin nur verwundert, wieviel negative Erfahrungen ihr ständig macht. Ich wohne mitten in Wien mit zwei Hunden, wovon einer sehr verhaltensorigell ist und sich nicht immer musterhaft verhält. Trotzdem gabs noch nie Probleme mit Nichthundehaltern oder Hundehaltern. Liegt vielleicht daran, dass ich sehr locker und freundlich mit meinen Hunden und auch mit meinem Mitmenschen umgehe. Ich schlage mich mit meinen Hunden nicht panisch ins Gebüsch, wenn andere Hunde entgegen kommen, mach kein Drama draus, wenn mal gebellt wird oder sich jemand vor meinen Hunden fürchtet und entschuldige mich, wenn sie mal nicht genau das machen, was ich gerade von ihnen erwarte.
 
...

Ich bin ja eh, so wie ihr auch, der Meinung, dass die Situation vermieden hätte gehört. Ich bin nur verwundert, wieviel negative Erfahrungen ihr ständig macht. Ich wohne mitten in Wien mit zwei Hunden, wovon einer sehr verhaltensorigell ist und sich nicht immer musterhaft verhält. Trotzdem gabs noch nie Probleme mit Nichthundehaltern oder Hundehaltern. Liegt vielleicht daran, dass ich sehr locker und freundlich mit meinen Hunden und auch mit meinem Mitmenschen umgehe. Ich schlage mich mit meinen Hunden nicht panisch ins Gebüsch, wenn andere Hunde entgegen kommen, mach kein Drama draus, wenn mal gebellt wird oder sich jemand vor meinen Hunden fürchtet und entschuldige mich, wenn sie mal nicht genau das machen, was ich gerade von ihnen erwarte.

Jetzt hatte ich gerade nen vollen Lachflash :) Stelle mir vor, wie ich und meine Meute (Riesenschnauzer, MAN, GR und Shizu) sich zitternd und bibbernd panisch im Gebüsch verstecken.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich ein Problem habe, wenn andere Hunde die meinen ankläffen oder uns entgegenkommen. Allerdings bellen meine Hunde hier nicht im Chor mit. Die wissen, das ist ein No go. Evtl. ein kurzer Beller von einem, dann von mir das Kommando RUHE und Ruhe ist. :) Ganz einfach. ICH mag es nicht, wenn Hunde (gerade im Rudel) sich einbilden, ein Bell- und Aggro-Konzert abhalten zu müssen. :mad: Macht keinen sooo guten Eindruck für die Öffentlichkeit und meine Ohren mögens auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
..

Verurteile mich nicht weil ich mit meinem Hund kommuniziere und belohne weil er vorher brav bei Fuss gegangen ist.;)

Wieso sollte ich Dich deshlab verurteilen??? :confused::confused: HAb ich das irgendwo geschrieben.

Lob ist enorm wichtig!!!

Beim Kommunizieren würde ich allerdings Abstriche machen. Es gibt Leute, die texten ihren Hund 24 std.lang zu. Nach einiger Zeit empfindet der Hund die menschl. Sprache somit als Hintergrundgeräusch. Das ist für die Erziehung kontraproduktiv, da die wenigsten HH mit Handzeichen arbeiten.

HAbe bei meinen Hunden festgestellt (funktioniert allerdings nur mit dauerndem Augenkontakt), dass ALLE auf die Zeichensprache viiiel intensiver und schneller reagieren. Ist allerdings ne Mordsarbeit, die aber bei dem Erfolgserlebnis Riesenspaß macht. Ich hab, glaub ich, seit Jahren (außer bei der "Kleinen" mit 12 Mon.) nie mehr die Wörter "Platz, Sitz, ab ins Wasser und dgl." sagen müssen.:) Um "Stopp" komm ich allerdings nie rum. :D
 
Wieso sollte ich Dich deshlab verurteilen??? :confused::confused: HAb ich das irgendwo geschrieben.

Lob ist enorm wichtig!!!

Beim Kommunizieren würde ich allerdings Abstriche machen. Es gibt Leute, die texten ihren Hund 24 std.lang zu. Nach einiger Zeit empfindet der Hund die menschl. Sprache somit als Hintergrundgeräusch. Das ist für die Erziehung kontraproduktiv, da die wenigsten HH mit Handzeichen arbeiten.

HAbe bei meinen Hunden festgestellt (funktioniert allerdings nur mit dauerndem Augenkontakt), dass ALLE auf die Zeichensprache viiiel intensiver und schneller reagieren. Ist allerdings ne Mordsarbeit, die aber bei dem Erfolgserlebnis Riesenspaß macht. Ich hab, glaub ich, seit Jahren (außer bei der "Kleinen" mit 12 Mon.) nie mehr die Wörter "Platz, Sitz, ab ins Wasser und dgl." sagen müssen.:) Um "Stopp" komm ich allerdings nie rum. :D


Nein ich texte ihn nicht zu sondern gebe klare Befehle, anquatschen tu ich ihn nur zuhause und da auch nur wenn er mir zuhören will.

Bin vorher mit Schleppe gegangen, oh siehe da ein Mustergültiger braver Hund, dann hat er sich verwickelt und ich musste ihn kurz los lassen und schickte ihn zu meinem Mann. Da war er wieder taub, obwohl mein Mann ihn gerufen hat, nach einem einmaligen "Hier" meinerseits war er aber da und wir sind nach Hause gegangen.

Dann werden wir halt weiter an der Schlepp gehen bis er sich das merkt.;)
 
Nein ich texte ihn nicht zu sondern gebe klare Befehle, anquatschen tu ich ihn nur zuhause und da auch nur wenn er mir zuhören will.

Bin vorher mit Schleppe gegangen, oh siehe da ein Mustergültiger braver Hund, dann hat er sich verwickelt und ich musste ihn kurz los lassen und schickte ihn zu meinem Mann. Da war er wieder taub, obwohl mein Mann ihn gerufen hat, nach einem einmaligen "Hier" meinerseits war er aber da und wir sind nach Hause gegangen.

Dann werden wir halt weiter an der Schlepp gehen bis er sich das merkt.;)

Versuchs mal mit einem klaren "HIER" (nicht schrill oder geschrei -da meint er nämlich ihr wollt spielen-) mit zusätzlich beide Arme an die Brust drücken(so ungefähr wie es die Stewardessen beim Zeigen der Sicherheitsvorrichtungen vor dem Start machen).

Wenn er dann nach ca. 3 Mon. gut am Schlepp geht, dann könnt ihr ihn gut freilassen, aber bei JEDER Verfehlung SOFORT wieder an den Schlepp. Ansonsten wars für die Katz. Der Hund lernt nämlich auch bei "Learning by doing".

Äh und nicht vergessen, der Schlepp hat nix in eurer Hand zu tun, außer wenn ihr an nem anderen Hund vorbei wollt und da auch nicht in der Schlaufe sondern ca. 1 Meter die Leine in der Hand halten (vom Halsband aus gesehen). NIE in die Schlaufe greifen!!!!! Kannst Dir sonst zusätzlich zu deinem Armbruch noch die Schulter auskugeln. :mad:
 
sorry, ich bin auch dafür das JEDER Hund erziehung braucht, egal wie groß od schwer, deswegen geht auch mein pinscher auch in die schule

ABER:
vl ist es ihr 1. hund?
habt ihr am anfang keine fehler gemacht?
es kann jedem mal ein fehler passieren und sie bildet den hund ja noch aus

diese verurteilung hier find ich schon hart, ihr seid ja auch nicht als die perfekten HH auf die welt gekommen

dass sie nicht mit einer schlepp umgehen kann, nun das ist ein anderes problem
 
Jetzt hatte ich gerade nen vollen Lachflash :) Stelle mir vor, wie ich und meine Meute (Riesenschnauzer, MAN, GR und Shizu) sich zitternd und bibbernd panisch im Gebüsch verstecken.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich ein Problem habe, wenn andere Hunde die meinen ankläffen oder uns entgegenkommen. Allerdings bellen meine Hunde hier nicht im Chor mit. Die wissen, das ist ein No go. Evtl. ein kurzer Beller von einem, dann von mir das Kommando RUHE und Ruhe ist. :) Ganz einfach. ICH mag es nicht, wenn Hunde (gerade im Rudel) sich einbilden, ein Bell- und Aggro-Konzert abhalten zu müssen. :mad: Macht keinen sooo guten Eindruck für die Öffentlichkeit und meine Ohren mögens auch nicht.

Wenn du deine Hunde so perfekt im Griff hast, wenn andere frei laufende Hunde auf sie zulaufen, warum regst du dich dann so darüber auf?

Ich finde es toll, dass deine Hunde wissen, dass sie keinen Mucks von sich geben dürfen, wenn ein anderer Hund auf sie zuläuft. Gerade dann könnte es dir doch im Grunde wurscht sein. Du hast deine unter Kontrolle, sie wissen, dass sie nichts tun dürfen. Wie gesagt, ich verstehe, dass es nicht die feine englische Art ist, wenn HB ihren Hund einfach auf fremde Hunde zustürmen lassen, wenn diese an der Leine sind, aber ich würd mich da gar nicht drüber aufregen. Schon gar nicht, wenn deine eh so brav sind.

Ich hab mich früher auch immer darüber aufgeregt, aber was hat es gebracht? Nix. Außer, dass meine zwei ebenfalls aufgeregt waren, weil ich sie angesteckt habe. Inzwischen geh ich lächelnd weiter, mach den HB drauf aufmerksam, dass es nicht schlau ist, seinen Hund herlaufen zu lassen und geh einfach weiter.

Ich versteh einfach nicht, wie man sich so maßlos über solche Begegnungen aufregen kann. Bullyline z.B.: hat sich da so ewig drüber mokiert, da denke ich mir, wenn sies gelassen sehen würde, hätte sie eine Sorge weniger :)

lg Cony
 
Wenn du deine Hunde so perfekt im Griff hast, wenn andere frei laufende Hunde auf sie zulaufen, warum regst du dich dann so darüber auf?

Ich finde es toll, dass deine Hunde wissen, dass sie keinen Mucks von sich geben dürfen, wenn ein anderer Hund auf sie zuläuft. Gerade dann könnte es dir doch im Grunde wurscht sein. Du hast deine unter Kontrolle, sie wissen, dass sie nichts tun dürfen. Wie gesagt, ich verstehe, dass es nicht die feine englische Art ist, wenn HB ihren Hund einfach auf fremde Hunde zustürmen lassen, wenn diese an der Leine sind, aber ich würd mich da gar nicht drüber aufregen. Schon gar nicht, wenn deine eh so brav sind.

Ich hab mich früher auch immer darüber aufgeregt, aber was hat es gebracht? Nix. Außer, dass meine zwei ebenfalls aufgeregt waren, weil ich sie angesteckt habe. Inzwischen geh ich lächelnd weiter, mach den HB drauf aufmerksam, dass es nicht schlau ist, seinen Hund herlaufen zu lassen und geh einfach weiter.

Ich versteh einfach nicht, wie man sich so maßlos über solche Begegnungen aufregen kann. Bullyline z.B.: hat sich da so ewig drüber mokiert, da denke ich mir, wenn sies gelassen sehen würde, hätte sie eine Sorge weniger :)

lg Cony

danke :D

ich denke sie ist mitten im lernprozess und der dauert halt
jeder von uns musste lernen, nur vergessen das anscheinend viele gerne
 
Oben