Jössas
Also ich bin ja nur heilfroh, dass ich noch niemandem von euch (@ all jene, die Kosmica hier so angreifen) im realen Leben mit meinen Hunden über den Weg gelaufen bin *fürcht*
Du ich bin ganz umgänglich mit vernünftigen HH; keine Angst ich fress Euch nicht, ich schluck nur
Natürlich wissen wir alle, dass man bei Entgegenkommen eines angeleinten Hundes seinen eigenen auch anleint. Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur frei laufen darf, wenn er folgt.
Warum laufen dann 70% der Hunde frei und folgen nicht???
Natürlich wissen wir, dass ein Hund nur auf Kommando zu fremden Hunden hinlaufen darf.
Warum laufen mir zigweise Hunde entgegen, bei denen die Hunde dies nicht auf Kommando tun, sondern aus Eigeninitiative???
Aber: Erstens kommt es oft anders und zweitens als man denkt.
JA, das kann immer passieren; nur möchte ICH bzw. meine Hunde hier nicht der Aggressor sein.
Es gibt nun mal Situationen in denen Mensch nicht 100%ig bei der Sache ist. Oder dass man eine Situation falsch einschätzt.
Also für mich kann ich tatsächlich sagen, dass ich zu 99% bei der Sache bin (habe ein Rudel -da geht es gar nicht anders).
Meine Hunde sind auch schon mal ungefragt zu einem angeleinten Hund hingerast, weil ich die Leine des anderen übersehen habe auf die Ferne.
Evtl. Brille tragen?
Ja, dann rase ich hin, entschuldige mich tausend mal, erkläre, dass ich die Leine nicht gesehen habe und das Thema ist erledigt.
Auch nur dann, wenn Dein Hund an einen gutmütigen gekommen ist. Ansonsten könnte ein Aufenthalt in der Tierklinik nötig sein. Es gibt nämlich solche Hunde, die ein auf sich zurasen, gar ned abkönnen. Ansconsten finde ich es toll, dass Du Dich wenigstens entschuldigst. Das machen vll. 2%.
Noch nie hat mich ein Hundehalter so dermaßen beschimpft, wie ihr das hier gerade macht.
Beschimpfen tu ich nicht. Ich versuche meist zu erklären, was allerdings bei vielen HH null Wert hat. Diese Leute beschimpfen komischerweise uns HH, die wir uns korrekt verhalten.
Fehler sind menschlich und Cäsar hat doch eh nichts gemacht. Anstarren muss nicht immer gleich Kampf bedeuten und schlussendlich ist ja auch gar nichts geschehen

Abgesehen davon: was hätte eine Leine in diesem Moment gebracht?
Lesen bildet, der Rotti hat fixiert; vorher hat Caesar ihn bedränkt (siehe Post 1). Denke nicht, dass der Rotti sehr freundlich und liebevoll gestimmt war.
Leine hätte sehr wohl geholfen; ich nehm meinen an die andere Seite und mach einen Bogen und damit hat es sich (bzw. mit meinen gehe ich ohne leine nen Bogen)
Ich habe seit 16 Jahren Hunde und wurde noch nie von anderen Hundebesitzern beschimpft oder ähnliches. Und wie gesagt, meine Hunde sind keine Engeln und haben auch schon mal nicht gefolgt, weil ich unaufmerksam war. Haben auch schon mal aus Angst einen anderen Hund angebellt oder angeknurrt oder gar verjagt

Natürlich hat das erzieherische Konsequenzen und man muss an solchen Fehlerverhalten arbeiten, aber wie heißts so schön...wer frei von Sünde, der werfe den ersten Stein?
Mir ist das auch schon passiert; allerdings kann ich solche Vorfälle nach fast 30 Jahren an einer Hand abzählen. Aus dem einfachen Grund: Ich erziehe meine Hunde, damit solche Vorfälle der Vergangenheit und meiner jugendlichen Dummheit zuzuschreiben waren.
Also bitte lasst doch ein bissl Verständnis aufkommen. Sie übt mit ihrem Hund, ihr ist bewusst, dass diese Situation nicht okay war und versucht es auch nicht schön zu reden.
Ich habe sehr wohl Verständnis; aber leider vermenschlicht Kosmica ihren Cäsar und ist stellenweise beratungsresistent.
@Kosmica Kopf hoch, trainier weiter mit ihm am Gehorsam und sei ein wenig achtsamer. Ich sehe dieses Hoppale nicht so dramatisch
lg Cony