Fixieren = Drohen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Hallo liebe Wuffler!

Ab welcher Stufe beginnt ein Hund zu drohen?

Also es geht darum, letztens ging ich Nachts mit Cäsar seine letzte Runde, grauslig wars, es hat geregnet und ich liess ihn frei laufen, zum Üben für den Freilauf. Dann kam eine Hecke und ich ging mit ihm bei Fuss vorbei, schau links schau rechts und lass ihn aus. Auf einmal kam uns Mann mit einem dunklen Hund und der Mann auch mit Kapuze entgegen. Der Hund war angeleint und ging auch ganz brav mitn Herrli mit. Na auf jeden Fall hat Cäsar natürlich nicht mehr gehört:o, weil bei Hunden setzt bei ihm der Verstand aus.:( Er geht hin und dänzelt rund um den Hund rum, mit zögerlichen Riechen und aufgestellten Haaren. Und wie Cäsar fertig war fing er an ihn zu fixieren.:eek:

Ich weiss nicht, ich hatte das Gefühl daß es schon gefährlich Nahe an einem Krach war.:confused:
Oder kann es sein, daß ich einfach überreagier? Und zuviel Unsicherheit mit rein bring?:o

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein mir kam er nicht bekannt vor und vor allem dachte ich daß es der junge Rottweiler ist der uns vor kurzem begegnet ist und da war ich mir nicht sicher. Aber das hab ich schon vorher gedacht, das mit dem fixieren, war erst nach der Begegnung, also wo ich scho lang vorbei war.
Und er ist nicht mitgegangen, ich musste ihn holen:mad:
 
Hallo liebe Wuffler!

Ab welcher Stufe beginnt ein Hund zu drohen?

Also es geht darum, letztens ging ich Nachts mit Cäsar seine letzte Runde, grauslig wars, es hat geregnet und ich liess ihn frei laufen, zum Üben für den Freilauf. Dann kam eine Hecke und ich ging mit ihm bei Fuss vorbei, schau links schau rechts und lass ihn aus. Auf einmal kam uns Mann mit einem dunklen Hund und der Mann auch mit Kapuze entgegen. Der Hund war angeleint und ging auch ganz brav mitn Herrli mit. Na auf jeden Fall hat Cäsar natürlich nicht mehr gehört:o, weil bei Hunden setzt der Verstand aus.:( Er geht hin und dänzelt rund um den Hund rum, mit zögerlichen Riechen und aufgestellten Haaren. Und wie Cäsar fertig war fing er an ihn zu fixieren.:eek:

Ich weiss nicht, ich hatte das Gefühl daß es schon gefährlich Nahe an einem Krach war.:confused:
Oder kann es sein, daß ich einfach überreagier? Und zuviel Unsicherheit mit rein bring?:o

Was sagt ihr dazu?

Darf ich Dir mal widersprechen. :)

Deine Aussage "Cäsar hat natürlich nicht mehr gehört, da der Verstand aussetzt" ist Quatsch. :eek: Aber das weißt Du ja wohl selbst.

Oh ja, wenn Hunde sich fixieren, kann es zu nem bösen Krach kommen. Da kanns ordentlich bumsen.

Entweder gehst Du sowas von vornherein aus dem Weg, indem Dein Hund angeleint ist, bis er Dir aufs Wort folgt oder Du solltest sofort splitten.
 
Darf ich Dir mal widersprechen. :)

Deine Aussage "Cäsar hat natürlich nicht mehr gehört, da der Verstand aussetzt" ist Quatsch. :eek: Aber das weißt Du ja wohl selbst.

Oh ja, wenn Hunde sich fixieren, kann es zu nem bösen Krach kommen. Da kanns ordentlich bumsen.

Entweder gehst Du sowas von vornherein aus dem Weg, indem Dein Hund angeleint ist, bis er Dir aufs Wort folgt oder Du solltest sofort splitten.

Na ich hab sofort gesplittet, ganz klar, mir was das nicht geheuer und ich nahm Cäsar und ging an dem Hund vorbei. Leinte ihn an und sind schweigend ohne Leckerlie nach Hause gegangen.

Er wird in Zukunft nur noch Beisskorb tragen.
Ich mein, ich geh eh übervorsichtig spazieren und ansonsten kann ich ihm schon abrufen wenn ich den Hund vor ihm seh. Wir gehen sogar Bei Fuss um jede Ecke und ich vergewissere mich daß kein Hund in der Nähe ist, aber diesmal war der Hund auf einmal da. :o
Und daran wird ja gearbeitet, daß das Quatsch ist daß er nicht hört, ist mir klar aber Schluss und Endlich muss ich ja auch einmal anfangen ;)ihm etwas Freiraum zu schaffen und da kann sowas durchaus auch passieren.:o
Erst vor kurzem hat er mich mit der Schlepp Auf einem Spazierweg, niedergerissen und mir die Hand für 10 Tage außer Bedienung gesetzt. Und wenn ich nicht Klein Anfange dann werd ich es nie schaffen ihm zu erlauben, zu lernen daß er solche Sachen ganz einfach unterlässt.:mad:
 
Hallo,

beim Fixieren gibts doch bestimmt auch Unterschiede zwischen den Rassen, oder?

Meine Maus fixiert eigentlich nie bzw sehr selten, jedoch sind wir immer mal wieder Hunde begegnet, die ca. 10 m vor uns stehen blieben und die Zoe dann fixiert haben.
Manche fixierenden Hunde waren freundlich und neugierig, andere wieder unsicher und eher "kurz vorm abhauen" und einige widerrum sind eher stürmisch und sehr "dominant" auf uns zugestürmt.
 
also meine macht das fixieren eigentlich nie als drohung .. weil wenn sie wen nicht mag flippt sie voll aus ..

ich kenn bei ihr das fixieren nur beim spielen .. wenn wir auf der wiese sind und es is ein anderer hund da dann stehen die ab und an mal für ein paar minuten gegenüber und starren sich an bis sie wie von ner tarantel gestochen auf einander loslaufen und dann wie die irren rum laufen oder eben spielen .. :)
 
ich unterbrech sofort das fixieren ... eben weil ich mir auch nicht so sicher bin, was dann ev kommt
beim spielen ist es wiederum was anderes, ja
 
Dazu müsste man wohl die gesamte Situation gesehen haben, um da irgendwas zu beurteilen.

Fixieren alleine gibt´s ja nicht....da ist ja die gesamte Körperhaltung bzw. meist Körperspannung involviert.
 
also wenns nach der körperspannung geht glaubt man das meine den anderen hund beim spielen bzw bei diesem anfixieren umbringt .. nur das is bei ihr halt ihr spielen mein hund is halt komisch *gggg*
 
ich unterbrech sofort das fixieren ... eben weil ich mir auch nicht so sicher bin, was dann ev kommt
beim spielen ist es wiederum was anderes, ja

ja mach ich auch so obwohl meine das eher selten macht nur wenn dann fürht sie was im schilde das luder :D

jeder hund ist anders und es liegt an uns HH dies zu deuten u rauferein oder krach aus dem weg zu gehen
1. damit dem anderen nix passiert u
2. meinem auch nicht *g*

naja das du jetzt deinen hund nur mit MK herumlaufen lässt find ich auch scheisse von dir

es wäre besser du haust dich gscheid in die UO u sorgst dafür das er kommt. und für mich ist ein hund erst dann gefestigt wenn eben ein hase oder anderer hund herkommt und ich ihn auch in schwierigen situationen abrufen kann - dann kann ich mir sagen mein hund hat das "recht" frei zu laufen. mit MK wirst solche sachen ned vermeiden können. Vorallem nicht wenn ein anderer hund auf das drohen von deinem reagiert u deinen angeht u der kann sich nedmal wehren - griff in die hose wäre das dann...
 
naja das du jetzt deinen hund nur mit MK herumlaufen lässt find ich auch scheisse von dir

es wäre besser du haust dich gscheid in die UO u sorgst dafür das er kommt. und für mich ist ein hund erst dann gefestigt wenn eben ein hase oder anderer hund herkommt und ich ihn auch in schwierigen situationen abrufen kann - dann kann ich mir sagen mein hund hat das "recht" frei zu laufen. mit MK wirst solche sachen ned vermeiden können. Vorallem nicht wenn ein anderer hund auf das drohen von deinem reagiert u deinen angeht u der kann sich nedmal wehren - griff in die hose wäre das dann...

meinst aber jetz nicht mich, oder?
weil meine beiden haben MK nur wenn es das gesetz vorschreibt (öffis zb)
 
meinst aber jetz nicht mich, oder?
weil meine beiden haben MK nur wenn es das gesetz vorschreibt (öffis zb)

nein nicht dich

kosmica schrieb: Er wird in Zukunft nur noch Beisskorb tragen.

und ich finde das unverwortlich einen hund der trotzdem nicht folgsam ist einfach einen MK raufzugeben und laufen zu lassen. ich geh da jetzt nicht von mir aus sondern von meiner freundin die bis vor kurzen noch 2 rüden hatte die folgsam waren u frei liefen da es keine prob gab
nur is es halt scheisse wenn ein anderer einfach herlauft trotzdem das ich meinen hund an der leine habe u meiner packt ihn dann - da bin ich empfindlich bei sowas :o
 
Du hattest Glück, dass es NUR beim Fixieren geblieben ist. Muss Alaska zustimmen. Zuerst trainier deinem Hund an verlässlich zu kommen, wenn du rufst - erst DANN kannst du ihn ohne Leine (mit MK) laufen lassen. Was ist, wenn der andere keinen Kontakt wünscht? Was ist, wenn der andere unverträglich ist? Was ist, wenn der andere eine Verletzung hat?
Man lässt seinen Hund nicht einfach zu fremden, angeleinten Hunden hinlaufen!!

Dass das so schwer zu kapieren ist, ist mir wirklich unverständlich...
 
Du hattest Glück, dass es NUR beim Fixieren geblieben ist. Muss Alaska zustimmen. Zuerst trainier deinem Hund an verlässlich zu kommen, wenn du rufst - erst DANN kannst du ihn ohne Leine (mit MK) laufen lassen. Was ist, wenn der andere keinen Kontakt wünscht? Was ist, wenn der andere unverträglich ist? Was ist, wenn der andere eine Verletzung hat?
Man lässt seinen Hund nicht einfach zu fremden, angeleinten Hunden hinlaufen!!

Dass das so schwer zu kapieren ist, ist mir wirklich unverständlich...

Sei mir nicht böse aber ich arbeite stehts in der Unterordnung immer und überall. Konsequent bei jedem Spaziergang und er ist auch wirklich super brav.

Letztens trafen wir in einem Rudel mit einem anderen Rudel, freilaufend, und da hat er das auch gemacht aber da ist er mitgekommen freiwillig und hat nachgegeben.

Das was da letztens passiert ist, war einfach unvorhergesehen und vielleicht hatte er einfach bemerkt daß er es mit diesem Hund leichter hätte, da der andere angeleint war.

Vielleicht ist es auch eine Revier Sache. Im meinem Gemeindebau, mir gegenüber wohnt ein alter Rüde.
Mit dem wäre er letztens mitgegangen weil der mit ihm auch etwas spielen wollte.:p

Allerdings mag er den Hausmeisterhund, ein Schäferüde nicht besonders und heute hatte er ihn beim Freilauf getroffen.
Nix ist passiert und der Hausmeister hat sich bedankt weil ich ihm dem Mauli raufgeben hab. Die Hundehalter im Bau haben mich aber immer und stets mit Leine sogar bei Fuss oft an Fußgängern vorbeigehen sehen.

Ich denk irgendwann darf er ja auch mal Hund sein und für ihn wäre ein steter Leinengang nicht vertretbar. Es ist wie ein Gefängnis für uns beide.:(
In Hundezonen geh ich nicht mehr also muss ich ihm auch beibringen beim Freilauf zu folgen.

Irgendwann muss man loslassen und das tue ich.;)
 
Ich denk irgendwann darf er ja auch mal Hund sein und für ihn wäre ein steter Leinengang nicht vertretbar. Es ist wie ein Gefängnis für uns beide.

glaub mir seit ich meine ratte zuhause habe hab ich nichts anderes gemacht als mit ihr zu übenübenübenüben und huschu grennt
u mit meiner freundin u ihren 4ren unterwegs damit die ratte alles kennenlernt

mein hund ist NIE an der leine u dahinter steckt sauviel arbeit und konsequenz.

für mich darf ein hund erst dann hund sein wenn er folgsam ist, u das weiss meine auch zum schätzen, dafür haben wir auch trainiert und sicher wars für uns beide nicht immer so lustig aber jetzt ist sie 3 jahre und egal wo wir sind sie geht ohne leine. Wir leben in einer gesellschaft wo ein hund bzw. Tier folgsam sein muss und ich so unaufällig bleiben muss wies nur geht da kann ich es mir nicht leisten ein tier zu haben das nicht folgsam ist.

Ich finde es super das du eifrig dabei bist ihm das beizubringen aber BITTE geh in eine gute huschu da bringt man ihm das arbeiten unter anderen hunden bei - mir hat das imens geholfen, mein hund lässt sich durch einen anderen nicht ablenken sondern konzentriert sich auf mich weil der andere hund sowieso nicht interessant ist.
 
glaub mir seit ich meine ratte zuhause habe hab ich nichts anderes gemacht als mit ihr zu übenübenübenüben und huschu grennt
u mit meiner freundin u ihren 4ren unterwegs damit die ratte alles kennenlernt

mein hund ist NIE an der leine u dahinter steckt sauviel arbeit und konsequenz.

Ja das kenn ich;)


für mich darf ein hund erst dann hund sein wenn er folgsam ist, u das weiss meine auch zum schätzen, dafür haben wir auch trainiert und sicher wars für uns beide nicht immer so lustig aber jetzt ist sie 3 jahre und egal wo wir sind sie geht ohne leine. Wir leben in einer gesellschaft wo ein hund bzw. Tier folgsam sein muss und ich so unaufällig bleiben muss wies nur geht da kann ich es mir nicht leisten ein tier zu haben das nicht folgsam ist.

Bitte komm auf den Boden runter, in meinem Gemeindebau, der ziemlich groß ist und man aber trotzdem die Leute kennt. Und da ist nur ein kleiner Teil wo er frei laufen darf derzeit.:(

Wenn ich weiter raus gehe ist er immer an der Leine, denn sonst hätte ich mich nicht verletzt.


Ich finde es super das du eifrig dabei bist ihm das beizubringen aber BITTE geh in eine gute huschu da bringt man ihm das arbeiten unter anderen hunden bei - mir hat das imens geholfen, mein hund lässt sich durch einen anderen nicht ablenken sondern konzentriert sich auf mich weil der andere hund sowieso nicht interessant ist.

Ich brauch keine Hundeschule, denn ich kann nur in der Praxis mit ihm üben.

Und ich brauche keinen Schisser, der die Haare aufstellt weil er keine Möglichkeit hat, sich mit anderen Hunden auseinanderzusetzen.:mad:

Oder soll ich so lange mit ihm in einer HuSchu üben daß er andere Hunde ignoriert nur weil ich es so will? Wie soll er seine Sozialkontakte bekommen??? In der Wohnung??:mad:

Wie soll er auf andere Hunde reagieren wenn er diese Sprache verlernt.:confused:

Ich weiss selber wie schlimm das ist wenn wir angeleint gehen und wir treffen freilaufende Hunde. Ist mir ständig passiert. Und er wurde immer unsicherer an der Leine weil er nicht hindurfte, nichtmal zum Schnüffeln. :(Das gehört in meinen Augen auch einfach dazu.;)
Aber wenn er frei läuft wird er für mich gesehen selbstbewusster und geht so wie letztens einfach vorbei.;)

Ich denke ich hab kein Monster an der Leine sondern eben noch einen jungen Hund der noch lernen muss. Und ihr wisst sowas geht nicht von heut auf morgen.:D
 
Oben