Catwolf
Neuer Knochen
Hallo..
Ich habe seit kurzen einen 9 Monate alten großen Mischlingsrüden, und ein mehr oder minder großes Problem :/
Ich habe das gefühl mein Hund hat sich tatsächlich "Fehlgeprägt" an meinen Mitbewohner. Er sieht mich nicht als herrchen, und auch nicht als bezugsperson.. Schuld ist anscheinend mein mitbewohner, weil er sich den ersten abend bei uns zu hasue ganz innig mit dem "neuen" hund beschäftigt hat, weil ich zu müde war von der ganzen fahrt..
Ich habe das gefühl das er wegen diesen anfänglichen spielstunden, ihn als Bezugsperson ansieht.
Der Hund Hört nicht auf mich, zieht an der Leine und will keine 5 Minuten bei mir bleiben, egal was ich tue. Zeitweise will er auch kein Leckerli von mir.
Ich gehe immer mit ihm gassi, zeitweise stundenlang, und selbst da will er nicht so ganz mit mir spielen.
Kaum geb ich meinem Mitbewohner die leine, ist er der bravste hund der welt. Er folgt ohne wenn und aber, und könnte stundenlang mit ihm spielen. Wenn er ihn ruft, ist er sofort da, legt sich zu ihm und kuschelt stundenlang. wenn mein mitbewohner zuhause ist, klebt der hund nur an ihm, entfernt sich keine 20 cm. Und sobald er geht, sitzt er vor der tür und winselt.
Wenn mein hund und ich alleine sind, hält er sich auch nie in meiner nähe auf.. immer mind 5 m sicherheitsabstand, und wenn die zimmertür offen ist, irgendwo anders als im zimmer.. wenn ich zu ihm geh und mit ihm spielen will/ihn streicheln will, geht er weg.
Ich weiß nichtmehr was ich tun soll, jetzt wird mir der hund sogar schon unrein wenn mein mitbewohner nicht da ist :/ ist shcon 2 mal passiert obwohl ich 10 minuten vorher mit ihm ne große runde gedreht habe.. sobald mein mitbewohner weggeht find ich 10 min später ein kleines lackerl im wohnzimmer.
Er ist aber komplett stubenrein
Ich bin verzweifelt.. für meinen hund gibt es nur meinen mitbewohner und langsam macht mich das fertig, vom eigenen hund ignoriert und verachtet zu werden
Gibt es denn nichts was ich tun kann
Ich habe seit kurzen einen 9 Monate alten großen Mischlingsrüden, und ein mehr oder minder großes Problem :/
Ich habe das gefühl mein Hund hat sich tatsächlich "Fehlgeprägt" an meinen Mitbewohner. Er sieht mich nicht als herrchen, und auch nicht als bezugsperson.. Schuld ist anscheinend mein mitbewohner, weil er sich den ersten abend bei uns zu hasue ganz innig mit dem "neuen" hund beschäftigt hat, weil ich zu müde war von der ganzen fahrt..
Ich habe das gefühl das er wegen diesen anfänglichen spielstunden, ihn als Bezugsperson ansieht.
Der Hund Hört nicht auf mich, zieht an der Leine und will keine 5 Minuten bei mir bleiben, egal was ich tue. Zeitweise will er auch kein Leckerli von mir.
Ich gehe immer mit ihm gassi, zeitweise stundenlang, und selbst da will er nicht so ganz mit mir spielen.
Kaum geb ich meinem Mitbewohner die leine, ist er der bravste hund der welt. Er folgt ohne wenn und aber, und könnte stundenlang mit ihm spielen. Wenn er ihn ruft, ist er sofort da, legt sich zu ihm und kuschelt stundenlang. wenn mein mitbewohner zuhause ist, klebt der hund nur an ihm, entfernt sich keine 20 cm. Und sobald er geht, sitzt er vor der tür und winselt.
Wenn mein hund und ich alleine sind, hält er sich auch nie in meiner nähe auf.. immer mind 5 m sicherheitsabstand, und wenn die zimmertür offen ist, irgendwo anders als im zimmer.. wenn ich zu ihm geh und mit ihm spielen will/ihn streicheln will, geht er weg.
Ich weiß nichtmehr was ich tun soll, jetzt wird mir der hund sogar schon unrein wenn mein mitbewohner nicht da ist :/ ist shcon 2 mal passiert obwohl ich 10 minuten vorher mit ihm ne große runde gedreht habe.. sobald mein mitbewohner weggeht find ich 10 min später ein kleines lackerl im wohnzimmer.
Er ist aber komplett stubenrein
Ich bin verzweifelt.. für meinen hund gibt es nur meinen mitbewohner und langsam macht mich das fertig, vom eigenen hund ignoriert und verachtet zu werden

Gibt es denn nichts was ich tun kann
