Fehler oder Tierquälerei?

Wie hältst du deine Tiere heute?

Wie lange dürfen die Hunde raus? Wo leben die Hunde (drinnen/draußen..)?
 
martin schrieb:
Wie hältst du deine Tiere heute?

Wie lange dürfen die Hunde raus? Wo leben die Hunde (drinnen/draußen..)?

Mein Hund lebt drinnen, darf 3 bis 5 Mal täglich raus, dabei abends eine Stunde (in den Ferien auch mittags, oder auch länger), an Wochenenden dicker fetter Ausflug ins Grüne mit Freilauf. (daran merkt man, dass du nichts ordentlich gelesen hast: ich habe EINEN Hund)

Die Katzen dürfen rein und raus wie sie wollen, was sie aber nur zum Vollkacken des Nachbardachs nutzen. Ansonsten liegen die faulen Gammler den lieben langen Tag in der Gegend rum.
 
@ore-sama

Du musst lesen: meine Katze hat 1 JAHR aufs Bett gepinkelt. Und auch wenn Du das nicht glaubst, ich habe sie nie Mistvieh bezeichnet, oder ähnliches.

Dein Handeln gegenüber den Tieren ist für uns böse, das wäre es für jeden Tierliebhaber.

Ich finde nicht, dass Du ein Tierquäler bist. Aber Du musst verstehen, wenn es angesichts Deiner Geschichte hier einige glauben.

Und desto mehr Du in Verteidungsstellung gehst, desto weniger kann mir das, was Du eigentlich vermitteln willst, auch abnehmen. Dir geht es aber nur darum, Deine Hände reinzuwaschen und das ist Dein oberstes Gebot. Von Dir kommen nur ... aber hier, ... aber da.

Reiß Dich zusammen, sieh ein, dass man das so interpretieren kann. Versetze Dich doch in unsere Rolle oder bist Du dazu überhaupt nicht in der Lage? Denn dann müsstest Du unsere Reaktion verstehen und wenn Du sie verstehen würdest, könnten wir in diesem Thread auch einen Kompromiss finden.

Und von wo Du den Satz "Liebe ist Schimpfen, denn wer schimpft, kommuniziert" hast, ist mir ein Rätsel, ein intelligenter Mensch hätte sowas nie behauptet.
 
Ore-sama schrieb:
Liebe ist Schimpfen, denn wer schimpft, kommuniziert. Ich meine damit nicht, denjenigen dauerhaft und grundlos anzumotzen, aber im Moment selbst ist da erstens Wut und zweitens Rüge angebracht.

Und der Typ, der mir vorkurzem ins Waschbecken unseres Damenklos pisste, ist auch eine perverse Sau. Na und? Schadet's? Das war mein Kumpel, ich werd ihn also schon nicht schlagen! Eine perverse Sau ist er trotzdem, also darf ich ihn so nennen.

Sorry, aber ich glaube du hast ein weitaus größeres Problem als deine zweifelhafte Vergangenheit mit Tieren. :rolleyes:
 
Ich bin ehrlich gesagt völlig überfragt, was Ore-sama mit diesem Thread bezwecken will?!

Sie stellt Fragen und bekommt daraus Antworten, die Sie so aber offensichtlich nicht hören will. Ihrerseits antwortet Sie immer mit "Ja, da habt ihr recht, ABER.....".

Will Sie Absolution? Ich denke nicht, sonst hätte Sie nach der ersten Flut von entsetzten Atworten schon zurückgezuckt und ward (unter diesem Nick zumindest) nie mehr gesehen.
Vielleicht eher jemand, der gerne über solche Sachen spricht :eek: und Leue braucht, die er mit sowas schocken kann?

Für mich eindeutig Troll-Alarm bzw. jemand, der hier nicht wirklich im richtigen Forum ist...
 
Katze nie als Mistvieh beschimpft
Und wenn du es getan hättest, hätte die Katze das nichtmal gemerkt. Wie sadistisch.


Dein Handeln gegenüber den Tieren ist für uns böse, das wäre es für jeden Tierliebhaber.
Nee, bisher nur für euch, weil ihr ja schon ein Schimpfwort als Tierquälerei anseht. Ein Wort, dass der Hund nichtmal versteht. Ich sehe ein, das Schweinchen -unbewusst- gequält zu haben. Es war gutgemeint (Anschaffung), und es war lebensrettend gemeint (Päppeln), aber wir haben versagt. Und trotzdem wollten wir nichts Böses tun.

Ich finde nicht, dass Du ein Tierquäler bist. Aber Du musst verstehen, wenn es angesichts Deiner Geschichte hier einige glauben
Danke, schön zu hören. Und ich versuche ja gerade verzweifelt, dieses Fehlurteil zu besänftigen...
 
Sassy schrieb:
Sorry, aber ich glaube du hast ein weitaus größeres Problem als deine zweifelhafte Vergangenheit mit Tieren. :rolleyes:

Also Schimpfen ist das Gegenteil von Liebe? Schimpfen, in Maßen, heißt, dem Gerügten klarzumachen, dass er was falschgemacht hat, weil es einen kümmert! (Nicht schimpfen, wo es Grund gibt, ist Gleichgültigkeit und das ist das Gegenteil von Liebe). Das wiederum heißt, dem Gerügten klarzumachen, dass das Zusammensein anders viel schöner wäre. Nicht schimpfen heißt, alles stehenzulassen und Konflikte totzuschweigen. Schimpfen darf natürlich keine Waffe sein, sondern eine Korrektur. Wenn meine Mutter mich schimpfte, weil ich Nachbarscheiben einwarf, dann weil sie, weil sie mich liebte, wollte, dass ich das unterlasse und einsehe, dass mein Verhalten schlecht war (und das lässt sich mit Säuseln nicht rüberbringen) und ich es nicht wiedertue, weil das sonst für mich schwere Folgen haben kann. Schimpfworte sind sicher unschön, aber wenn man wütend ist, rutschen die leicht raus.

Das ist schimpfen.
 
Ore-sama schrieb:
Danke, schön zu hören. Und ich versuche ja gerade verzweifelt, dieses Fehlurteil zu besänftigen...

Dann hör auf, alles erklären zu wollen. Du machst es nur noch schlimmer und Deine Darstellung wird immer schwammiger.

Ich bringe meinen Tieren und auch meinen Mitmenschen Respekt gegenüber, ich habe nicht das Gefühl, mir mit Schimpfwörtern Gehör verschaffen zu müssen, da reicht auch mein normales Vokabular. Die "böse" Katze reicht aus, zeigt meine Liebe zu ihr, auch wenn ich auf sie sauer bin.
 
tichy1978 schrieb:
Dann hör auf, alles erklären zu wollen. Du machst es nur noch schlimmer und Deine Darstellung wird immer schwammiger.

Ich bringe meinen Tieren und auch meinen Mitmenschen Respekt gegenüber, ich habe nicht das Gefühl, mir mit Schimpfwörtern Gehör verschaffen zu müssen, da reicht auch mein normales Vokabular. Die "böse" Katze reicht aus, zeigt meine Liebe zu ihr, auch wenn ich auf sie sauer bin.

Sorry, wenn ich Dinge gerne erkläre, weil ich dachte, das macht sie leichter zu verstehen....

Du hast recht mit "böse Katze", wenn du das Tier schimpfst. Aber ich sagte doch, dass ich nicht Bogus "Mistköter" ins Gesicht warf, sondern zu mir selber am Fluchen war..? Bogus war nämlich nie am Tatort :mad:
Kann es sein, wir haben uns einfach nur missverstanden?
 
@ore-sama
Genau, Du hast ihn sicher missverstanden. Das ist ein toller Ansatzpunkt und so musst Du solche Dinge auch betrachten. Und dann ist es nicht schwierig, Dich zu verstehen und Dir sogar zu helfen.

Durch zuviel Erklären kann man vieles noch viel schlimmer machen, als es vielleicht ist.
 
tichy1978 schrieb:
@ore-sama
Genau, Du hast ihn sicher missverstanden. Das ist ein toller Ansatzpunkt und so musst Du solche Dinge auch betrachten. Und dann ist es nicht schwierig, Dich zu verstehen und Dir sogar zu helfen.

Durch zuviel Erklären kann man vieles noch viel schlimmer machen, als es vielleicht ist.
Ich merk's... Erklären ohne Ende is halt meine Art :rolleyes: Wollte das grad auch schon wieder erklären :o
 
Ore-sama schrieb:
Also Schimpfen ist das Gegenteil von Liebe? Schimpfen, in Maßen, heißt, dem Gerügten klarzumachen, dass er was falschgemacht hat, weil es einen kümmert! (Nicht schimpfen, wo es Grund gibt, ist Gleichgültigkeit und das ist das Gegenteil von Liebe). Das wiederum heißt, dem Gerügten klarzumachen, dass das Zusammensein anders viel schöner wäre. Nicht schimpfen heißt, alles stehenzulassen und Konflikte totzuschweigen. Schimpfen darf natürlich keine Waffe sein, sondern eine Korrektur. Wenn meine Mutter mich schimpfte, weil ich Nachbarscheiben einwarf, dann weil sie, weil sie mich liebte, wollte, dass ich das unterlasse und einsehe, dass mein Verhalten schlecht war (und das lässt sich mit Säuseln nicht rüberbringen) und ich es nicht wiedertue, weil das sonst für mich schwere Folgen haben kann. Schimpfworte sind sicher unschön, aber wenn man wütend ist, rutschen die leicht raus.

Das ist schimpfen.

Also ich brauche weder bei meinen Kindern noch bei meinen Hunden Kraftausdrücke wie "Mistköter" oder "Perverse S.." zu verwenden um sie zu rügen oder ihnen zu erklären das ich bestimmte Fehlverhalten nicht dulde. Und wenn du solche Kraftausdrücke brauchst um wem zu korrigieren oder deine Wut loszuwerden dann hast du ein Problem :rolleyes:.
Außerdem hast du dein Anfangsposting ja erst vor kurzen geschrieben und der Hund hat doch nicht erst grad bei dem Posting auf dein Bett gemacht. Also nennst du den Hund ja anscheinend dauernd so, nicht nur in der ersten Wut.
Vernünftige Menschen lösen Konflikte durch Diskussionen und nicht mit Kraftausdrücken und Beschimpfungen.
 
Das hast Du schon genug und es hat Dich nur in eine echt schlechte Position gebracht. Desto mehr Argumente Du vorbringst, desto können wir daran knabbern.

Du hast vorgebracht was Du wolltest, wir kennen Deine Meinung, Du kennst unsere. Wahrscheinlich hat keine von beiden Parteien recht, nichtsdestotrotz müssen wir alle damit umgehen können.

Versuche ihn Zukunft, mit mehr Mitgefühl und Verstand an solche Zustände ranzugehen und lass Dich nicht nur von Deinem Herzen leiten. Ich würde auch gerne alle Tiere retten, aber es geht nicht, wenn es Ihnen dabei schlecht geht oder wenn ich den Überblick verliere und mich auf keines mehr konzentrieren kann und dann solche Probleme auftreten.

Besser Du gibst Deinen (jetztigen) Tieren das beste zu Hause auf dieser Erde, stellvertretend für alle anderen. Du kannst nicht alles haben, zumindest kann Du Dich nicht um alle kümmern.

Ich hoffe, wir hören uns weiter im Forum. :)
 
Sassy schrieb:
Also ich brauche weder bei meinen Kindern noch bei meinen Hunden Kraftausdrücke wie "Mistköter" oder "Perverse S.." zu verwenden um sie zu rügen oder ihnen zu erklären das ich bestimmte Fehlverhalten nicht dulde. Und wenn du solche Kraftausdrücke brauchst um wem zu korrigieren oder deine Wut loszuwerden dann hast du ein Problem :rolleyes:.
Außerdem hast du dein Anfangsposting ja erst vor kurzen geschrieben und der Hund hat doch nicht erst grad bei dem Posting auf dein Bett gemacht. Also nennst du den Hund ja anscheinend dauernd so, nicht nur in der ersten Wut.
Vernünftige Menschen lösen Konflikte durch Diskussionen und nicht mit Kraftausdrücken und Beschimpfungen.

also ich denke das bleibt doch jedem selbst überlasse, wie er/sie sich ausdrückt oder????? hier gehts ja wohl nicht um das wort mistköter.

jeder mensch hat eine andere art sich auszudrücken, ich schimpfe meine hunde auch, na und sie wissen es nicht und sonst kann es jedem wurscht sein.

also ich find das schon ein wenig übertrieben jetzt.

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
also ich denke das bleibt doch jedem selbst überlasse, wie er/sie sich ausdrückt oder????? hier gehts ja wohl nicht um das wort mistköter.
Klar bleibt es jeden überlassen wie er sich ausdrückt, und es geht auch nicht nur um das Wort Mistköter sondern darum wie sie mit ihren Tieren umgegangen ist, nur passt halt alles zusammen die Haltung der Tiere und wie sie über sie spricht bzw. schreibt.

jeder mensch hat eine andere art sich auszudrücken, ich schimpfe meine hunde auch, na und sie wissen es nicht und sonst kann es jedem wurscht sein.
Solange du es nicht in einen öffentlichen Forum postest ist es bestimmt jeden egal, aber sobald du es öffentlich postest muss man halt damit rechnen das es einigen Leuten nicht egal ist. Beziehungsweise man es nicht gewohnt ist in dieser Art zu kommuniziern - egal ob mit Mensch oder Tier:rolleyes:

also ich find das schon ein wenig übertrieben jetzt.
So hat halt jeder eine andere Meinung darüber :)
 
ich finde halt wenn sie schon 100 mal gesagt hat, dass das halt ihre ausdrucksweise ist, könnte man wieder zum inhalt des briefes zurückkehren und nicht auf der ausdrucksweise herumreiten.

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
ich finde halt wenn sie schon 100 mal gesagt hat, dass das halt ihre ausdrucksweise ist, könnte man wieder zum inhalt des briefes zurückkehren und nicht auf der ausdrucksweise herumreiten.

lg sandra

Ist auch meine Meinung! ;)
 
Sockemaus schrieb:
ich finde halt wenn sie schon 100 mal gesagt hat, dass das halt ihre ausdrucksweise ist, könnte man wieder zum inhalt des briefes zurückkehren und nicht auf der ausdrucksweise herumreiten.

lg sandra

Sorry, aber mein von dir zitiertes Posting war das erste (von mir) wo es um die Ausdrucksweise ging die anderen meiner Posts bezogen sich auf den Anfangsbrief. :confused:
 
Hi!
Ich beziehe mich auf das Eingangsposting, die nachfolgende Diskussion hab ich nur z.T. gelesen.
Ich sag euch mal was:
Ich finde den Text sehr beeindruckend und stilistisch gut - was euch weniger interessieren wird, aber einfach den Gebrauch mancher "Schimpfwörter" erklärt, bzw. davon "lebt".

Der Text ist NICHT das Geständnis einer Tierquälerin - absurde Anklage! Vielmehr beschreibt er, wie der gesellschaftliche Umgang mit Tieren aussieht und wie mangelnde Aufklärung Schaden anrichtet. Sie war schon 17, okay - aber selbst mit 17 muß man es erstmal besser gelernt haben. Sie hat sich bestimmt keine Tiere angeschafft, um sie zu quälen sondern deswegen weil sie genauso verfügbar waren wie ein Stück Käse oder eine neue Jeans.
Sie hat es so kennengelernt und unreflektiert übernommen.
Ihr solltet mal nicht rumhacken, sondern viel eher dafür sorgen, daß diese Geschichte als ein mahnendes Beispiel steht.
Dieser Text wäre 100% nicht entstanden, wenn Ore-Sama heute noch genauso unreflektiert über Mitlebewesen denken würde.
 
Uhh, ich bin dann wohl also der größte Tierquäler weltweit. :rolleyes: Mein Hund wird regelmäßig als "Kretzn" bezeichnet, wenn er irgendwas anstellt und manchmal könnte ich ihn regelrecht verfluchen, wenn er an der Leine zieht wie ein Irrer, nur weil er irgendwo irgendwas gesehen hat.
Jeder, der mir erzählt, er hätte noch nie mit seinem Tier geschimpft oder über es geflucht, der lügt in meinen Augen entweder oder derjenige ist ein sehr stoischer Mensch.

Und ich denke, aus Fehlern kann man lernen. Was geschehen ist, war sicher nicht richtig, aber sowohl als Jugendlicher, aber auch als Erwachsener kann man dazulernen! Bleibt nur zu hoffen, dass Ore-Sama und ihre Mutter das auch getan haben.
 
Oben