Fast wieder gebissen worden

was für eine Sachbeschädigung, wenn der Hund nix abgekriegt hat :confused:

Hab den letzten Vorfall nicht gelesen, aber wenn er schlimm war bin ich davon ausgegangen.
Um diesen Fall jetzt hat sich mein Vorschlag nicht bezogen.

Wär aber zu prüfen ob dies noch zu Wolfurt oder Dornbirn gehört, das Gebiet dort, weil wenn in Dornbirn kannst ihn anzeigen weil sein Hund nicht angeleint war.
 
Ich bin eigentlich ein friedliebender und geduldiger Mensch.
Aber in diesem Fall würde ich anhand der Autonummer bei der Polizei den Besitzer feststellen lassen und eine Anzeige machen.
LG Ulli

Sorry, habe eigentlich nur auf das geantwortet!

Passiert ist ja GSD nichts und auch das letzte Mal ist mehr oder weniger glimpfich ausgegangen, aber dieser agressive Schäfer von damals ist unberechenbar und so wollten wir erreichen, dass er wenigstens angeleint wird. (möchte nicht mehr alle Details nochmals schreiben!)

Wir gehören zu Bregenz!
 
Ja, ihr habt schon recht, aber bei uns laufen so viele "Unverträgliche" frei herum - jeder Spaziergang ist mit Angst verbunden, obwohl wir eh zu dritt gehen.

Wegen der Kastration: ich bin schon länger am Überlegen, ob oder ob nicht!

Eben kann es auch sein, dass er dann noch unsicherer wird oder eben interessanter (wobei ja das Konkurrenzgehabe weg fällt?).
Warum wird er als kastrierter Hund interessanter - verstehe ich nicht!

Ich denke nur, dass er dann am Agilityplatz weniger markiert und eben wenigstens dieser Trieb wegfällt und er nicht so fixiert ist - hat eh schon so einen Jagdtrieb, dass ich ihn gar nicht von der Leine lassen kann.
Viele raten mir dazu, andere nicht - ich weiß echt nicht, was ich tun soll.
Und dann noch das heutige Erlebnis...:mad:

Wenn, dann muss ich mich bald entscheiden, denn bald beginnt wieder die Hundeschule und dann sollte er wieder fit sein.
Den Jagdtrieb bekommst du auch mit der Kastration nicht weg.
 
Was dann? Sobald Kosten entstehen ist es zumindest ein Schaden, welcher bei Fahrlässigkeit durch den anderen Hundebesitzer auch klagbar ist, oder?

:) Kann Deinem Gedankengang schon folgen, ist ja auch logisch....
aber

Sachbeschädigung bedingt einen Vorsatz (herkömmlich Mutwillen) ergo nur ein Mensch kann wg. Sachbeschädigung geklagt werden. Hund verletzt Hund ist ein Fall fürs Versicherungsrecht.
 
Sachbeschädigung bedingt einen Vorsatz (herkömmlich Mutwillen) ergo nur ein Mensch kann wg. Sachbeschädigung geklagt werden. Hund verletzt Hund ist ein Fall fürs Versicherungsrecht.

Für mich währ das jetzt fahrlässige Sachbeschädigung weil der Hund ja nicht entsprechend verwahrt wurde, ok gut.
Gibts dazu rechtliche Infos?

Versicherungsrecht ist gut und schön, wenn der Gegner nicht versichert ist kann man sich brausen, das muss doch zivilrechtlich einklagbar sein oder?
 
Den Jagdtrieb bekommst du auch mit der Kastration nicht weg.

Das weiss ich schon - danke trotzdem! :)

Heute war der Spaziergang echt schlimm!
Mein Kleiner war so gestresst, hat nur vor sich hin gejault, gezogen und dann wieder gebellt, bei allem, was er gesehen hat und auch dann, wenn nichts war.
Ich habe das Gefühl, er ist total verängstigt und möchte ganz schnell vorbei - der ganze Spaziergang (über 1 Stunde) war nur ein "Kampf" - er schaut immer vor, stellt sich auf 2 Pfoten, schaut wieder zurück, jault, winselt,...
Was soll ich tun??? Hundepsychologe??? Was kann ich tun, weiß einfach keinen Rat mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt wie meine Xena, die bringt sich selber so in rage und hat immensen stress bei Hundebegegnungen.

Ich würd dir einen guten Trainer empfehlen!
Leider kenn ich mich dafür in Vlbg. zu wenig aus kenn nur einen Verein in Hörbranz, aber da weiss ich nicht inwiefern die mit Problemhunde erfahrung haben.
 
Ja, bisher waren auch nur eher die Hundebegegnungen das Problem, aber jetzt ist nicht einmal weit und breit ein Hund in Sicht und er ist so in Rage und lässt sich nicht ablenken...:mad:

Eine Hundetrainerin habe ich schon, bei der ich 2x pro Woche BGH mache, aber jetzt ist bei und Winterpause und die Kurse beginnen wieder ab März - habe sie allerdings eh schon kontaktiert und warte noch auf Rückruf! Danke!
 
Für mich währ das jetzt fahrlässige Sachbeschädigung weil der Hund ja nicht entsprechend verwahrt wurde, ok gut.
Gibts dazu rechtliche Infos?

Versicherungsrecht ist gut und schön, wenn der Gegner nicht versichert ist kann man sich brausen, das muss doch zivilrechtlich einklagbar sein oder?


:)Kanst ja. Erstens muss jeder Hund versichert sein. Ist er es nicht, kannst Du auf Schadenersatz klagen, wenn der eigene Hund korrekt geführt wurde und der andere nicht. Dann muss der Besitzer das eben aus eigener Tasche zahlen ohne Versicherungsleistung.
 
:)Kanst ja. Erstens muss jeder Hund versichert sein. Ist er es nicht, kannst Du auf Schadenersatz klagen, wenn der eigene Hund korrekt geführt wurde und der andere nicht. Dann muss der Besitzer das eben aus eigener Tasche zahlen ohne Versicherungsleistung.

Dacht ich mir ja.

Strafbestand ist es aber keiner, wenn ich das richtig verstanden hab.
Muss ja was angeben wenn ich will das die Polizei den Vorfall aufnimmt.

Sorry für OT, aber dürfte ja für andere auch interessant sein.
 
Meinte ich ja :p

Aber darf bzw. muss ein Polizist die Personalien feststellen bei eine zivilrechtlichen Konflikt?
Das wär jetzt schon noch interessant.
 
Ich denke nur, dass er dann am Agilityplatz weniger markiert und eben wenigstens dieser Trieb wegfällt und er nicht so fixiert ist - hat eh schon so einen Jagdtrieb, dass ich ihn gar nicht von der Leine lassen kann.
Viele raten mir dazu, andere nicht - ich weiß echt nicht, was ich tun soll.
Und dann noch das heutige Erlebnis...:mad:

Wenn, dann muss ich mich bald entscheiden, denn bald beginnt wieder die Hundeschule und dann sollte er wieder fit sein.

also da les ich eher ein erziehungstechnisches problem heraus. warum sollte es anders werden wenn er kastriert ist? an den aufgezählten punkten kannst du auch mit ihm arbeiten, wenn er seine dinger noch dran hat. da liegt was anderes im argen.

es gibt bei einer kastration keine garantie dafür, dass er von anderen rüden nicht mehr als solches wahrgenommen wird.

ich würde ihn keinesfalls kastrieren lassen!
 
Danke für deine Antwort - prinzipiell will ich eigentlich nicht kastrieren; die Diskussion ist beim letzten Agility-Treff zustande gekommen, als mir dort eine Bekannte erzählt hat, dass ihr Hund jetzt viel ruhiger (im Sinne von Ablenkung durch Hündinnen) geworden ist und ihr das "Arbeiten" mit dem Hund jetzt einfach mehr Spaß macht. Die Trainerin sagte dann noch, dass er dann nicht mehr soviel markiert und es eigentlich nur Vorteile hat.

Aber mittlerweile steht dieses Thema ganz weit hinten, denn inzwischen haben wir ein ganz anderes Problem (wie vorher beschrieben). Ich denke nun auch, dass er durch die Kastration dann eher unsicherer wird - also im Moment ist das psychische Verhalten (Angst) vorrangig.
 
Oben