Fast wieder gebissen worden

Daphne6922

Super Knochen
Wir waren heute wieder spazieren und da treffen wir öfters einen Schäferhund und dann kommt der her (läuft immer vor dem Auto her) und normalerweise wird dann geschnüffelt,...
Bisher hat es da nie ein Problem gegeben, aber heute ist der Hund immer zu meinem und ich bin dann (nachdem ich heute gemerkt habe, dass sie so komisch tun) mit meinem Hund aus dem Weg gegangen und der Schäfer ist immer wieder zu uns (war ja frei) und plötzlich fängt er an, auf meinen Hund loszugehen. Das ist nun schon die 2. Schäferattacke (von 2 verschiedenen).
Jetzt bin ich wieder ganz verunsichert...:(

Ist es vielleicht doch besser, meinen kastrieren zu lassen???:confused:
Kann ich damit den eventuellen "Konkurrenzkampf" stoppen???
Er ist ja dann keine Konkurrenz zu anderen Rüden.

Was meint ihr???
 
Ist es vielleicht doch besser, meinen kastrieren zu lassen???:confused:
Kann ich damit den eventuellen "Konkurrenzkampf" stoppen???
Er ist ja dann keine Konkurrenz zu anderen Rüden.

Was meint ihr???
:eek:Das kann nicht dein Ernst sein:confused: Du willst deinen Hund kastrieren lassen, nur damit sich andere Hundehalter die Erziehung ihrer frei Laufenden ersparen und sich der Verantwortung entziehen?
Abgesehen davon, kann es passieren, dass dein Hund nach der Kastration erst recht interessant für andere Rüden wird.
 
Wir waren heute wieder spazieren und da treffen wir öfters einen Schäferhund und dann kommt der her (läuft immer vor dem Auto her) und normalerweise wird dann geschnüffelt,...
Bisher hat es da nie ein Problem gegeben, aber heute ist der Hund immer zu meinem und ich bin dann (nachdem ich heute gemerkt habe, dass sie so komisch tun) mit meinem Hund aus dem Weg gegangen und der Schäfer ist immer wieder zu uns (war ja frei) und plötzlich fängt er an, auf meinen Hund loszugehen. Das ist nun schon die 2. Schäferattacke (von 2 verschiedenen).
Jetzt bin ich wieder ganz verunsichert...:(

Ist es vielleicht doch besser, meinen kastrieren zu lassen???:confused:
Kann ich damit den eventuellen "Konkurrenzkampf" stoppen???
Er ist ja dann keine Konkurrenz zu anderen Rüden.

Was meint ihr???


Wieso willst Du DEINEN kastrieren lassen?
Was kann er dafür, dass andere HH nicht auf die Hunde achten???

Weisst Du eigentlich, dass kastrierte Rüden für unkastrierte noch interessanter sind?
Und auch da kann es zu Rangeleien kommen.

Mir würde nie im Traum einfallen, meinen Hund kastrieren zu lassen, damit ich es einfacher hab..
 
Ja, ihr habt schon recht, aber bei uns laufen so viele "Unverträgliche" frei herum - jeder Spaziergang ist mit Angst verbunden, obwohl wir eh zu dritt gehen.

Wegen der Kastration: ich bin schon länger am Überlegen, ob oder ob nicht!

Eben kann es auch sein, dass er dann noch unsicherer wird oder eben interessanter (wobei ja das Konkurrenzgehabe weg fällt?).
Warum wird er als kastrierter Hund interessanter - verstehe ich nicht!

Ich denke nur, dass er dann am Agilityplatz weniger markiert und eben wenigstens dieser Trieb wegfällt und er nicht so fixiert ist - hat eh schon so einen Jagdtrieb, dass ich ihn gar nicht von der Leine lassen kann.
Viele raten mir dazu, andere nicht - ich weiß echt nicht, was ich tun soll.
Und dann noch das heutige Erlebnis...:mad:

Wenn, dann muss ich mich bald entscheiden, denn bald beginnt wieder die Hundeschule und dann sollte er wieder fit sein.
 
Ja, ihr habt schon recht, aber bei uns laufen so viele "Unverträgliche" frei herum - jeder Spaziergang ist mit Angst verbunden, obwohl wir eh zu dritt gehen.

Wegen der Kastration: ich bin schon länger am Überlegen, ob oder ob nicht!

Eben kann es auch sein, dass er dann noch unsicherer wird oder eben interessanter (wobei ja das Konkurrenzgehabe weg fällt?).
Warum wird er als kastrierter Hund interessanter - verstehe ich nicht!

Ich denke nur, dass er dann am Agilityplatz weniger markiert und eben wenigstens dieser Trieb wegfällt und er nicht so fixiert ist - hat eh schon so einen Jagdtrieb, dass ich ihn gar nicht von der Leine lassen kann.
Viele raten mir dazu, andere nicht - ich weiß echt nicht, was ich tun soll.
Und dann noch das heutige Erlebnis...:mad:

Wenn, dann muss ich mich bald entscheiden, denn bald beginnt wieder die Hundeschule und dann sollte er wieder fit sein.

Warum er für andere Hunde interesannter wird?
Weil die nicht wissen ob er ein Mannderl oder ein Weiberl is, ganz einfach.
Und es Dir passieren kann, dass die Rüden dauernd auf ihm aufreiten.
Dann kann es wieder zu "Kämpfen" kommen, wenn ihm das nicht passt.
 
Mein kastrierter Rüde markiert was das ZEug hält und mukiert sich gegenüber anderen Rüden auch auf wenns ihm nicht passen, also vergiss dies mal, KAstra bringt oft nur was vor erreichen der Geschlechtsreife und dies lehne ich aber ab, da der Hund nicht voll entwickelt ist!

Wo in Vlbg. gehst du mim Hund?
Also wenn ich auf Heimatbesuch bin habe ich recht selten Probleme mit anderen Hunden, sind oft Bregenz und Hard unterwegs.
 
Wo in Vlbg. gehst du mim Hund?

In Wolfurt am Bahnhof - die lange Gerade neben der Bahn Richtung Lauterach!
Meine Freundin und ich gehen schon jahrelang jeden Morgen da (da hatte ich noch den vorigen Hund) und bis vor vorigen Sommer (das Erlebnis mit dem schwarzen Schäfer - habe ausführlich darüber berichtet) ist es einfach... macht echt keinen Spaß mehr! :mad:
 
In Wolfurt am Bahnhof - die lange Gerade neben der Bahn Richtung Lauterach!
Meine Freundin und ich gehen schon jahrelang jeden Morgen da (da hatte ich noch den vorigen Hund) und bis vor vorigen Sommer (das Erlebnis mit dem schwarzen Schäfer - habe ausführlich darüber berichtet) ist es einfach... macht echt keinen Spaß mehr! :mad:

Würd mir das trotzdem nochmal überlegen, echt.
Ich würd Dir abraten.
 
In Wolfurt am Bahnhof - die lange Gerade neben der Bahn Richtung Lauterach!
Meine Freundin und ich gehen schon jahrelang jeden Morgen da (da hatte ich noch den vorigen Hund) und bis vor vorigen Sommer (das Erlebnis mit dem schwarzen Schäfer - habe ausführlich darüber berichtet) ist es einfach... macht echt keinen Spaß mehr! :mad:

Vielleicht wo anderst gehen, da ist ja viel Platz.
 
Warum er für andere Hunde interesannter wird?
Weil die nicht wissen ob er ein Mannderl oder ein Weiberl is, ganz einfach.
Und es Dir passieren kann, dass die Rüden dauernd auf ihm aufreiten.
Dann kann es wieder zu "Kämpfen" kommen, wenn ihm das nicht passt.

Jeder Rüde erkennt eine Hündin oder einen Rüden, egal ob kastriert oder nicht und ein Rüde, der nicht zuläßt, dass ihn ein anderer Rüde bespringt, läßt das auch nach einer Kastration nicht zu. Das Verhalten eines Rüden wird ja nicht vom männl. Sexualhormon bestimmt und die Begegnung von Rüden natürlich auch nicht.
 
Wegen der Kastration: ich bin schon länger am Überlegen, ob oder ob nicht!

Eben kann es auch sein, dass er dann noch unsicherer wird oder eben interessanter (wobei ja das Konkurrenzgehabe weg fällt?).
Warum wird er als kastrierter Hund interessanter - verstehe ich nicht!

Ich denke nur, dass er dann am Agilityplatz weniger markiert und eben wenigstens dieser Trieb wegfällt und er nicht so fixiert ist - hat eh schon so einen Jagdtrieb, dass ich ihn gar nicht von der Leine lassen kann.
Viele raten mir dazu, andere nicht - ich weiß echt nicht, was ich tun soll.
Und dann noch das heutige Erlebnis...:mad:

Wenn, dann muss ich mich bald entscheiden, denn bald beginnt wieder die Hundeschule und dann sollte er wieder fit sein.

hi

Aus diesen Gründen was du aufführst würd ich den Hund nicht kastrieren lassen. Unser erster Rüde hatte leider einen Hoden im Bauchraum. Wir haben gewartet bis er 14 Monate alt war ob er vllt doch noch rauskommt, war leider nicht der Fall und so wurde er kastriert. ABER er markiert bis heute liebend gern.

Er selbst hat das Verhalten andren Hunden gegenüber nicht verändert. Er wurde weder verträglicher, noch unverträglicher bei ihm entscheidet noch immer die Sympathie ob er einen Hund mag. Was sich allerdings gesteigert hat, ist dass andren Hunde seit der Kastration öfter bei ihm aufreiten wollen. Ist nicht gerade angenehm, denn er hats eh leicht mit der Hüfte und öfter Entzündungen.

Lg, Jenny
 
Ich würde auch eher dafür sorgen, dass die anderen verschwinden. ("anschreien" etc.) Kastrieren ist kein Garantieschein. Er kann trotzdem nach Rüde riechen, die anderen gehen trotzdem auf ihn los und er wir aufreiten trotzdem nicht cool finden.
 
Danke erstmals für eure ganzen Meinungen!

Also, aufreiten tut er überhaupt nicht und nirgends und bei ihm macht das eigentlich auch keiner.

Der Hund heute hat ihn gleich am Genick gepackt.
Meiner hat zuerst seine Geschlechtsteile beschnuppert und das hat dem anderen nicht gepasst. Daraufhin habe ich ihn eh nicht mehr hingelassen und bin immer wieder zurück, aber der andere Hund war ja ohne Leine (Herrchen im Auto) und ist immer wieder zu uns hin, bis es dann gekracht hat. Es ist aber nicht von meinem Hund ausgegangen.
Wie schon erwähnt, haben wir ihn schon oft getroffen und wir waren zu dritt!

Warum ist der andere Hund nicht weggegangen, wenn ihn das Beschnuppern stört???
 
aber der andere Hund war ja ohne Leine (Herrchen im Auto)

:eek:

Also da wunder mich nicht das in Dornbirn die Leinenpflicht bzw. "fiktive Leine" eingeführt haben!

Mir scheint es das dein Rüde für manche Rüden die gern dominieren wollen einfach gefundenes Fressen ist.
Weiche solchen Situationen einfach aus und wenns nicht anderst geht, vertreib du den fremden Hund!

Das nächste mal ist deiner verletzt!

Und den HAlter hät ich wohl aus dem Auto rausgepflückt um ihm die Meinung zu sagen :mad:
 
Das nächste mal ist deiner verletzt!

Und den HAlter hät ich wohl aus dem Auto rausgepflückt um ihm die Meinung zu sagen

Ja, mein Kleiner - GSD ist ihm nichts passiert, aber er hat echt Pech!

Der HH ist dann gnädigerweise aus dem Auto ausgestiegen und war ganz paff, hat dann seinen Hund, den wir inzwischen verscheucht haben, gerufen und der ist ganz langsam zu ihm geschlichen (so quasi: soll ich oder soll ich doch noch zu uns) - das war vielleicht ein paar Meter entfernt (bin eh zurück) und hat ihn etwas zurechtgewiesen, aber nicht etwa ins Auto gepackt - nein, er ist wieder eingestiegen und weitergefahren - sein Hund voraus. Gut, dass er dann am Ende der Strasse den Hund doch noch ins Auto getan hat, denn er kommt dann meistens zurück, dreht wieder um und fährt die Strecke x Mal auf und ab.:confused:

Nur, nun fürchte ich, dass es das nächste Mal wieder kracht, oder?
 
Ich bin eigentlich ein friedliebender und geduldiger Mensch.
Aber in diesem Fall würde ich anhand der Autonummer bei der Polizei den Besitzer feststellen lassen und eine Anzeige machen.
LG Ulli
 
Vorigen Sommer hatten wir auch einen schlimmen Vorfall (habe bereits ausführlich darüber berichtet!) und da hilft einem keine Polizei, keine Gemeinde, keine BH, kein Amtstierarzt,...:mad:
 
Das nächste mal direkt Anzeige beim Bezirksgericht machen, Sachbeschädigung bleibts auf alle Fälle!

was für eine Sachbeschädigung, wenn der Hund nix abgekriegt hat :confused:

Dem Hundehalter der seinen Hund mit dem Auto spazieren führt, kannst gleich mal sagen, dass das verboten ist und du ihm beim nächsten Mal, wenn du das siehst anzeigst...der wird eine andere Sprache wohl nicht verstehen:cool:
 
Oben