Hallo!
Das Thema "Jagdpassion" ist ja so etwas wie eine unendliche Geschichte...Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht daran, dass man einen Hund mit ausgeprägter Jagdpassion so ohne weiteres von seinem Tun abhalten kann. Nicht etwa, weil das mit artgerechten Methoden nicht ginge - nein, aus einem ganz anderen Grund: man hat kaum die Möglichkeit, den Abbruch der Jagd auf Kommando zu üben. Denn was ist die Voraussetzung, damit ein Kommando gut sitzt? Richtig - die stetige Übung, immer und immer wieder unter steigenden Anforderungen, was die Ablenkung angeht. Das gilt für alle Kommandos - und natürlich erst recht, wenn es um das Verbot eines starken Reizes geht.
Um aber regelmäßig üben zu können, müsste man theoretisch einen Hasen/ein Reh haben, das darauf dressiert ist, an wechselnden Orten dem Hund mal vor der Nase her zu laufen. Tja, und das hat man nun mal nicht!
Deshalb habe ich mir schon oft die Frage gestellt, ob es nicht sinnvoll wäre, sich mit Windhund-Rennvereinen zusammen zu tun. Da könnte man doch evtl. mit Hilfe des künstlichen Hasen üben, den Hund aus der Hatz abzurufen. Es soll doch auch Maschinen geben, die beim Coursing eingesetzt werden, wo also die "Beute" nicht nur im Kreis herum gezogen wird, sondern im Zickzack, so dass es der Realität recht nahe käme (sonst hört der Hund womöglich nur auf der Rennbahn...). Könnte man in Hundeschulen nicht so eine Maschine anschaffen und damit den gezielten Jagdabbruch üben? Denn für viele Hunde ist es ja vor allem die schnelle Bewegung, welche die Jagd auslöst. Hunde, die vor allem Fährten folgen, muss man natürlich anders davon abbringen. Hier haben verschiedene Leute schon ganz gute Erfahrungen damit gemacht, dass sie mit ihrem Hund ein gezieltes Fährtentraining absolvierten, der Hund also lernte, eine Fährte anzuzeigen und dafür belohnt wurde. Er DARF also fährten, lernt aber, dabei auf seinen Halter zu warten - und damit bleibt er kontrollierbar. Aber was die durch schnelle Bewegung ausgelöste Hatz angeht, könnte ich mir vorstellen, dass man mit Hilfe des künstlichen Hasen etwas erreichen könnte. Was denkt Ihr?
Gruß
Inge + BC