Eure Parsons

Bagira

Junior Knochen
Hallo!

Ich habe einen Parson Rüden und es täte mich freuen, wenn ihr mir eure Parsons vorstellen würdet.
Meiner heisst Uriel von der Heulisse wird aber von allen nue Balou oder Tsutsi gerufen. Vom Verhalten her hält er sich eher für einen Dobi als für einen Terrier.
Wir haben ihn nun drei Jahre und er ist der liebste Hund der Welt. Er liebt jeden und alles und ist überhaupt nicht stur. In der der Hundesschule ist er braver als meine Dobi-Hündin und nimmt eigentlich alles sehr gelassen und cool. Das einzige wo er ausflippt ist, wenn er auf der Rennbahn seinem Hasi nachjagen darf. Ansonsten hat er noch nie was von Jagdtrieb gehört.



Mich würde es freuen wenn ihr auch von euren Terriern erzählen könntets und vielleicht auch Fotos reinstellts.

LG Marine
 
Hallo!

Ja ich finde auch dass sie toll sind. Aber das denkt wahrscheinlich eh jeder von seinem Hund!
Ich find einfach, dass sie trotz ihrer Größe die Größten sind.

LG Marine
 
*bitte schön*
Merlin von Schloß Tannbach und Cessy von Erlendorf Highlands

akwlmjw2odolakazo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Was ich an den Parsons so mag sind die verschiedenen Färbungen. Keiner schaut aus wie der andere.
Ich find dein Foto super! Ich hätt`s nie geschafft sie im richtigen Moment zu erwischen! Es schaut so aus als hätten sie irre viel Spaß!:)

LG Marine
 
süß ... nein. das ist ein irrtum, dem man leider schnell mal aufsitzen kann :D
sie sind eigensinnige rüben --- aber gerad das macht sie ja so liebenswert :p :p
 
Hei!!

Das mit der Rennbahn find ich ja suuuper!!

Bei uns gibts im Umkreis von 300 km keine Hunderennbahn - und wenn, dann sind die so in sich verknöchert dass man keine Artfremden rennen lassen darf!

Würde ja sooo gerne mal meine Segugiohündin düsen lassen - seufz!

Aber neeee!

Also Hundetechnisch seid ihr Österreicher einfach weiter entwickelt als wir Deutschen - neidisch bin!!!

Grüßle

Hilde
 
Hallo!

So ganz mit der Hunderennbahn kann man das auch bei uns nicht sagen. Der ARH-Marchegg ist in Österreich die einzige Rennbahn die Nicht-Windhunde aufnimmt.
Bei uns auf der Rennbahn sind mehr als 20 Parsons und auch andere Rassen sind gut vertreten (RR oder auch Mischlinge). Und ich finde es super. Da merkt man erst richtig wie wenig Unterschiede es eigentlich innerhalb aller Rassen gibt und wie individuell alle Charakter sind.
Leider hab ich kein Foto von einem Parson-Feld, aber auf der Seite www.arh-marchegg.at unter Galerie müssten welche zu finden sein.
Und vor allem sieht man da auch die Unterschiede an Fellzeichnungen die innerhalb einer Rasse sein können. Das fasziniert mich ja am meisten bei den Parsons, dass innerhalb eines Wurfes soger die verschiedesnsten Hundetypen hervorkommen.

LG Marine
 
schreib mal tessi hier aus dem forum an.

die hat zwei -

tessi von der heulisse und
lucky von der heulisse.

aber ich denke ihr werden euch wahrscheinlich eh kennen, denn die beiden laufen auch immer auf der rennbahn in marchegg....;)
 
Hallo!

Ja die kenne ich!:) Der Lucky ist auch der Halbbruder vom Balou! Auch wenn man das nicht unbedingt sieht :p .

Sie ist auch diejenige , die sich die Mühe gibt und jedesmal super Bilder von unseren Hunden macht. Ich tät ja nur den Schwanz oder die Nasenspitze erwischen so flott sind sie unterwegs.

LG Marine
 
Danke für das Lob bzgl. Fotos!
Meine Parsons sind allerliebst, wenn sie daheim sind. Es glaubt mir ja keiner, der die Hündchen als Furien auf der Rennbahn gesehen hat, dass sie daheim völlig normal und ruhig leben. Lucky ist eher der Spielhund, Tessi die Schmusekatze!

Nochmal zur Rennbahn: ich fahre jeden Sonntag 200 km zur Bahn, ich tu das für die Hunde und auch für mich. Auch die Hundeführer kommen dort auf ihre Rechnung, es ist eine unheimlich nette Gemeinschaft!

LG Tessi :)
 
Hallo!

Da man ja immer wieder hört wie vielfältig der Parson ist, tät es mich interessieren, was ihr noch mit euren Hunden machts (Jagd, UO,Agility usw).

Meiner geht eben auf die Rennbahn und noch UO. Wobei ich mir aber überleg, ob ich nicht auch noch mit Agility beginnen sollte.
LG Marine
 
ball spielen
ball01.jpg


ball stehlen
ball05.jpg


uns sonst agility und flyball .. früger auch obedience, aber dazu fehlt mir die muße

lg katja und die nicht-heulisse russells :D
 
Hallo!

Die Fotos sind super!:D
Darf ich fragen, wo du Flyball gemacht hast? Ich hab nämlich schon bei mehreren HS gefragt aber die haben das alle nicht im Angebot.

LG Marine

ps: Meiner schwimmt für sein Leben gern schaut danach aber immer aus wie eine trächtige Hündin weil er gleichzeitig versucht den See leer zu trinken:D
 
ich mach´s noch immer *gg*
jetzt allerdings in kärnten, das ist wohl ein biss´l weit für dich :D

wo in wien wohnst du denn?
richtung norden würde ich dir rici und den svö stockerau empfehlen, richtung westen martina und den ögv wiental.
 
Hallo!

Kärnten ist wirklich ein bisschen weit. :D Ich wohn im 19. Ich möcht erst einmal schaun ob es dem Balou überhaupt taugt. Ausserdem wäre es toll wenn ich dann auch gleich meine Dobi-hündin mitmachen lassen kann. Zwei müde Hunde gefallen mir nämlich am Besten.:D

LG Marine
 
Hallo!

Danke für den Tipp!Ich hab schon eine E-Mail hingeschrieben. Bin schon gespannt.

LG Marine

Antwort gerade bekommen:
Danke für die Grüsse und natürlich retour !
lg Rici
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch ein Parson-Mädl, ihr Name laut Papier lautet Everlasting Lucy Girl v. Schloss Klaus. Ihr Papa heisst Odin v. Schloss Tannbach, und ihre Mama hiess Tina v. Schloss Tannbach


 
Zuletzt bearbeitet:
Oben