Eure Parsons

So hier sind sie

Vom Papa Odin:
Vater: Kevin v. Schloss Tannbach
Mutter: Dunja v. Schloss Tannbach

Von Mama Tina:
Vater: Astor v. Hochholz
Mutter: Rafalzik´s D-Lola
 
gut .. nicht merlins linie .. sonst hätte ich dich jetzt zum augenarzt geschickt :D

doch halt, stopp, merlins mutter ist rafalzik´s lola.
aber das ist ja doch shcon relativ weite verwandtschaft.
 
gut .. nicht merlins linie .. sonst hätte ich dich jetzt zum augenarzt geschickt :D

so, jetzt steh ich ein wenig auf der Leitung :confused:, weis jetzt nicht was du meinst :o

aso jetzt weis ich wast meinst *lol*

Edit: Hat eh gestimmt, mah bin ih bled
Merlins Mutter und Lucys Großmutter war die gleiche.... hmm, wie sind sie jetzt verwandt?
 
Zuletzt bearbeitet:
macht nix .. ich hab ja auch noch nichts gesagt :D

merlin hat erblichen katarakt - er stammt von rafalziks lola und reynwood rupert.
rupert war träger des gens (zumindest meines wissenstandes nach), dem vererbungs-schema nach müsste lola dann eigentlich auch trägerin sein, sonst kann kein befallener hund rauskommen.
außer natürlich, rupert war befallen, dann könnte lola frei gewesen sein.
biologen, schlagt mich nicht, wenn ich falsch liege.


und weil man erbliche augenkrankheiten ja dukumentieren sollte und weil´s einfach besser ist, wenn man bescheid weiß, "schicke" ich verwandtschaft immer zum augenarzt.

wobei lucy eben schon so weitschichtig verwandt ist, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, genau, merlin und tina sind halbgeschwister :D

also ist luca merlins halbnichte ..... schööön.

bronci von schloss tannbach ist übrigens auch hier vertreten --
auch verwandtschaft :) :)

(ich mach übrigens dem rudi keinerlei vorwürfe wegen merlins augen, damals gab´s ja keine untersuchungen. er kann da gar nix dafür... ist halt pech gewesen, dass die verpaarung in diesem sinne nicht gepasst hat ... wollt ich nur gesagt haben!)
 
Zuletzt bearbeitet:
macht nix .. ich hab ja auch noch nichts gesagt :D

merlin hat erblichen katarakt - er stammt von rafalziks lola und reynwood rupert.
rupert war träger des gens (zumindest meines wissenstandes nach), dem vererbungs-schema nach müsste lola dann eigentlich auch trägerin sein, sonst kann kein befallener hund rauskommen.
außer natürlich, rupert war befallen, dann könnte lola frei gewesen sein.
biologen, schlagt mich nicht, wenn ich falsch liege.


und weil man erbliche augenkrankheiten ja dukumentieren sollte und weil´s einfach besser ist, wenn man bescheid weiß, "schicke" ich verwandtschaft immer zum augenarzt.

wobei lucy eben schon so weitschichtig verwandt ist, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie betroffen ist.

Oje das ist nicht gut

ich muss sagen mit den ganzen Erbkrankeiten kenn ich mich ja gar nicht aus.
aber eins weis ich, das Lucys Mama nicht diese Augenkrankheit hatte. Lucys Züchterin hat sie untersuchen lassen weil sie es wissen wollte, sonst hätte sie nicht mehr gezüchtet mit ihr.
 
ja, genau, merlin und tina sind halbgeschwister :D

also ist luca merlins halbnichte ..... schööön.

bronci von schloss tannbach ist übrigens auch hier vertreten --
auch verwandtschaft :) :)

(ich mach übrigens dem rudi keinerlei vorwürfe wegen merlins augen, damals gab´s ja keine untersuchungen. er kann da gar nix dafür... ist halt pech gewesen, dass die verpaarung in diesem sinne nicht gepasst hat ... wollt ich nur gesagt haben!)

Ah, Halbnichte, jetzt hamas, Danke :D

Echt, Bronco ist auch ein Tannbacher? Er ist ja auch ein ganz hübscher, so wie deine beiden :)

Ich hab damals Rudi kennengelernt als wir unsere Lucy immer besuchen gefahren sind, und hatte auch den Eindruck das er ein sehr gewissenvoller Züchter ist.
Wie du sagtest, früher waren diese Untersuchungen nicht Pflicht, leider, wie man bei deinem Merlin sieht:(
 
merlin wird im mai 10 jahre alt .... damals war das halt nicht so.
aber selbst wenn, träger erkennt man ja nicht .... du erkennst ja nur befallene tiere.
aber zumindest die kann man aus der zucht nehmen (und tunlichst auch die enge verwandtschaft). ist ja schon was wert.

ja, der bronco ist merlins halbenkel ... oder so irgendwie.


ich find´s toll, dass ich mit der zeit doch einige schloss tannbacher finden - lange zeit war ich ja allein auf weiter flur .... und wenn man andere rüsselbesitzer fragt, kommt immer "heulisse" *ggggg*
 
Hallo!

Jaja, die "Heulisse" müssen ja zusammenhalten:p . Aber ich hab schon gemerkt, dass es in Ö hauptsächlich von 4-5 Züchten viele Hunde kommen. Dabei wundert mich das, weil man doch wesentlich mehr sieht!

Dabei find ich es auch "lustig" wie man bestimmte Hunde ohne den Züchter zu kennen automatisch einem bestimmten Zwinger zuordnen kann. Mir ist das auf der Hunderennbahn aufgefallen, wo wir Claremorris-,Heulisse- und auch andere haben. Bei den beiden genannten Züchterinnen sind wir noch kaum falsch gelegen. Und das obwohl sie sich sehr vom Aussehen unterscheiden können.

LG Marine
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es gibt in ö halt nur wenige züchter, die viele hündinnen haben und viel züchten :D

achja, noch ein foto von merlin& cessy, damit wir nicht zu weit vom thema abkommen *lol*

ball05.jpg
 
Hallo!

Hier eins vom STart mit mir und meiner Tochter.



Und mit meiner Hündin mit Blick über Wien im Hintergrund




LG Marine
 
wo wohnst du denn im 19.?

meine mutter wohnt am abhang des kahlenberges, in nussdorf (und dort hab ich auch gewohnt)
 
@Bagira: ist zwar etwas OT, aber es interessiert mich trotzdem, wie es so ist mit 2 "Powerhunden" zu leben. Denn sowohl die Dobis als eben auch die Russels mehr Pfeffer im Popsch haben als andere Rassen :D
 
@mansi

Wir haben zuerst die Dobi-Hündin gehabt und nach einem zweiten Hund Ausschau gehalten. Da wir nur einen kleinen Hund wollten, mussten wir nach einer Rasse schauen, die mit einem Dobi mithält.
Nach langen Hin und Her sind auf den Parson gekommen. Wir haben uns Welpen angeschaut und haben einen neuen Hund gehabt! Damals war der Balou noch so groß wie ein Hamster.
Daheim sind beide zum Glück unsichtbar und draussen lassen sie dafür die Sau raus. Wir gehen zwei mal die Woche (zumindest meistens:o ) in die Hundeschule und jeden Sonntag dürfen sie sich auf der Rennbahn austoben. So geht das schon ganz gut.

LG Marine

ps Sorry fürs lange OT
 
parson hab ich keinen aber einen JR. leider darf ich kein foto reinstellen. er ist jetzt 1 jahr und 3 monate alt.

lg schnek
 
Hallo!

Wenn er das auf dem Bild ist, dann gefällt mir seine Zeichnung im Gesicht ur gut! Schaut lustig aus, vor allem mit dem aufgestellten Ohr. Als ob er sich den nächsten Unfug ausdenkt.:D

LG Marine
 
ja es ist der kleine auf dem bild. unsinn heckt er nicht aus aber er ist bei allen unsinn dabei. weiters ist er wirklich unermüdlich in allem was er tut.

lg schnek
 
Ich glaube das kennen alle Terrier Besitzer. Wenn meine Hündin schon längst aufgegeben hat ist der kleine immer noch voll bei der Sache. :rolleyes: Zum Glück jagt er aber nicht (außer unsere Katze).
Darf ich fragen von wo er kommt?

LG Marine

ps kann es sein, dass ich dich schon mal in Marchegg gesehen habe oder verwechsel ich dich nur?
 
Oben