Ersatz von Tierarztkosten

w.mandl

Neuer Knochen
Wir, der Verein Cat's & Dog's bieten uns als Alternative zu Krankenversicherungen für Haustiere an, indem wir Behandlungskosten für die Haustiere unserer Mitglieder übernehmen. Nähere Infos finder Ihr unter http://www.s4s.at
 
Sehr geehrter Herr Mandl

Ansich klingt ihr Angebot recht gut und ich hatte mich bereits vor einiger Zeit dafür interessiert.
Auf meine Bitte mich doch einmal persönlich zu kontaktieren, hatte sich aber bisher niemand bei mir gemeldet und bevor ich nicht noch einige Fragen persönlich klären kann, binde ich mich nicht mit einem Jahresbeitrag, ....was wohl verständlich ist.

Liebe Grüße, Michael
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von w.mandl:
Wir, der Verein Cat's & Dog's bieten uns als Alternative zu Krankenversicherungen für Haustiere an, indem wir Behandlungskosten für die Haustiere unserer Mitglieder übernehmen. Nähere Infos finder Ihr unter http://www.s4s.at [/quote]

Dazu hätte ich zwei Fragen:

Einerseits konnte ich sinngemäß lesen "für Tierfreunde in Österreich, Deutschland und der Schweiz", andererseits lese ich im Statut "erstreckt sich die Tätigkeit des Vereines auf die Republik Österreich" !
Scheint mir doch (vor allem ein rechtlicher) Widerspruch zu sein!

Meine zweite Frage betrifft die unterschiedlichen Sätze von "Mischlingen" und "Rassetieren". Seit wann machen Tierärzte die Höhe der Behandlungskosten von einer Rassezugehörigkeit abhängig?
Das Argument: Rassehund = gutsituiert kann es wohl nicht sein, das könnte jederzeit entkräftet werden.
Inge
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Inge+Afghane:
Meine zweite Frage betrifft die unterschiedlichen Sätze von "Mischlingen" und "Rassetieren". Seit wann machen Tierärzte die Höhe der Behandlungskosten von einer Rassezugehörigkeit abhängig?[/quote]

Hi Inge!

Ich denke eher, das kommt daher her, weil noch immer die irrtümliche Annahme herrscht, dass Mischlinge gesünder seien. Dabei stimmt das so gar nicht. Es stimmt vielleicht in manchen Fällen, wenn man z.B. meine geliebten Südländerhunde nimmt, dass diese Hunde robuster sind, als hochgezüchtete Rassen, allerdings kommt es hier auch sehr auf die Haltung an, denn meine bekommen z.B. auch Halsweh und Husten, wenn sie sich verkühlen, einfach weil sie nicht robust gehalten werden, sondern Wohnungshunde sind.

Wenn es deswegen ist, dass Mischlinge weniger Erbkrankheiten haben, dann kann ich dazu auch nur sagen, dass die meisten Mischlinge (zumindest die aus Österreich) ja aus zumindest einem, wenn nicht sogar zwei Rassehunden entstehen und dadurch sehr wohl auch diese rassespezifischen Erbkrankheiten bekommen können.

Aber dieser Satz "Mischlinge sind gesünder" hält sich einfach in den Gehirnen der Menschen fest, genauso wie "Hühnerknochen sind lebensgefährlich" und "rohes Fleisch macht Hunde wild".

So sehe ich das.

lg
Bonsai
 
Auch die Allianz Versicherung bietet eine Tierversicherung an. Aber die unterscheiden auch unter Mischling und Rassehund, bzw. haben sie sich einige Rassen herausgepickt. Vorurteile gibt es eben überall.

lg Yvonne
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Maddog:
Auch die Allianz Versicherung bietet eine Tierversicherung an. Aber die unterscheiden auch unter Mischling und Rassehund, bzw. haben sie sich einige Rassen herausgepickt. [/quote]
Oh ja, davon kann ich ein Lied singen! Ich hab die Allianz-Versicherung (und bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht!) und da ich einen Golden habe, besitze ich eine "besondere Rasse", gemeinsam mit Doggen, Bernhardinern und anderen Riesenrassen in einen Topf geschmissen und wohl als "besonders anfällig tituliert" (und damit mehr als doppelt so teuer wie ein Mischling). Ich denke eher, dass der Golden deswegen eine "besondere Rasse" ist, weil er zur Zeit so weit verbreitet und für die Versicherung eine gute Einnahmequelle ist.

lg, martina


------------------
http://gregos.nit.at
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dalmi:
Sehr geehrter Herr Mandl

Ansich klingt ihr Angebot recht gut und ich hatte mich bereits vor einiger Zeit dafür interessiert.
Auf meine Bitte mich doch einmal persönlich zu kontaktieren, hatte sich aber bisher niemand bei mir gemeldet und bevor ich nicht noch einige Fragen persönlich klären kann, binde ich mich nicht mit einem Jahresbeitrag, ....was wohl verständlich ist.

Liebe Grüße, Michael
[/quote]

Sorry, waren leider etwas überlastet in letzter Zeit, denn wir hatten nicht mit so einem grossen Andrang gerechnet. Wie ich Ihrem Beitritt zum Verein entnehmen darf gehe ich davon aus, das alle fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet wurden. Liebe Grüsse - W.Mandl
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Inge+Afghane:
Dazu hätte ich zwei Fragen:

Einerseits konnte ich sinngemäß lesen "für Tierfreunde in Österreich, Deutschland und der Schweiz", andererseits lese ich im Statut "erstreckt sich die Tätigkeit des Vereines auf die Republik Österreich" !
Scheint mir doch (vor allem ein rechtlicher) Widerspruch zu sein!

Meine zweite Frage betrifft die unterschiedlichen Sätze von "Mischlingen" und "Rassetieren". Seit wann machen Tierärzte die Höhe der Behandlungskosten von einer Rassezugehörigkeit abhängig?
Das Argument: Rassehund = gutsituiert kann es wohl nicht sein, das könnte jederzeit entkräftet werden.
Inge
[/quote]

Liebe Inge.

Zu Ihrer ersten Frage: nach dem Öst. Vereinsrecht Fassung 2002 ist zu unterscheiden zwischen örtlicher Tätigkeit des Vereins und Aufnahme von Mitgliedern. Mit seiner Tätigkeit (Veranstaltungen, Gründung von Zweigvereinen und sonstige Aktivitäten ist unser Verein auf Östereich begrenzt. Mitglieder können bzw. müssen sogar jedoch unabhängig von "Rasse, Nationalität" usw. aufgenommen werden. Darum ist eine Mitgliedschaft aus dem Ausland möglich und es werden auch für die Mitglieder Leistungen erbracht, jedoch dürfen wir dort nicht wie oben beschrieben aktiv tätig werden. Die Möglichkeit einer Mitgliedschaft für Schweizer Tierbesitzer wurde übrigens aus technischen Gründen (Währung usw.) wieder rückgenommen.

Zu Ihrer zweiten Frage: Es ist ganz klar, das Tierärzte jedes Tier zu den selben Tarifsätzen behandeln. Der Grund hinter diesen (geringfügig) höheren Mitgliedsbeiträgen ist, das lt. zahlreichen Leistungsstatistiken von Tierkrankenversicherungen bei Rassetieren höhere Behandlungskosten angefallen sind. Es ist leider eine Tiermedizinisch erwiesene Tatsache das Rassehund sehr oft durch Fehl-, oder Überzüchtung krankheitsanfälliger sind als Mischlinge. Sorry, aber diese Weisheit haben nicht wir erfunden, sondern ist wissenschaftlich fundiert.

Bzgl. "Gutsituiert". Hätten Sie es nicht geschrieben, wir wären auf so einen Gedanken nicht gekommen.

Mit freundlichen Grüssen

W. Mandl
Verein Cats & Dogs
 
Ich halte ihre Geschäftspraktiken für äußerst fragwürdig. Geht ihr Geschäft so schlecht das sie sich die mail Addys der Forumsteilnehmer heraussuchen müssen um sie persönlich anzuschreiben?
Anders kann ich mir ihr Werbemail das ich von ihrem Verein bekommen habe nicht erklären.
Ich für meinen Teil verbitte mir solche Belästigungen, wenn ich ihren Verein in Anspruch nehmen wollte hätte ich mich mit ihnen in Verbindung gesetzt. Gott sei dank bin ich in der Lage das ich meine Tierarztrechnungen selbst bezahlen kann, sonst hätte ich mir keine Tiere angeschafft. Sollte ich weiter unaufgefortert Werbemails von ihnen erhalten werde ich meinen Anwalt einschalten.

lg, Natascha
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Natascha:
Ich halte ihre Geschäftspraktiken für äußerst fragwürdig. Geht ihr Geschäft so schlecht das sie sich die mail Addys der Forumsteilnehmer heraussuchen müssen um sie persönlich anzuschreiben?
Anders kann ich mir ihr Werbemail das ich von ihrem Verein bekommen habe nicht erklären.
Ich für meinen Teil verbitte mir solche Belästigungen, wenn ich ihren Verein in Anspruch nehmen wollte hätte ich mich mit ihnen in Verbindung gesetzt. Gott sei dank bin ich in der Lage das ich meine Tierarztrechnungen selbst bezahlen kann, sonst hätte ich mir keine Tiere angeschafft. Sollte ich weiter unaufgefortert Werbemails von ihnen erhalten werde ich meinen Anwalt einschalten.

lg, Natascha
[/quote]

Sorry falls Sie durch unser Infomail belästigt wurden. Es ist jedoch nicht so, das wir aus Foren oder sonst wo Mailadressen "heraussuchen". Wir erhalten täglich zahlreiche Anfragen über unser "Feld Cats & Dogs an Freunde empfhehlen" auf unserer HP. Sehr oft werden Adressen nicht selbst eingetragen, sondern eben von Freunden von Tierbesitzern, die denen diese Info über unseren Verein zukommen lassen möchten, weil sie diese anscheinend doch für wichtig halten.

Bzgl. "Tierarzt leisten können" Dies ist auch bei allen unserer Mitglieder der Fall. Aber doch wissen diese die Vorteile zu schätzen, falls einmal sehr hohe Kosten audtreten sie mit diesen nicht alleine dastehen.

Wie gesagt, nochmals Sorry und weiterhin viel Freude mit Ihrem Haustier und Gesundheit für dieses.

Grüsse - Verein Cats & Dogs
 
"Sorry falls Sie durch unser Infomail belästigt wurden. Es ist jedoch nicht so, das wir aus Foren oder sonst wo Mailadressen "heraussuchen". Wir erhalten täglich zahlreiche Anfragen über unser "Feld Cats & Dogs an Freunde empfhehlen" auf unserer HP. "
Ich bin mir sicher das keiner meiner Freunde meine mail Adresse an ihre Institution weitergegeben hat.
"falls einmal sehr hohe Kosten auftreten sie mit diesen nicht alleine dastehen."
Auch über diese möglicherweise anfallenden Kosten muß ich mir als Tierbesitzer vor der Kaufentscheidung im klaren sein und sie mir auch leisten können.

Da sie nun ja wissen das ich kein Interesse an ihrem Verein habe können sie ja meine mail Addy sperren und mir somit weiteren Werbemüll ersparen.

lg, Natascha
 
Sehr geehrter Herr Mandl;

ich finde die Art mit der Sie Werbung per Foren und Email tätigen mehr als AUFDRINGLICH.

Heute bekam ich ein Mail von Ihnen mit dem Text:
IHR HAUSTIER WIRD PLÖTZLICH TODKRANK. DAMIT ES WIEDER GESUND WIRD BENÖTIGEN SIE FÜR DIE OPERATION UND BEHANDLUNG MEHRERE TAUSEND EURO. WAS , WENN SIE GERADE NICHT DAS NÖTIGE GELD DAZU HABEN ??? ect.

1. mit der Angst eines jeden Hundebesitzers (TODKRANK) zu spielen zeigt von Ihrer AGGRESSIVEN Werbemethode.

2. ihre Mails (war nicht das 1.)nennt man SPAM - Werbemüll

3. bitte streichen sie uns aus ihrem Verteiler

4. Ähnlichkeiten zu Kettenbriefen könnte man erkennen (Möchen Sie durch Tätigkeit für den Verein Cats & Dogs ein attraktives NEBENEINKOMMEN von bis zu mehreren Hundert Euro monatlich?)

5. toll finde ich auch, dass man NUR AUSSERORDENTLICHES Mitglied werden kann, welches natürlich KEINE Wahlrechte bezüglich einem Vorstand hat.

6. wer ist der Vorstand, denn Sie sind ja der Geschäftsführer (sind sie nun eine Firma oder ein Verein?)

7. Bei welcher BH sind sie als VEREIN gemeldet?

8. Sind Sie als Geschäftsführer bei dem Verein angestellt, beziehen Sie einen Gehalt? Wer ist der Obmann?

9. Macht die Allianz-Versicherung Gewinn?
(Als gemeinnütziger Verein sind wir nicht wie z.B. eine Versicherung darauf aus Gewinne zu machen, sondern ausschließlich unseren Mitgliedern und deren Interessen verpflichtet, vergleichbar wie z.B. die Autofahrerclubs für Autofahrer da sind.)

Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Fragen beantworten.

mfg
Sticha Georg

PS: werde KEIN Kunde, denn bin mit der Allianzversicherung mehr als ZUFRIEDEN.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sticha Georg:
Sehr geehrter Herr Mandl;

ich finde die Art mit der Sie Werbung per Foren und Email tätigen mehr als AUFDRINGLICH.

Heute bekam ich ein Mail von Ihnen mit dem Text:
IHR HAUSTIER WIRD PLÖTZLICH TODKRANK. DAMIT ES WIEDER GESUND WIRD BENÖTIGEN SIE FÜR DIE OPERATION UND BEHANDLUNG MEHRERE TAUSEND EURO. WAS , WENN SIE GERADE NICHT DAS NÖTIGE GELD DAZU HABEN ??? ect.

1. mit der Angst eines jeden Hundebesitzers (TODKRANK) zu spielen zeigt von Ihrer AGGRESSIVEN Werbemethode.
> Tut mir leid das Sie es so auffassen, wir wollen mit unserer Arbeit keinesfalls jemand belästigen oder aggressiv bewerben. Aber da uns des öfteren Hilferufe verzweifelter Tierbesitzer erreichen, deren Haustier schwerst erkrankt ist und denen das Geld für die nötige Behandlung fehlt sieht manleider doch, das das Problem vorhanden ist. <

2. ihre Mails (war nicht das 1.)nennt man SPAM - Werbemüll
>Wie bereits einen Beitrag weiter erwähnt, wir erhalten täglich sehr viel Anfragen über unsere Empfängerliste. Diese alle vorab zu kontaktieren ob der Eintrag tatsächlich mit der eingegebenen Adresse ident ist übersteigt unsere Möglichkeiten. <

3. bitte streichen sie uns aus ihrem Verteiler
> Ist bereits erfolgt<

4. Ähnlichkeiten zu Kettenbriefen könnte man erkennen (Möchen Sie durch Tätigkeit für den Verein Cats & Dogs ein attraktives NEBENEINKOMMEN von bis zu mehreren Hundert Euro monatlich?)
> Dem ist nicht so, sonderen unser Bestreben ist es, als Verein gross zu werden und dementsprechend unseren Mitgliedern Vorteile bieten zu können, wie auch auf unserer HP ersichtlich. Dadurch bieten wir die Möglichkeit mittels Erhalt von Werbeprämien Menschen zu veranlassen neue Mitglieder für uns zu werben. Und im Zeitalter des Internets nutzen wir dementsprechend auch diese Möglichkeit zu werben.<

5. toll finde ich auch, dass man NUR AUSSERORDENTLICHES Mitglied werden kann, welches natürlich KEINE Wahlrechte bezüglich einem Vorstand hat.
>Es besteht ebenso die Möglichkeit einer ORDENTLICHEN Mitgliedschaft wie unseren Statuten entnehmen zu ist.

6. wer ist der Vorstand, denn Sie sind ja der Geschäftsführer (sind sie nun eine Firma oder ein Verein?)
>Ein Verein nach dem Öst. Vereinsrecht aus dem Jahr 2002. Wir wählten wie es lt. Vereinsrecht möglich ist den Titel Geschäftsführer anstatt wie meist üblich Präsident.

7. Bei welcher BH sind sie als VEREIN gemeldet?
>2130 Mistelbach NÖ<

8. Sind Sie als Geschäftsführer bei dem Verein angestellt, > NEIN, ich arbeite Ehrenamtlich < beziehen Sie einen Gehalt? >Nein< Wer ist der Obmann? >Obmann = Geschäftsführer (siehe oben)<

9. Macht die Allianz-Versicherung Gewinn?
(Als gemeinnütziger Verein sind wir nicht wie z.B. eine Versicherung darauf aus Gewinne zu machen, sondern ausschließlich unseren Mitgliedern und deren Interessen verpflichtet, vergleichbar wie z.B. die Autofahrerclubs für Autofahrer da sind.)
>Ehrlich gesagt, es ist für uns nicht wichtig ob und welche Versicherung Gewinn macht oder nicht. In unserem Fall jedoch ist durch diese Gemeinnützigkeit gewährleistet, das wir MANGELS GEWINN unseren Betrieb nicht einstellen wie es z.B. die Ülzener Vers. in Deuschland gemacht hat und alle Kunden der Tierkrankenversichrung kündigte. Denn diese haben haben nun nach langjähriger
Versicherungsdauer grösstenteils ältere Tiere die sie nun bei einer anderen Versicherung wahrscheinlich nicht mehr schützen können.
Diese Praktik wurde auch über lange Jahre in der Krankenversicherung für Menschen geübt - Nach mehreren Leistungsfällen wurde der Kunde gerne gekündigt. Dies wurde jedoch gestzlich unterbunden. Bei Tierkrankenversicherungen leider nicht.
Den dementsprechenden Link für mehr Infos darüber finden Sie auf unserer Startseite indem Sie den Banner HAUSTIERSCHUTZ anklicken.<

Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Fragen beantworten.

mfg
Sticha Georg

PS: werde KEIN Kunde, denn bin mit der Allianzversicherung mehr als ZUFRIEDEN.
>Dies ist selbstverständlich Ihr gutes Recht.<

Sg. Herr Sticha, wie gesagt nochmals Entschuldigung das wir Ihren unmut erregt haben, es lag uns fern sie derart zu verärgern.

Mit freundlichen Grüssen
W. Mandl
Verein Cats & Dogs

PS: Sämtliche Ihrer Fragen über den Verein die ich oben nur in groben Zügen beantwortet habe finden Sie auf unserer HP www.s4s.at unter Statuten, Geschäftsordnung und Impressium ausführlich beantwortet.

[/quote]
 
Sehr geehrter Herr Mandl;

es liegt mir fern eine längere Diskussion zu führen. Zu bedenken möchte ich jedoch eines geben:

1. mit 2003 gab es eine Neuregelung des Vereinsgesetzes.

2. auf ihrer HP (Anmeldeformular) steht "AUSSERORDENTLICHES Mitglied"

3. welch Zufall, da werden gleich mehrere Personen bei Ihnen als Interressenten angemeldet, wovon natürlich keiner etwas weiss.

4. "bis zu mehreren Hundert Euro monatlich" als Werbeprämie zu betiteln finde ich vermessen. Eine Diskussion: was ist ein Kettenbrief" erübrigt sich.

5. Habe schon im Vorfeld ihre Statuten, Geschäftsordnung und Impressium, ect. gelesen, und darum stellte ich auch die Fragen.

6. Danke für das "Streichen"

mfg
Sticha Georg
 
Da bin ich aber froh das ich anscheinend nicht die einzige bin die von ihren "Freunden" bei diesem Verein angemeldet wurde. Wenn ich solche Freunde hätte bräuchte ich keine Feinde mehr. ZITAT:"da uns des öfteren Hilferufe verzweifelter Tierbesitzer erreichen, deren Haustier schwerst erkrankt ist und denen das Geld für die nötige Behandlung fehlt sieht manleider doch, das das Problem vorhanden ist"Dieser Verein wäre die erste "Versicherung" die jemanden aufnimmt wenn schon etwas passiert ist und bereits eine Erkrankung des Tieres vorliegt. Aber wahrscheinlich liegt das daran das sie ja keinen Profit aus der ganzen Sache schlagen wollen. Ich frage mich dann nur wozu diese ewigen Aufrufe hier im Forum und die Belästigung durch Werbemails.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht den Sinn der Werbemails. Wenn ich mich für ihren Verein interessieren würde, würde ich mir ohnehin ihre HP ansehen. Wenn mir ein Freund ihre HP empfehlen würde, würde dieser Freund mir ihre HP - Adresse nennen und mich nicht bei irgendeiner Freundschaftswerbung einsetzen. Sie sehen ihre Argumentationen machen absolut keinen Sinn.

Ausserdem finde ich es sehr witzig das sich Herrn Stichas Freunde anscheinend am selben Tag wie meine entschlossen haben ihm ein Infomail zukommen zu lassen. Für mich richt das sehr nach Serienbrief an gesammelte Adressen und nicht nach erwünschten Werbemails. Aber da kann sich ja jeder selbst ein Bild davon machen.

lg, NAtascha
 
Tja, komisch komisch - mich hat dann wohl auch ein "Freund" bei ihnen angemeldet?? Ich hatte die Mail nämlich auch. Und KEINER meiner Hundefreunde kennt meine Emailadresse. Schon seltsam, oder????
Also - mich bitte auch aus dem Verteiler STREICHEN!!!!

------------------
http://gregos.nit.at
 
Na sowas, so einen "Freund" hab ich auch...*tsts*.

Es würde vielleicht etwas seriöser wirken, wenn man die Wahrheit zugeben würde und nicht davon erzählen würde, dass wir nun alle plötzlich Freunde haben, die unsere E-mail-Adressen weitergeben.

Mir ist es im Grunde genommen wurscht, da ich sowieso täglich mit Spam-Mails zugemüllt werde und die einfach ungelesen lösche. Ich kann auch nur jedem im Forum raten, nicht seine "offizielle" E-Mail anzugeben, sondern sich eine Freemail-Adresse zu nehmen (z.B. bei yahoo oder hotmail). Der volle Name sollte im Internet nur mit äußerster Vorsicht angegeben werden, es wird einfach zuviel Schindluder getrieben.

lg
Bonsai
 
@Mandl
Bin jetzt wirklich sauer. Habe heute wieder sio einen Werbe****** bekommen.
Dieses Mal auf meine Geheime Private Addy. Mir reicht es jetzt, alle Spam mails gehen heute noch zum Anwalt. Ich hoffe sie haben mit einer Anzeige so viel Spass wie ich mit ihrem Werbemüll.
Ihre Praktiken zeugen ja wirklich davon das ihr Verein eigennützig und seriös ist. Anscheinend haben sie es ja wirklich sehr notwendig. Könnte ihnen ja egal sein wenn sie eh nix daran verdienen. Entschuldigung ich hab vergessen, sie sind ja nur Menschenfreund kein Abzocker.
lg, Natascha
 
@ Natascha:

Ich glaube nicht, dass es etwas bringt, damit zum Anwalt zu gehen. Was sollte denn der Anklagepunkt sein? Belästigung? Dann müsste ich z.B. jeden Tag zum Anwalt gehen, weil mein Briefkasten mit Werbung zugemüllt wird und das von der Post selber. Das beste, was du machen kannst, ist Papier wegwerfen und Mails ungelesen löschen und bloß nicht darüber ärgern. Das zahlt sich nicht aus!

Lg
Bonsai
 
Oben