Erkältung bei Hunden

Milka94

Medium Knochen
Hallihallo!!!:D

Da es die letzten Tage schon ziemlich kalt ist:mad: ist mir das so eingefallen:
Hunde können sich doch auch erkälten!? Da es bei meinem Hund noch nie der Fall war, weiß ich nicht woran ich das merke, das ein Hund verkühlt ist!
Und welche Methoden gibt es damit die Erkältung "weg geht"?
Hatten eure Wauzis das auch schon mal?

Lg
 
meine vorige Hündin hatte manchmal im Winter Halsweh. Das merkte ich daran, dass sie speichelte und der Hals war innen rot. Sie hatte etwas erhöhte Temperatur = normal 38,5 - 38,8 und sie hatte in der Zeit um die 39,5 Fieber. Ich hab es auch daran gemerkt, dass sie sehr warme Ohren hatte, warme Schnauze und auch sonst schlapp war.
Da hat sie dann einen Schal bekommen und nichts Kaltes zu trinken und es war dann nach ein paar Tagen wieder weg. Sie hat keine Medikamente bekommen, aber wenn der Hund arg erhöhtes Fieber hat, sollte man schon zum TA gehen.
 
Wenn Kaya erkältet ist dann zieht sie richtig auf - wie erklär ich das jetzt am Besten, dass nicht eklig wird :o ... also halt so als ob sie was in der Nase stecken hätte. Außerdem hustet sie auch und bei Halsweh würgt sie ein bisserl herum und spuckt auch gern.

Sancho ist nicht so grauslig :D aber wenn es sich eine einfängt, hats die zweite bald auch, weil sie sich ja einen Wassernapf teilen, das überträgt sich dann gschwind
 
Unser Bub ist leider regelmäßig erkältet. Laut Tierärztin liegt das an seinem geschwächten Immunsystem. Wir gehen zwar, sobald es so kalt ist wie jetzt, nie ohne Hundepullover oder -mantel raus, aber das scheint manchmal nicht zu reichen.

Als erstes bekommt er immer Halsweh. Das erkennt man daran daß er so "hickst" wie wenn er Schluckauf hätte. Dann wie schon von Biggi erwähnt, wird er ganz "schlapp". Es freut ihm nichts mehr und er liegt nur mehr rum. Die Nase wird warm und trocken und auch die Ohren sind oft heiß.

Bei Halsweh helfen bei ihm am besten Essigwickel. Klingt zwar komisch, aber bei Menschen hilft es ja auch :cool:
Und sehr verdünnten Salbeitee mit Honig in die Wasserschüssel.

Außerdem bekommt er auch regelmäßig Echinacea-Tropfen ins Futter.

Wenn Husten dazu kommt, ist nicht zu überhören … bekommt er mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) ein wenig Kinderhustensaft direkt ins die Schnauzi …
Manche Hunde schlecken es auch gern vom Löffel runter … wie meine letzte Pflegehündin :D

Und sonst, viel Ruhe … und am liebsten zusammen auf der Couch unter einer Decke kuscheln. :D
 
Zusätzlich zu den vom TA gegebenen Medis (wenn nötig!!) bekommen unsere zur Linderung Fenchelhonig und/oder Spitzwegerich Hustensirup. Die Kleine bekommt zusätzlich einen "Schal" (dazu habe ich einen alte Wollsocke durchgeschnitten - und benutze dann das "Beinteil") um den Hals.

Grüße
Zicke007
 
meiner ist im winter leider öfters verkühlt. er hatte schon 2x halsentzündung und einen magen-darm virus.:(

habe jetzt in der apo von preventVed ein immunsystem stärkendes mittel bestellt, das sehr gut sein soll.
 
Oben