Erfahrung mit Brit Care Hundefutter?

noctambule

Neuer Knochen
Hi, bin durch Zufall auf das Futter Brit Care Salmon All Breed - Salmon & Potato gestoßen. Wollte fragen ob jemand Erfahrung damit hat?

Zusammensetzung hört sich nicht schlecht an:
Seelachs, Kartoffelmehl, dehydrierter Seelachs, Geflügelfett, Seelachsöl, Naturgeschmack, Reiskleien, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Brauereihefe, getrocknete Eier, Juka-Auslese, getrocknete Äpfel, Mineralstoffe, Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat, DL-Methionin, L-Lysin, Mannan-Oligosaccharide, Frukto-Oligosaccharide, Kupfersulfat Pentahydrat, Niacin, Kalzium-Pantotenan, Folinsäure, Cholinchlorid, , Biotin, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin E (Alpha-Tokoferol). Proteine 25 %Fett 15 % Feuchtigkeit Asche 5,5 %Faserstoff 2,5 %Kalzium 1,1 %Phosphor 0,8 %Vitamin A 20000 m.j.Vitamin D3 1500 m.j.Vitamin E 500 mg

Rohprotein: 25% Fett 15%

(http://www.de.brit-petfood.com/trockenfutter-fur-hunde/brit-care-salmon-all-breed-salmon-potato/7)

Mein Border hat so seine Probleme mit Getreide, bisher habe ich mit Wolfsblut Salmon Lachs sehr gute Erfahrungen gemacht, nur leider ist der Preis für mein Studentengeldbörserl doch bissl happig...
Das Brit Care Futter könnte ich um 41€ /12kg beziehen.


Hab gesehn es gibt zwar ein Thema dazu, aber noch mit der alten Zusammensetzung. Würd mich über eure Meinung freuen. :D

(P.S. Versuche noch herauszufinden was Naturgeschmack bedeutet...)
 
Ich füttere das Futter schon einige Jahre und bin absolut zufrieden.;)

Wobei meine zum Teil auch gebarft werden.
Sie haben damit auch keine Problem mit der Kombi, morgens TF und abends Fleisch.
Wobei´s bei mir auch vorkommt, dass sie mal ein paar Tage nur Fleisch bekommen und dann wieder einige Zeit nur TF.
 
cool, von wo bekommst du es? ich habs auf Amazon um 41€ gefunden. hast du das Lamm & Reis auch schon probiert oder bleibst du bei Lachs? Lg:)
 
cool, von wo bekommst du es? ich habs auf Amazon um 41€ gefunden. hast du das Lamm & Reis auch schon probiert oder bleibst du bei Lachs? Lg:)

Genau von hier, wo @Chatmaus den Link angegeben hat....;)
Herr Gonaus ist ein ganz Lieber!Einfach mal anrufen!

Hallo!
Ich füttere zwar das Futter nicht, aber guck mal hier http://www.austropet.at/index.php?site=vertrieb
Es gibt in Österreich Verkauspartner, die liefern dir das Brit-Futter direkt vor die Türe.

lg Claudia

Ich hab eigentlich immer nur das Lachs - mein Großer war damals am Anfang als ich ihn übernommen hab etwas empfindlich, deshalb fiel die Wahl auf das Lachs.
Mittlerweise hat er eh einen "Saumagen"....:p.....aber wir sind dabei geblieben.
 
super, vielen dank! ich habe eine verkaufspartnerin in meiner unmittelbaren nähe gefunden! sobald der momentane sack leer ist werd ichs bestellen! =):)
 
hm ich find den Preisunterschied jetzt gar nicht mal sooo unterschiedlich

wenn 12kg Brit 41 Euro kosten ist der Kilopreis bei Euro 3,4,-
15kg Wolfsblut Alaska Salmon kosten 54 Euro dh der Kilopreis liegt bei Euro 3,6,-

ich würd mich klar fürs Wolfsblut entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss Jenny recht geben hab mich auch gefragt ob's Sinn macht zu wechseln wegen den paar € weil du ja meintest dein
Hund ist recht empfindlich was die Verdauung angeht.
Ich Hätt da Angst das er Probleme bekommen könnte durch die Umstellung.
 
Wolfsblut ist doch teurer geworden? Dann ist da doch ein Unterschied. Wie gesagt, ich habe nicht viel Geld, da gehts um jeden Euro. Außerdem hört sich das Brit für mich nicht weniger hochwertig an. Das Wolfsblut Alaska ist sogar Getreidelastiger.
Warum denkst du WB ist hochwertiger?
 
In Wolfsblut werden keine Zuckerrübenschnitzel als billiger Füllstoff und Geschmacksverstärker verarbeitet....
Brit Care ist nicht sortenrein, WB schon (Geflügelfett)

Edit: WB kostet bei net4pet.at 58 Euro für 15 Kilo
Der Preisunterschied ist also wirklich zu verschmerzen wenn man die Qualität vergleicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dogmart gibts das Alaska Salmon für Euro 54,-, das Range Lamb, Dark Forest, Wild Duck und Cold River für Euro 55,- und die andren Sorten kosten um die 60 Euro
 
@ DieBande: Wie kommst du drauf das Rübenschnitzel ein billiger Füllstoff ist? :confused:
Rübenschnitzel sind ein Präbiotikum, das heisst es fördert sowohl Ansiedlung als auch Wachstum wichtiger Darmbakterien (Probiotikum), manche Futtersorten deklarieren es auch als Biofidus oder sonstiges. Billige Füllstoffe wären Weizen oder sonstiges Getreide, weil es ebenfalls Protein ist, aber deutlich billiger als Fleisch/Fisch. Hab beruflich damit zu tun ;-)

Nebenbei: von den "hochwertigen" WB Sorten mit über 50% Fleisch wie Green Valley, Blue Mountain etc. hat mein Hund das Fell verloren... Ich bin kein Fan dieser Pauschalisierung von wegen Wolfsblut, Orijen, Bestes Futter sind das "non plus ultra", es gibt Hunde da passts, und welche da passts nicht.

Ich denke jeder muss für seinen Hund das ideale Futter finden. Und ich probier jetzt mal Brit Care und werde berichten wie es uns damit ergangen ist.
 
Rübenschnitzel sind lediglich ein Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung.... :rolleyes: nicht mehr und nicht weniger. Damit füttert man grade mal Schweine, in einem Hundefutter haben Rübenschnitzel definitiv nix verloren.
 
Rübenschnitzel sind lediglich ein Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung.... :rolleyes: nicht mehr und nicht weniger. Damit füttert man grade mal Schweine, in einem Hundefutter haben Rübenschnitzel definitiv nix verloren.

Du er kennt sich ja eh aus und um Meinungen hat er scheinbar nur pseudomäßig gefragt...
Nachdems um ein paar Cent billiger ist wird halt lieber minderwertiges an einen Hund verfüttert der scheinbar eh schon Probleme hat, freut sich halt der Tierarzt dann über das mehrfache der Kohle die der liebe Hundebesitzer sich beim Futter einspart...

@ noctambule - Bestes Futter ist nicht hochwertig - ich dachte Du kennst dich aus???
 
Wie gesagt, Rübenschnitzel sind KEIN billiger Füllstoff, sie haben einen Zweck, darum werden sie zugefügt. Worauf stützt ihr diese Behauptung? Meine Informationen stammen von Schulungen durch Dr. Margit Schmidt. Nur weils in vielen Foren steht stimmts es noch lange nicht...
 
Und wer ist diese Dr. Margit Schmidt. Ich hab nach ihr gegooglet, finde dabei aber nur eine Internistin (für Menschen) aus Ebreichsdorf.....


Rübenschnitzel haben immer die Aufgabe als Füll- und Lockstoff in einem Hundefutter, nicht mehr und nicht weniger!
 
Du er kennt sich ja eh aus und um Meinungen hat er scheinbar nur pseudomäßig gefragt...
Nachdems um ein paar Cent billiger ist wird halt lieber minderwertiges an einen Hund verfüttert der scheinbar eh schon Probleme hat, freut sich halt der Tierarzt dann über das mehrfache der Kohle die der liebe Hundebesitzer sich beim Futter einspart...

@ noctambule - Bestes Futter ist nicht hochwertig - ich dachte Du kennst dich aus???

Ich habe nicht gesagt das BF hochwertiger ist als andere. Ich habe nur gemeint der eine findet Diese, der andere Jene Marke besser.

Weiters finde ich es schade das in Foren nur gemeckert wird. Habt ihr nichts besseres zu tun?!
Danke an Chatmaus08 und Tipsy die mir tatsächlich eine Hilfe waren.
 
Erstens wurde nicht gemeckert, sondern eine Tatsache in den Raum gestellt und zweitens hätt ich gern eine Antwort auf meine Frage bitte.
 
Oben