Globetrotter
Neuer Knochen
Hallo!
Ich bin seit einiger Zeit stumme Mitleserin, und habs nun endlich geschafft mich zu registrieren.
Und nun gleich mein erstes Post
Also erstmal zu uns:
Ich bin 34 Jahre alt, bin selbständig und lebe in Baden. Vor drei Jahren habe ich mich überreden lassen, einen Pflegehund für 2 Wochen aufzunehmen - und siehe da, er ist noch immer bei mir
Paolo ist jetzt ca 4-5 jahre alt, ein mittelgroßer kastrierter Mischlingsrüde, und einfach ein traum von einem Hund.
Nachdem das erste Jahr mit ihm sehr mühsam war, ist er inzwischen ein braver und treuer Begleiter geworden. Er folgt sehr brav, bleibt auch brav alleine, versteht sich mit allen anderen Lebewesen blendend (manchmal fast zu gut), hat -glaube ich- eine sehr gute Bindung zu mir und ist einfach ein lieber und sehr schlauer Hund.
Ich beschäftige mich sehr viel mit ihm, er kann allerhand Tricks, und er ist sehr viel mit mir unterwegs.
Mein Hobby ist wandern und campen, und da komm ich auch schon zu meinem Problem:
Paolo ist ein sehr aktiver Hund, und wenn wir unterwegs sind, ist er immer in Action. Und damit meine ich wirklich IMMER
In den drei jahren, die er bei mir ist, habe ich ihn noch NIE im Freien irgendwo mehr als 1 Minute liegen sehen
er ist immer auf der Suche nach Abenteuer.
Auch wenn er bei meinem ex-Mann im garten zu besuch ist 8er hat auch zwei Hunde) ruht Paolo nie - auch wenn die anderen beiden mal dösen, Paolo ist immer unterwegs
Auch wenn wir zB 4 Tage campen sind, er schläft und entspannt nur im Zelt oder im Auto.
Das ist natürlich sehr anstrengend, da ich immer schaun muss, ob er nichts anstellt. Auch wenn wir wandern sind, und nach 6-7 Stunden Fußweg in eienr Hütte einkehren:
Er kann sich nicht hinlegen, er muss schaun ob ein anderer Hund kommt, Dinge anbellen, Fliegen jagen, Leute anbetteln, mich nerven, oder was ihm sonst grad in den Sinn kommt
Ich würde ihm also gerne beibringen, dass er auch im freien entspannen kann. Ich habe mir gedacht, am einfachsten ist es wahrscheinlich, ihn daran zu gewöhnen das es eine spzielle Decke gibt, auf der er liegen soll.
(Muss dazu sagen, er ist ein Couch-Hund, er liegt auch zu Hause nie am Boden - er braucht schon etwas Luxus
)
Meine frage: Wie bringe ich ihm das bei??
Ich mein, dass ich eine Decke nehme und er darauf Platz macht, ist ja ok. Aber drauf liegen bleiben - neee, keine Chance
Und mit entspannen ist da schon garnix!
Ich hab mir auch einen Clicker besorgt, da mein Ex-Mann meinte, damit wärs am einfachsten.
Aber ich weiß garnicht, wie ich damit starten soll....
Also ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Und sory, das das Post so elendslang wurde
Liebe Grüße,
Magda
Ich bin seit einiger Zeit stumme Mitleserin, und habs nun endlich geschafft mich zu registrieren.
Und nun gleich mein erstes Post

Also erstmal zu uns:
Ich bin 34 Jahre alt, bin selbständig und lebe in Baden. Vor drei Jahren habe ich mich überreden lassen, einen Pflegehund für 2 Wochen aufzunehmen - und siehe da, er ist noch immer bei mir

Paolo ist jetzt ca 4-5 jahre alt, ein mittelgroßer kastrierter Mischlingsrüde, und einfach ein traum von einem Hund.
Nachdem das erste Jahr mit ihm sehr mühsam war, ist er inzwischen ein braver und treuer Begleiter geworden. Er folgt sehr brav, bleibt auch brav alleine, versteht sich mit allen anderen Lebewesen blendend (manchmal fast zu gut), hat -glaube ich- eine sehr gute Bindung zu mir und ist einfach ein lieber und sehr schlauer Hund.
Ich beschäftige mich sehr viel mit ihm, er kann allerhand Tricks, und er ist sehr viel mit mir unterwegs.
Mein Hobby ist wandern und campen, und da komm ich auch schon zu meinem Problem:
Paolo ist ein sehr aktiver Hund, und wenn wir unterwegs sind, ist er immer in Action. Und damit meine ich wirklich IMMER

In den drei jahren, die er bei mir ist, habe ich ihn noch NIE im Freien irgendwo mehr als 1 Minute liegen sehen

Auch wenn er bei meinem ex-Mann im garten zu besuch ist 8er hat auch zwei Hunde) ruht Paolo nie - auch wenn die anderen beiden mal dösen, Paolo ist immer unterwegs

Auch wenn wir zB 4 Tage campen sind, er schläft und entspannt nur im Zelt oder im Auto.
Das ist natürlich sehr anstrengend, da ich immer schaun muss, ob er nichts anstellt. Auch wenn wir wandern sind, und nach 6-7 Stunden Fußweg in eienr Hütte einkehren:
Er kann sich nicht hinlegen, er muss schaun ob ein anderer Hund kommt, Dinge anbellen, Fliegen jagen, Leute anbetteln, mich nerven, oder was ihm sonst grad in den Sinn kommt

Ich würde ihm also gerne beibringen, dass er auch im freien entspannen kann. Ich habe mir gedacht, am einfachsten ist es wahrscheinlich, ihn daran zu gewöhnen das es eine spzielle Decke gibt, auf der er liegen soll.
(Muss dazu sagen, er ist ein Couch-Hund, er liegt auch zu Hause nie am Boden - er braucht schon etwas Luxus

Meine frage: Wie bringe ich ihm das bei??
Ich mein, dass ich eine Decke nehme und er darauf Platz macht, ist ja ok. Aber drauf liegen bleiben - neee, keine Chance

Ich hab mir auch einen Clicker besorgt, da mein Ex-Mann meinte, damit wärs am einfachsten.
Aber ich weiß garnicht, wie ich damit starten soll....
Also ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Und sory, das das Post so elendslang wurde

Liebe Grüße,
Magda