Entbehrliche Erziehungstipps oder: ist der Dominanz-Blödsinn nicht totzukriegen??

Schlappohrli schrieb:
Aaaaber: ich erwarte nicht, dass sie immer funktioniert und pariert - wie ein Roboter. Und wenn sie mal doch nicht folgt, versuche ich das nicht durch seltsame Rituale oder sogar durch Gewalt auszugleichen.


Hat das jemand verlangt?

Und Gewalt lehne ich ab. Mit Gewalt wirst Du einen Flat auch nicht erziehen können. Bei einem Flat ist vorgeschrieben, das er freudig arbeitet. Wenn bei einer Prüfung ein Flat seine Aufgaben korrekt, aber mit eingezogenen Schwanz duckmäuserisch macht, fällt er durch. Und das finde ich klasse, dass das so ist.

Es zwingt nämlich die Flatbesitzer, Ihren Hund mit Freude und Spaß zu erziehen. Seine Anlagen zu fördern und nicht sie zu erzwingen.


Unser Hund ist kein Roboter (im Gegenteil, das ist ein ziemliches Schlitzohr)


Aber ich lege Wert darauf, ihn jederzeit abrufen zu können und aus jeder Entfernung in den 'Sitz' befehlen zu können. Das dient auch seiner Sicherheit.


Und unter Mitmenschen muss er unter Kontrolle sein.

Er bekommt seinen Freiraum, aber nie unkontrolliert. Denn als Halter bin ich für meinen Hund verantwortlich. Und das nehme ich ernst.


Hunderziehung ist nicht böses oder schlechtes. Sie macht nur sehr viel Mühe. Und davor scheuen sich einige.

Manche suchen dann Abkürzungen wie Teletakt (was für mich neben Tierquälerei auch eine Art von Faulheit ist), manche verzichten halt drauf.

Und bei manchen Rassen ist sie halt schwieriger. Das kann man in der Regel aber vor der Anschaffung erfragen.

Tschüss

Ned

PS: Das geht mir hier nicht gegen Dich persönlich, aber mich ärgert so eine Einstellung, dass ein Hund keine Erziehung will und braucht. Da stellt sich eben die Frage, ob es wirklich der Hund ist oder doch eher der Besitzer, der es nicht will.
 
Ned schrieb:
aber mich ärgert so eine Einstellung, dass ein Hund keine Erziehung will und braucht.

Bitte wo hab ich jemals behauptet, dass ich so denke??? Ich bemühe mich die ganze Zeit, das Gegenteil klarzumachen (ich finde es auch katastrophal, wenn jemand seinen Hund im "Wildwuchs" leben läßt!), und du reitest trotzdem hartnäckig darauf rum!

Vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass jeder unter einem "gut erzogenen Hund" etwas anderes versteht. Es gibt ja sogar Leute die meinen, ein Hund ist "brav", wenn er lustige Kunststückchen macht, und manche verstehen darunter sogar einen Hund, der bei "Fass" sofort allen an die Gurgel geht.

Für mich ist es wichtig, dass Flora z.B. friedlich ist, wenn ich im Büro oder in einer Vorlesung sitze. Oder dass sie allein zu Hause bleiben kann, wenn mal nötig. Oder eben, dass sie kommt, wenn ich sie rufe. Und das alles funktioniert gut, auch ohne den ganzen Dominanz-Kram. Und wenn es mal in einem von 100 Fällen nicht funktioniert, neige ich eben nicht dazu, gleich ein Problem daraus zu machen. Vielleicht ist genau das der Unterschied zwischen uns. Was mich zum nächsten führt:

Ned schrieb:
Aber ich lege Wert darauf, ihn jederzeit abrufen zu können
Schön, ich auch. Aber nochmal meine Frage: kannst du garantieren - ich meine kannst du mir schwarz auf weiß geben - dass dein Hund niemals in seinem Leben auf die Idee kommen wird, dieses Kommando doch mal zu mißachten? Sorry, aber das glaube ich einfach nicht. Ein Hund ist ein Lebewesen, und damit nicht berechenbar. Die Anreize wegzulaufen mögen für deinen Hund anders sein (und auch die Wahrscheinlichkeit, dass er sich dazu hinreißen läßt), aber ich bin sicher: dieses Risiko besteht bei jedem Hund und kann nie zu 100% "wegerzogen" werden!

Timi
 
Zweitens: Jagdhund ist nicht gleich Jagdhund. Man kann einen Retriever, einen Münsterländer, einen Spaniel oder eben einen Beagle (alles Jagdhunde!) nicht in einen Topf werfen. Jeder erfüllt bei der Jagd einen völlig anderen Zweck, und Beagles sind seit Jahrhunderten darauf gezüchtet, unabhängig vom Jäger der Beute hinterherzujagen

dennoch ist es kontrolliert.der hund darf nicht jagen solange ihm der jäger kein "frei" gibt.und der hund wieder abgerufen werden kann wenn der jäger meint ihn zurück holen zu wollen.

finde es arg das du meinst: hm, hundi is abgepascht, na dann warte ich halt amal."
was ist wenn mal echt ein jäger den hund dabei erwischt wie er ein wild hetzt?glaub nicht das er auch denkt:hm,........glaub eher der macht dann eher "bumm"
dann bist nur du daran schuld und nicht der jäger.er ist seiner verantwortung/pflicht nachgekommen...du nicht!
wenn du eine partnerschaft mit deinem hund hast dann gehört da auch erziehung dazu (abrufbar machen auch wenn dem hund was viel interessanter, wichtiger erscheint) weil nur so kann man ihn oft vor gefahren schützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ein Versuch noch, dann geb ich's auf :rolleyes:
Cinqueterre, hast du eigentlich auch nur eines meiner Postings gelesen??

Ich finde es keineswegs toll, wenn mein Hund unkontrolliert jagen geht. Und ich bin erziehungsmäßig sehr dahinter, dass es nicht passiert. Und nochmal:
Verdammt nochmal, seit Flora bei mir ist, ist das ganze zweimal - in relativ ungefährlichem Gebiet (wo zum Kuckuck gibt es in den Weinbergen Jäger???) - passiert. In 99% der Fälle kommt sie brav und sofort auf Zuruf - und langsam nervt es wirklich, dass ich das ständig wiederholen muß!! :mad:

Unter problematischem Jagdverhalten verstehe ich nun wirklich was anderes!

Natürlich versuche ich in so einem Fall alle Tricks um sie wieder zu mir zu locken - aber wenn sie nicht reagiert, kann ich nun mal nichts anderes machen als warten, bis sie wiederkommt, oder hast du einen anderen Vorschlag??? Soll ich sie vielleicht zu mir beamen, oder was???????

Und nochmal: Ich lege Wert auf die Erziehung meines Hundes, ich habe an keiner Stelle behauptet, dass ich Flora nicht erziehe - bitte sag mir, wo ich mich diesbezüglich geäußert haben soll!! Alles, was ich in Frage stelle, sind gewisse Methoden, was ist daran bitte falsch?

Echt, ich versteh nicht, wieso ich mich hier ständig wiederholen muß - all diese Sachen habe ich bereits (teils mehrmals) geschrieben - bitte erst Postings gründlich lesen und dann rumkeppeln, das wäre echt hilfreich!
 
Ach und noch was, Cinqueterre:
mich hier als verantwortungsloses, völlig wurschtiges Stück darzustellen, das den Hund tun läßt was er will, find ich auch a bissl heftig.
Wenn du bei den beiden Malen, als Flora abgehauen ist, dabeigewesen wärest, hättest du gesehen, dass ich vor Panik völlig am Ende war, und beim ersten Mal, als sie wiederkam, vor lauter Heulen kaum noch sprechen konnte.

Flora muß in vielen Wäldern auf den Freilauf verzichten (was mir wirklich schwer fällt), weil ich nicht weiß, wie der ortsansässige Jäger darauf reagiert.
Ansonsten: jetzt zitiere ich mich mal selbst, denn offenbar hast du meine Postings höchstens überflogen:
es gibt genau einen Ort, wo ich die Flora normalerweise frei laufen lasse, das ist der Maurer Wald. Dieser Wald gehört der Stadt Wien, und die zuständigen Forstbeamten schießen nicht auf Hunde. Und ja, das weiß ich sicher, um deiner nächsten Frage zuvorzukommen. Das letzte Wochenende war in den Weinbergen - seit wann gibt's dort Jäger? Die nächste Straße ist kilometerweit entfernt, und wir hatten einen befreundeten Rüden dabei, an dem sie sich normalerweise orientiert - ich weiß also sehr wohl, welches Risiko ich eingehen kann.

Ich kann das einfach nicht so stehen lassen, dass ich hier als völlig verantwortungs dargestellt werde - ja, das tut mir weh, und ich finde nicht, dass ich das verdient habe!! Ich habe nie - nicht einmal im Ansatz - behauptet, dass ich Flora nicht erziehe... echt, ich kann nur noch den Kopf über so manchen hier schütteln...
 
Na ist ja toll das du meine Methode so gut kennst das du sie nicht anwenden würdest. Tät mich aber wirklich jetzt Interessieren wie sie geht????ß

Ach ja und jäger gibts überall auch dort, sie zögern meistens nicht einen wildernden Hund abzuschiesen.
Aber du sagst ja das ist nicht dein Problem sondern das die leute immer über das Thema Dominanz anfangen zu reden und du der anscheinend der Meinung bist das Dominanz ein blödsinn ist - wie die überschrifft beweißt.

Erkläre mir doch mal was du unter Dominanz verstehst???

Ach ja da du ja einen Beagle hast kennst du dich natürlich richtig gut aus unter den "super tollen Schutzhund Schäfer". Muss schon sagen bin richtig beindruckt.

Lei lei
 
Es ist echt deprimierend, wenn manche intellektuell damit überfordert sind, einen Thread vollständig zu lesen, und ihre Vorwürfe nicht auf Dinge aufzubauen, die ich tatsächlich gesagt habe, sondern auf Dinge, die sie in meine Aussage reininterpretieren...
Lei Lei, für mich hat sich die Diskussion mit dir erübrigt, ich werde mich hier bestimmt nicht extra für dich zum x. mal wiederholen, das wird langsam fad. Denn dein letztes Posting würde sich komplett erübrigen, wenn du gleich mein allererstes Posting gelesen hättest.

Aber was erwarte ich auch von jemandem, dessen HP einen gleich mal mit "Fass!" begrüßt...
 
Schlappohrli schrieb:
Ach und noch was, Cinqueterre:
mich hier als verantwortungsloses, völlig wurschtiges Stück darzustellen, das den Hund tun läßt was er will, find ich auch a bissl heftig.
Wenn du bei den beiden Malen, als Flora abgehauen ist, dabeigewesen wärest, hättest du gesehen, dass ich vor Panik völlig am Ende war, und beim ersten Mal, als sie wiederkam, vor lauter Heulen kaum noch sprechen konnte.

Flora muß in vielen Wäldern auf den Freilauf verzichten (was mir wirklich schwer fällt), weil ich nicht weiß, wie der ortsansässige Jäger darauf reagiert.
Ansonsten: jetzt zitiere ich mich mal selbst, denn offenbar hast du meine Postings höchstens überflogen:


Ich kann das einfach nicht so stehen lassen, dass ich hier als völlig verantwortungs dargestellt werde - ja, das tut mir weh, und ich finde nicht, dass ich das verdient habe!! Ich habe nie - nicht einmal im Ansatz - behauptet, dass ich Flora nicht erziehe... echt, ich kann nur noch den Kopf über so manchen hier schütteln...

verstehe nicht warum du nun so aufdrehst.als wurschtig is die erste aussage rüber gekommen wo du geschrieben hast das du halt gewartet hast und net allgemein.;)
 
Wenn dus nicht schon kennst empfehl ich dir "Der Wolf im Hundepelz" von Günther Bloch, den ersten Teil finde ich sehr intressant, dort stellt er viel über Hunde/Wolf Dominanzverhalten klar, und zwar aufgrund aktueller Forscungsergebnisse.
 
Ich hab zuhause einen Podenco - Viszlar Mix aus Kroatien (zumindest vermutet das ein befreundeter Rassegutachter - wissen tun wir es nicht), der noch dazu als Straßenhund aufgewachsen ist und somit mehr als einmal Jagderfolg hatte.

Vom Charakter her ist sie sehr lieb, unterwürfig, wenig selbständig. Trotzdem hat sie mir draußen die Mittelkralle gezeigt.

Weniger aufmerksamkeit zu hause, abruftraining etc. hat nicht de gewünschten ERfolg gezeigt. Aufmerksamkeit hätte sie zwar gerne gehabt, aber jagen war eben noch beliebter. Abruftraining war zwar erfolgreich, aber fürs dableiben hats nix gebracht.

Luna schläft im Bett, liegt oft auf der Couch, wird relativ viel geknuddelt, aber ich kontrolliere die Ressource, die ihr am wichtigsten ist: FUTTER.
(Fast alle Jagdhunde sind ja mächtig verfressen; Bei Lunas Vergangenheit hatte es vermutlich schon lebenserhaltenden Charakter und ist daher noch mehr).

Ich geb ihr das auch nicht häufig für erlernte kommandos (nur sehr selten, oder eben zum lernen von neuen sachen), sondern sie muss es mit mir gemeinsam erbeuten und dafür erwarte ich von ihr Kommunikation.
So ist sie ausgelastet und kommt aber nicht an mir vorbei. OHNE MICH ist es unmöglich Futter zu finden oder aufzunehmen.
Würd ich dafür nicht sorgen würde sie mir immer noch die mittelkralle zeigen

Heute läuft sie weitgehend frei, und aus einem hund den ich ehemals in der stunde 50 mal von ner spur abrufen musste ist ein hund geworden, der mich frägt ob er wo hindarf n´bzw. mir anzeigt, dass er was gefunden hat.
So macht das spazierengehend richtig spaß.

Ich bin nciht für die ganzen dominanzregeln, ich mags lieber individuell. Aber so manchem fällt es vielleciht einfacher, das Gesamtpaket zu nehmen und welchem Hund schadet es, wenn er eben nicht auf die couch darf, so lang es nett eingeübt wurde?

lG
Katy
 
Was ich vergessen hab. NAtürlich gibt es rassespezifische Dispositionen, aber da muss man halt entsprechend erziehen.
Dass ein hund mal abhauen kann, das passiert und man sollte das in der tat nicht so eng sehen.
Der wohlerzogenste hund kann mal durchgehe, wenn frauchen geschlafen hat und den richtigen moment verpasst hat.
Dann sollte man es auch relativ locker sehen, alles andere bringt nix.

Aber generelll- dispositin hin oder her, tut man dem hund de gr´ößeren gefallen wenn man letzendlich der Entscheidende, Verantwortliche oder Rudelchef ist.
Meine Hündin ist auf jeden fall wesentlich relaxter seit sie weiß, alleine jagen bringt eh nix, geht nur mit Frauchen.
Seither ist sie viel mehr offen für andere Beschäftigungen auf dem Spaziergang, denns ie muss sich nicht mehr dauernd ums Futter kümmern - da is nämlich jetzt Frauchen cheffe (verantwortliche9
LG
Katy
 
Katy "rechtgeb".
genau so arbeite ich auch und ebenfalls sehr erfolgreich.
seit der dummyjagd sind meine hunde andere.

lg
regina
 
Kein Problem aber les mal genau - das ist nicht meine Hp sonder eigentlich die der Trainingsguppe des Watzmanns.

Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
 
@ Cinqueterre:
ich dreh auf, weil du nicht die erste warst, die mich als verantwortungslos hingestellt hat - obwohl ich bereits mehrmals das Gegenteil klargestellt hatte. Ich hab das mit dem Abhauen sehr verkürzt in Klammer geschildert, weil das nicht der Punkt war, um den's mir eigentlich ging. Und plötzlich interpretiert da jeder rein, dass mein Hund ein notorischer Abpascher ist. Sorry, aber da werd ich sauer.

@ Katy:
Dass ein hund mal abhauen kann, das passiert und man sollte das in der tat nicht so eng sehen.
Der wohlerzogenste hund kann mal durchgehe, wenn frauchen geschlafen hat und den richtigen moment verpasst hat.
Dann sollte man es auch relativ locker sehen, alles andere bringt nix.
Danke - endlich jemand, der verstanden hat, worauf ich hinaus wollte ;)

@ Lei Lei:
Kein Problem aber les mal genau - das ist nicht meine Hp sonder eigentlich die der Trainingsguppe des Watzmanns.
Ach komm, jetzt laß die Spitzfindigkeiten! :rolleyes: Du hast diesen Link in deiner Signatur, also identifizierst du dich wohl auch damit.
Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
... sagt einer, dem meine Threads offenbar zu schwierig waren, denn hättest du sie gelesen, hätte sich dein Geschreibsel erübrigt.

LG, Timi
 
hallo rotti

Es geht darum das jemand die hp vom langen nicht versteht. :D :D

Murphy - im Grunde gibts nur darin der Unterschied das ich eine Eigene hp habe die aber gerade im Umbau ist. :cool:

Und im Grunde gehts nicht um die Hp.

Und jetzt frage ich noch mal, vielleicht kann Schlappohrli mal die Frage beantworten: Was verstehst du unter Dominanz????
Da du ja das ganze als Blödsinn defenierst.
 
So liebe Timi, da muss ich auch gleich mal meinen Senf dazugeben!

1. Rein aus Interesse; Wer war denn das auf der Huzo? Per Pn bitte

Gleich vorweg, ich habe auch einen Jagdhund! (Retriever, oder doch eher einen SoFa)

Zum Thema "Weglaufen"

Mir soll ein Hundebesitzer einen Hund zeigen der in seinen ganzen Leben noch kein einziges Mal weggelaufen ist!
Oder sich einfach Stur gestellt hat, weil er wusste das keine Leine oben ist!

Kommen gut und schön, aber vergesst doch nicht ein Hund ist auch nur ein Lebewesen und kein Roboter. Das ist nämlich das was mir etwas in diesem Thread fehlt!!! Z.B: Der Hund hat ein Nivea von Bgh2, und macht plötzlich beim Voran Probleme wo nie welche waren! Entweder ist man selbst an diesem Tag nicht bei bester Laune gewesen oder der Hund wollte auch mal nicht. Deswegen zwinge ich ihm doch nicht, zu etwas. Mein Gott, dann macht er halt etwas das er gut kann und ich schließe das Training positiv ab und lasse es dabei. Nächstes Mal probiere ich es wieder und dann klappt es wieder ganz von selbst!

Egal wieviel man trainiert, einmal hört der Hund besser und kommt auf das erste Rufen, dann braucht er wieder 5 mal bis er endlich kommt!


Aufjedenfall nützt der Hund jede Schwäche des Menschen aus um sich seinen Willen zu verschaffen!
Das hat nichts mit Dominanz zu tun. Sondern einfach kluges Köpfchen ;I
Denn wenn ich meinen Hund gut kenne, muss ich schauen, das ich schneller bin als der Hund.
Bsp:Meine Maus springt nur spezielle Leute an, die fremd sind& total freundlich auf sie zugehen! Fremde Leute, die sie ignorieren, interessieren sie nicht ;)
So und ich weiß ganz genau wann sie ungefähr hochspringt und warne die Leute vor. 3x schaffe ich es bevor sie hochspringt "Nein" zu rufen.
Und sobald sie irgendeine Sekunde entdeckt, wo ich mich kurz zu meinem Freund dreh, weil mir der irgendetwas sagt, zack war sie schon oben hat ihr Bussi abgeliefert und ich ärgere mich wieder über mich selbst weil ich mich eine Sekunde weggedreht habe.


Ich hoffe, ihr versteht was ich meine! Bin nämlich noch etwas müde und deshalb kann es sein, dass ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe!
 
Lei Lei schrieb:
hallo rotti

Es geht darum das jemand die hp vom langen nicht versteht. :D :D

Murphy - im Grunde gibts nur darin der Unterschied das ich eine Eigene hp habe die aber gerade im Umbau ist. :cool:

Und im Grunde gehts nicht um die Hp.

Und jetzt frage ich noch mal, vielleicht kann Schlappohrli mal die Frage beantworten: Was verstehst du unter Dominanz????
Da du ja das ganze als Blödsinn defenierst.

Hi,

danke für die Erklärung -stimmt zwar nicht ganz, ist aber ok.

Zur Dominanz gibt es seitens Wuff einen guten Artikel, der auch leicht und verständlich geschrieben wurde - darin ist die Antwort enthalten:

http://wuff-online.com/pics/artikel/2005/05/alpha.pdf

mfg -- Andreas
 
Oben