Schlappohrli
Medium Knochen
Ich muß jetzt mal Frust ablassen...
Gestern in der HuZo haben wir mit anderen Hundebesitzern ein wenig geplaudert. Ich habe erzählt, dass Flora uns vergangenes Wochenende in den Weinbergen bei Göttlesbrunn für eine halbe Stunde stiften gegangen ist. (Wir haben sie laufen lassen, weil dort weit und breit keine Straße ist. Hat erst super geklappt, Mädi ist immer brav auf Zuruf gekommen und in der Nähe geblieben, dann hatte sie halt scheinbar irgendein Viech gewittert.)
Kommentar einer Dame (die mir eigentlich erst recht nett vorkam): "Naja, mir ist es halt schon wichtig, dass ich dem Hund zeige, dass ich der Chef bin. Sie müssen immer als Erste essen, als Erste durch die Tür gehen..."
Das ganze Blabla eben.
Bitte, mein Floh ist ein Jagdhund, und wenn sie jagen geht (und ihrem eigenen Köpfchen folgt, was bei Beagles ja durchaus üblich ist), was hat das bitteschön mit Dominanz zu tun???
Ich bin keine Hundetrainerin, ich maße mir nicht an, zu sagen, ich weiß genau, wie es richtig geht. Aber dieser Quatsch mit Unterwerfen und Beherrschen und Zeigen wer das Sagen hat... Mir geht das einfach gefühlsmäßig so gegen den Strich!
Mein Mädchen ist weiß Gott nicht immer die Folgsamste, aber ich bin mir ziemlich sicher: mit Dominanz hat ihr Verhalten gar nichts zu tun!
Mal eine Frage: wie definiert man eigentlich dominantes Verhalten genau? Woran erkenne ich dominantes Verhalten - und zwar neueren Erkenntnissen in der Hundeerziehung entsprechend?
Liebe Grüße, Timi
Gestern in der HuZo haben wir mit anderen Hundebesitzern ein wenig geplaudert. Ich habe erzählt, dass Flora uns vergangenes Wochenende in den Weinbergen bei Göttlesbrunn für eine halbe Stunde stiften gegangen ist. (Wir haben sie laufen lassen, weil dort weit und breit keine Straße ist. Hat erst super geklappt, Mädi ist immer brav auf Zuruf gekommen und in der Nähe geblieben, dann hatte sie halt scheinbar irgendein Viech gewittert.)
Kommentar einer Dame (die mir eigentlich erst recht nett vorkam): "Naja, mir ist es halt schon wichtig, dass ich dem Hund zeige, dass ich der Chef bin. Sie müssen immer als Erste essen, als Erste durch die Tür gehen..."
Das ganze Blabla eben.
Bitte, mein Floh ist ein Jagdhund, und wenn sie jagen geht (und ihrem eigenen Köpfchen folgt, was bei Beagles ja durchaus üblich ist), was hat das bitteschön mit Dominanz zu tun???
Ich bin keine Hundetrainerin, ich maße mir nicht an, zu sagen, ich weiß genau, wie es richtig geht. Aber dieser Quatsch mit Unterwerfen und Beherrschen und Zeigen wer das Sagen hat... Mir geht das einfach gefühlsmäßig so gegen den Strich!
Mein Mädchen ist weiß Gott nicht immer die Folgsamste, aber ich bin mir ziemlich sicher: mit Dominanz hat ihr Verhalten gar nichts zu tun!
Mal eine Frage: wie definiert man eigentlich dominantes Verhalten genau? Woran erkenne ich dominantes Verhalten - und zwar neueren Erkenntnissen in der Hundeerziehung entsprechend?
Liebe Grüße, Timi