Endlich schwimmt der Hund.... SO geht, auch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die lesen aus den Antworten Sachverhalte heraus die absolut nicht zutreffen.
Weltmeister im Interpretieren was da nicht steht!!!

Geschriebene Wörter zu interpretieren ist für mich schon berufsbedingt ein Muss. Deine und Yasrinas bisherige Postings lassen mir da auch nicht viel Spielraum.

Ich will dennoch versuchen, zu erklären, was mich an Euren Beiträgen dazu veranlasst hat, das Wort "dumm" zu benutzen.

Mich erbost es unmäßig, wenn hausbackene Einmal-Erfolge als Beispiele gelungener Erziehung herhalten müssen, genauso erbost es mich, wenn mit hundlichen Erregungszuständen planlos herumjongliert wird und das als Antwort auf die Frage, wie man dem Hund das Schwimmen beibringen könne.


ES IST IHRE ART STETS ZU SCHREIBEN WAS FALSCH IST; UND DEM USER IST DAMIT BESTIMMT NICHT GEHOLFEN; WEILWIE ES GEHEN KÖNNTE BLEIBT IHR GEHEIMNIS !!!
- das wurmt Dich am meisten, oder?
 
@ Littel Finja u. Shonka
Habe mir schon fest vorgenommen dem Hund Zeit zu lassen und jeden Druck zu vermeiden. Er geht ja eigentlich gerne ins Wasser. Zum Schwimmen braucht er halt noch die nötige Sicherheit und Vertrauen. Und wie Shonka schon sagt, es soll ihm Spass machen. Und wenn wir es in diesem Sommer nicht schaffen, geht auch die Welt nicht unter.

@ Andrea97
Schwimmweste und Reelingsnetz beim Segeln sind ein unbedingtes MUSS für die Sicherheit. Selbst wenn unser Wauzi zum Meisterschwimmer wird, bleibt ihm das Tragen der Schwimmweste nicht erspart.

LG
Maria und Arco
 
@ Littel Finja u. Shonka
Habe mir schon fest vorgenommen dem Hund Zeit zu lassen und jeden Druck zu vermeiden. Er geht ja eigentlich gerne ins Wasser. Zum Schwimmen braucht er halt noch die nötige Sicherheit und Vertrauen. Und wie Shonka schon sagt, es soll ihm Spass machen. Und wenn wir es in diesem Sommer nicht schaffen, geht auch die Welt nicht unter.

@ Andrea97
Schwimmweste und Reelingsnetz beim Segeln sind ein unbedingtes MUSS für die Sicherheit. Selbst wenn unser Wauzi zum Meisterschwimmer wird, bleibt ihm das Tragen der Schwimmweste nicht erspart.

LG
Maria und Arco

Das klingt schon sehr, sehr gut :)

LG und viel Spaß
Ulli
 
@Labi
Super, das klingt gleich nimmer so ehrgeizig :D
Schwimmen soll ja allen Beteiligten Spaß machen. Der eine kommt früher drauf, der andere später. Nur keine Eile :)

@Massa
Mit deinen unqualifizierten Aussagen in diesem Thread hast du dich als "Hundeversteher" endgültig selbst ins Out geschossen. Vielleicht verstehen jetzt noch einige Leute mehr, was von deinen Ratschlägen zu halten ist: nämlich nichts :rolleyes:
 
@Massa
Mit deinen unqualifizierten Aussagen in diesem Thread hast du dich als "Hundeversteher" endgültig selbst ins Out geschossen. Vielleicht verstehen jetzt noch einige Leute mehr, was von deinen Ratschlägen zu halten ist: nämlich nichts :rolleyes:

Welche Ratschläge, er bringt doch immer nur Erfahrungsberichte :confused::confused::confused: und Denkanstösse. :eek:

Muss mich schon die ganze Zeit sooo zurückhalten bei einigen Sachen um nicht was anderes zu schreiben, was mir verm. eine Verwarnung od. Sperre einbringen würde. :mad:

@labi, kann mich nur anschliessen, lass ihm Zeit. Aber das machst ja scheinbar eh. Wirst sehn, das geht dann von einem Moment auf den Anderen. :)

Bei manchen allerdings nie. :D

lg.
 
Deine Aussagen sind wie "davor" und "danach" - Bilder für mich. Irgendwann werden Deine halbwüchsigen Rüden zusammenkrachen und dann wirds heißen "die vertragen sich eben nimmer" - dass Ihr bis dahin alles unternommen habt, damit das auch sicher passiert, weiß dann keiner mehr.

Ich hab solche "das hat immer funktioniert" -Aussagen schon so oft gehört, ich kanns gar nimmer zählen.

Und zum Labi: Das ist wie beim Lesen-lernen, je mehr man möchte, dass es passiert und das Kind nur ja eine Leseratte wird, desto eher wirds dem vor Büchern grausen bis an sein Lebensende. Lass ihm Zeit. Wenn er Lust hat zu schwimmen, wirders auch tun. Schwimmen soll ja eigentlich (wie lesen) Spaß machen.

LG
Ulli

sorry ulli - aber mit rüden-rudeln kommen wir inzwischen ganz gut zurecht. denn die beiden halbstarken sind ja nicht unsere einzigen männers. wir haben ein 6-rüden, 2-hündinnen rudel. und zwischen den rüden sind waren und werden auch nie probleme sein, weil wir wissen wie wir mit ihnen umgehen.
klar, ab und zu gibts meinungsverschiedenheiten, aber das ist in einem gemischteren rudel ned anders.
so gibts auch zwischen den 2 halbstarken ab und zu meinungsverschiedenheiten. genauso wie bei den 2 hündinnen, bei denen das ganze aber 100%ig anders ist.

lg
yasrina
 
Shonka Recht geb;)

Halbwüchsige vertragen sich schnell mal, aber irgendwann kracht es dann doch....:( ( wobei man bei Jungs noch eine gewisse Chance hat, dass sich die dann doch irgendwie einig werden, bei Mädels ist das schon schwieriger ).

es vertragen sich eben ned nur halbwüchsige, sondern auch 9-jährige rüden. sie haben keine probleme untereinander. nur gibt es eben manchmal meinungsverschiedenheiten wie wohl in fast jedem rudel.

was die mädls betrifft - auch mit unseren mädls gibts ab und an krach - aber bei ihnen wissen wir das gemeinsam spielen nicht funktioniert - deshalb auch bei ihnen 2 spielis und wenn eine holt, ist die andere auf platz bzw. wird mit ihrem eigenen spieli beschäftigt.
aber unsere mädls haben sich nie zu 100% gewollt obwohl wir die 2. eh auch als welpe bekommen haben.

lg
yasrina
 
Lass Dich von "den Hundespezie und deren Freunde" hier nicht anmachen.
Was deren Hundehorizont übersteigt ist grundsätzlich verdächtig.
Selbst haben Sie Hunde, und müssen sich jeden Tag fragen was den Hund nun wieder veranlasst........ .

Es ist der Neid auf Andere bei denen es bestens funktioniert, und weil das nicht sein darf wird sich sehr befleißigt ein Haar in der Suppe zu suchen.
Die lesen aus den Antworten Sachverhalte heraus die absolut nicht zutreffen.
Weltmeister im Interpretieren was da nicht steht!!!

Wer täglich Erfolg hat bei der Hundearbeit kann das Gelabere aushalten!

ES IST IHRE ART STETS ZU SCHREIBEN WAS FALSCH IST; UND DEM USER IST DAMIT BESTIMMT NICHT GEHOLFEN; WEILWIE ES GEHEN KÖNNTE BLEIBT IHR GEHEIMNIS !!!

Bin überzeugt das der hilfesuchende User sehr schnell merkt "welche Spezie" mal wieder Weisheiten von sich gibt.
Dieses krankhaftanmutende Kritisieren ist Ihre Masche. Da steht ein System dahinter.

Kopfhoch möchte ich empfehlen.


WUFF

danke massa ;)

obwohl ich sagen muss, das ich auch mit mit all deinen meinungen einverstanden bin muss ich schon sagen, das das mal ein sehr netter (aus meiner sicht) beitrag von dir war.

und ich denke, auch wenn wir teilweise verschiedener meinung sind (ich bin in deinen treads meist nur stummer mitleser) glaube ich nicht das wir uns gegenseitig anmachen müssen.
also *handschüttel* :D:D:D

lg
yasrina
 
Was Dir nicht in den Kram passt ist dann = dumm???

Du schreibst doch selber das: Man muss nicht immer alles verstehen!

Vielleicht lohnt es sich zuerst darüber nachdenken, wen man es nicht versteht dann einfach nochmal erklären lassen?

Manche brauchen eben länger, wie bei den Hunden auch.

Manchmal steht man sich auch selbst im Wege und wenn man sich dann fragt :
Warum geht es bei Anderen?
Was und an welcher Stelle machen die das anderst und es funktoniert.

Ist als Erfahrungs-Tipp gemeint, der über =dumm hinausgehen soll!


WUFF

wuff-user kann man nicht belehren :o:o

lg
yasrina
 
Geschriebene Wörter zu interpretieren ist für mich schon berufsbedingt ein Muss. Deine und Yasrinas bisherige Postings lassen mir da auch nicht viel Spielraum.

Ich will dennoch versuchen, zu erklären, was mich an Euren Beiträgen dazu veranlasst hat, das Wort "dumm" zu benutzen.

Mich erbost es unmäßig, wenn hausbackene Einmal-Erfolge als Beispiele gelungener Erziehung herhalten müssen, genauso erbost es mich, wenn mit hundlichen Erregungszuständen planlos herumjongliert wird und das als Antwort auf die Frage, wie man dem Hund das Schwimmen beibringen könne.


- das wurmt Dich am meisten, oder?

ähm hallo? beispiele gelungener erziehung?
mit hundlichen erregungszuständen planlos herumjongliert?

oje... :rolleyes::rolleyes:

1) ein beispiel gelungener erziehung sieht für mich anders aus. mein beispiel war lediglich ein erfahrungsbericht. es muss mir ja keiner nach machen, denn dazu sollte man - wie schon einige male zuvor geschrieben - sein rudel kennen und körpersprache lesen können um zu wissen, ob es gut gehen kann oder auch nicht.

2) ich hab keine ahnung wo du das herausliest (hundliche erregungszustände etc...), oder ich versteh im moment nicht was du meinst. ich gebs zu: ich versteh es nicht!

lg
yasrina :D:D:D
 
so... 5 posts in den wind geschrieben nur um ignoriert bzw. als dumm abgekanzelt zu werden. :o:o:o:o

die welt ist schön :D:D:D:D:D

lg
yasrina
 
Zitat:
Zitat von andrea97
@Massa
Mit deinen unqualifizierten Aussagen in diesem Thread hast du dich als "Hundeversteher" endgültig selbst ins Out geschossen. Vielleicht verstehen jetzt noch einige Leute mehr, was von deinen Ratschlägen zu halten ist: nämlich nichts

Welche Ratschläge, er bringt doch immer nur Erfahrungsberichte und Denkanstösse.

So ist es, und gerne erkläre ich Dir auch warum.
Ein Rat ist immer nur so gut wie dieser auch ausgeführt wird!

Wenn man die stets "falschverstandenen" Beiträge hier berücksichtigt ist man an einem Ratschlag eher nicht ernsthaft interessiert?

Wenn ich aus meiner eigenen Erfahrung berichte, und das tue ich, kann ich mit gutem Gewissen berichten wie es erfolreich gehen kann, aber nicht muss!

Es gibt auch Hundehalter die wollen keine Veränderung weil Sie sich durch die bestehenden Probleme in Ihrer Daseinsberechtigung bestätigt fühlen, ungefähe so: Der Hund braucht mich und kommt in einem anderen Umfeld niemals zurecht!

Warum auch nicht?


WUFF
 
Das Problem ist das M.... soviel Ahnung von Hunden hat wie Kühe von Autofahren.
Obwohl Kühe mehr Ahnung habe als M..... von Hunden.
Das Einzige wozu seine Thread taugen das man darüber lach aber nicht ernst nimmt.:p
 
und ich denke, auch wenn wir teilweise verschiedener meinung sind (ich bin in deinen treads meist nur stummer mitleser) glaube ich nicht das wir uns gegenseitig anmachen müssen.

Ich finde es völlig in Ordnung wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

Man sollte den ANDEREN mit seiner Meinung hören, und das gilt dann auch anderstherum!

Keiner muss es mir nachmachen, aber man kann lesen wie ich es mache und welche Erfolge ich habe.
Gebe gerne Auskunft!
Gleichwertig lese ich mir gerne durch wie Andere zum Erfolg gekommen sind. SOOO kann man dazulernen!

WUFF
 
Das Problem ist das M.... soviel Ahnung von Hunden hat wie Kühe von Autofahren.
Obwohl Kühe mehr Ahnung habe als M..... von Hunden.
Das Einzige wozu seine Thread taugen das man darüber lach aber nicht ernst nimmt.
__________________
LG Kelly

Stimmt genau, und gut das wir auch darüber gesprochen haben!

WUFF
 
wuff-user kann man nicht belehren

lg
yasrina

Kämme mir nie in den Sinn jemand zu belehren.

Mir macht es Spaß mich mit anderen auszutauschen und über Wege zum Erfolg zu berichten, und zu lesen wie andere Probleme dauerhaft gelöst bekommen.

WUFF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben