Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
"Hundereich" von Mirjam Cordt
Ein Buch, das Mut macht. M.C. integriert "schwierige" Herdenschutzhunde aus dem Tierschutz. Mit viel Verständnis, Liebe, Humor und verständlichen Ansagen. Nicht jeder Hund ist so schwierig und man darf das Buch nicht als Anleitung missverstehen. Aber man kann meiner Meinung nach auf alle Fälle wertvolle Anregungen und Überlegungen für jeden Hund mitnehmen.
"Wer denken will, muss fühlen" von Elisabeth Beck
Auch ein Buch, das Mut macht. Mut, alte Wege zu gehen und sich wieder darauf zu besinnen, dass Hunde eben keine triebgesteuerten Automaten sind sondern denkende und fühlende Lebewesen, die unser Verständnis verdient haben und uns dann gerne folgen.
Abgesehen von den hier schon genannten, finde ich Bücher von der Viviane Theby gut. z.B. Verstehe deinen Hund
http://www.amazon.de/Verstehe-deine...4737/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1333109476&sr=8-6
Super, hier gibts schon einige wertvolle Tipps!
"Wer denken will, muss fühlen" habe ich mir eben bestellt und bin schon gespannt darauf.
Ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat, ist "Calming Signals" von Turid Rugaas. Seit dessen Lektüre sehe ich Hundegesten mit anderen Augen, bedränge keinen Hund mehr in Menschenart und verhalte mich Hunden gegenüber sozusagen höflich.