Emma stellt sich vor :)

ich kauf meistesn so ein hühnerbrustfilet, das schneide ich in kleine stücke, röste es gemeinsam mit olivenöl, dem gemüse und dem reis an und dann lasse ich es mit dem wasser kochen,
 
Klingt gut für Mensch, aber nicht optimal für Hund;)

Wenn du das aber gelegentlich fütterst, schadet das sicher nicht, besser als jedes Supermarkt-Trofu!

Nur gibt es eigentlich keinen Grund, das Hühnerfilet zu kochen?

Wichtig wäre da auch noch das Mengenverhältnis: ich würde sagen, pro 100gr Hühnerfleisch höchstens 25gr Reis (roh gewogen) und max. 50gr Karotte. Wenn man da so Menschenportionen kocht, dann ist wahrscheinlich viel zu viel Reis im Verhältnis?
 
Laß das Kochen von Fleisch!
Wozu machst Du das?
Billiger kommt es außerdem wenn Du das ganze Huhn kaufst..
Wenn ich nur Filet füttern würde brâuchte ich 300 Euro im Monat!
Es ist für mich extrem Super zu sehen das bei mir das GANZE Huhn verwertet wird, da bleibt NICHTS über!
Ich kaufe ganze österreichische Hühner im Lebensmittelgeschäft wenn sie im Angebot sind um 2,60 Euro pro Kilo..
Gib es Deinem Hund ungegart und MIT Knochen!
Dabei tust ihm dann wirklich was Gutes!
Lg
 
Gib es Deinem Hund ungegart und MIT Knochen!
Dabei tust ihm dann wirklich was Gutes!
Lg

ich bin ganz deiner Meinung, aber ich würde beim Welpen die größeren Röhrenknochen weglassen - also die Haxln zumindest auslösen, nur die dicken Enden mit dem Knorpel abzwicken und geben, den Mittelteil wegwerfen.

Auch die fette Haut gehört dazu, ein Hund soll nicht so fettarm essen - es sei denn, er macht eine ganz spezielle Diät.
 
Wie schon geschrieben wurde, unbedingt das Futter für Erwachsene geben, damit sie nicht zu schnell wächst. Auch halte ich einen massiven Wechsel unterschiedlicher Fertigfutter für sehr kontraproduktiv, da ja Labis sowieso leicht Schwierigkeiten mit Verdauung, Haut (Allergien) usw. haben. Darauf achten, dass sie schön schlank erwachsen wird, damit die Gelenke nicht zu sehr belastet werden.
Hühner im Ganzen kaufen und roh füttern. Ich füttere unseren Labirüden und unseren Labi-Mixrüden, beide mit jeweils 30 kg, roh und von den Kosten brauche ich für Beide ca. 60 Euro im Monat. Also günstig und gesund;)!
 
Ganz genauso mache ich es auch heute noch!
Ich kaufe sie ganz und die Haxen essen wir!
Und meistens auch die Brust..
Ein bekannter Züchter füttert auch Welpen schon die ungegarten Haxn von Henderln.. Er sagt ohne Probleme..
Ich hab es aber nie probiert, da ich sie selber gerne esse!

Lolaversace: Nur NIEMALS bitte gekochte oder anders erhitzte Knochen. ( speziell Hühnerknochen ) da Knochen erst durch das Erhitzen zu Splittern beginnen.
Und wenn du keine Knochen füttern magst, dann steu etwas Eierschalenpulver über die Hühnerbrust..
Wenn es nur einmal zwischen Trockenfutter gefüttert wird muß es auch vom Kalzium nicht so genau passen, da der Körper nicht immer jeden Nährstoff ständig braucht, sondern die Bilanz sollte über einen gewissen Zeitraum ( Wochen) stimmen..
Wenn du mehr selbst machst sollte ein junger Hund aber schon den Kalziumbedarf bekommen( errechnen), da er es noch nicht wie ein erwachsener Hund ausscheiden kann wenn es zu viel ist!
Zu viel ist schlecht, zuwenig auch!
Lg
 
Wie schon geschrieben wurde, unbedingt das Futter für Erwachsene geben, damit sie nicht zu schnell wächst. Auch halte ich einen massiven Wechsel unterschiedlicher Fertigfutter für sehr kontraproduktiv, da ja Labis sowieso leicht Schwierigkeiten mit Verdauung, Haut (Allergien) usw. haben. Darauf achten, dass sie schön schlank erwachsen wird, damit die Gelenke nicht zu sehr belastet werden.
Hühner im Ganzen kaufen und roh füttern. Ich füttere unseren Labirüden und unseren Labi-Mixrüden, beide mit jeweils 30 kg, roh und von den Kosten brauche ich für Beide ca. 60 Euro im Monat. Also günstig und gesund;)!

Siehst du ich habe ja gesagt daß ich eigentlich teuer liege mit meinen Futterkosten von ca 120 Euro - 150 Euro pro Monat!
Ich spare nämlich nicht..
Ich denke das somit auch Fertigfutter nicht billiger ist.
Bei mir machen auch die getrockneten Leckerlies recht viel aus..
Also Lolaversace wenn es Dich interessiert wie man echt günstig frisch füttern kann dann würde ich Ken&Barbie genauer fragen..
GlG
 
Zu deiner derzeit zum Hund fehlenden Bindung:
das kommt noch, GANZ BESTIMMT!

Ich dachte, dass ich nach dem Tod meiner ersten Hündin ganz bestimmt niemals wieder einen derart intensiven Kontakt aufbauen könnte. Sie war mein Herzenshund.

5 Jahre später trat mein Rüde in mein Leben. Anfangs war der Bindungsaufbau sehr reserviert, ich beobachtete ihn sehr reserviert und ließ keinerlei Emotionen an mich ran, handelte stets nur sehr distanziert und ärgerte mich, wenn er welpenmäßig Dinge anstellte, die ich von meiner Hündin nicht kannte.

Mittlerweile haben wir einige Hindernisse überwunden und gemeinsam im Hundesport gar nicht so erfolglos Platz genommen. Akio klebt an mir wie ein Tixo-Band am Kuvert, er ist mein Couch-Potatoe und mein Bettgefährte.

Meine Hündin ist noch immer in meinem Herzen und so ziemlich überall gegenwärtig - mittlerweile habe ich aber gelernt, dass sie eben hinter der Regenbogenbrücke auf mich wartet.
Oder sogar auf "uns", den Rüden und mich.
Und dass sie stolz ist auf das, was der Dicke und ich erreichen und miteinander teilen.
Sie freut sich darauf, den Dicken kennenzulernen. Und mit ihm und mir zusammenzusein.
Und ich fürcht mich ehrlich schon vor dem Zeitpunkt, den Dicken gehen zu lassen. Weil wir ein tolles Team sind - ein anderes, als das mit meiner Hündin. Aber ein ebenso inniges.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rott!

Danke, uns geht es eigentlich ganz gut.
Sie macht sich uach sehr super, und ist auch sehr intelligent die kleine Maus :)
Habe jetzt auch herausgefunden was sie ist: ein Labrador-Dobermann-Mischling, ev ist noch was anderes mit dabei.
Sitz, Platz hat sie schon fein raus, besonders wenn es was leckeres gibt:D
Außerdem-man bin ich da erleichtert-spielt sie mittlerweile echt voll lieb sowohl mit großen als auch mit kleinen Hunden, schwimmen waren wir auh schon.
Sie ist echt sehr intelligent:eek:-apportieren kann die Dame auch schon halbwegs.
Das einzige Manko, da merkt man wohl, dass ein Dobbi mit drin steckt: sie ist so eine bockige Zicke, der muss man ordentlich zeigen wos langgeht, mit viiiiiiwl Liebe und Konsequenz natürlich:) Lola war ja auch kein Kläffer GSD!

Alleine bleiben ist auch kein Problem, wir steigerns immer mehr, und essen, essen, essen ist eh das tollste!!!

Sie ist ganz anders als Lola und das ist auch gut so, ich will ja keine zweite Lola in Labbi-Gestalt...
Aber ich merke auch immer mehr und mehr, dass sie mir immer wichtiger wird, auch wenn sie nicht an Lola rankommt.
Sie ist einzigartig, sowie Lola es war und demnächst fahre ich mit Emma zu Lolas Grab und erklär der Emma, dass hier eine tolle Hündin liegt, während Emma sich nur denkt bla bla bla, los her mim Essen:D

Gute Nacht!
Jelena (und Emma-maus)
 
Toll, das freut mich! :)
Ich finds echt mutig von dir dass du dich für einen großen Hund entschieden hast. Das ist doch ganz anders so von der "Handhabung" her. :D Ich denke der Wechsel von Klein- auf Großhund oder anders herum ist für den Halter auch immer eine große Umstellung.
Alles Gute für euch!
 
Danke!!!!

Ich find sie auch voll süß :):)

Auch werde ich sicher versuchen weiter zu posten, wie sich die kleine Maus macht-momentan kann ich sagen, dass es wie am Schnürchen klappt-auch wenn ich nach wie vor nicht viel zum schlafen komme:p

Von der Bindung her merke ich auch das sich, wenn auch sehr langsam, etwas tut. Es ist auch witzih, weil sie ist ja auch der totale Kontrast: "böser" schwarzer Hund-JETZT SCHON fange gewisse Leute an einen Bogen um die Emma zu machen, u in der Huzo meinte eine, sie is agressiv, weil sie überall draufhüpft...ähm ja...:furious3:

Jetzt ist es aber eine schöne Zeit: muss ihr ja alles beibringen, und bin immer SO stolz, wenn ich sehe, was für Fortschritte sie macht: sie spielt mittlerweile soooo gerne mit anderen Hunden, sie fängt außerdem an sich an mir zu orientiern und ich wiederrum fange an, sie kennenzulernen.

Außerdem ist sie ziemlich intelligent, was leider manchmal aber auch nicht immer lustig ist....
Unser "Erlebenis" letztens: Ich habe das SZ gelüftet, habe die Tür verschlossen, Emma noch ein Leckerlie gegeben und bin einkaufen gegangen, nach ca 10 min biege ich wieder nach dem Einkauf in meine Strasse ein und wen sehe ich da? Nein, das kann doch nicht mein Hund sein...ne das gibts nicht...omg! DAS ist mein Hund!!! Die hat iwie die Tür zum SZ aufgemacht, ist aufs Bett u so ausm Fenster und dann hat die vor der Haustür auf mih gewartet u ist mir dann entgegengekommen!!!!!!!!:eek::eek:..ich dacht ich spinn:eek:
zum Glück is nichts passiert...
Aber gescheit is sie, das muss man schon sagen, u ich lerne daraus, dass ich bei ihr viel mehr aufpassen muss, als früher bei Lola, weil DAS wäre der nie u nimmer in den Sinn gekommen!!!

Heute unternehme ich bei dem schönen Wetter was mit ihr und einer Freundin..freu!..wir gehen schwimmen, weil da kann sie auch zwischendurch schlafen, dann scheimmen, schlafen, toben und und und, sowas taugt ihr...:D;)..wahrscheinlich gehts an die Donau :)))))

Ich wünsche euch noch einen schönen und erholsamen SO!!!!

Lg, Jelena
 
Da habt ihr aber mächtig Glück gehabt Du und die Emma :eek:, auch beim Sprung aus dem Erdgeschoss kann so etwas schnell zu Knochenbrüchen führen und an was anderes wollen wir bei der Situation gar nicht denken . Aber Süß ist sie, das muss man sagen, viel Freude mit der Kleinen :)

lg
Tina
 
Oben