Emily hat ein Problem mit den Temperaturen

Neufi

Gesperrt
Super Knochen
Man sollte es nicht glauben, aber ich steh vor einem (fast) unlösbaren Problem.

Meine kleine Emily - 10 Monate - schläft, bzw. schlief, neben meinem Bett.

Jetzt beginnt die Heizsaison und meinem Mädel wird es in der Nacht zu warm. D.h. sie steht vor der Terrassentür und winselt, weil sie raus will. Sie hechelt ganz ordentlich dabei, also ihr ist wirklich zu warm. Sie geht max. 5 Schritte und schläft seelenruhig weiter.

So, nun gut, die Temp. im Schlafzimmer ist eh schon sehr minimiert, aber frieren möcht ich auch nicht.

Mein Kötcherchen schläft nun ca. 2 Stunden neben mir und ca. 20 Minuten draußen. Die 2 Großen schlafen mittlerweile selbst in den Keller, weil es da kühler ist.

Ich denke, dass Emily entweder selbst in den Keller wandern wird, wenn sie alt genug ist. Jetzt will sie halt noch nicht dort die ganze Nacht schlafen.

Ständiges aufstehen und dem Hund die Türe öffnen ist auch nicht grad als erholsame Nachruhe anzusehen.

Die Unterwolle ist so gut wie draußen.

Was soll ich tun?
Hart durchgreifen und sie in den Keller zu den anderen stecken oder umgekehrt, sie einfach nimma raus auf die Terrasse lassen in der Nacht.
Meine Uberlegung ist dahingehend, dass Wohnungshunde auch nicht immer unter freiem Himmel pennen können.

Die Großen waren da irgendwie einfacher, die sind selbst gegangen. Außerdem waren beide schon älter.

LG
Susanne
 
Vielleicht solltest du zwei Tage mal mit im kühlen Keller schlafen, bis es ihr nicht mehr unheimlich ist oder halt die Zeiten halbieren, erst ein paar Stunden im Keller, dann den Rest im kuscheligen Bett und mit Glück kapiert sie recht schnell, das es ganz angenehm ist, unten im kühlen zu pennen.

Nur für den Menschen ist es halt anstrengend... das Wandern zur Terrassentüre aber zugegeben auch.

Manuela
 
Vielleicht solltest du zwei Tage mal mit im kühlen Keller schlafen, bis es ihr nicht mehr unheimlich ist oder halt die Zeiten halbieren, erst ein paar Stunden im Keller, dann den Rest im kuscheligen Bett und mit Glück kapiert sie recht schnell, das es ganz angenehm ist, unten im kühlen zu pennen.

Nur für den Menschen ist es halt anstrengend... das Wandern zur Terrassentüre aber zugegeben auch.

Manuela

Nein, nein!

Der Keller ist nicht unheimlich.

Sie hält sich unter Tags oft dort auf. Alle Hunde werden im Keller gefüttert. Im Sommer hat sie schon oft mit den Großen unten geschlafen.
Sie geht auch unter Tags selbständig in den kühlen Keller.
Das ist alles kein Problem.

Es war halt so, dass ich die Meinung vertreten habe, dass mein Welpi bei mir sein soll und nicht bei den beiden anderen Hunden. Sollte ja zu mir den Bezug haben und nicht zu den Hunden. Daher, Hundebaby bleibt von Beginn an bei mir im Schlafzimmer.

Und jetzt hab ich den Käse besammen. Welpi ist schon fast ein großer Hund:D , schläft natürlich neben mir, aber der ( halbe)Winterpelz vom Neufi - der macht leichte Probleme.

LG
Susanne


 
nicht raus lassen, sondern in den Keller schicken, wenn ihr zu heiß wird :)
sie wird schnell begriffen haben, dasss sie dorthin ausweichen kann
 
Hallo!

Ich versteh dich. Wir hatten letztes Jahr als wir unseren Dari bekamen das selbe Problem.
Haben ihn im November bekommen, da war er 11 Wochen alt und hatte bis dahin die Zeit immer draußen verbracht auf einem Bergbauernhof. Kaum war er im Haus, hat er ständig gehechelt. Wir haben dann im Vorraum die Heizung ausgeschalten und ihm ein Plätzchen unter der Stiege gemacht neben der kühlen Hausmauer.
Damit war er dann gsd zufrieden und hat auch nicht sehr geweint, weil er nicht ins Schlafzimmer konnte zum Schlafen.

Im Moment ist sein Unter-der-Stiege-Plätzchen auch wieder hoch im Kurs. Zum Glück is er dort noch nicht rausgewachsen. :D

Ich würde der "Kleinen" an deiner Stelle auch den Weg in den Keller zeigen anstatt auf die Terasse.

lg
Dari
 
Nein, nein!

Der Keller ist nicht unheimlich.

Sie hält sich unter Tags oft dort auf. Alle Hunde werden im Keller gefüttert.

Unheimlich im sinne von = Wääääh, ich muss ohne mein Frauchen bei den Großen schlafen.

Jau und unserer muss auch möglichst immer in meiner Nähe sein denkt er. Manchmal braucht er dann ein bisschen Zeit zum begreifen, das es gar nicht immer erwünscht ist und dann kommt er auch drauf, sich selbst zu beschäftigen.

Vielleicht ist es auch nett, wenn der "Nicht mehr kleine Welpe" ein eingeduftetes Schnuffeltuch dann mit auf den geänderten Schlafplatz bekommt....

Manuela
 
@Susi
Du solltest vielleicht dazu schreiben, dass euer Keller kein finsterer Kohlenkeller, sondern ein sehr wohnlicher und gemütlicher Ort ist. ;)
Naja, hast zwei Möglichkeiten: Entweder Heizung im Schlafzimmer ganz abdrehen (so mach ich es in der Wohnung - meine drei Beschtien vertragen auch keine Wärme) oder die Süße in den Keller stampern. :eek: :D
In der Nacht aufstehen und den Hund raus lassen etc. würde ich nicht. Das wäre Terror für mich.
 
@Susi
Du solltest vielleicht dazu schreiben, dass euer Keller kein finsterer Kohlenkeller, sondern ein sehr wohnlicher und gemütlicher Ort ist. ;)
Naja, hast zwei Möglichkeiten: Entweder Heizung im Schlafzimmer ganz abdrehen (so mach ich es in der Wohnung - meine drei Beschtien vertragen auch keine Wärme) oder die Süße in den Keller stampern. :eek: :D
In der Nacht aufstehen und den Hund raus lassen etc. würde ich nicht. Das wäre Terror für mich.

Ok:D

Also wir haben den Keller extra für die Hunde eingerichtet. D.h. ein sog. "Hundewohnzimmer" gefliest, mit Teppichen und Couch. Sowie Hundeküche und .-badezimmer:rolleyes: .

Ich denke, dass mein verwöhnter "Fratz" eher mit mir im Keller schlafen möchte, wobei irgendwann endet meine Tierliebe auch;) .

Nächstes Problem ist, dass Emily die Schnauze bei der Katzenklappe vom Keller aus, durchsteckt und es schafft ohne Unterbrechung zu sudern, bzw. ist sie draufgekommen, wie man Katzenklappen - sind ja nur Plastikklump - ratzfatz zerstören kann.
Wenn ich das alles ignoriere, dann kommt sie auf die Terrasse und bellt und winselt und trischt mit den Pfoten gegen die Glasscheibe.

Sie gibt eh nach kurzer Zeit auf und verzieht sich wieder, aber bis es soweit ist, liegt die halbe Ortschaft wach bzw. wird irgendwann das Glas nachgeben.

Dann ist aber wirkliche Ruhe und sie schläft.

Der ganze Terror dauert max. 2-3 Minuten, weils sie es einfach jedesmal probiert. Obwohl nie wer nachgegeben hat, versucht sie es trotzdem.

Wir halten uns ja auch im Keller(stüberl) auf bzw. haben wir den ganzen Sommer auf der Terrasse "gelebt".
Es ist ja nicht so, dass die Hunde diese Umgebung nicht kennen bzw. mögen.

Ich glaub, Emily hätt halt gern sowie im Sommer, dass die Terrassentüre offen steht und sie mal dort und mal bei mir schlafen kann. Leider spielen da die Heizkosten nicht mit.

Danke jedenfalls für eure AW.

LG
Susanne
 
ich schliess mich andrea J an, morticia is am anfang bei meiner mum auch immer oben auf der terrasse in der prallen sonne gelegen währen leonie und fussl wenns zu heiss war runter in keller gegangen sind (is ein wohnkeller, meine eltern wohnen mom. dort weil sie "oben" das erdgeschoss jetzt erst machen; gelebt wird mom. im keller) und mit der zeit hat sie es dann gerafft und hat sich alleine unten hingelegt:)

ich denk halt das es auch mit gewohnheit zu tun hat; jetzt wars ja doch lange warm/heiss und wahrscheinlich terrassentür offen. jetzt muss sich emily halt umgewöhnen :o
 
oje, ähnliches kann ich vom iltschi berichten:
da wir ja fußbodenheizung haben, und er die wärme so gar nicht verträgt, zieht es ihn immer nach draußen.
mach ich die eingangstür dann zu, klopft er an. ich mach ihm auf, er schaut mich zufrieden an, und legt sich wieder hin.
ich schließe die tür und das spiel beginnt von vorne.
ich kann aber nicht einerseits heizen und andererseits die tür offenlassen, nur weil der hund das so möchte.

wenigstens kommt er in der nacht mit rauf ins schlafzimmer, haut sich hin und schläft.
 
Kurzer Zwischenbericht:)

Also, wenn mein Köterchen neben mir nicht schnarcht, dann kann ich nicht schlafen:o .

Hab mich selbst "analysiert" und bin auf einen Fehler meinerseits drauf gekommen.

Und zwar, bin ich immer aufgehüpft, wenn Emily vor der Terrassentür stand und hechelte und winselte. Weil:rolleyes: , der "erfahrene" Hundebesitzer weiß sofort, der Hund muß raus, denn er hat Durchfall:o und freut sich noch, dass das Hundsi so brav meldet:cool: .

Ein Test ergab, wenn Evita bei Emily draußen schläft, dann gehts. Aber was kann Evita dafür, dass Emily nicht im Haus schlafen will.

Somit hab ich ein 4-Augen-Gespräch mit Emily geführt.:D
Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie die ganze Nacht neben meinem Bett im noch kühlern Schlafzimmer bleibt. :p

LG
Susanne
 
Najo... du könntest ihr auch mit einem Furminator zu Leine rücken. Sprich: Unterwolle weg (bzw ausdünnen). Nur hast dann das Problem das sie draußen im Winter wohl eher zum frieren anfängt als die anderen zwei. :o
 
Kurzer Zwischenbericht:)

Also, wenn mein Köterchen neben mir nicht schnarcht, dann kann ich nicht schlafen:o .

Hab mich selbst "analysiert" und bin auf einen Fehler meinerseits drauf gekommen.

Und zwar, bin ich immer aufgehüpft, wenn Emily vor der Terrassentür stand und hechelte und winselte. Weil:rolleyes: , der "erfahrene" Hundebesitzer weiß sofort, der Hund muß raus, denn er hat Durchfall:o und freut sich noch, dass das Hundsi so brav meldet:cool: .

Ein Test ergab, wenn Evita bei Emily draußen schläft, dann gehts. Aber was kann Evita dafür, dass Emily nicht im Haus schlafen will.

Somit hab ich ein 4-Augen-Gespräch mit Emily geführt.:D
Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie die ganze Nacht neben meinem Bett im noch kühlern Schlafzimmer bleibt. :p

LG
Susanne

Dein Schätzchen hat dich gut erzogen :D :D
 
Susi, du bist nicht alleine, wir wollten den Hunden Bettverbot geben wegen dem Baby (is ja unlustig mit hundehaaren) aber wir haben es nicht überlebt ohne die Hunde im Bett.. wir haben jetzt eine andere Lösung.. eine Tagesdecke :D

(aja.. der fussl schläft ja NUR bei mir im Bett... auch im Sommer... bei 32°C im Schatten <- jetzt übertrieben,nur.. mich störts ned ;P)
 
Hallo Susi,

leider hab ich auch keine Tipps für Dich, die Dir nicht auch selber einfallen würden - aber mein Mitgefühl und vollstes Verständnis hast Du :) ...ich schlafe seit vielen Jahren in einem ungeheizten Schlafzimmer und derzeit wandere ich auch mehrmals nächtens zur Terrassentür. Allerdings nicht wegen der Hitze sondern wegen Vickys schwächer werdender Blase...*seufz* Heute Nacht musste zusätzlich die dicke Shanta raus (bin also insgesamt vier(!!!)mal aufgestanden zwischen Mitternacht und 6 Uhr früh..*gääähn*

Alles Liebe
Ulli
 
Hallo Susi,

leider hab ich auch keine Tipps für Dich, die Dir nicht auch selber einfallen würden - aber mein Mitgefühl und vollstes Verständnis hast Du :) ...ich schlafe seit vielen Jahren in einem ungeheizten Schlafzimmer und derzeit wandere ich auch mehrmals nächtens zur Terrassentür. Allerdings nicht wegen der Hitze sondern wegen Vickys schwächer werdender Blase...*seufz* Heute Nacht musste zusätzlich die dicke Shanta raus (bin also insgesamt vier(!!!)mal aufgestanden zwischen Mitternacht und 6 Uhr früh..*gääähn*

Alles Liebe
Ulli

Also ich würde in deinem Fall eine Hundeklappe anbringen, hatte ich als ich nocht die Mietzen hatte, war wirklich praktisch :)
 
Also ich würde in deinem Fall eine Hundeklappe anbringen, hatte ich als ich nocht die Mietzen hatte, war wirklich praktisch :)

Ich hätt furchtbar gerne eine Hundeklappe (noch aus der Zeit, als meine beiden vorigen Alten "alt" und ein bissl schrullig bei den Rausgeh-Gewohnheiten wurden) NUR: ich wohn in einer Reihenhaussiedlung und bellen ab 22.00 Uhr ist streng verboten :D Deshalb muss ich immer mitlatschen, falls jemand vorbeigeht (an unserem Zaun gehen ALLE vorbei) und die pinkelnden Hunde am Keifen hindern (nachdem das Vickerl schon schwerhörig ist, muss ichs immer anstupsen - ist super im Nachthemd um 2 Uhr morgens im Garten...)

LG
Ulli
 
ad Shonka
sexy :D

ad Hundeklappe
Ihr wisst schon, dass Neufi Neufundländer hat :confused:
Als Hundeklappe braucht man da ne Tür :p
 
Oben