Einmannhund?Familienhund? Was ist besser??

Einmannhund? Oder Familienhund???

  • EINMANNHUND

    Stimmen: 11 35,5%
  • Familienhunjd

    Stimmen: 20 64,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Tiere

Super Knochen
Hallo!
Wollte mal ne´Umfrage zu dem Thema Einmannhund und Familienhund erstellen.
Ich kenne zumbeispiel Leute die Sagen man sollte Hunde nur als Einmannhunde halten.
Kenne aber auch Leute die sagen :nein Hunde nur als Familienhund halten!
Was ist jetzt besser?
Mich würde eure Meinung interessieren:D.
lg.katrin
 
Das hat nix mit besser oder schlechter zu tun, sondern ganz einfach was der Hund will.
Sprich, es gibt Hunde die sich eben nur an einen Menschen so richtig binden, andere wiederum an die ganze Familie.

Aber genau genommen, kenn ich nur Einmannhunde, denn es gibt so gut wie immer einen "Favoriten-Menschen" den der Hund hat. Auf den hört er am besten, freut sich am meisten wenn er heimkommt,...
Falls das das ist was du meinst?:confused:
 
Also ich denke das die Bezeichnung Einmannhund für jeden eine andere Bedeutung hat.
Für mich zb heisst das das der Hund sich an einem Familienmitglied sehr stark orientiert und und auch öfter die nähe zu ihm sucht als zu anderen
Familienmitgliedern. Bei mir zb ist mein Chibub so einer - ich bin sozusagen seine Mama und er braucht nur mich zum Leben. Er lässt sich zwar gern von meinem
Lebensgefährten streicheln aber pickt trotzdem immer bei mir und folgt auch nur mir. Die zweite Person von der er sich streicheln lässt ist meine Mutter - von allen anderen Leuten hält er nichts und möchte nicht angefasst werden.
Unsere anderen 4 sind eher das gegenteil. Sie hören auf uns beide (ok Kyra ihm eine Spur besser und Sunny und Spike mir besser) aber im großen und ganzen sind sie auf uns beide gleich bezogen. Auch habe ich die erfahrung gemacht das Rüden eher auf Frauchens stehen und Hündinnen eher auf Männer (kann auch sein das es mir nur so vorkommt). Oft steht ja in der Rassebeschreibung das sich gewisse Rassen eher auf ein Mitglied bezieht und sich an einem Menschen orientiert.

Bettina schreibt einfach schneller :)
 
Sorry für meinen Schreibfehler!
Meinte natürlich Familienhund.

Ich meinte jetzt..
Ich erlärs euch mal...
Also ein Beispiel.
Ein kleiner Mopswelpe (fällt mir jetzt ganz spontan ein) und er hat 2 Interessenten.
Bei dem einen hätte er nur einen Besitzer und keine Familie.
Bei den anderen Besitzern die eine Familie sind hätte er es auch sehr sehr gut und sogar Kinder als Spielkameraden.
Wo würdet ihr ihn eher hingeben?
Tut mir leid für dieses komische Beispiel mir fiel aber nix anderes éin
 
hmmmm, was ist dann Deikoon - sind wir wenn wir nur 2 Personen sind, eine Familie :confused::D

Mama ist ganz wichtig, wenn was WehWeh tut, dann fürs Fressi, kuscheln und Betti schlafi - da kommt wirklich nur Mama in Frage :D

Papa ist zuständig für, Action, Spiel und Spass, Abenteuer und knuddeln - und da kommt auch nur Papa in Frage, da hab ich nix zu melden :cool::D

beim heimkommen werden wir beide gleich begrüßt - niedergeknutsch und abgesabbert :D
 
Kann ich so nicht beantworten, die Einzelperson kann den Hund viel alleine lassen, oft fort gehen oder auch nicht. Die Familie kann hektisch und laut sein. Kommt auf den Hund und die Situation an. Wir sind eine Familie mit Kind un 2 Hunden, gelegentl. Gasthunden und bei uns ist es eher sehr ruhig und ausgeglichen, ausser es ist Action im Garten oder generell im Freien angesagt.:D
 
Das kommt ganz auf den Hund an, ob er eher eine ruhigere Umgebung braucht oder Spass am Trubel hat - und auf die jeweiligen Lebenssituationen, wie Exilim schon geschrieben hat.
 
Achso war das gemeint :)
Also ich würde auch sagen es kommt ganz auf den Hund drauf an.
Wir hatten zb 2 Pflegehunde:
Einen Bullimix den kleinen Odi. Der hatte Power ohne ende und ein richtiges Muskelpaket. Ständig am SPrung was neues zu entdecken und zu erleben und für jeden Blödsinn zu haben. Ob Steckerl apportieren aus den Dreckigsten Teichen oder auch Bäume ausreissen (ok Sträucher :) )
Er wurde zu einer Familie vermittelt wo immer wer zuhause ist wo 3 erwachsene Söhne vorhanden sind die oft zu Besuch sind und auch mal richtige Kerlespiele mit dem Hund spielen wollen. Das ist perfekt für Odi immer was los immer wer da um ihn zu unterhalten und stänidg action und Spass.
Er wäre bei einer alleinstehenden Person die vl noch eine Couchpotatoe nicht glücklich geworden.
Anderer Fall Sindy unser Terriermixmädl. Sie war eine ruhige und ausgeglichene Seele die zwar auch mal Action mochte aber nicht permanent. Ständige Besucher oder neue Leute stressten sie eher als das sie Spielkameraden in ihnen gesehen hätte. Klar konnte man sie zum Zerrspiel animieren aber Bäume umreissen? Nein danke da war sich Sindy Maus zu schade (überhaupt hatte sie weisses Fell und mochte sich ja nicht schmutzig machen die kleine Tussi *gg*) Sie wurde zu einem jüngeren ruhigen Pärchen vermittelt wo nicht so viel trubel ist.
Man muss also Individuell nach dem Hund gehen wo es ihm mehr gefallen würde. Man muss ich halt anschauen ist er ein Power Paket oder eher der Phlegmatische Typ.
 
Ich hab mal Einmann(frau)hund angeklickt da ich finde dass sich viele Hunde auf eine Person besser konzentrieren können. Keine Ahnung wie ich das genau beschreiben soll, aber ich denke mal (zumindest habe ich das auch bei meinem Hund gesehen) das sich Hunde wenn mehr Familienmitglieder sind nicht so gut orientieren können.
 
Das kommt ganz auf den Hund an, ob er eher eine ruhigere Umgebung braucht oder Spass am Trubel hat - und auf die jeweiligen Lebenssituationen, wie Exilim schon geschrieben hat.

danke, genau meine worte *g*

nsoah ist gerne bei " meiner familie " zu besuch. er kennt sie seit der 9ten woche und liebt sie- aber er ist sehr froh, wenn wir nach ein paar tage wieder nachhause kommen- er alleine sein darf und sich " frei bewegen " kann..
auch wenn sein ridgeback kumpel ab und an bei uns für ein paar tage die bude pimpt- er liebt es, mit seinem kumpel zu spielen oder gemeinsam spazieren zu gehen...trotzallem liebt er es, mich für sich zu haben :)

lg
 
Da gebe ich TanteBate recht vor allem müssen alle Mitglieder an einem Strang ziehen und in gewissen dingen zb Erziehungsmethoden am gleichen Strangziehen sonst kann man den Hund sehr verwirren und irritieren. Bei einer Person fällt das ja weg da kann keiner Erziehungsschritte wieder zunichte machen wenn er ganz anders mit dem Hund umgeht.
Beispiel
Hund hat angst vor fremden. Einer versucht die Fremden schönzufüttern der andere geht mit Zwang an die Sache und zwingt den Hund zum Kontakt mit fremden
Das kann natürlich nie gut gehen!
 
ich finde, dass kommt ganz stark auf die rasse und dann wohl noch aufs einzelne individuum an.
der durchschnitts-amstaff ist wohl mehr familydog als der durchschnitts-dobi. nicht dass sich nicht beide in einer familie pudelwohl fühlen können, aber der zweitere braucht wohl eher seinen ganz persönlichen nur-meins lebens und arbeitspartner bzw. schließt er sich stärker an einzelpersonen an.
mein hund hat uns beide grundsätzlich gleich lieb, wobei er einzeldinge lieber mit dem einen oder anderen macht (freund=kuscheln, ich=trainieren). je nachdem wer sich in den letzten tagen mehr mit ihm beschäftigt hat, zudem sucht er etwas mehr nähe.
er liebt es auch, besonders viele seiner familie um sich zu haben, vor allem am land. in der stadt allerdings ist er nach wenigen tagen froh, wenn nur mehr einer zuhause ist, da wir uns unweigerlich mehr mit ihm beschäftigen, wenn wir alleine sind und es gibt auch mehr kontaktliegen.
lg!
jasmin
 
Meine Colliehündin liebt eine große Familie. Wir sind nur zu zweit und ihr taugt es, wenn viele Verwandte kommen, möglichist mit Kindern. Für sie wäre eine große Familíe sicher toll.

Die BorderCollie Hündin meiner Freundin lebt auf einem Bauernhof in einer Familie mit 4 Kindern. Sie mag den Lärm überhaupt nicht und verkriecht sich die meiste Zeit. Am liebsten geht sie allein mit meiner Freundin spazieren. Sie wäre der richtige "Einfrauhund".

Meiner Meinung nach kommt es allein auf den Hund drauf an, was ihm mehr liegt, deswegen habe ich gar nicht abgestimmt.
 
Kommt auf den Hund an und wie er es kennenlernt..
wenn er mit Familien keine wirklich guten Erfahrungen gemacht hat, wirds ihm wohl nicht so gefallen etc.

Ich vermittle meine Welpen sowohl an Nicht Familien wie auch an Familien..
 
Ich hab den Einmannhund gewählt, mag ja sein, dass ich das jetzt falsch verstanden hab oder so aber ich wohne alleine mit meinem Hund, und es klingt für mich so als würde man was dagegen haben, dass alleinstehende Menschen Hunde halten dürften oder so....

Ich würde es unfair finden, wenn ein Züchter seine Hunde nur an Familien geben würde, denn wer sagt, obs der Hund nicht bei mir genauso gut hätte?
 
Ob man einen Hund jetzt in der Famlilie hält, oder als Einzelperson ist doch völlig egal, solang er immer die nötige Aufmerksamkeit und Auslastung bekommt.

Ich würde das nicht vom Familienstand abhängig machen, sondern eher, wer die Bedürfnisse eines Welpen/Hundes am ehesten gerecht werden kann.
Als Beispiel: in einer Familie mit Kindern gehts oft hektisch zu, die Kids brauchen auch noch mehr Aufmerksamkeit und da kann Hund schonmal nur nebenher laufen. Die Einzelperson kann eventuell mehr Zeit nur für den Hund aufbringen.
Kann aber auch andersrum sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal Einmann(frau)hund angeklickt da ich finde dass sich viele Hunde auf eine Person besser konzentrieren können. Keine Ahnung wie ich das genau beschreiben soll, aber ich denke mal (zumindest habe ich das auch bei meinem Hund gesehen) das sich Hunde wenn mehr Familienmitglieder sind nicht so gut orientieren können.

genau das seh ich auch so ;)

ich hab meine zu mir geholt u war auch komplett alleine mit ihr
war einfach ein Traum finde ich
wir waren und sind unzertrennlich - mein freund den mag sie zwar
aber ich bin die allgöttliche für sie ( u sie auch für mich ) :D
sie wird sich immer an mir orientieren da können die anderen noch so schön reden (probiert ja mein freund manchmal das er sie zu sich lockt)

Wenn ich dann irgendwann mal dann einen familyhund habe, ergibt sich ja eh irgendwann bei fast jedem von uns das man sich wieder einen welpen holt wenn man dann schon kinder hat oder freund, dann muss eine person da sein die die bezugsperson ist. U nicht in der Huschu dann wechseln mal der u mal der...
 
Oben