Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meines Wissens nach sind die Gackerlsackerl aus den öffentlichen Spendern biologisch abbaubar.Wir Hundehalter sollen alle "Sackle fürs Gackle", Hundekotbeutel verwenden ... bitte .... was geht schneller und auch natürlicher ein? Wohl kaum die Plastikbeutel .....
Meines Wissens nach sind die Gackerlsackerl aus den öffentlichen Spendern biologisch abbaubar.
Nachdem die Gacki-Sackerl ja auch in die Mülltonne sollen, bleibt sich das ja gleich.Wir Hundehalter sollen alle "Sackle fürs Gackle", Hundekotbeutel verwenden ... bitte .... was geht schneller und auch natürlicher ein? Wohl kaum die Plastikbeutel .....
Ich bin jedenfalls sehr dafür, daß die "Tretminen" eingesammelt werden, und ich finde es sehr ärgerlich, wieviele Leute einfach nur ein bißchen Schnee über den Haufen schaufeln-da kommt die Faulheit durch (und ich verstehs nicht, auf dem Schnee klaubt )
Wir Hundehalter sollen alle "Sackle fürs Gackle", Hundekotbeutel verwenden ... bitte .... was geht schneller und auch natürlicher ein? Wohl kaum die Plastikbeutel .....
aber wenn ich die Idee hinter diese Sackerl fürs Gackerl richtig verstanden habe, geht's ja nicht in erster Linie ums Umweltschonender sonder darum, dass der Dreck nicht am Gehsteig liegt... von daher muss ich sagen, bei uns in der Umgebung hat sich das um 90% gebessert....
Unsere sollen auch biologisch abbaubar sein - hat ein Gemeindebediensteter angeblich zu einer Gassibekanntschaft gesagt, und dass sie es deshalb auch gleich den Damm runterschmeißen kann in ein Gebüsch
Auf den Sackerln steht nichts drauf, also verlasse ich mich nicht darauf.
Ins Gebüsch krieche ich meiner Hündin auch nicht nach, sondern lasse das Gackerl dort als "Dünger" .....
Allerdings habe ich schon immer ein Sackerl mit für den Fall, dass es an unpassender Stelle passiert. Dann trage ich aber das gefüllte Sackerl IMMER mit bis nach Hause, denn die Müllbehälter sind bei uns so gscheit angebracht, dass sie nur dort sind, wo sich auch die Sackerlspender befinden. Als ob den Hund nur in der Nähe dieser Sackerlspender ein Bedürfnis ereilen würde ....
Zu Hause trenne ich das aber dann schon. Den Inhalt in die Biotonne, das Sackerl zum Restmüll, weil ich eben nicht sicher weiß, ob das Biosackerl sind.
Denn die Aussage dieses Gemeindeangestellten war für mich schon etwas grenzwertig
Na, ich bezweifle, daß Hundekot in der Biotonne was zu suchen hat.
Stand bei den Informationen über die Biotonne, als das neu war, ausdrücklich drinnen, was hineingehört und was nicht. Hundekot ohne Sackerl - in die Biotonne. Mit Sackerl - in den Restmüll.
Stand bei den Informationen über die Biotonne, als das neu war, ausdrücklich drinnen, was hineingehört und was nicht. Hundekot ohne Sackerl - in die Biotonne. Mit Sackerl - in den Restmüll.
Da gibt's offenbar verschiedene Meinungen, nach dieser Liste gehört Hundekot nicht rein. Ist allerdings aus Oberösterreich, vielleicht gelten in NÖ andere Regeln?
es macht wenig sinn dreck gegen hundesch... aufzurechnen. ich habe die Hinterlassenschaften meines hundes wegzuräumen, wenn ich ein entspanntes zusammenleben mit v.a. nicht-Hundehaltern haben möchte. und das ist im sinne auch der Hunde anzustreben.