Leder wird allgemein als Abfallprodukt der Fleischindustrie bezeichnet, so ist es aber nicht, denn der Gewinn der Nebenprodukte macht z.B.: bei der Rinderschlachtung ~ 40-50% aus. Leder ist somit das gewinnträchtigste „Nebenprodukt“ der Fleischindustrie. Wenn also ein_e Vegetarier_in Leder kauft und trägt und denkt sie hat nicht zur Schlachtindustrie beigetragen, stimmt das nicht.
Außerdem ist Leder(applikationen) kaum bis gar nicht deklariert und die Konsumentin / der Konsument weiß nicht wo die Haut her ist, welche Tierhaut es ist (Hund, …) wie die Tiere leiden mussten etc. Nebenbei können Gerbemittel für Mensch und Umwelt schädlich sein z.B.: häufig eingesetzte Chrom-Salze.
Hier gibt es viele lederfreie Produkte vom Business- bis zum Freizeitlook, auch Sweat-Shop-Free (Kontrollierte Arbeitsbedingungen, Lohn etc.):
Vegetarian-shoes
Es gibt aber auch viele lederfreie Schuhe und Taschen in Schuhgeschäften etc.
Ich finde es keineswegs übertrieben, sich Gedanken darüber zu machen, woher die Produkte kommen, wie sie produziert wurden, ob Menschen und Tiere darunter leiden mussten oder nicht.[/QUOTE]
Uneterschreib. Ich verstehe nicht was schlecht, verwerflich oder laecherlich daran sein sollte, sich darueber Gedanken zu machen, sich zu informieren und sich somit eine eigene Meinung dazu zu bilden. Manchmal kommt es mir so vor, dass viele mit sueffisanten (ist jetzt nicht unbedingt auf diesen thread oder sogar Forum bezogen!) Kommentaren reagieren, weil wenn wir uns ernsthaft u. ohne Scheuklappen damit auseinandersetzen wuerden, wir vor lauter Bedenken eben keine dieser Produkte mehr sorglos konsummieren koennten.
Menschen gestehen wir doch (die meisten von uns) ohne Bedenken Rechte zu. Kein vernuenftiger Mensch zweifelt am Recht des Menschen auf eine wuerdevolle Behandlung. Bei den Tieren sind wir leider NOCH nicht so weit. Wieso soll Tieren nicht auch Rechte zugestanden werden, nicht die gleichen Rechte wie bei Menschen, dennoch eigenstaendige Rechte.....
Dieses Thema steckt noch in den Kinderschuhen. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das in einigen Jahren sehr wohl aendern wird und mehr Bewusstsein ensteht. Und was das Leder angeht, so stimmt es. Viele von uns (und ich schreibe bewusst uns, denn ich bin keinen Deut besser) lehnen das Tragen von Pelz aber, haben aber oftmals keinen Gedanken daran verschwendet wieso wir so sorglos Leder konsumieren. Wir sollten uns vielleicht etwas mehr Gedanken darueber machen. Und das Argument, das war schon immer so etc. zieht nicht, auch Menschenrechte waren bis vor kurzer Zeit kein Thema, eben mit der Begruendung, das war ja schon immer so......