E-Mailkontakt/Chatkontakte nur Typen mit Problemen dort?

Connie ... so wie es sich liest planst Du Dein Glück im I Net finden zu wollen. Ich meine, finden kann man sein Glück im Prinzip überall - Walter im Geschirrladen, der andere auf FB, der nächste vielleicht auf websingles, ein anderer wieder auf Herzflimmern oder vieleicht sogar sms.at


Nein, nein ich betreibe nur Vergangenheitsaufarbeitung:o. Wollte mal sehen, was ich damals falsch gemacht habe und wie es anderen bei so was ergangen ist.

Das erste Mal war nicht in einem Forum, Chatroom...oder so, sondern mit jemanden mit dem ich länger schon beruflich ab und zu zu tun hatte, er war immer äußerst korrekt und hilfsbereit. Bei einem dienstlichen Mail ist auf einmal eine ganz nicht dienstliche Bemerkung gefallen, ich habe lange nachgedacht, ob ich darauf eingehen soll .....und ich bin dann darauf eingegangen, dachte das ist so unwahrscheinlich das mir sowas passiert und betrachtete es als "Fingerzeig" und es folgte eine Maillawine, wo ich wie in Trance gefangen war, man telefonierte, man traf sich...........weiter möchte ich die Einzelheiten jetzt nicht ausführen, aber es war letztendlich sehr schlimm für mich. Und komischerweise als ich Trost und Rat in irgendsoeinem Forum gesucht habe (weil ich nicht wusste mit wem ich darüber reden soll, der mich versteht - kannte solche Foren gar nicht, hab einfach mir irgendeines rausgepickt). lernte ich durch meine "Trauerarbeit" wieder so einen Charmeur kennen und es wiederholte sich das Ganze irgendwie - nur habe ich das Ganze dann (nur aus reiner Kopfsache) abgebrochen, weil ich sah, das das nichts bringt, weil er im Nachbarland lebte.


Aber irgendwie hat mich die Sache nie ganz losgelassen, deswegen wollte ich mal sehen, ob es anderen so ähnlich ergangen ist oder ob sie "es" gescheiter angegangen sind:rolleyes:.

 
ich glaube, das ist keine frage von "gescheiter oder nicht gescheiter" angehen.... flopps gibts überall, und wo die liebe hinfällt, dagegen kann man sowieso nix machen ;):)
 
stimmt reinfälle gibts überall.
täuschen kann jeder, da ist es gleich ob man den im chat oder im park kennen gelernt hat - weil das persönliche kennenlernen findet ja auch nach dem chat statt.
 
Das, dass einem oft im Leben immer wieder das selbe passiert (in diesem Fall jetzt in Partnerschaften) hat ja nichts mit dem, WO man jemanden kennenlernt zu tun.
Das geht eher in die Richtung, dass man an sich selber was ändern muss, damit man nicht immer die selben Typen und Ereignisse anzieht.
 
dann erzähl ich auch mal kurz, ich hatte meine letzten 2 Freunde auch im Internet kennen gelernt und ich bin zwar ein wenig verrückt aber sicher auch kein Psycho *g*. Auf der Suche war ich eigentlich nie es hat sich immer so ergeben und es waren meist zufälle weshalb wir zum schreiben begonnen haben.

Da ich jetzt in Italien wohne und hier kaum jemand kenne (klar ein paar Freunde hab ich schon) habe ich mich nun auf einer "Singlebörse" registriert und mich letzten Sa mit einem Italiener getroffen. Ich würde nie jemanden treffen den ich vorher nicht gesehen habe das Risiko geh ich nicht ein :p.

lg cori
 
Ich glaube nicht, dass im Netz nur Typen oder Frauen mit ernsten Problemen unterwegs sind. Ich glaube, dass das ein Vorurteil ist, was durch eine verzerrte Wahrnehmung beruht. Die unschönen Erfahrungen sind wahrscheinlich einfach besser zu erzählen und interessanter. Früher gabs auch Vorurteile bei Partnervermittlung im Internet. Heute sind da Millionen Menschen angemeldet, und es gibt hunderte Anbieter (sogar welche extra für undebesitzer) und da können ja nicht nur seelisch gestörte Menschen angemeldet sein. Sicher ist es einfacher auf Leute, die sehr seltsam wirken zu treffen,m wenn man im Netz unterwegs ist, aber ich glaube auch im Restaurant oder in einer Diskothek gibt es genug von denen.
 
Also... Nachdem hier immer wieder die worte "ich glaube..." gefallen sind, hier die Auflösung :-D

Ich lerne seit ich Internet habe (nun sinds ca 13 Jahre) Frauen im Internet kennen.
Ich würde es so aufteilen:
70% Sind Menschen, wie du und ich, wie man sie auf der Straße auch trifft

15% Sind - und das ist meiner Meinung nach kein Witz, sondern traurige Wahrheit - Arbeitslose, allein erziehende Mütter, die gerade Arbeitslos sind und noch andere Menschen, die man allzu gerne als "Loser" bezeichnet, weil sie sozial, gesellschaftlich, beruflich oder sonst irgendwie niemals ein gewissen Grad an Niveau überschreiten werden.

10% Sind Menschen, die einfach nur zu schüchtern sind, im echten Leben den ersten Schritt zu tun und daher es übers Internet versuchen.

5 % Sind wirklich Menschen, die teils kleine teils große Probleme haben.
Ich habe schon einige sogenannte "Borderliner" kennen gelernt, ebenfalls klingste auch mal mein Telefon um 3 Uhr Nachts, wo mir eine weibliche Stimme sagte, dass sie mich liebt, und danach legte sie wieder auf (Kommentar dazu: Ich hatte in der Zeit NUR Chat Kontakte, nie ein echtes Treffen). Ebenfalls trifft man auf sehr labile Menschen, die anscheinend ihr ganzes Leben davon abhängig machen, ob sie nun jemanden finden oder nicht. Sie erdrücken dich mit ihrer Liebe und rasten dann teilweise total aus, nur weil du diese Liebe nicht erwiedern kannst.

Ja... das sind so meine Erfahrungen.
Wenn ich euch eine Zahl nennen sollte, wie viele Frauen ich nun wirklich schon kennen gelernt habe seit ich 14 bin, müsste ich lügen. Aber ich "schätze" mal um die 400-500 werden es schon gewesen sein.

ACHTUNG:
Wir reden hier vom KENNENLERNEN, nicht von Sex oder sonst was in der Richtung. Das waren meistens nur Online Bekanntschaften, 10-20 % echte Treffen, und dann vielleicht noch 2-4 % aus denen ein wenig mehr wurde.


Fazit:
Das Internet ist in dieser Hinsicht - wie schon mehrmals erwähnt - wie das echte Leben.
Man lernt Solche und Solche kennen. Auch im echten Leben lernt man Menschen kennen,
findet sie Anfangs ganz toll und erst nach ein paar Minuten merkt man, dass man doch
lieber flüchten möchte. Zwischen dem Kennenlernen im Internet und dem Kennenlernen
in der realen Welt ist kein großer Unterschied - nur dass der Männeranteil im Internet
viel massiver ist und Männer sich wie die Schmeissfliegen auf die Frauen stürzen.

Deshalb hat man als Frau das Gefühl, dass es fast nur idioten im Internet gibt.
Weil dort einfach "Quantität statt Qualität" herrscht :-)

Frage an alle, die ihren Liebsten durchs I-Net kennengelernt haben und glücklich geworden sind:

Ihr habt doch sicherlich vorher Fotos ausgetauscht, bevor ihr ein Kennenlernen in Betracht gezogen habt?


Ja, ich habe es genau 1 mal nicht gemacht - und die Strafe kam zugleich.
Merke: Wenn dir in der heutigen Welt jemand sagt, dass er kein Bild hat
und auch keins machen kann, weil er ja keine Digi/Web/Handy Cam hat, dann
stimmt da irgendwas nicht!

Meine damalige Verabredung z.B. hatte statt braunen langen Haaren, blonde,
kurze und fettige Haare. ihre angeblichen 70 kg waren... ich schätze mal 120 kg
und ihr "eleganter Kleidungsstil" waren eine Jogging Hose und eine ausgewasche
Jeansjacke, dazu weisse Turnschuhe.

Also: Immer schön die Hände weg von Dates, ohne Fotos oder Webcam! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Exfreund und meinen jetzigen Freund übers Internet kennengelernt.
Es sind relativ normale Menschen, würde ich sagen, aber genauso wenig perfekt, wie die, die man "draußen" kennenlernt und wie ich.
 
ich muss das thema auch mal wieder ausgraben... ich hab ja auch schon so "einiges" im netz kennengelernt, und die aufteilung die kroax genannt hat dürfte auch so bei den männern hinkommen. allerdings sind da halt auch SEHR viele unterwegs die nur das eine suchen.

kleine witzige geschichte am rande..
damals anno 1999 als ich das Net entdeckt habe, habe ich meine allererste chatbekanntschaft kennengelernt.. wir hatten durchgehend immer wieder, wenn auch manchmal sporadisch weil einer mal ne beziehung hatte oder so, kontakt.. tja... nun haben wir uns im mai überwunden und haben ein treffen ausgemacht. er wollte herfliegen (kommt aus DE) .. ich hab dann allerdings einen rückzieher gemacht, da ich doch panik hatte was passiert wenns "mehr" wird, da ich schon mal eine fernbeziehung hatte nach DE die gescheiert ist..

naja.. 2 wochen später bin ich spontan geflogen.. was soll ich sagen: was besseres hätte uns nicht passieren können :)
Er wird nächstes Jahr nach Wien ziehen. warum wir da allerdings 11 jahre für gebraucht haben ist mir schleierhaft. aber: besser spät als nie..
wer weiss für was es gut war ;)

lg
Syra
 
Neben den vielen hier beschriebenen sehr interessanten Einzelerfahrungen habe ich vor kurzen eine sehr aufschlussreiche empirische Studie zum Thema Chaterfahrungen vs. Realtreffs gelesen.

Dabei wurde miteinbezogen, wieviele Kontaktpersonen man angeschrieben hat, wieviele antworten man bekommen hat, wieviele tatsächliche Treffen stattgefunden haben und wie diese schliesslich verliefen.

Ich werde die studie noch mal in den nächsten Tagen fuer mehr Informationen suchen.
 
ich habe vor inzwischen 10 jahren im internet meinen inzwischen besten freund kennengelernt. nach 6 jahren on/off beziehung hab ich dann im real life meinen lebenspartner kennengelernt und mein internetfund wurde zu meinem besten freund. :D
 
Ich hab mich vor 2 1/2 Jahren zwecks Spass bei einer Singelbörse registriert. Eine Freundin von mir hat mir nähmlich erzählt das da total viele Leute drinnen sind die wir kennen :D.
Also ich registriere mich und nach ca. einem Monat habe ich dort meinen jetzigen Freund kennen und später auch lieben gelernt. Wir sind seit dem ersten Treffen unzertrennlich wenn wir zusammen Zeit verbringen können, da wir eine Fernbeziehung führen. Aber auch das wird sich in naher Zukunft ändern :D.

Meine Erfahrung ist daber natürlich sehr positiv, aber auch sonst muss ich sagen das dort weniger Idioten unterwegs waren als ich Anfangs gedacht habe. Ich seh das so, komische Leute findest überall, nicht nur im internet!

Achja eine Freundin von mir hat auch erst kürzlich ihren Liebstens im internet kennen gelernt, da sie von meinem Freund und mir gesehen hat dass es auch funktionieren kann!

LG
Ingrid
 
Neben den vielen hier beschriebenen sehr interessanten Einzelerfahrungen habe ich vor kurzen eine sehr aufschlussreiche Studie mit dem Titel Empirische Erhebung von Realtreffs und Chaterfahrung bei Männern in Online Communities gelesen.
Dabei wurde miteinbezogen, wieviele Kontaktpersonen man angeschrieben hat, wieviele antworten man bekommen hat, wieviele tatsächliche Treffen stattgefunden haben und wie diese schliesslich verliefen.

Ein grundliegender Unterschied scheint zwischen denjenigen zu bestehen, die lediglich neue Bekanntschaften schließen wollen und denen, die an einer Beziehung und/ oder an bloßem Sex interessiert sind.
 
Puh... ich hab sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Mit manchen Leuten chatte ich jahrelang über ICQ oder MSN oder so in einem Chat und dann ergibt sich zufällig ein Treffen (bei einem Festival, einer reist ins andere Land... etc).
Naja und da ist es dann unterschiedlich. Meinen Freund hab ich so kennen gelernt - allerdings haben wir da nur eine Woche lang ab und an PMs geschrieben und uns dann getroffen - da hats einfach gefunkt :)
Einen sehr guten Freund und sozusagen Seelenbruder habe ich jetzt neulich persönlich kennen gelernt und ich muss sagen: es passt einfach. Da ist eine Harmonie vorhanden die ich mir nichtmal erträumen konnte :)

Andere sind total abgefahren oder introvertiert und bekommen dann kein Wort raus. Wieder andere im Leben die totale Versager und wiederrum andere sind einfach nur auf schnellen Sex aus.

Ich würde sagen, es ist wie im realen Leben auch :)
 
ich hab wirklich weder das eine noch das andere. aber ich such auch keinen partner :p

Darf ich vorsichtig fragen wie alt du bist? :-)
Vemrutlich gibts hier einen Alterskonflikt. Die Frauen die ich in meinem Leben so kennen gelernt habe waren eigentlich nie bzw selten älter als 25.
Und in dieser "Handy/Internet Generation", wo man weniger ein Mensch, sondern eher als wandelndes Medium lebt, sehe ich es als Lüge an, wenn man mir sagt, man habe wirklich keine Möglichkeit ein Bild zu schicken...

Es sei denn jemand kann mir wirklich beweisen, dass man hinterm Mond, gleich Links lebt :-)
 
Ich seh das ganze auch eher positiv, weil ich meinen Schatz auch übers Netz kennengelernt hab. Wir sind jetzt schon fast 4 Jahre unzertrennlich,seit unserem ersten Treffen :D ich hab nicht krampfhaft den Mann fürs Leben gesucht, aber mich halt mal ganz unverbindlich mit einer Freundin bei Websingles angemeldet und mir war schon immer wichtig, dass bei den Profilen ein Foto dabei war, weil man auch schon von den Fotos her erkennen konnte, wie sich die Person selber sieht oder welchen Eindruck sie von sich vermitteln wollte (also Macho, Sensibelchen,Prolo ... manche haben nur Fotos von ihren Autos reingestellt, da war für mich gleich Feierabend :D ...), sehr lieb waren mir immer Fotos, wo die Menschen sich normal gegeben haben und normal ausgesehen haben, ohne viel Show. Und mit dem bin ich immer ganz gut gefahren, weil ich so wirklich nette Leute kennengelernt habe.
 
Oben