danke für die antworten
@ dogged: ja das mit dem buch werd ich unbedingt mal ausprobieren. hab heut eins bei amazon gesehen, dass ziemlich gute rezensionen hatte (Die Kosmos- Retrieverschule. Grunderziehung und Dummytraining). Das hört sich ziemlich interessant an und ich werds mir am wochenende gleich mal zulegen, wenns is gibt. freu mich schon. tschuldige dass ich dich frage dogged aber was genau ist breitensport, noch nie davon gehört? ja bei uns in der hundeschule wurde fährte angeboten, aber die haben gemeint, dass muss man mit dem hund von anfang (also vom welpenalter auf) da da andere kommandos angelernt werden oder so?? deshalb dachte ich, das ist nur viel welpen was? kenn mich wie du siehst nicht so ganz aus!
@ chaos: bin aus nähe eisenstadt! meine hundis waren beide in der welpenschule und beide zweimal in unterordnung 1 (also sitz, platz, fuss beherrschen sie). jedoch hab ich noch keine prüfung mit ihnen gemacht. ich weiß, dass diese unbedingt notwendig sind (also bgh1 und bgh2) um obedience zu machen oder? deshalb bin ich ja auf der suche nach einer neuen hundeschule. würd mit beiden dann beide bgh's machen wollen, sie horchen jetzt auch so schon ziemlich gut und ich glaub die würdens schon schaffen. welche hundeschule bist du??
das problem bei meinen beiden ist leider, dass sich kira (1 jahr) sehr stark an mae (2 jahre) orientiert. und das macht auch die hundeschule manchmal schwierig. die trainer meinten zwar wir sollten nur immer mit einem hund kommen, aber was soll ich mit dem anderen dann machen? kira schaut ganze zeit nach mae während dem training und ist auch dann oft unkonzentriert. kann mir da jemand tipps geben, wie das besser wird? daheim gehen wir immmer getrennt (also mein freund und ich) mit je einem hund üben. da gehts dann besser.
@ dogged: ja das mit dem buch werd ich unbedingt mal ausprobieren. hab heut eins bei amazon gesehen, dass ziemlich gute rezensionen hatte (Die Kosmos- Retrieverschule. Grunderziehung und Dummytraining). Das hört sich ziemlich interessant an und ich werds mir am wochenende gleich mal zulegen, wenns is gibt. freu mich schon. tschuldige dass ich dich frage dogged aber was genau ist breitensport, noch nie davon gehört? ja bei uns in der hundeschule wurde fährte angeboten, aber die haben gemeint, dass muss man mit dem hund von anfang (also vom welpenalter auf) da da andere kommandos angelernt werden oder so?? deshalb dachte ich, das ist nur viel welpen was? kenn mich wie du siehst nicht so ganz aus!
@ chaos: bin aus nähe eisenstadt! meine hundis waren beide in der welpenschule und beide zweimal in unterordnung 1 (also sitz, platz, fuss beherrschen sie). jedoch hab ich noch keine prüfung mit ihnen gemacht. ich weiß, dass diese unbedingt notwendig sind (also bgh1 und bgh2) um obedience zu machen oder? deshalb bin ich ja auf der suche nach einer neuen hundeschule. würd mit beiden dann beide bgh's machen wollen, sie horchen jetzt auch so schon ziemlich gut und ich glaub die würdens schon schaffen. welche hundeschule bist du??
das problem bei meinen beiden ist leider, dass sich kira (1 jahr) sehr stark an mae (2 jahre) orientiert. und das macht auch die hundeschule manchmal schwierig. die trainer meinten zwar wir sollten nur immer mit einem hund kommen, aber was soll ich mit dem anderen dann machen? kira schaut ganze zeit nach mae während dem training und ist auch dann oft unkonzentriert. kann mir da jemand tipps geben, wie das besser wird? daheim gehen wir immmer getrennt (also mein freund und ich) mit je einem hund üben. da gehts dann besser.