Dringende Entscheidungshilfe!! :(

Sheila

Super Knochen
Hallo!

Ich hatte diese Woche ja zwei Welpen zur Pflege bei mir. Der Rüde wurde gestern an seine Familie abgegeben und bei ihm weiß ich genau, dem geht's dort gut. Aber die Hündin macht mir große Sorgen! :(

Sie ist nur deshalb bei mir geblieben, weil sie einen Ausschlag hatte und Züchterin und Tierarzt gemeint haben, sie kann man so nicht abgeben. Der Ausschlag ist mittlerweile fast weg, wir waren gestern beim Tierarzt und er meinte, Anfang nächster Woche können wir sie hergeben - notfalls auch schon am Wochenende.

NUR: das Pärchen, das sie bekommen sollte, erweckt in mir höchste Zweifel. Die erste Sache war, dass ich letzten Samstag mit ihnen telefoniert habe und gesagt habe, dass sie Indy zwar ansehen können, aber noch nicht mitnehmen. Daraufhin meinte sie zuerst, ja passt alles. Fünf Minuten später ruft sie an und meint, entweder sie bekommen den Hund sofort oder sie nehmen sie nicht. Sie haben schon einen Termin verschoben und nächsten Samstag müssten sie dann wieder einen Termin verschieben, und das sehen sie nicht ein. Hab ich natürlich gesagt: "Gut, dann nicht." Zwei Stunden später kam dann ein e-mail, wo er sich zehnmal entschuldigt hat und sie wollen den Hund ja eh haben. Gut ... am Dienstag waren sie hier, um Indy anzusehen. Und ihre einzigen zwei Fragen waren:

1. Wie lange muss man noch alle zwei Stunden Gassi gehen?
2. Wie gewöhnt man ihr das Bellen ab?

An und für sich machten sie einen recht netten Eindruck, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr finde ich, dass sie mit einem Hund nicht zurecht kommen werden. Keiner der beiden hat Urlaub, weil "die Mama ist eh daheim". Sie hatten beide noch nie einen Hund, haben keine Ahnung über Hunde, haben sich nicht mal noch ein Buch über Golden Retriever oder Hunde an sich gekauft... und was mich am meisten stört: mir liegt irrsinnig viel an Indy und ich hab ihnen schon gesagt, ich will Indy später auch wieder einmal sehen. Kam immer nur ein Gemurmel als Antwort.
Am Mittwoch habe ich ihnen Fotos von Indy gemailt und auch geschrieben, dass ich Indy bei der Abgabe nicht das letzte Mal sehen will. Kam keine Antwort. Daraufhin hab ich ihnen heute ein mail geschickt (weil ich eigentlich heute erst zum Tierarzt gehen wollte) und geschrieben, dass ich ihre Telefonnummer verloren hab. Da kam eine Antwort innerhalb von einer Stunde!! Aber weder ein "Danke für die Fotos!" noch ein "Wie geht's Indy?"...

Also bitte um Hilfe: ich hab den Korb für Indy, der dem Pärchen gehört, schon bei mir stehen, aber ich hätte kein gutes Gefühl dabei, ihnen Indy zu geben. Ich hab gestern auch mit unserem Tierarzt geredet und sein Kommentar war: "Die sollen sich lieber eine Katze nehmen!"
Gezahlt haben sie noch nichts für die Kleine, aber sie sehen das als fix an, dass sie Indy heute oder wann immer der Tierarzt es erlaubt, abholen können.

Würdet ihr sie ihnen geben? Ist das normal für "Hunde-Neulinge"?! Kann daraus noch was werden? Oder soll ich ihnen sagen, wir bringen ihnen den Korb zurück, aber Indy bleibt?!

Ich denke nicht, dass es allzu schwer wird, einen Platz für eine 9-Wochen-alte Golden-Hündin zu finden, aber ich möchte halt vom Platz überzeugt sein! (Und wenn meine Firma nicht etwas konkurs-gefährdet wäre, wäre die Kleine eh schon meine!! :D)
 
was meint denn die züchterin dazu?? also ehrlich gesagt klingt, dass für mich nach den typischen jungen leuten, die sich mal eben einen "modehund" holen wollen und dann völlig überfordert sind! :(
 
Die Züchterin hat gemeint, Leute, die noch nie einen Hund hatten, stellen manchmal sehr blöde Fragen, und sie weiß es auch nicht, weil sie nicht selber mit ihnen geredet hat. Die Züchterin ist aus Ungarn und letzten Samstag, wo sie da war, sind die zwei ja nicht gekommen. Also hab nur ich sie persönlich kennengelernt.

Für mich schaut's halt auch so aus, als ob sie keine Ahnung hätten, was da auf sie zukommt. Noch dazu ist die Indy nicht gerade ein "Anfänger-Welpe", finde ich. Sie ist total feig und schüchtern, wenn fremde Hunde (mit Ausnahme anderer Goldis) kommen. Dann wird sofort gequietscht und gewinselt und sie versteckt sich. Sobald sie die Hunde kennt, ist sie total frech und aufmüpfig. Ich finde, man sollte sich bei ihr zumindest für das Verhalten von Hunden interessieren, um sie nicht total zu "verpfuschen".
Ich hab dem Pärchen gesagt, sie sollen mit ihr unbedingt in eine Hundeschule gehen, am besten zum Golden Retriever Club. Hat nicht so gewirkt, als ob sie das wirklich vorhaben... :(
 
Meine Meinung hab ich dir per pn geschrieben: in kurzfassung ich würds nicht tun :mad: .... manchmal hat das bauchgefühl schon recht ;) nicht nur wenns ums essen geht :D


lg elli
 
Ist ja bei sowas immer schwer von außen betrachtet eine Meinung zu bilden, aber ich hätte so nach Deinen Erzählungen auch arge Bedenken den Leuten einen Welpen zu geben.

Kein Problem wenn Hundeunerfahrene seltsame Fragen stellen, die haben ja auch keine Ahnung. Aber man sollte schon das Gefühl haben das sie etwas annehmen. So wie Tipps zur Haltung und etwa der Vorschlag zur Hundeschule.
 
Ich würd ihnen Indy auch nicht geben! Auch oder gerade wenn man Hundeneuling ist, sollte das Interesse sehr groß sein und man will alles was nur geht erfahren ... und nicht nur wie lang man noch so oft gassi gehn muss :mad: ich seh das wie der TA: solln sie sich besser ne Katze nehmen!!!
 
Ich hab grad mit ihnen telefoniert und ihnen gesagt, dass der Tierarzt meinte, am Montag frühestens hergeben. Beide total sauer, er meinte dann, er holt sie sich am Montag auf jeden Fall, egal, was der Tierarzt dazu sagt und blablabla. Jetzt ist mir nur zum Heulen, weil ich eh schon nicht mehr weiß, was ich mit ihr machen soll. :(

Da wirft er mir vor, der Hund gewöhnt sich ja an mich und dann geht das nicht mehr. Aber auf der anderen Seite hat er kein einziges Mal gefragt, wie's ihr geht oder wäre auf die Idee gekommen, dass er nochmal herkommt und sie besucht. :mad:
Dass er nicht nach ihr fragt, hab ich ihm eh gesagt. Seine Antwort: "Hast uns ja eh immer geschrieben!" (einmal seit Dienstag - und auf das mail kam keine Antwort)

Dann hab ich ihm eh schon gesagt, es ist gescheiter, sie holen sich ihren Hundekorb wieder ab und der Hund bleibt da. Nein, weil sie haben jetzt schon alle Sachen gekauft.

Ich verstehe ja, dass sie sich auf den Welpen freuen, aber ich lass mich auch nicht "erpressen". Und wenn mein Tierarzt (der sie ja gesehen hat) zu mir sagt, Anfang der Woche kann man sie hergeben, dann sehe ich nicht ein, dass ich mir von wem anderen sagen lassen muss, es gibt ja noch tausend andere Tierärzte und das sehen sie nicht ein. :(
Und die beste Frage war dann, ob es für Hunde auch irgendwas gibt, wo die Impfungen eingetragen werden, wie einen Impfpass oder sowas. :eek: Es war nämlich abgesprochen, dass ich sie impfen lasse, wenn das schon geht. Tierarzt hat gemeint, man kann sie ruhig impfen - aber offensichtlich meinen sie, ich verlang dann nur das Geld für die Impfung ohne dass ich sie wirklich impfen lassen hab! :mad:

Ich muss jetzt mal Gassi gehen, damit ich mich wieder ein bisschen beruhige!!!
 
Sag mal, haben die sich denn überhaupt irgendwie über Hunde und deren Haltung informiert?
Das hört sich ja wirklich nicht doll an. :mad:
 
Hi!

Also ich würde denen den Hund auch nicht geben.
Könnte mir auch vorstellen, das die mit 'nem Welpen sowieso überfordert sind und ihn wieder abschieben, wenn er zu unbequem wird oder was kaput macht.
Das scheinen Leute zu sein, die halt einen schicken Vorzeige-Welpen haben wollen und zwar genau jetzt, weil's gerade in Mode ist. Der große Hund is dann vermutlich auch bald Lästig.
O.K., ist 'n bischen krass formuliert, aber wenn ich das so lese.... :(
Denen würd ich nicht mal 'ne Katze geben.

Liebe Grüße
Claudia
 
Hi,

Nach der Beschreibung hätte ich in dem Fall auch kein gutes Gefühl.

Aber mir kam gerade die Idee, ob man nicht generell bei Tierabgaben einen Abgabevertrag aufsetzen könnte, in dem z.B. der neue Besitzer sich zum Besuch einer Hundeschule verpflichtet.

Gunter
 
sheila versuch ihnen doch mal die negativen seiten des hundehaltens aufzulisten im nächsten telefonat oder per mail. und frag die besitzer dann nochmal ob sie immer noch einen hund wollen :)

weißt eh, unsauber, das beißen in hände und füße wegen zahnwechsel, wieviel beschäftigung ein hund braucht, auslauf wenn er groß ist, alleine bleiben lernen, etc.

einfach die ganzen sachen halt mit denen viele probleme haben und überfordert sind. vielleicht sagen sie dann selber, boah nööö DAS tu ich mir nicht an.

scheinbar wissen die ja gar nicht was auf sie zukommt. ich denke der hund würde nicht lange bei ihnen bleiben, weil er dann nervt und arbeit macht.

aber wenn die von sich aus selber sagen, hey soviel arbeit, ne dann lieber was anders ist es diplomatischer als ihn nicht abzugeben. den undiplomatischen weg kannst am ende immer noch einschlagen :)
 
Also ich würde ihnen die hündin auch auf keinen fall geben! das hört sich ja nicht so gut an!

Darf ich noch was fragen? Gibt die Züchterin die hunde auch auf plätze wo sie die leute nicht vorher persönlich kennen gelernt hat?
 
Auch ich denke: wenn man schon mit "Bauchweh" hin und her überlegt und ein ungutes Gefühl hat: gib ihnen die Kleine nicht!

lg
 
Also bei der Vergabe war das so: für Indy hatte vorher eine andere Familie zugesagt, die dann aber am Freitag Nachmittag gemeint hat, um 400 Euro sind die Papiere garantiert gefälscht und sie nehmen sie nicht. (Wohlgemerkt haben sie die Papiere von meiner Hündin gesehen...)
Und nachdem die Welpen am nächsten Tag schon zum Abholen waren, hat sie dann eben dem Pärchen zugesagt, weil die vorher schon gemeint haben, wenn eine Hündin doch noch zu haben ist, wollen sie sie haben. Außerdem waren die ersten mails alle sehr nett (hab alle gelesen), sie haben sich gleich vorgestellt und gemeint, sie sind große Hundeliebhaber etc.
Aber kaum läuft was nicht so, wie's sein sollte, ist mit der Freundlichkeit nichts mehr ... :(

Naja, was mich eben wirklich stört, ist, dass sie sich keinen Urlaub genommen haben, um Indy die Eingewöhnung zu erleichtern, dass sie sich diese Woche absolut nicht nach ihr erkundigt haben, dass sie nicht mal gefragt haben, ob sie sie ein zweites Mal besuchen können und dass sie überhaupt nicht darauf eingehen, dass wir einmal mit Sheila und Indy gemeinsam spazieren gehen.

Deshalb werde ich jetzt mal schauen, ob sich nicht ein anderer Platz für sie auftut... also, falls wer jemanden kennt, der einen irrsinnig putzigen, fröhlichen, anhänglichen Goldi sucht ... (Das ist ja auch das, was es mir so schwer macht! Indy ist wirklich ein kleines Goldstück und ich will sie sicher nicht aus den Augen verlieren. Wenn das Pärchen gemeint hätte, wir können uns gerne mal treffen, dann würde ich nicht an ihnen zweifeln!)
 
gib sie ihnen nicht, ich denke, wenn du ein schlechtes gefühl dabei hast, solltest du das nicht machen. meistens ist das gefühl dann doch richtig und vielleicht bereust du es später, sie ihnen gegeben zu haben!
du findest sicher noch einen anderen platz!
überleg dir das gut, ob du sie ihnen gibst, die scheinen mir nicht grade, die idealen besitzer für den hund! :(
 
Hallo!

Es ist schwer, von aussen darüber zu urteilen, und noch viel schwerer, selbst eine solche entscheidung zu treffen.

Ich kann dir nur einen Tipp geben:

Hör auf deinen Bauch und tu nur das was dir dein Herz sagt.

Garantie gibt es sowiso nie eine, und meistens ist es immer nur glück.
Aber wenn du ein schlechtes Gefühl, oder Bedenken hast...Lass es lieber.

Liebe Grüsse
Nina
 
ja wie gesagt gib sie ihnen nicht.
du wirst sicher schnell einen super platz für sie finden.

hast du vielleicht ein foto von der kleinen prinzessin? :)
 
@sheila.... wenn ich noch einen zweiten Hund haben dürfte, würde ich sie mir sofort nehmen.... nur glaub ich ziehen dann meine Eltern aus ;) .... mein Hund wär glaub ich der Einzige der auch dafür wäre ;)


lg elli
 
Wenn es nach meinem Bauchgefühl und Sheila ginge, wäre Indy schon fix bei uns eingezogen! :) Leider ist mein Arbeitsplatz halt sehr, sehr wackelig und einen Job suchen, bei dem man zwei Hunde mitnehmen kann, wird wahrscheinlich extrem schwierig... :(

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich mich jetzt auf die Suche nach einer neuen Familie mache, wo ich mir sicher bin, dass es Indy gut geht und dass Indy nicht bei den ersten Schwierigkeiten wieder abgeschoben wird - und wo ich den Kontakt zu den Leuten nicht verliere!

Garantie gibt's nirgendwo und die Leute können einem sicher auch viel vorlügen, aber ich hab ja bei der Vermittlung der Welpen geholfen und ich hatte bei allen Familien ein gutes Gefühl und hab mit allen Kontakt. Die Kleinen sind zwar erst eine Woche weg, aber die "Hundeneulinge" unter ihnen rufen an, wenn sie sich wo nicht auskennen und da weiß ich einfach, dass ich dort ohne schlechtes Gewissen einen Hund hingeben kann - auch wenn ich dann nie wieder was von denen hören sollte. Nur bei Indys Familie ist das nicht so...

Die richtigen Zweifel sind mir ja erst gestern gekommen. Da habe ich mein zweites Pflege-Baby zu seiner Familie gebracht. Ein Pärchen, wohnt mitten in Wien, wo außer Hundezonen nichts Grünes in der Nähe ist, in einer Wohnung und hatten beide noch nie einen Hund. ABER: Sie haben mittlerweile eine beachtliche Hunde-Bibliothek, haben mit allen Freunden und Bekannten, die einen Hund haben, geredet und sich Tipps geholt, haben mir Fotos von deren Hunden gezeigt und sofort gesagt, ich soll anrufen, wenn ich mal Zeit habe, damit wir spazieren gehen können. Und da hab ich meinen Bären gerne dortgelassen! :)
 
Oben