DRINGEND! Griechische KATZE am FLUGHAFEN entlaufen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sylvia & Bande

Super Knochen
Hallo Leute,

hab einen Hilferuf bekommen und stells mal hier rein. Ich kann euch kein WIESO und WARUM und WIE beantworten, also fragt mich gar nicht, sondern wendet euch an den Kontakt!

Ich kann nur sagen was ich weiß: Es geht um eine schwarze halblanghaar Katze. Sie kam ca. 3 Uhr nachts aus Kos (Griechenland) und ist am Rollfeld entwischt, weil der Korb oder das Türl kaputt war. Aber egal wie es passiert ist, sie muss wieder auftauchen. Flughafen Wien Schwechat.

Die Katze kam mit ihrem Jungen an. Das Junge ist noch da, nur die Mama ist entwischt. Sie war in Griechenland zutraulich, aber denke jetzt hat sie nach dem Flug und die Flucht vielleicht noch einen Schock.

Bitte wenn jemand wem kennt der am Flughafen arbeitet, in der Nähe wohnt, dann AUGEN OFFEN HALTEN!

Ich denke bei Hunger wird sie wo auftauchen.

Maria ist für jeden Hinweis dankbar, also wenn jemand helfen kann, dann bitte wendet euch an Maria Winterleitner

tierhilfe-kos@gmx.at

LG Sylvia
 
bitte wieso war die Box nicht gscheit verschlossen,...da rettet man Tiere aus dem Ausland, und schafft es nicht sie wohlbehütet in Sicherheit zubringen!!!!

sorry, aber ich finde es sowas von traurig!!!!!!!!:(:mad:

Könnte mir vorstellen, dass die Transportbox vielleicht beim Flug kaputt gegangen ist? Nur so eine Idee.
 
bitte wieso war die Box nicht gscheit verschlossen,...da rettet man Tiere aus dem Ausland, und schafft es nicht sie wohlbehütet in Sicherheit zubringen!!!!

sorry, aber ich finde es sowas von traurig!!!!!!!!:(:mad:

ja wem sagst das. genauso hab ich auch reagiert. aber keine ahnung was die flugpaten sich gedacht haben oder was da genau war :(

echt mehr als traurig....
 
Könnte mir vorstellen, dass die Transportbox vielleicht beim Flug kaputt gegangen ist? Nur so eine Idee.

Angebl. wars schon in Griechenland kaputt. Ich weiß selber net, ist ja net meine Story...

Meine Lisa kam aus Portugal auch mit einer kaputten Box, die flog aber ohne Paten als Fracht. Also Cargo. Da ist was auf die Box draufgefallen und die Stäbe waren kaputt. Sie ist aber Gott sei Dank nicht raus. Vielleicht noch Reste vom Valium die gewirkt haben oder keine Ahnung. Weiß auch net wo es passiert ist. Sie war noch eine Nacht in der Box im Lager in Frankfurt und kam erst im Anschluß nach Wien. Aber in der Nacht hat ein deutscher Verein sich gekümmert, dass es ihr gut ging.
 
Die Mutterkatze hätte heute mit ihrem Jungen zu mir in Pflege kommen sollen. Ich bin daher sehr geschockt, daß die Rettung für die arme Katze so schlimm ausging.

Ich habe mich bei einer Kollegin von der Tierhilfe nocheinmal erkundigt. Laut Information, ist entweder die Box beim Einladen oder Ausladen kaputt geworden. Leider sprang dabei die Tür beim Entladen auf und die Mutterkatze entwischte.

Statt daß die Leute dort die Katze einkreisten, fuhren sie mit Autos mit Rotlicht hinter ihr her und verängstigten sie leider noch mehr. An und für sich wäre die Katze unter anderen Umständen sehr zutraulich gewesen.
 
Statt daß die Leute dort die Katze einkreisten, fuhren sie mit Autos mit Rotlicht hinter ihr her und verängstigten sie leider noch mehr. An und für sich wäre die Katze unter anderen Umständen sehr zutraulich gewesen.

Ich finde das äußerst furchtbar....

Aber wie ist sie denn dann ums Leben gekommen? Haben die sie etwas erschossen? Oder überfahren?

Das muß für dieses Tierchen ja furchtbar gewesen sein, die startenden und landenden Flugzeuge, dieser Lärm, wo Katzen ja besser hören als die meisten anderen Lebewesen.

Einfach unvorstellbar schrecklich!!! :mad:
Noch dazu ein Muttertier!!!

Inge
 
Ich bin daher sehr geschockt, daß die Rettung für die arme Katze so schlimm ausging.

Geschockt sind wir glaube alle. Echt schlimm. Ist das erste Mal, dass ich höre das sowas passiert ist. Ich hatte da mehr Glück. Mit Lisa gingen sie beim Entladen wirklich zart um und normal achten sie schon darauf wie es den Tieren geht. Habe ja lange mit dem Herrn dort von der Fracht geplaudert. Er zeigt mir Lisa auch schon vorab durch die Glasscheibe. Aber ich habe auch voll gedrängt und war damals so aufgeregt. Mir tuts total leid um die Katze und vor allem für das junge Katzerl. Gut, dass das wenigstens nicht entwischt ist!
 
Sieht das hier bitte jemand einmal von der anderen Seite?
Es kann sich glaube hier niemand vorstellen, welche Gefahr für Mensch und Maschinen von so einer entlaufenen Katze ausgehen. Es können dadurch millionen Schäden entstehen!! Man bedenke eine Katze in einem laufenden Triebwerk - eine Reperatur kostet ca 500000 €!
 
@Aviator: Doch daran hab ich auch gedacht und zur Tierfreundin noch gesagt, dass es ein Glück ist, dass nicht mehr passiert ist. Aber wir kennen ja nicht wirklich die Hintergründe. Trotzdem finden wir es traurig was mit der Katze passiert ist. Die ganze Story ist traurig :(
 
Sieht das hier bitte jemand einmal von der anderen Seite?
Es kann sich glaube hier niemand vorstellen, welche Gefahr für Mensch und Maschinen von so einer entlaufenen Katze ausgehen. Es können dadurch millionen Schäden entstehen!! Man bedenke eine Katze in einem laufenden Triebwerk - eine Reperatur kostet ca 500000 !

Nix für ungut, aber Sicherheitskontrollen sollte man aber bei der Prüfung von Tierboxen machen und nicht von möglichen materiellen Schäden abhängig machen.

Eine Transportbox sollte bei der Übergabe geprüft werden und eine Beschädigung während des Fluges sollte erst recht gar nicht möglich sein.

Da stellen sich bei mir ja die Haare auf, wenn ich daran denke, wieviele Tiere mit Flugzeugen transportiert werden (und wieviel schließlich auch dafür bezahlt wird!!)

Bei ordnungsgemäßem Vorgehen wäre dann ein Entwischen eines Tieres gar nicht möglich.
 
Nix für ungut, aber Sicherheitskontrollen sollte man aber bei der Prüfung von Tierboxen machen und nicht von möglichen materiellen Schäden abhängig machen.

Eine Transportbox sollte bei der Übergabe geprüft werden und eine Beschädigung während des Fluges sollte erst recht gar nicht möglich sein.

Da stellen sich bei mir ja die Haare auf, wenn ich daran denke, wieviele Tiere mit Flugzeugen transportiert werden (und wieviel schließlich auch dafür bezahlt wird!!)

Bei ordnungsgemäßem Vorgehen wäre dann ein Entwischen eines Tieres gar nicht möglich.
Du verwechselst hier etwas - eine Fluglinie die den Transport durchführt - hat mit dem jeweiligen Flughafen nichts zu tun!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben