dosenfutter

Hallo,
hab ein paar Frage.
Wieviel fuetterts ihr eure Katzen pro Tag?
Reicht 200g Nass Futter oder wie jetzt?
Wenn ich einer Katze Nass und Trockenfutter geben moechte...wieviel braucht sie?
Kenn mich leider nur mit Hunden und Nager aus...wenns um Futter geht. gg

lg Tammy
 
je nach größe der katze, ihrem stoffwechsel und qualität des futters kann es reichen, oder auch nicht.

richte dich nach dder futterempfehlung, dem appetit der katzen und ihrem gewicht...

so hab jetzt mal zeit die meiner meinung nach guten futter rauszusuchen. sie erfüllen die kriterien, mit ausnahme der vitaminzusätze bei denen wir nicht einer meinung sind.

- auenland, bio/artgerechte haltung der tiere und ca zusatz austernschalenkalk, keine tierversuche.

-terra pura

- ziwi peak, wobei neuseeländisch ;)

- biopur

das sind meine persönlichen favoriten^^
es gibt noch ein paar aktzeptable futter, aber doch ne stufe drunter.
hab dacht ich find noch andere, aber die produzieren nur hundefutter -.-

ärgerlich dass es mehr shops für hunde gibt, mehr gutes futter usw. :mad:
lg
 
Hallo,
ich liebe meine Katzen sehr und ich füttere sie ohne Konservierungsstoffe, Zucker, Mais, Vitamin E. Was jedoch enthalten ist 67-70% !! Fleisch, Taurin, Gemüse.
Ich habe mich sehr lange mit der Ernährung beschäftigt, da ich vorher herkömmiches Futter gefüttert habe, und einige Tiere zu früh über die Regenbogenbrücke schicken musste :mad:.
Als ich meine letzte Katze einschläfern musste, schwor ich mir - nie wieder herkömmliches Futter. ER starb damals einen qualvollen Tod.
Lange habe ich gesucht und wurde fündig.
Bei Interesse bitte mich privat zu kontaktieren nassek@gmx.at!
HG Manuela
 
Hallo,
ich liebe meine Katzen sehr und ich füttere sie ohne Konservierungsstoffe, Zucker, Mais, Vitamin E. Was jedoch enthalten ist 67-70% !! Fleisch, Taurin, Gemüse.
Ich habe mich sehr lange mit der Ernährung beschäftigt, da ich vorher herkömmiches Futter gefüttert habe, und einige Tiere zu früh über die Regenbogenbrücke schicken musste :mad:.
Als ich meine letzte Katze einschläfern musste, schwor ich mir - nie wieder herkömmliches Futter. ER starb damals einen qualvollen Tod.
Lange habe ich gesucht und wurde fündig.
Bei Interesse bitte mich privat zu kontaktieren nassek@gmx.at!
HG Manuela

Warum schreibst du es nicht öffentlich, dieses Futter würde sicherlich alle interessieren.
 
Warum schreibst du es nicht öffentlich, dieses Futter würde sicherlich alle interessieren.
Schon des öfteren habe ich versucht wirklich zu helfen! Leider gab es immer Leute, die alles besser wussten und dumm redeten. Um so eine unnötige Diskusion aus zu weichen antworte ich lieber privat - egal wieviele anfragen auch kommen mögen.
 
Schon des öfteren habe ich versucht wirklich zu helfen! Leider gab es immer Leute, die alles besser wussten und dumm redeten. Um so eine unnötige Diskusion aus zu weichen antworte ich lieber privat - egal wieviele anfragen auch kommen mögen.



Diese "dummen Leute":eek: werden bei uns Fories keine Chance haben,das versichere ich dir.
Verantwortungsvolle Ernährung ist ebenso ein tierschutzrelevantes Thema,also trau dich ruhig öffentlich zu werden,du wirst unseren Beistand haben.:)

Übrigens gabs niemals unangenehmen Diskussionen im Katzenforum,(so lange ich dabei bin)ich persl.hab eigentl.nur gute Erfahrungen gemacht,auch wenn sich eine kl.Minderheit d.Trofu-Fraktion meldete.
Die Öffentlichkeit sollte nicht gescheut werden,schliesslich dient sie doch der so wichtigen Ernährungsaufklärung.
Ferner schliesse ich mich funeasy an,die berechtigt danach fragt,warum du diese Futter nicht öffentlich bekannt gibst.
Du bist nicht zufällig eine Futterherstellervertreterin?
Wenn ja,geb dich doch bitte zu erkennen,vielleicht haben die Fories Interesse an dem Zeugs.
Da ist doch nix dabei,weisst verheimlichen sieht so nach verbergen aus...nicht koscher....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich selbst füttere Pet-Fit. Meinen derzeit 11 jähriger Hund hätte ich fast einschläfern müssen und seit er Pet-Fit frißt geht es ihm wieder sehr gut. Damals wollte er nicht einmal mehr spazieren gehen - heute läuft er im Agility aktiv mit (auch seinen so beliebten Sport hatte er verweigert).
Eine Dame deren junge Katze, vom TA aus, nur noch zum Sterben verurteilt ist (Nierenleiden) hat nach der Futterumstellung wieder ein paar kräftige Lebenszeichen von sich gegeben. Er spielt bereits wieder!!
Ich will Euch nicht länger vollschwatzen - hier noch einige Grundinfos:


Wir tragen mit unserer artgerechten, vollwertigen und chemiefreien Tiernahrung aktiv zur Tiergesundheit zum Tierschutz und zum Umweltschutz bei. Nach dem Motto von Hippokrates "Deine Nahrung sei Deine Medizin und Deine Medizin Deine Nahrung".

Wir sind seit Feb.06 in Österreich u. Deutschland neu am Markt mit einer vollwertigen, artgerechten und vor allem chemiefreien Tiernahrung in eigener Produktion.
Wir heben uns von der herkömmlichen (auch besseren) Tiernahrung ab, da wir eine Zusammensetzung haben die einzigartig ist (mit Kräutern, Hüttenkäse, Algenat, Distelöl usw.). Dazu wird frisches Fleisch, Gemüse und Ceralien in der verschlossenen Dose schonend gegart, damit die natürlichen Vitamine erhalten bleiben und die Mineralien nicht ausgeschwemmt werden. Dies zeigt sich meist schon nach wenigen Tagen in der Praxis wie die Tiere damit aufleben.
Nutztiere die verarbeitet werden sind großteils das ganze Jahr über auf der Wiese, haben keine großen Transportwege und werden human geschlachtet.
Das als Hintergrundwissen.

Damit betreiben wir aktiven Tierschutz:
Gesundheit der Tiere erhalten bzw. wieder herstellen
Umweltschutz, da keine Chemie in der Dose enthalten

Wir arbeiten mit Tierärzten und Hundeschulen, Vereinen (Suchhundestaffel), Züchtern aber auch mit jedem Tierliebhaber die auch Natur bevorzugen zusammen.

Vorteile:
Inhalte: 67-70% gesundem Fleischanteil, auch Leckerlis sind ohne Chemie
Produktion: eigene Produktion
Zustellung: GLS bringt es bis in die Wohnung, keine Lagerhaltung nötig!
Preis: Nicht teurer als bessere Supermarktware, trotz viel höherem gesundem Fleischanteil

Wir haben hohe Kundenzufriedenheit und treue dankbare Kunden, da ihre Tiere mit Freude fressen und gesund und agil bleiben.

Einige Erfahrungsberichte von bekannten Tierärzte im Anhang! Weitere Kunden - Erfahrungsberichte findet ihr auf meiner zusätzlichen Homepage www.tierfit.at

Ich hoffe, Euch damit geholfen zu haben

HG Manuela
 
Hallo,

sei doch bitte so nett und erklär das mit dem Nierenleiden dieses Kätzchens(du sprichst sicherl.von CNI) mit der Futterumstellung(welcher????) konkreter.
Keine Katze ist wenn mit Sicherheit CNI diagnostiziert wird,dem Tode geweiht,allerdings wenn hierin in erster Linie ernährungsbedingt keine massgeblichen und für die Katze quasi massgeschneiderten diätischen Veränderungen vorgenommen werden,(und im Zusammenhang spezifischer Therapien)kann es durchaus der Fall sein.
Da du sicherl.PetFit ansprichst,interssierts mich doch brennend heiss,denn i.d.Niernlistgroup wird alles andere nur nicht PetFit empfohlen, ich lasse mich jedoch sehr gerne eines besseren belehren.:):D

Zitat von dir:
"Eine Dame deren junge Katze, vom TA aus, nur noch zum Sterben verurteilt ist (Nierenleiden) hat nach der Futterumstellung wieder ein paar kräftige Lebenszeichen von sich gegeben. Er spielt bereits wieder"!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich gebe zu, ich habe nicht alle Beiträge gelesen ... bitte um Verzeihung, wenn ich einfach drauf los schreibe ...

Aaaalso:
Unser Lumpi frisst derzeit kaum etwas von dem, was wir ihm "vorsetzen"!
d010.gif
Und dabei ist es vööööööllig egal, ob ich ihm Pute, Rind, Schwein oder Fisch serviere, ob mit oder ohne weiße Handschuhe und Silbertablett ... ich kann's mir absolut *sonstwohin* schieben ... WEIL:
Er ist der ultimative Freigänger und mittlerweile der Schrecken aller Käfer, Spinnen, Vögel, Mäuse, Fliegen, ... naja; so also die Tatsache, dass er über den Sommer - wenn überhaupt - "nur" gaaaaanz wenig NaFu (meist Carny oder Shah-die kleinen Dosen) oder gaaaaanz wenig Verschirtes oder etwas Thunfisch bekommt ... ansonst versorgt sich der Süße derzeit vollends selbst.
a115.gif
*stolzbin*
a115.gif
Ist das bei anderen Freigängern ähnlich?
g020.gif


War das jetzt gerade ganz weit weg vom Thema ???
a015.gif
Naja; man wird mich schon nicht steinigen deswegen
g030.gif
 
Hi Ina,
sei froh wenn er Selbstversorger ist,besser kann ers gar nicht treffen.
Also zwängel ihm nix rein,heb dir das Nafu für schlechte Tage auf.
Und mit Fischverfütterung geh bitte behutsam vor,max.1x i.d.Woche,grade bei Thunfisch aus der Dose.
Gib ihm lieber frische und fettreiche Sorten wie zB jeweils:Lachs,Makrele,Hering,ntl.FRISCH.;):):D,kann auch gefrorener Fisch sein,(auftauen lassen und ab ins Näpfchen)weisst viele Menschen haben net gleich ne'n Fischladen um die Ecke,wie ich Glückskind.
 
jep die selbstversorgung ist sicher das gesündeste und wenn er mal ein bissi unterstützung braucht dann hast die dosen in petto.

nur beim fisch muß ich was ergänzen^^
vorsicht bei der familie der karpfenartigen und noch einigen anderen fischen, die enthalten verhältnismäßig viel thiaminase, die vit.b zerstört/aufnahme erschwert und probleme machen kann. wenn fisch, am besten diese sorten:
forelle, lachs, saibling, aal hecht, barsch, kabeljau, schellfisch, seehecht, heilbutt, seezunge, scholle, sprotte rochen.

und gefroren ist sogar sehr gut, da werden fischbandwürmer und restliche eventuell vorhandene parasiten gleich gekillt, und die vitamine bleiben, nicht so wie beim kochen^^
lg
 
Oh - danke für die Hinweise! Gefrohren wusst ich nun wirklich nicht ... obwohl natürlich ab und an mal ein Stück Scholle oder Pangasius Filet abgefallen ist ... aber das ihm das auch noch GUT TUT, ist natürlich super... Thunfisch kann ich euch sagen: er bekommt nur den im eigenen Saft - natürlich gewaschen und abgetropft und das auch nur in Maßen. (Ja; ich gestehe - manchmal auch auf der Pizza :p aber da kann ich ihm einfach nicht wiederstehen ;))
 
Hallo,

sei doch bitte so nett und erklär das mit dem Nierenleiden dieses Kätzchens(du sprichst sicherl.von CNI) mit der Futterumstellung(welcher????) konkreter.
Keine Katze ist wenn mit Sicherheit CNI diagnostiziert wird,dem Tode geweiht,allerdings wenn hierin in erster Linie ernährungsbedingt keine massgeblichen und für die Katze quasi massgeschneiderten diätischen Veränderungen vorgenommen werden,(und im Zusammenhang spezifischer Therapien)kann es durchaus der Fall sein.
Da du sicherl.PetFit ansprichst,interssierts mich doch brennend heiss,denn i.d.Niernlistgroup wird alles andere nur nicht PetFit empfohlen, ich lasse mich jedoch sehr gerne eines besseren belehren.:):D

Zitat von dir:
"Eine Dame deren junge Katze, vom TA aus, nur noch zum Sterben verurteilt ist (Nierenleiden) hat nach der Futterumstellung wieder ein paar kräftige Lebenszeichen von sich gegeben. Er spielt bereits wieder"!!

hallo,

ich würde dir diese frage gerne beantworten, aber eine kundin, die zum hundetraining kam bat mich um hilfe, da die katze ihrer tochter nach vielen ta besuchen und infusionen immer schmäler wurde. sie fraß kaum noch. die dame erwähnte nur, dass sie probleme mit den nieren hätte. bin nicht näher darauf eingegangen. wenn es dich aber interessiert, kann ich gerne nachfragen.

hg manuela
 
hallo,

ich würde dir diese frage gerne beantworten, aber eine kundin, die zum hundetraining kam bat mich um hilfe, da die katze ihrer tochter nach vielen ta besuchen und infusionen immer schmäler wurde. sie fraß kaum noch. die dame erwähnte nur, dass sie probleme mit den nieren hätte. bin nicht näher darauf eingegangen. wenn es dich aber interessiert, kann ich gerne nachfragen.

hg manuela


Hallo,
du bist also nicht näher darauf eingangen,verstehe,es las sich für mich so,als ob sie
nach Futterumstellung(ich nahm PetFit an)wieder Freude am Fressen hat,wenn's dir nix ausmacht,dann frag bitte die Dame mit dem CNIchen,weisst jede Art von kleinsten Erfolgen in der CNI-Therapie interessieren mich brennenst.
Vielen Dank!

LG
gataskilaki
 
Petfit Feines Lachsmenü

Fisch u. Fischnebenerzeugnisse:
(mind. 28% Lachs)


Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse: (mind. 24% Rind, 15% Geflügel) Bäckereierzeugnisse: (mind. 2% Nudeln) Molkereiprodukte: (mind. 2% Hüttenkäse) + Mineralstoffe u. Taurin.

Hmmmmm, also wenn da 28% Lachs drinnen ist und 39% Rind und Geflügel, wie kommen die dann dazu, das Lachsmenü zu nennen?

Wozu braucht eine Katze Bäckereiabfälle?

Ein Futter, welches Nebenerzeugnisse verarbeitet, würde für mich nicht in Frage kommen, weil ich mich schon frage: warum Nebenerzeugnisse und welche?

Überzeugt mich nicht das Futter. Hat zwar sicher einen netten Aufbau der Geschäftsform und man kann auch damit sicher gut verdienen, aber es erinnert mich an diese anderen Futtersorten wie Anifit oder Aras oder wie die auch immer heißen.
 
@Bonsai


Für mein Mikele käm solch ein Futter sowieso (auch)nicht in Frage,ich möcht gerne wissen,welcher ernährungsbedingte Grund(Futterumstellung) zur "enormen" Besserung des CNI-Katerle beitrug,dass es PetFit ist/war,bezweifle ich sehr dabei,weisst weil das Ca/P,die Proteinverhältnisse und Prot.-Quellen,ebenso andere Zutaten eh nicht ideal sind.

Streichler für Manolo,wie siehts mit dem Zeitungsbricht aus,hast du ihn schon???
 
Ich kann nur eins sagen, seit ich roh füttere pfeifen mir meine beide Tigger auf's Dosenfutter. :D

Am WE hat meine Mama die beiden versorgt (mit ausnahmsweise Dosenfutter, weils halt praktisch ist und schnell geht, keine Zusätze usw.) und sich bei mir beklagt, dass der Boro ihr ständig raunzend nachgelaufen ist, obwohl sein Schüsserl voll war.
Hab's heut in der Früh auch probiert und beide haben nur die Nase gerümpft. :D

Bin also zur Rohfütterung verdammt!:D
 
Streichler für Manolo,wie siehts mit dem Zeitungsbricht aus,hast du ihn schon???
Manolo gehts gut, er ist schon sehr lustig drauf und ein richtig wildes, aber auch verschmustes Kätzchen. :D Den Bericht hab ich leider noch immer nicht, irgendwie schickt ihn mir keiner. :(
 
Oben