Dosenfutter für Hunde

Hallo Husky Uschi!
Du bist ja hier der Futterprofi drum meine Frage an Dich.
Was ist an Füllstoffen schlecht? Wenn die andere Futterzusammensetzung top ist und viele Füllstoffe dabei, was bewirken die dann negatives?

LG Barbara
 
Hi Barbara

barbara2 schrieb:
Hallo Husky Uschi!
Du bist ja hier der Futterprofi drum meine Frage an Dich.

Nein nein dagegenverwehre ich mich. Hier gibts einige die was von Fütterung verstehen ;)

Was ist an Füllstoffen schlecht? Wenn die andere Futterzusammensetzung top ist und viele Füllstoffe dabei, was bewirken die dann negatives?

Füllstoffe sind nicht schlecht, in geringen Mengen. In hoher Menge schaden nicht die Füllstoffe selber sondern der Mangel an anderen hochwertigen teilen. Füllstoffe sind Stoffe die dem Hersteller ermöglichen billiger zu produzieren sie kosten wenig.

Wenn ich jetzt z.B noch Rübenschnitzel nehme dann ist dies der ABFALL der bei der Zuckerherstellung nicht mehr verwertbar ist und so halt billig gekauft werden kann fürs Hundefutter. Rübenmark dagegen ist das beste aus der Rübe meiner Meinung nach zwar nict notwendig aber wenn cih die Wahl habe zwischen Rübenschnitzel und Mark, ziehe ich das Mark vor.

Getreide ist ein total unnötiger Füllstoff den der Hudn nicht wirklich verwerten kann der noch dazu oft Allergien auslöst da ziehe ich den Füllstoff Reis bei weitem vor.

Ganz ohne Füllstoffe wird kein Futtermittel hergestellt werden. Wenn möglich wähle ich jedoch eines wo ein, höchstens zwei-ist leider bei Puppyfutter meist so-enthalten ist nach Möglichkeit kein Weizen keine Rübenschnitzel. Lieber wie gesagt Reis und Mais. Wobei bei Mais wieder drauf geachtet werden muss das es sich NICHT um genmanipulierten Mais handelt.
mfg uschi & Rudel
 
Füllstoffe sind nicht schlecht, in geringen Mengen. In hoher Menge schaden nicht die Füllstoffe selber sondern der Mangel an anderen hochwertigen teilen.


Danke, so habe ich mir das eh vorgestellt.
Also wenn ein Futter aus aus lauter hochwertigen Teilen besteht und dazu noch 3 od 4 Füllstoffe, dann wäre das Futter an für sich ok. Habe ich das so richtig verstanden ?
Werden jedoch die Füllstoffe verwendet, um damit die hochwertigen Teile zu minimieren, dann handelt es sich um schlechtes Futter.
Und bei den Füllstoffen kommts auch darauf an welche verwendet werden.

Also schön langsam kann ich die Futterzusammensetzung auf den Säcken deuten, es ist aber sehr mühsam sich da durchzukämpfen.
Tja was tut man nicht alles für den Wuffel :rolleyes:

Lg Barbara
 
barbara2 schrieb:
Danke, so habe ich mir das eh vorgestellt.
Also wenn ein Futter aus aus lauter hochwertigen Teilen besteht und dazu noch 3 od 4 Füllstoffe, dann wäre das Futter an für sich ok. Habe ich das so richtig verstanden ?

Meiner Meinung nach höchstens zwei wobei Rübenmark wenn weiter hinten deklariert nicht unbedingt zählt. Ich persönlich fütter elieber nur Futter mit 1 Füllstoff allerdings habe ich beim Puppyfutter keines gefunden das dem entsprechen würde daher barfe ich hier auch vorrangig.

Aber Faustregel 1 höchstens 2 Füllstoffe.

Werden jedoch die Füllstoffe verwendet, um damit die hochwertigen Teile zu minimieren, dann handelt es sich um schlechtes Futter.

Richtig d.h du musst auch sehen an welcher Stelle sie stehen. Steht es an 1. Stelle ein vergiss es gleich-außer es handelt sich um Lightfutter und da aber nur der Füllstoff Reis- an zweiter Stelle steht meistens 1 Füllstoff das ist ok und dann musst du eben sehen wie weit hinten die Füllstoffe deklariert sind je weiter vorne um so mehr davon enthalten.

Nim jetzt wieder das Eukanuba als Vergleichswert her:

Da habe ich ein Futter mit 24% Fleischanteil, und insgesamt 5 Füllstoffen: dazu noch Fischmehl und tierisches Fett-wobei ich ganz Klasse finde das dies nicht mal deklariert wird toll wenne in hudn irgendein Fleisch nicht verträgt.

D.h man hat im Schnitt 30% Fleisch, irgendwelches Fett und Bierhefe usw. und 70%!!!! Füllstoffe. Man kann sich selbst ausrechnen wie "hochwertig" so ein Futter ist.

Und bei den Füllstoffen kommts auch darauf an welche verwendet werden.

Stimmt es gibt welche die eindeutig vorzuziehen sind.

Also schön langsam kann ich die Futterzusammensetzung auf den Säcken deuten, es ist aber sehr mühsam sich da durchzukämpfen.

Du sagst es speziell am Anfang steht man da oft vor Neuland und glaubt der ach so tollen Werbung :o(

Tja was tut man nicht alles für den Wuffel

Du sagst es.
lg Uschi & Rudel
 
Bei dem ganzen Thema, was mich ja die letzten Tage doch sehr beschäftigt hat, stiehlt sich allerdings immer wieder eine Frage in meinen Hinterkopf:

Achten Hundeernährungsprofis eigentlich auch bei ihrer eigenen Ernährung so genau auf alles? :D

Bin zwar kein Ernährungsprofi, muss aber zugeben, dass wir derzeit bei unseren Rüden deutlich mehr auf gesunde ausgewogene Ernährung achten als bei uns selbst. :o

Tschüss

Ned
 
Ned schrieb:
Achten Hundeernährungsprofis eigentlich auch bei ihrer eigenen Ernährung so genau auf alles? :D

Bin zwar kein Ernährungsprofi, muss aber zugeben, dass wir derzeit bei unseren Rüden deutlich mehr auf gesunde ausgewogene Ernährung achten als bei uns selbst. :o
Das ist wohl das Paradoxe an der ganzen Geschichte. :D :o

LG, Andy
 
Ned schrieb:
Bei dem ganzen Thema, was mich ja die letzten Tage doch sehr beschäftigt hat, stiehlt sich allerdings immer wieder eine Frage in meinen Hinterkopf:

Achten Hundeernährungsprofis eigentlich auch bei ihrer eigenen Ernährung so genau auf alles? :D

Bin zwar kein Ernährungsprofi, muss aber zugeben, dass wir derzeit bei unseren Rüden deutlich mehr auf gesunde ausgewogene Ernährung achten als bei uns selbst. :o

Tschüss

Ned

Nö, und das sieht man mir auch an, aber meine Hunde, ich denk mir die haben im Vergleich zu mir eh nur so eine kurze Lebenserwartung, da möcht ich eben mit allen mitteln versuchen sie gesund zu erhalten:o
 
Ned schrieb:
Bei dem ganzen Thema, was mich ja die letzten Tage doch sehr beschäftigt hat, stiehlt sich allerdings immer wieder eine Frage in meinen Hinterkopf:

Achten Hundeernährungsprofis eigentlich auch bei ihrer eigenen Ernährung so genau auf alles? :D

Bin zwar kein Ernährungsprofi, muss aber zugeben, dass wir derzeit bei unseren Rüden deutlich mehr auf gesunde ausgewogene Ernährung achten als bei uns selbst. :o

Tschüss

Ned

Nöööö...:p

Aber bei mir ist es so daß ich selbst entscheiden kann was ich zu mir nehme oder was nicht.

Meine Tiere sind auf mich angewiesen, sie haben nicht die Wahl zu sagen was für sie gut ist und was nicht!!

Ich möchte meine Tiere nichts geben wo sie drunter leiden müssen....denn wie gesagt...sie müssen sich auf mich verlassen!! :o
 
Husky schrieb:
Hi


Ups, Schaufehler, hab nämlich auf derselben Liste nachgesehen, sorry mein Trrtum. Wobei ich mir Aufgrund meines Irrtums die Mühe-oder eher Freude rede ja gerne mit ihr- gemacht habe uin dmeine Ernährungswissenschaftlerin angerufen habe. 105% sind noch ohne weiteres vertretbar bei großen Rassen. Aber trotzdem sorry für meinen Blickfehler.

Falsch! Large Breed Puppy hat 0,88 Inhaltsangeban zu finden in jedem Flyer auf propac.de und vor allem ich fütter derzeit gerade Pupy Large Breed-ergo auch direkt auf meiner Verpackung. Woher hast deine DAten jetzt, vom Flyer, von der Analyse, oder von der PDF DAtei von ProPac???[COLOR="Red"]Die ANalyse die ich vor einem Jahr machen lies ergab dasselbe. Ich wüsste gerne woher du die Zahlen [/COLOR]hast?

Tolle Analyse!! von Pro Pac habe ich meine Zahlen denn ich mache keine Analyse von meinem Hundefutter, ist mir zu teuer!

??? Bitte, meine Antworten sind durchaus genau.:eek:

Pro Pac Laarge Breed Puppy hat 0,88% und das sit eigentlich nicht zuwenig und nicht zuviel -Spitzenmäßiggenau

Du stützt dich einzig und alleine auf die Kalziummenge, vergisst aber dabei das der Rest von Eukanuba minderwertig ist. Was habe ich von einem Futter das imKalziumwert einwandfrei passt und der Rest ist nicht gut genug? Da ist mir ein Futter wo alles andere passt und der Kalziumwert im akzeptablen Rahmen liegt bei weitem lieber. Einfach erklärt, ich habe nicht von einem Futter da 10% toll und 90% schlecht ist ich ziehe ein Futter das 90% toll und 10% schlecht ist vor.

[Es fragt sich, ob ein Getreidemix nicht besser ist als nur ein Füllstoff als Reis oder Mais! Auch hinsichlich OMEGA!!

Deien Annahme in Ehren aber das ist falsch ich bin Züchter habe zwar eine zeitlang auch an Fremdpersonen weiterverkauft-wobei jeder Gewinn nachweislich in unsere Huskyrescue ging- aber heute bekommen es nur mehr meine Welpenleute un denge Freude zu meinen Konditionen-also Züchterpreis- und somit hab eich auch Null gewinn-außer die Freude das meine Welpen udn Pfleglinge mit dem optimalsten Futter außer BARF gefüttert werden. I Zukunft wäre es also nett wenn du solche Unterstellungen unterlassen würdest.

[
Deien Annahme in Ehren aber das ist falsch ich bin Züchter habe zwar eine zeitlang auch an Fremdpersonen weiterverkauft Aha!!! Und mit dem Gewinn hast einen Verein finaniert, wo du vermutlich Funktionär bist. Das ist eine gute Idee, sein Hobby zu finanzieren.

ich weiß den genauen Fleischanteil von den Futtersorten die ich füttere, nicht von allen, warum auch diejenigen die ich nicht füttere interessieren mich nicht. Und beim Large Breede Puppy ist der Fleischanteil fast doppelt so hoch wie bei Eukanuba.

Dafür steht es auf der Verpackung, der Fleischanteil liegt in etwa beim doppelten im gegnsatz zu Eukanuba
Aber wie hoch weiß ich noch immer nicht? Vielleicht könntest du ihn mir mitteilen?

Nicht alle, aber das Getreidefutter Eukanuba 100% übrigens das alleine im Puppyfutter 4!!!!! Füllstoffe zu findne sind, übergehst du einfach. Das im Aktivfutter detto genauso mehr Füllstoffe als Fleischanteile sind übergehst du. Dinge die für eine optimale AUuzucht oder einen Leistungshunde aber von hoher Bedeutung sind. Du beantwortest wohl auch nur das gerne, was du hören möchtes ;)


führt du an, dass wettest, dass es andere geeignet Trofu gibt
Timberwolf ist eindeutig hochwertiger und besser als Eukanuba. Allerdings würde ich es eben wegen der hohen Kalziumwerte nicht im Welpen/Junghundealter füttern Also diese Wette hast du verloren!

Richtig udn vor allem vergleiche die Inhaltstoffe von deinem hochgelobten Eukanuba woo nicht ein Mal die Omega 3 und 6 Fettsäuren genau aufgeschlüsselt werden. Wo es mehr Müslianteil als alles andere gibt.

Pflanzen sind die wichtigsten Quellen für n-6-PUFAs (=Omega 6). Viele Samenarten (z. B. Getreidearten, Baumwollsamen, Färberdistelsamen, Sojabohnen) sind reich an Linolsäure. Margarinesorten, die als Hauptbestandteil pflanzliche Öle enthalten, sind ebenfalls gute Linolsäurequellen ](Eukanuba=Weizen, Gerste, Hirse)
Anmerkung: Mais ist reiner Kohlehydratelieferant mit ca 2% Eiweiss, sonst nichts, wird vorwiegend in der Schweinemästung verwendet
)

Mais macht keine gesunden Hund sondern nur einen fetten.

Alpha-Linolensäure (=Omega 3) kommt in grünen Blattgemüsen und einigen pflanzlichen Ölen vor (z. B. Lein-, Raps- und Sojaöl). Eicosapentaensaure und Docosahexaensäure findet man vor allem in Fisch und Fischöl. Fette Fischarten wie Makrele, Hering oder Lachs sind besonders reich an n-3-Fettsäuren. (Eukanuba=Leinsamen)[/COLORZudem muß beachtet werden, daß die Fettsäuren beider PUFA-Typen sich gegenseitig beeinflussen und hemmen können. Folglich beeinflußt das Gleichgewicht zwischen n-3- und n-6-Fettsäuren die Zellfunktionen und, sehr wahrscheinlich, auch die Entwicklung kardiovaskulärer Erkrankungen und anderer Krankheiten.




Mit den Omegas Säuren ist es eine hochwissenschaftliche Angelegenheit

Da ich nicht wie du fälschlicherweise behauptest daran verdiene ist mir schnuppe warum sie es nicht auf der Hp veröffentlichen ich bekamm damals sofort Auskunft auf meine Anfrage und lasse aus Prinzip mein Futter analysieren bevor ich es füttere.

Genaue Futteranlasyen können soweit mir bekannt ist in Österreich, abgesehen von Grossfirmen, nur an Unversitäten und in Seibersdorf durchgeführt werden. Kosten ein Schweinegeld! Wo hast du deine machen lassen?

*gg* so wie Eukanuba jahrelang behauptete K3 ist gut obwohl anderesbehauptet wurde. Übrigens enthält so manches Futter von Eukanuba noch immer K3 laut Aussage meiner Ernährungsexpertin. Rede mal mit einem Eukanubavertreter, am besten mit einem der die Firmal verlässt oder verlassen hat und so nichts mehr verbergen muss.

Die Foschung und Entwicklung geht überall weiter. In den 70 u 80 Jahren wurden den Hunden Kalziumtabletten verschrieben bei HD Problemen obwohl die Hunde bereits Kalziumüberschuss hatten, nur war es damals nicht bekannt.

Und zu guter Letzt unterstütze ich keine Futtersorten die grausame Tierversuche machen. Das Tierversuche wegen der Akzeptanz vonnörten sind keine Frage, aber das was bei manchen abläuft-und Eukanuba gehört dazu- ist das letzte.

Welche? Lese ich immer wieder im Netz ohne konkrete Beispiele. Es gibt Hundefutterhersteller, die machen ihre Versuche mit allen Hunden die ihr Futter fressen, weil ohne wisschaftliche Foschung die Zusammenstellung nicht paßt.

Da dieses Futter aber auch niocht Inhaltsmäßig höchstens auf Mittelmaß kommt steht es nicht mal zur Debatte.

Welches? Pro Pac?



Oder er wird hochgepriesen obwohl e rnicht da ist. Übrigens seriöse Firmen geben auch zu welche Tierversuche gemacht werden und werden nicht überführt. eriöse Firmen geben auch zu das K3 krebsfördernd ist udn behaupten nicht das K3 ein tolles Vitamin ist um nur ein paar Aussagen von Eukanuba herzunehmen.

Ach und zu guter Letzt: Seriöse Firmen drehen keine Werbespots und machen Werbung mit Züchtern wo zwar das Eukanubalogo und ein Futtersack usw. präsentiert wird der Züchter aber weil er weiß was in dem Futter ist ganz was anderes füttert ;)

Da sind wird bei meinem Liebelingsthema, die Hundezüchter. Gewisse machen für Geld alles. Meine Überzeugung verkaufe ich nicht für ein paar Euros!!!!

Noch mal meine Frage dazu:

Worauf beziehen sich deine Erfahrungswerte? ein Hund zwei Hunde oder? Auch eine Frage die du gerne überlesen hast nicht wahr ;)

4 Hunde (2 Dt Schäfer, 1 CS und BS/GR). Die beiden dt Schäfer sind aber im alter von 13 und 14 Jahren gestorben
.


ich habe mich genau bei einem Inhalststoff verschaut-welch ein Verbrechen- und mich dafür entschuldigt Du verlierst kein Wort über Omegafettsäuren zuviele Füllstoffe usw. Tätigst Falschbehauptungen das ich das Futter verkaufen würde usw.

Habe ich jetzt gemacht, Entschuldigung!

Du hast dich bei dem für mich wichtigsten Inhaltstoff verlesen. HD Schaden oder Ellbogendisplasie kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Es gibt Hunde, die müssen im alter von 7 - 8 Monaten eingeschläfert werden aufgrund Kalziumüberschuss( die können nicht mehr laufen und haben enorme Schmerzen). Nicht reparierbare Skelettschäden bei Hunden stehen an vorderster Stelle bei den Hundeerkrankungen. Sehr viele Welpen leiden ans Wachstumsproblemen.
.

Hast angeblich bei einem Tierarzt Rat gesucht, ich arbeite mit mehreren Tierärzten udn einer Ernährungswissenschaftlerin zusammen lass emin Futter bevor ich es füttere analysieren lasse regelmäßig die Blutwerte all meiner Hund euntersuchen usw.

Gehts immer zu einen, dann fragst den anderen, dann gehst zum Dritten usw. anschließend hast 4 Meinungen und weißt wieder nicht mehr als vorher.

Ich gehe zum TA meins Vertrauens!!!
Mein Tierarzt verkauft kein Hundefutter! Bei Rückfragen suche ich bei ihm Rat und ich hab ein ein unabhäniges Ernährungssemiar für Hunde(von keiner Futtermittelfirma gesponsert) besucht.

Wer hier verallgemiener st wohl klar ersichtlich.

Da stimme ich mit dir überein!

Übrgens wäre ich jetzt du müsste ich stark annehmen du verdienst an dem Verkauf dieses minderwertigen Futter etwas. Aber ich stelle keine Vermutungen an, sondern halte mich lieber an Fakten ;)

Muss dich leider entäuschen, kann dir kein verbilligtes Eukanuba liefern, bin beruflich anderwertig gebunden.


lg uschi & Rudel

Ps:

Du schreibst:



Darf man wissen wie oft du im jahr die Blutwerrte untersuchen lässt, ob all deine Hunde HD; ED geröngt sind usw. um zu behaupten das du gesunde Hunde hast?

Meine derzeitgen Hund sind HD frei (geröngt). Blutuntersuchung wird veranllaßt wenn erfoderlich. Ist bei offensichtlich bei gesunden Hunden nicht erforderlich, da ich damit nicht züchte und mit ihnen kein Geld verdienen will.

Ich kann behaupten das 5 meiner 7 Hunde 100% gesund sind, da auf alle durchuntersucht und da sie auch regelmäßig untersucht werden. Bei 2 kann ich es nicht behaupten da für HD,ED und Augen zu jung. Augen zumindest den vererbbaren Katarakt.

Bin ja gespannt was deine Hunde so alles an Untersuchungenhaben das du das behaupten kannst oder ob du es einfach annimmst? und ich nehme an du kannst dies natürlich auch mit Befunden usw. belegen! Sonst hättest du nur ein "augenscheinlich" gesundes Rudel

Nachtrag:

Den Satz habe ich gerade auf der Eukanuba Homepage gefunden:

Dabei sollte man nicht vergessen, dass Hunde Carnivoren (Fleischfresser) sind. - So sollte man sie auch ernähren. Mit Eukanuba geht das ganz einfach.

Das stimm sogar, nur wenn man sich die inhaltstoffe von Eukanuba ansieht ist es weit entfernt von einem Futter für Fleischfresser, das passt besser zu Pferden, Kühen usw. diese finden Müslifutter gut un dbrauchen es auch.


mfg
K00 mit augenscheinlich und tierärztlich untersuchten gesunden Rudel!!!

PS: Teile mir bitte den Fleischanteil i.d.T.S mit. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@killerkipferl:bitte versuch deinen beitrag noch mal zu bearbeiten
ich kann absolut nicht mehr auseinanderhalten was von dir kommt und was zitiert ist.
ergibt so überhaupt keinen sinn:o



danke;)
 
Zuletzt bearbeitet:
killerkipferl00 schrieb:
mfg
K00 mit augenscheinlich und tierärztlich untersuchten gesunden Rudel!!!
@ killerkipferl:

Net bös sein, aber wenn Du willst, daß jemand Deine Beiträge liest und auch inhaltlich und vom Zusammenhang her verstehen kann, wäre es äußerst hilfreich, die Passagen, auf die Du antwortest zu "quoten" = zitieren (Button Zitat einfügen) - und bitte nur die Passagen von dem Forie, auf die Du antworten willst. Bei der von Dir geposteten langen Wurst ist es für mich völlig unklar, wer welchen Absatz geschrieben hat. Und andauernd hin und her zu scrollen, um das herauszukriegen, dauert einfach zu lange. :o

Das "Quoten" = Zitieren geht ganz einfach: Du drückst die linke Maustaste und unterlegst den zu zitierenden Text schwarz. Dann klickst Du auf den Button "Zitat einfügen" (das ist dieser hier:
quote.gif
) und siehe da,
der Text wird abgehoben dargestellt.

Freundliche Grüße, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
@ killerkipferl:

Net bös sein, aber wenn Du willst, daß jemand Deine Beiträge liest und auch inhaltlich und vom Zusammenhang her verstehen kann, wäre es äußerst hilfreich, die Passagen, auf die Du antwortest zu "quoten" = zitieren (Button Zitat einfügen) - und bitte nur die Passagen von dem Forie, auf die Du antworten willst. Bei der von Dir geposteten langen Wurst ist es für mich völlig unklar, wer welchen Absatz geschrieben hat. Und andauernd hin und her zu scrollen, um das herauszukriegen, dauert einfach zu lange. :o

Das "Quoten" = Zitieren geht ganz einfach: Du drückst die linke Maustaste und unterlegst den zu zitierenden Text schwarz. Dann klickst Du auf den Button "Zitat einfügen" (das ist dieser hier:
quote.gif
) und siehe da,

Freundliche Grüße, Andy

Danke, habe ich gemacht, war vorher etwas schlampig

mfg K00
 
Hi Ned
Ned schrieb:
Bei dem ganzen Thema, was mich ja die letzten Tage doch sehr beschäftigt hat, stiehlt sich allerdings immer wieder eine Frage in meinen Hinterkopf:

Achten Hundeernährungsprofis eigentlich auch bei ihrer eigenen Ernährung so genau auf alles?

Wir ja allerdings muss ich da ich krankheitsbedingt übergewichtig bin und bei einer "normalen" Ernährung schon zunehme würde mir jede Sünde etliche Kilos bescheren. Automatisch achtest du dann bei Rest der Familie auch etwas darauf.

Bin zwar kein Ernährungsprofi, muss aber zugeben, dass wir derzeit bei unseren Rüden deutlich mehr auf gesunde ausgewogene Ernährung achten als bei uns selbst. :o

Das ist oft so ;)
lg Uschi & Rudel
 
Ups nun wird das psoten mit dir echt schon mühsam :(, setze wen möglich nicht alles in ein Doppelquting dann tu ich mir mit dem Antworten leichter, bzw. überlese auch nix, was so leicht vorkommen kann.

Dafür mal in vorhinein DANKE!

So fang ma an:

Tolle Analyse!! von Pro Pac habe ich meine Zahlen denn ich mache keine Analyse von meinem Hundefutter, ist mir zu teuer!

Nun wenn du "sparen" musst ist dies wohl dein Problem und nicht meines. Ich habe dir gesagt das ich einen Denk-und Schaufehler begangen habe und habe auchbeui der Analyse auf Large Breed statt Puppy Large Breed geschaut welch ein Schwerverbrechen! Wenn du noch nie einen Fehler begangen hast dann gratuliere. Ich arbeite und lebe täglich mit 7 Hunden habe mehrer Hunde und Besitzer mit Problemen da, dazu meine Welpenleute, Interessenten wir suchen gerade nach einem größeren Grundstück, usw. un dich beantworte nebenher sowohl telefonisch-gestern z.B mit einer Person hie rim Forum 1 Stunde- un din Foren versch. Fragen. Und dazu hab ich noch Familie. Also mir unterlaufen dann durchaus auch mal Lesefehler-denn ich bin nur ein Mensch dem solches auch mal passiert.

Wenn du unfehlbar bist gratuliere ;)

Es fragt sich, ob ein Getreidemix nicht besser ist als nur ein Füllstoff als Reis oder Mais! Auch hinsichlich OMEGA!!

Wennn du der Meinung bist dann hat eine Diskussion sowieso wenig Sinn, denn es zeigt das du Ernährungstechnisch keine Ahnung hast. Mal abgesehen das Eukanuba 4 bis 5 Füllstoffe je nach Sorte enthält. Nun erkläre uns noch das dies für einen Hund sowieso besser ist als Fleisch.
Deine Annahme in Ehren aber das ist falsch ich bin Züchter habe zwar eine zeitlang auch an Fremdpersonen weiterverkauft
Aha!!! Und mit dem Gewinn hast einen Verein finaniert, wo du vermutlich Funktionär bist. Das ist eine gute Idee, sein Hobby zu finanzieren.

Es wäre wirklich nett wenn du deine Falschunterstellungen endlich unterlässt. NEIN ich habe keinen Verein finanziert und ich war auch kein Funktionär. Ich habe zwar versch. Ämter inne, alerdings im Hintergrund, da ich nicht gerne im Vordergrund stehe ;)

Das Geld ging an einen bereits bestehenden Club der damit-NACHWEISLICH- Kastrationen Impfungen usw. finanzierte. Dazu bekam 7 bzw. bekomme-da ich selbt auch regelmäßig spenden- ich stets die Unterlagen.

Also nimm nicht immer irgendetwas an was gerade in dein Konzept passen würde sondern halte dich an Tatsachen. Schön langsam ist mir klar warum du Eukanuba für das Topfutter hältst. Du biegst die ja deine Welt zurecht wie du sie brauchst, wie man an deinen ständigen Falschannahmen sehen kann ;)

Aber wie hoch weiß ich noch immer nicht? Vielleicht könntest du ihn mir mitteilen?

Könnte ich, allerdings sehe ich nicht ein mit jemandem der mich ständig falsch bescghuldigt zu kooperieren. Du wirst wohl alt genug sein um an Pro Pac direkt eine Mail zu verfassen wenn du dir schon keine Futteranalysen leisten kannst, oder? Merke dir wie man in den Wald tönt so hallt es zurück. Da ich nach wie vor auf die Beantwortung meiner fragen warte und nur Falschunterstellungen und Unsinn zu lesen bekomme bekommst du auch das demenstprechende Echo ;)

Nicht alle, aber das Getreidefutter Eukanuba 100% übrigens das alleine im Puppyfutter 4!!!!! Füllstoffe zu finden sind, übergehst du einfach. Das im Aktivfutter detto genauso mehr Füllstoffe als Fleischanteile sind übergehst du. Dinge die für eine optimale Aufzucht oder einen Leistungshunde aber von hoher Bedeutung sind. Du beantwortest wohl auch nur das gerne, was du hören möchtes ;)


Zitat:
=Getreidemix

Du betitelst ein Futter mit 4 oder mehr Füllstoffen als Getreidemix. gut, aber das dies für eine optimale Aufzucht oder für Leistungshunde, oder eigentlich auch für den normal aktiven Hunde KEINE gute Ernährungsform ist die auch im Alter oft Probleme nach sich zieht verschweigst du und übergehst du. Soviel zum Thema fragen beantworten nicht war? Gib mir einen logischen Grund warum jemand einen Getreidemix, bzw. ein Müslifutter einem ordentlichen Futter vorziehen sollte? Selbst Eukanuba tönt auf seinen Internetseiten das der Hund vorrangig ein Fleischfresser ist, dazu ihr Futter anzubieten ist zwar eine Farce aber so steht wenigstens ein ehrlicher Satz auf der Webseite.

Timberwolf ist eindeutig hochwertiger und besser als Eukanuba. Allerdings würde ich es eben wegen der hohen Kalziumwerte nicht im Welpen/Junghundealter füttern

Also diese Wette hast du verloren!

Timberwolf ist in seinen Inhaltstoffen um ein vielfaches hochwertiger als Eukanuba-ich habe extra betitelt das ich es allerdings wegen z.B den höheren Calziumwerten nicht an Welpen udn Junghunde verfüttern würde. Aber bei adulten Tieren ist es eindeutig dem Getreidemix Eukanuba vorzuziehen. Wenn du wirklich so wenig Ahnung hast, rate ich dir wenisgtens ein paar Seminare zu besuchen, ein paar Bücher zu lesen und dich mit ein paar Ernährungswissenschaftler zu beraten. Oder sollte dir das auch wieder zu teuer sein? dann versuche wenigstens so zu lernen udn deinen Horizont zu erweitern.

Mit jemanden der behauptet das ein Getreidemix einem Futter mit hohem Fleischanteil vorzuziehen ist ist eine Diskussion unnötig und ich habe meine Zeit weit besser zu nutzen.

Pflanzen sind die wichtigsten Quellen für n-6-PUFAs (=Omega 6). Viele Samenarten (z. B. Getreidearten, Baumwollsamen, Färberdistelsamen, Sojabohnen) sind reich an Linolsäure. Margarinesorten, die als Hauptbestandteil pflanzliche Öle enthalten, sind ebenfalls gute Linolsäurequellen ](Eukanuba=Weizen, Gerste, Hirse)

Vorrangig wichtiger sind die Omega 3 Fettsäuren die du vorrangig in Fisch hast dies hast du ja wohlgemerkt ausgelassen. Und die Linolsäure Omega 6 wird aus Ölen gewonnen bzw. natürlich aus den Samen-da daraus Öl entsteht. D.h es wird aber nicht der REST des Getreides verwertet. Würde Eukanuba nur diese Bestandteile verwerten dann würde bei der Inhaltsangabe-Getreidearten IMMEr zumindest an 2 und 3 Stelle der Omega 3 Gehalt weit höher sein. Solchen Unsinn kannst due ienm Laien erzählen der von deinem angeschriebenem schwer beeindruckt ist aber niemandem der sich damit auskennt ;)

Mal abgesehen davon das die Linolsäure Omega 6 am besten aus Sonnenblumenkernen, Distel. Mais oder Soja gewonnen werden sollte weil hochwertiger. Wobei ich persönlich Soja meiden würde da viele Hund eiene Allergie darauf entwickeln.

Weißt du es wäre besser wenn du etwas darüber lernts als es irgenwo rauszukopieren-was man schön daran erkennt wenn man die Textteile z.B bei google eingibt. Leren darüber begreife es und wähle dann eigene Worte, dann kannst du mich beeindrucken. So bist du nur ein Abschreiber der die Zusammenhänge offensichtlich nicht begreift.

Mit den Omegas Säuren ist es eine hochwissenschaftliche Angelegenheit

Stimmt. Von deren bereifen bist du allerdings noch weit entfernt ;)

Genaue Futteranlasyen können soweit mir bekannt ist in Österreich, abgesehen von Grossfirmen, nur an Unversitäten und in Seibersdorf durchgeführt werden. Kosten ein Schweinegeld! Wo hast du deine machen lassen?

Tja hättest du mehr von mir gelesen wüsstest du das eine meine Welpenleute Ernährungswissenschaftlerin in Deutschland ist. Und ich lasse auch ein D meine Analysen durchführen. Nun seit 2 Jahren, solange hat sie bei mir euinen Welpen vorbestellt und so kam ich damals überhaupt auf die Idee. Schweinegeld ist immer relativ. Wenn du bedenkst das ich mir z.B durch Züchterkonditionen schon wieder etwas spare-wird es halt auf der anderen Seite ausgegeben. Außerdem kann ichs von der Steuer absetzen ;).

*gg* so wie Eukanuba jahrelang behauptete K3 ist gut obwohl anderesbehauptet wurde. Übrigens enthält so manches Futter von Eukanuba noch immer K3 laut Aussage meiner Ernährungsexpertin. Rede mal mit einem Eukanubavertreter, am besten mit einem der die Firmal verlässt oder verlassen hat und so nichts mehr verbergen muss.


Zitat:
Die Foschung und Entwicklung geht überall weiter. In den 70 u 80 Jahren wurden den Hunden Kalziumtabletten verschrieben bei HD Problemen obwohl die Hunde bereits Kalziumüberschuss hatten, nur war es damals nicht bekannt.


Sorry die Wirkung von K3 ist nun schon einige Jahre bekannt. Problem an der sache ist das natürliche Vitamine wie K1 erstens nicht solange haltbar sind 12 statt 24 Monate - und zweitens um einiges teurer in der Produktion. Trotzdem haben die meisten Prämieumfutterhersteller schnell reagiert und umgestellt. Eukanuba gehörte nicht dazu. Wie egsagt soweit ich informiert bin wird es sogar heute noch teilweise in manchen Sorten genutzt. Aber dazu müsste ich mir genau Analysen beschaffen und das sit mir das Futtern nun doch nicht wert.

Welche? Lese ich immer wieder im Netz ohne konkrete Beispiele. Es gibt Hundefutterhersteller, die machen ihre Versuche mit allen Hunden die ihr Futter fressen, weil ohne wisschaftliche Foschung die Zusammenstellung nicht paßt.

Es gab einige konkrete Beispiele ich habe jetzt keien Lust die Links rauszusuchen. ur soviel Eukanuba hat auf einer Hp die ich betreue sogar die Entgegnung abdrucken lassen das dies zwar passiert ist-mir stark in Erinnerung geblieben :

14 Husky-Welpen wurden während der ersten zwölf Lebenswochen mehrfach Viren und allergieauslösende Proteine gespritzt. Sie entwickelten irreversible Krankheiten während des Tests, der dazu dienen sollte, festzustellen, wie stark die allergischen Reaktionen sein würden.
12 Huskys, 12 Pudel und 12 Labradors wurden regelmäßig Schnittverletzungen am Brustkorb zugefügt, um herauszufinden, ob die Ernährung den erneuten Fellwuchs beeinflussen würde. Dieser Versuch wurde mit dem Argument gerechtfertigt, "... dass Hunde gerne angefasst und angeschaut werden ... Hunde mit Fellproblemen werden einfach nicht so oft gestreichelt."

kopiert von der Seite: http://www.hundeinberlin.de/?/themen/themen2001/20011104192620.html

da zu faul um das ganze zu schreiben*gg*

Laut Entgegnung direkt von der Firma Koch-Generalimporteur von Eukanuba und die Iams IAMS Company wussten diese nichts von den Forschungen des "bösen" Labors. Wers glaubt wird seelig wer es nicht glaubt kommt auch in den Himmel. Solche Institute werden normalerweise regelmäßig kontrolliert auch unangemeldet. Und da hat man nie etwas bemerkt? Erst Außenstehende haben etwas bemerkt? Logisch das sich die Firma sofort vom Labor trennt und die ganze Schuld auf jene schiebt nur eben nicht glaubhaft wenn man logisch denken kann.

Aber wie gesagt dies ist nur ein Nebenaspekt der zum greifen käme wenn das Futter denselben Wert hätte wie anderes hochwertiges TROFU, da es jedoch weit davon entfernt ist fällt der Auswahlaspekt sowieso aus.
 
Teil 2
Ach und zu guter Letzt: Seriöse Firmen drehen keine Werbespots und machen Werbung mit Züchtern wo zwar das Eukanubalogo und ein Futtersack usw. präsentiert wird der Züchter aber weil er weiß was in dem Futter ist ganz was anderes füttert

Zitat:
Da sind wird bei meinem Liebelingsthema, die Hundezüchter. Gewisse machen für Geld alles. Meine Überzeugung verkaufe ich nicht für ein paar Euros!!!!

Stimmt auch unter Hundezüchtern gibt es schwarze Schafe. Hat auch nie jemand bestritten oder hast du solche Aussagen je wo von mir gelesen? Zeig mir eine branche wo es kein schwarzen Schafe gibt?

Nur seriöse Züchter und von mir aus seriöse Züchter tun dies nicht. Eukanuba dreht jedoch solche Werbespots-also wie siehts da mit der Seriösität aus?

4 Hunde (2 Dt Schäfer, 1 CS und BS/GR). Die beiden dt Schäfer sind aber im alter von 13 und 14 Jahren gestorben

4 Hunde nun mehr als der Durchschnitt, Gratulation. Merien Erfahrungswerte sind da natürlich geringer. *gG*

Hundezucht im elternhaus, ca. 30 Zuchthunde, plus Althunde und zwei Doggen und einem Zwergdackel. 15 Eigenhunde und vom 18 Lebensjahr an-also 21 Jahre ca. 300 Pfleglinge. Dazu die Hunde die wir mit Halter betreuen-wobei ich da beim besten Willen die Anzahl nicht nennen kann, aber in den letzten 20 Jahren auch um die 200-300. Wovon ein großer Teil das füttert was wir raten-wobei dies jedoch VORRANGIG BARF ist und erst wenn dies nicht möglich ein gutes TROFU.

Stimmt deine Erfahrungswerte sind eindeutig höher *gg*
Du hast dich bei dem für mich wichtigsten Inhaltstoff verlesen. HD Schaden oder Ellbogendisplasie kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Es gibt Hunde, die müssen im alter von 7 - 8 Monaten eingeschläfert werden aufgrund Kalziumüberschuss( die können nicht mehr laufen und haben enorme Schmerzen). Nicht reparierbare Skelettschäden bei Hunden stehen an vorderster Stelle bei den Hundeerkrankungen. Sehr viele Welpen leiden ans Wachstumsproblemen.

Sorry aber der Prozentsatz um den ich mich verschaut habe bewirkt 100% kein HD, kein ED- wir rden von Futtertechnischen Gelenksstörungen, nicht vererbten- wenn du dies jetzt behauptest, bist du kundiger als Ernährungsexperten, und das willst du nun doch nicht behaupten, oder?

Der Minimalanteil mehr bewirkt bei der Fütterungsmenge-die niedriger liegt als die Beschreibung, wie bei vielen Futtersorten- keinen Kalziumüberschuss, wenn du das jetzt behaupten möchtest fällst du als ernstzunehmender Diskussionspartner endgültig raus.

Gehts immer zu einen, dann fragst den anderen, dann gehst zum Dritten usw. anschließend hast 4 Meinungen und weißt wieder nicht mehr als vorher.

Falsch ich suche mir den richtigen Tierarzt auf seinem jeweiligen Fachgebiet und wenn du mir jetzt erzählst dein Tierarzt ist auf jedem fachgebiet der Toparzt dann lügst du denn der Tierarzt muss noch erfunden werden. D.H. ich habe einen Tierarzt meines Vertrauens der meine Hunde im Normalfall behandelt und 3 Tierärzte mit Spezialgebieten di emir wichtig sind. In meinem Fall Augen/ HD und dazugehörende Gelenkskrankheiten/ Ernährung und viertens Homöopatie wobei dies mein Vertrauenstierarzt ausübt. Wenn dein Tierarzt auf all den Bereichen Top ist dann gratuliere, dieses Wunderexemplar würde ich gerne kennenlernen.

Mein Tierarzt verkauft kein Hundefutter!

mein Vertrauenstierarzt und mein Ernährungstierarzt auch nicht, bei den zwei anderen ists mir egal da geht es um andere Aspekte.

Bei Rückfragen suche ich bei ihm Rat und ich hab ein ein unabhäniges Ernährungssemiar für Hunde(von keiner Futtermittelfirma gesponsert) besucht.

Ich habe genau ein Mal ein Ernährungsseminar von einer Futtermittelfirma besucht-einfach weil es mich interessiert welchen Unsinn diese verzapfen.

Ansonsten kann ich auch nur mit mehrern Ernährungsseminaren ohne Sponsoring dienen und einer engen Zusammenarbeit mit eben einer Ernährungsexpertin udn deren Kollegen. Aber ein Seminar ist ja mal ein Anfang nicht wahr ;)

Muss dich leider entäuschen, kann dir kein verbilligtes Eukanuba liefern, bin beruflich anderwertig gebunden.

Lesen UND verstehen zählt nicht zu deinen Stärken, oder? Ich habe geschrieben wenn ich solche Falschaussagen und Falschannahmen wie du tätigen würde. Da dies noch nie mein Stil war nehme ich es auch nicht an.

Und danke Eukanuba würd eich nicht ein Mal füttern wenn der Sack 5 Euro kostet meine Hunde sind mir zuviel wert um sie mit minderwertigem zu füttern.

Meine derzeitgen Hund sind HD frei (geröngt). Blutuntersuchung wird veranllaßt wenn erfoderlich. Ist bei offensichtlich bei gesunden Hunden nicht erforderlich, da ich damit nicht züchte und mit ihnen kein Geld verdienen will.

Bei mittelgroßen / großen Hunden ist ED, OCD durchau sauch interessant. Warum nicht untersucht? Zur Info zur Zucht brauche ich keine Blutuntersuchung ich lasse sie wegen unserer Barffütterung und unserem Training regelmäßig machen einfach weil man Verantwortung trägt. Un dwenn deine Hunde nicht KOMPLETT gesundheitlich durchuntersucht sind kannst du annehmen sie sind "augenscheinlich" gesund, aber keine Behauptung aufstellen. Bleiben wir doch bei den fakten.

Übrigens nur um eine deiner weiteren Falschbehauptungen klarzulegen. Ich verdiene nichts an meiner Zucht, mein A-Wurf kostete mich pro Welpe 920 Euro-nachweisbar durch unser Kassabuch- und wurde verkauft um 1250 euro, einen Welpen habe ich selbst behalten-dessen papiere, Aufzucht usw. abgerechnet entstand mir sogar ein Minus. Hochgerechnet mit dem Rest der Ausgaben habe ich noch einige Würfe gut bevor ich ein Plus schreibe.

Tja ich spare eben nicht an Bluttest, Futter usw. wie manch anderer anscheinend*gg*, daher auch kein gewinn. Also unterlasse solche Falschaussagen in Zukunft du wirst dadurch immer lächerlicher und unglaubwürdiger.

mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Teil 2


Stimmt auch unter Hundezüchtern gibt es schwarze Schafe. Hat auch nie jemand bestritten oder hast du solche Aussagen je wo von mir gelesen? Zeig mir eine branche wo es kein schwarzen Schafe gibt?

Nur seriöse Züchter und von mir aus seriöse Züchter tun dies nicht. Eukanuba dreht jedoch solche Werbespots-also wie siehts da mit der Seriösität aus?



4 Hunde nun mehr als der Durchschnitt, Gratulation. Merien Erfahrungswerte sind da natürlich geringer. *gG*

Hundezucht im elternhaus, ca. 30 Zuchthunde, plus Althunde und zwei Doggen und einem Zwergdackel. 15 Eigenhunde und vom 18 Lebensjahr an-also 21 Jahre ca. 300 Pfleglinge. Dazu die Hunde die wir mit Halter betreuen-wobei ich da beim besten Willen die Anzahl nicht nennen kann, aber in den letzten 20 Jahren auch um die 200-300. Wovon ein großer Teil das füttert was wir raten-wobei dies jedoch VORRANGIG BARF ist und erst wenn dies nicht möglich ein gutes TROFU.

Stimmt deine Erfahrungswerte sind eindeutig höher *gg*


Sorry aber der Prozentsatz um den ich mich verschaut habe bewirkt 100% kein HD, kein ED- wir rden von Futtertechnischen Gelenksstörungen, nicht vererbten- wenn du dies jetzt behauptest, bist du kundiger als Ernährungsexperten, und das willst du nun doch nicht behaupten, oder?

Der Minimalanteil mehr bewirkt bei der Fütterungsmenge-die niedriger liegt als die Beschreibung, wie bei vielen Futtersorten- keinen Kalziumüberschuss, wenn du das jetzt behaupten möchtest fällst du als ernstzunehmender Diskussionspartner endgültig raus.



Falsch ich suche mir den richtigen Tierarzt auf seinem jeweiligen Fachgebiet und wenn du mir jetzt erzählst dein Tierarzt ist auf jedem fachgebiet der Toparzt dann lügst du denn der Tierarzt muss noch erfunden werden. D.H. ich habe einen Tierarzt meines Vertrauens der meine Hunde im Normalfall behandelt und 3 Tierärzte mit Spezialgebieten di emir wichtig sind. In meinem Fall Augen/ HD und dazugehörende Gelenkskrankheiten/ Ernährung und viertens Homöopatie wobei dies mein Vertrauenstierarzt ausübt. Wenn dein Tierarzt auf all den Bereichen Top ist dann gratuliere, dieses Wunderexemplar würde ich gerne kennenlernen.



mein Vertrauenstierarzt und mein Ernährungstierarzt auch nicht, bei den zwei anderen ists mir egal da geht es um andere Aspekte.



Ich habe genau ein Mal ein Ernährungsseminar von einer Futtermittelfirma besucht-einfach weil es mich interessiert welchen Unsinn diese verzapfen.

Ansonsten kann ich auch nur mit mehrern Ernährungsseminaren ohne Sponsoring dienen und einer engen Zusammenarbeit mit eben einer Ernährungsexpertin udn deren Kollegen. Aber ein Seminar ist ja mal ein Anfang nicht wahr ;)



Lesen UND verstehen zählt nicht zu deinen Stärken, oder? Ich habe geschrieben wenn ich solche Falschaussagen und Falschannahmen wie du tätigen würde. Da dies noch nie mein Stil war nehme ich es auch nicht an.

Und danke Eukanuba würd eich nicht ein Mal füttern wenn der Sack 5 Euro kostet meine Hunde sind mir zuviel wert um sie mit minderwertigem zu füttern.



Bei mittelgroßen / großen Hunden ist ED, OCD durchau sauch interessant. Warum nicht untersucht? Zur Info zur Zucht brauche ich keine Blutuntersuchung ich lasse sie wegen unserer Barffütterung und unserem Training regelmäßig machen einfach weil man Verantwortung trägt. Un dwenn deine Hunde nicht KOMPLETT gesundheitlich durchuntersucht sind kannst du annehmen sie sind "augenscheinlich" gesund, aber keine Behauptung aufstellen. Bleiben wir doch bei den fakten.

Übrigens nur um eine deiner weiteren Falschbehauptungen klarzulegen. Ich verdiene nichts an meiner Zucht, mein A-Wurf kostete mich pro Welpe 920 Euro-nachweisbar durch unser Kassabuch- und wurde verkauft um 1250 euro, einen Welpen habe ich selbst behalten-dessen papiere, Aufzucht usw. abgerechnet entstand mir sogar ein Minus. Hochgerechnet mit dem Rest der Ausgaben habe ich noch einige Würfe gut bevor ich ein Plus schreibe.

Tja ich spare eben nicht an Bluttest, Futter usw. wie manch anderer anscheinend*gg*, daher auch kein gewinn. Also unterlasse solche Falschaussagen in Zukunft du wirst dadurch immer lächerlicher und unglaubwürdiger.

mfg uschi & Rudel

Hallo


Vielleicht könntest dur mir trotzdem den Fleischanteil i.d.T.S mitteilen.

mfg K00 mit "orthopädischem" Rudel
 
killerkipferl00 schrieb:
Hallo


Vielleicht könntest dur mir trotzdem den Fleischanteil i.d.T.S mitteilen.

mfg K00 mit "orthopädischem" Rudel

Stelle diese Frage direkt an Pro Pac da du ja nicht gewillt bist meine Fragen zu beantworten seh eich keinen Sinn deine zu beantworten. Und ein Mail in englisch wirst du ja noch verfassen können, oder?

Übrigens falls du mit orthopädischem Rudel orthopädisch gesund meinst kannst du dies erst sagen wenn du deine Hunde-wieviel eigentlich da du ja von Rudel sprichst und nicht von Kleinrudel? - komplett untersuchen hast lassen. HD ist nur ein teil aber kein Ganzes.
mfg uschi & Rudel
 
Oben