Hi
Falsch! Large Breed Puppy hat 0,88 Inhaltsangeban zu finden in jedem Flyer auf propac.de und vor allem ich fütter derzeit gerade Pupy Large Breed-ergo auch direkt auf meiner Verpackung. Die ANalyse die ich vor einem Jahr machen lies ergab dasselbe. Ich wüsste gerne woher du die Zahlen hast?
Stimmt darum fütter ich es auch nicht. Ich finde wie schon oft erwähnt auch nicht alle Sorten von Pro Pac Klasse aber einige. Und damit kann man schon schön auskommen.
Stimmt wobei ich dieses Futter wieder nur Kleinrassen füttern würde die dann aber auch wieder kaum Probleme mit Calzium haben. Du solltest bei den Fakten bleiben
Nehme ich Eukanuba für kleine Rassen her hat es 1,20% Calzium also nicht so einen haushohen Unterschied auf 15 kg berechnet. Nehme ích aber z.B das Eukanuba Futter her für mittelgroße Rassen-also für meine Huskys undd sehe das ein Welpenfutter 29% Rohprotein und 18% Rohfett hat und weiß ich dann noch das es sich dank der Inhaltstoffe eigentlich um größtenteils schlechte Proteine handelt wird mir übel. Da tun mir die Hunde leid die das fressen müssen.
Nimm den Inhalt für mittelgroße Rassen Welpenfutter:
Sehr mager nur 24% Fleischanteil für eine Gattung die VORRANGIG Fleisch frisst und nur als Beilage Gemüse usw. braucht.
Ich füttere grundsätzlich kein Futter wo Weizen enthalten ist da A) die Hunde es absolut nicht benötigen B) Weizen oft Allergien hervorruft udn da ich viele Pflegehunde habe lasse ich mich auf so ein unnötiges Risiko nicht ein. Noch dazu zwei Füllstoffe bei einem mageren Felischgehalt von 24% sind as viel zuviel unnötige Füllstoffe.
Und schon wieder zwei Füllstoffe
Und er nächste Füllstoff. D.h 4!!!!!! Füllstoffe in einem Puppyfutter.
Das Erwachsenenfutter ist noch übler da stehen die Füllstoffe gleich an erster Stelle
Und das Leistungsfutter ist der absolute Witz wen ich Hochleistungshunde mit solchen Füllstoffen vollpumpe geht das auf die Dauer auf die Substanz und im Alter darf man sich ordentlich freuen
Bevor ich meinen Welpen Eukanuba zumuten würde ich mir ordentlich was einfallen lassen.
Auf der österreichischen Seite findest du es ganz unten beim jeweiligen Produkt. Allerdings kannst du die Angben vergessen diese sind wie bei den meisten hochwertigen Trockenfutterarten viel zu hoch.
Meien Hunde erreichen je nach Geschlecht ein Endgewicht von 20-30 Kilo und ich brauche zwischen 180 und 200 Gramm pro Tag. -hier spreche ich natürlich von 3-5 monatigen Puppies da ich die jüngeren mit wenig Welpenfutte rudn viel BARF aufziehe. Bei den älteren Puppies deshalb die Erfahrungswerte da meine Welpenleute leider nicht barfen aber die meisten Pro Pac füttern also rein Trockenfutter.
Kleiner Rassen haben andere Bedürfniss eudn Ansprüche wachsen anders usw. Lam und Reis und das normale Puppyfutte rist für Kleinrassen gedacht. Übrigens wenn du mehr von mir gelesen hast weißt du das ich siche rnicht mit allen Futtersotrten von Pro Pac einverstanden bin und auch nicht alle füttern würde. Bei Eukanuba gibt es aber eine einzige mit der ich einverstanden wäre und die ich meinen Hunden zumuten würde. Schließlich habe ich Hunde und keine Müslifresser.
Auch das sit nichts neues, aber bei 0,88% gibt e snichts auszuscheiden.
Tja du hast einen Tierarzt , ich habe vier von denen jeder sein Spezialgebiet hat plus eine Ernährungswissenschaftlerin plus dem wa sich bei Seminaren usw.. gelernt habe. ich würde mich nicht auf die Aussage ienes Tierarztes verlassen der noch dazu an dem Futter verdient!
Ich habe z.B auch die Futtersorten von Pro Pac analysieren lassen die ich füttern wollte BEVOR ich zu füttern begonnen habe damals.
Dafür steht es auf der Verpackung, der Fleischanteil liegt in etwa beim doppelten im gegnsatz zu Eukanuba mit seinen mageren 14- 24% wobei das Enegryfutter gerade mal 20% fleischanteil hat. Wer Hochleistungshunde hat weiß was dies für Konsequenzen hat wenn man auf dauer schlechtes Eiweiß=pflanzliches Eiweiß in dem Fall aus den Füllstoffen gewonen, stetig zuführt.
Der Hund ist noch immer vorrangig Fleischfresser udn sollte nicht als Restverwerter benutzzt werden. Da erklärt man den Leuten stets sie sollten doch bitte keine Reste vom Tisch als dauerfutter nehmen und dann sollen sie solch ein Restmüllverwertbares Futter wie Eukanuba füttern?
Der Hudn hat noch immer dasselbe Gebiss, dieselben Gedärme dieselben Magensäfte usw. wie der Wolf. Und jedem Laien sollte klar seind as ein Fleischfresser vorrangig Fleisch braucht und als BeilagenGemüsen usw. und nicht als Hauptbesatndteil mais und Weizen udn andere Füllstofffe. Dazu genügt logisches Denken )
Es gibt einige Trockenfutter mit 50% Fleischanteil die bei Gott nicht teurer sind-ode rminimal- als Eukanuba. Also der Vergleich hält schon mal nicht stand. Dosenfutter nun du komst nie auf 40-50% da alleine schon meist 80% wasser sind ergo ist der Fleischanteil immer niedriger. Ich habe aber jetzt keien Lust auf eine weitere Dosendiskussion dazu lies einfach mal nach.
Mag bei manchen stimmen der Großteil hat jedoch einfach von Ernähung keine AHnung. Einfach weil das nicht sein Fachgebiet ist. Ein ehrlicher Tierarzt wird dir dies auch sagen. U/nd davon gibt es wenige, da hast du recht. Ich habe lange gesucht um meine zu finden. Und die Aussagen von Tierärzten alleine wären mir sowieso zuwenig.
Tja nur Large Breed Puppy hat 088% mich würd einteressieren woher du deine Zahlen hast? Wie gesagt ich hsbe aktuell 3 Säcke hierstehen da ich zwei Junghunde gerade aufziehe.
ich habe Hochleistungshund edie in der Saison um die 250 Kilo ziehen glaube mir gerade Fütterung Gelenke usw. machen bei uns einen großen Teil aus. Miene Hunde werden im Alter dank guter Fütterung noch aktiv im Schlitten laufen-was man von Eukanuba gefütterten Hunden nicht sagen kann außer es wurde zugefüttert mit Fleisch-was die meisten Musher tun die irgendwann mal im Irrglauben Eukanuba füttern.
Sicher spielt die Zusammensetzung eine Rolle genauso wie die unterschiedlcihen Lebensweisen/ Aktivitäten usw.
mfg uschi & Rudel