Dosenfutter für Hunde

Kathi K. schrieb:
em ich dachte immer das überflüssiges kalzium ausgeschieden wird... das einzige problem das ich bei zuviel kalzium bis jetzt gelesen hab ist das dann das verhältniss kalzium: phosphor nimmer stimmt...

nein überflüssiges Kalzium lagert sich leider auf den Knochen ab. Die Probleme daraus kann man sich dann denken :(
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
nein überflüssiges Kalzium lagert sich leider auf den Knochen ab. Die Probleme daraus kann man sich dann denken :(
lg Uschi & Rudel
komisch hab das auf ner hundeernährungsseite gelesen...naja ich glaub eh nicht das mein hund davon betroffen ist..aber gut zu wissen! danke!
 
killerkipferl00 schrieb:
Von den herkömmlichen Trofu ist nur Eukanuba Puppy für grosse Hunde und Marengo Puppy meiner nach Meinung zu empfehlen (Eukanuba 0,8 % Kalzium, Marengo um die 0,7 %).

Sorry aber dafür ist der restliche Inhalt dieser Futttersorten zum schmeissen :(. Pro Pac Laarge Breed Puppy hat 0,88% und das sit eigentlich nicht zuwenig und nicht zuviel Und ich wette e sgibt nch andere Trofusorten allerdings habe ich bisher bei anderen nicht weitergeschaut da sie aus versch. anderen Aspekten schon vorher ausgeschieden sind.

Mir ist perönlich kein hochwertiges Dosenfutter bekannt.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.
lg Uschi & Rudel
 
Kathi K. schrieb:
komisch hab das auf ner hundeernährungsseite gelesen...naja ich glaub eh nicht das mein hund davon betroffen ist..aber gut zu wissen! danke!

*gg* wenn du wüsstest welchen Unsinn ich schon auf manchen Hundeernährungsseiten gelesen habe. Z.B letztens den Tip Markknochen 30 Minuten zu kochen bevor man sie dem Hund gibt :(
lg uschi & Rudel
 
bluair schrieb:
danke für den tip! und ist ja garnicht mal so teuer! die clever-dosen mit 1200g kosten auch um die 89cent.

was ich mich weigere zu kaufen, sind die kleinen cäsar-schälchen, wo man für ein viertel der menge das gleiche bezahlt, nämlich knapp 90cent!

na dann werd ich mal im stadlauer gewerbepark vorbeifahren und mir beim fressnapf dann gleich eine ganze palette holen, damit ich nicht so oft hin muss... ;)

und welches trockenfutter empfehlt ihr, wenn pedigree nicht gut sein soll?

danke, lg laura
Eukanuba oder Marengo, würde dir raten die tägliche Fütterungsmenge zu berechnen, dann weißt du den genauen Preis!!
 
Husky schrieb:
*gg* wenn du wüsstest welchen Unsinn ich schon auf manchen Hundeernährungsseiten gelesen habe. Z.B letztens den Tip Markknochen 30 Minuten zu kochen bevor man sie dem Hund gibt :(
lg uschi & Rudel
naja war um genauer zu sein in einem recht guten forum..aber egal..ich verbreite es nicht..nachdem es ja anscheinend nicht stimmt...;)
 
killerkipferl00 schrieb:
Eukanuba oder Marengo, würde dir raten die tägliche Fütterungsmenge zu berechnen, dann weißt du den genauen Preis!!

Warum soll sie solch schlechtes Futter füttern?

Nehmen wir Eukanuba Puppyfutter für goße Rassen:


Na echt viel Fleischinhalt :(


Hintenach gleich zwei Füllstoffe echt Klasse :(

Fischmehl, Gerste, Sorghumhirsemehl,

Und weils noch nicht reicht, gleich weiter mit den Füllstoffen

tierisches Fett,
getrocknete Zuckerrübenschnitzel,

Und wieder :(

Sorry aber das Futter ist vielleicht gut für einen Getreidefresser für einen Hund :(. Siche rbesser als manches Billigfutter, aber für de Preis wird einem schlecht bei dem Inhalt.

Schaun wir uns Marengo an:

da nehme ich Marengo Junior Select:


Toll und welches?

Vollkornweizen, Prachthafer,

Un dgleich zwei Füllstoffe natürlich Weizen der schlechteste von allen auch dabei :o(

Erbsen, Fisch, Magermilch,

Hört sich nett an


Und derr nächste Füllstoff

3 Füllstfoffe in einem Puppyfutter :( wa sist daran bitte nur ansatzweise gut?

Übrigens sind auch die restlichen Sorten immer mit denselben reichhaltigen Füllstoffen. Sorry aber unter gutem Futter verstehe ich da doch etwas anderes. Zumindest wenn wir von Hundefutter reden.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Sorry aber dafür ist der restliche Inhalt dieser Futttersorten zum schmeissen :(. Pro Pac Laarge Breed Puppy hat 0,88% und das sit eigentlich nicht zuwenig und nicht zuviel Und ich wette e sgibt nch andere Trofusorten allerdings habe ich bisher bei anderen nicht weitergeschaut da sie aus versch. anderen Aspekten schon vorher ausgeschieden sind.

Bitte besser überprüfen: Large breed Puppy hat 1,05% Calzium, Puppy Lamb& Rice hat 2,24 % Calzium und Performacne Puppy hat 1,32 % Calzium!!!! Ich glaube es gibt nicht viele Trofu Sorten, welche für Jungunde grosser Rassen geeignet sind. Bei pro Pac müßte man nur noch die Fütterungsmenge wissen, auf der Website findet man nichts. Überdies wäre auch die unterschiedliche Kalziumanteil in diesem Puppy-Trofu, welcher ja gigantisch von 1,05 % bis 2,24 % (2,24 % ist Wahnsinn!!!). Wie erklärt das die Fa ProPac (oder mixt sie nach gutdünken, wie die Meisten)!! Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass kleine und mittelgrosse Hunde den Kalziumüberschuß ausscheiden, jedoch nicht Hunde grösserer Rassen!!! Eine genaue Liste über den Kalziumbedarf deines Hundes bekommst du mit Sicherheit bei deinem TA (ich habe sie von meinem). Das Phosphorverhältnis richtet sich jedoch immer nach dem Kalzium!!! Hinsichtlich der Zutaten ist auf der Website von Pro Pac (Fleischanteil) nichts angeführt. Weiters hat sich der Hund in den 15000 Jahren seiner Domestikation enorm an das Essen des Menschen angepaßt. Unterscheidet in dadurch wesentlich vom Wolf. Mir ist schon klar, dass man bei der Fütterung Abstriche machen muss, weil ein Trofu bzw Dosenfutter mit einem hohen Fleischanteil von 40 - 50 % enorm teuer kommt und vermutlich unverkäuflich ist (kommt der 15 kg Sack sicher auf 80 - 90 €). Und meine Meinung über einen grossteil der TA ist:"Nur ein kranker Hund ist ein guter Hund", sonst würden sie nicht gewisse Trofu Sorten verkaufen oder sie haben keine Ahnung von Hundeernährung!?
Und wie du vorher angeführt hast gebe ich dir recht, 0,88 % Calzium ist sicher angemessen, aber bei 1,05 % kommte es mit Sicherheit bereits zu einem Kalziumüberschuss, daher ist Pro Pac für mich kein Thema. Ich hoffe deine Hunde haben keine Knochenprobleme (kommen erst einige Jahre später, da denkt man gar nicht mehr an sein Puppy-Futter). Weiters glaube ich, dass der Inhalt eines Trofu sehr wichtig ist, aber noch wichtiger ist die Zusammensetzung (weniger ist mehr).
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
mfg K00 mit Rudel
lg Uschi & Rudel
.......
 
Husky schrieb:
Warum soll sie solch schlechtes Futter füttern?

Nehmen wir Eukanuba Puppyfutter für goße Rassen:



Na echt viel Fleischinhalt :(



Hintenach gleich zwei Füllstoffe echt Klasse :(



Und weils noch nicht reicht, gleich weiter mit den Füllstoffen



Und wieder :(

Sorry aber das Futter ist vielleicht gut für einen Getreidefresser für einen Hund :(. Siche rbesser als manches Billigfutter, aber für de Preis wird einem schlecht bei dem Inhalt.

Schaun wir uns Marengo an:

da nehme ich Marengo Junior Select:



Toll und welches?



Un dgleich zwei Füllstoffe natürlich Weizen der schlechteste von allen auch dabei :o(



Hört sich nett an



Und derr nächste Füllstoff

3 Füllstfoffe in einem Puppyfutter :( wa sist daran bitte nur ansatzweise gut?

Übrigens sind auch die restlichen Sorten immer mit denselben reichhaltigen Füllstoffen. Sorry aber unter gutem Futter verstehe ich da doch etwas anderes. Zumindest wenn wir von Hundefutter reden.
lg Uschi & Rudel
Hallo!
Nicht ganz richtig aufgeschlüsselt, aber sonst sehr nett. Aber leider ist es nciht ganz richtig. Tierische Fette benötigt ein Hund unbedingt! Fischmehl als Zusatz ist abermals eine hochwertige Quelle (Fischöle), kein Nachteil. Habe mir die Inhaltstoffe von Pro Pac Puppy large angesehen und siehe da, finde dabei Rübenmark (was könnte das sein), doch nicht etwa Zuckerrübe? Weiters finden sich bei den Inhaltstoffen bei Pro Pac einige, welcher schwer nach "CHEMIE" klingen. Bitte die Inhaltstoffe genau vergleichen!!! Weiter ist dir wahrscheinlich die enorme Futtermenge in den ersten 5 Monaten nicht aufgefallen, wo es durch die Kalziumzuführung von 1,05% wieder zu einem gewaltigen Kalziumüberschuß kommt. Mein Belgier hätte bei dieser Fütterung die doppelte Menge von Kalzium erhalten als benötigt. Was glaubst du passiert mit diesem Kalzium.
Überdies führt du an, dass wettest, dass es andere geeignet Trofu gibt. Ich wette auch gerne. Vielleicht kannst du mir diese Trofu nennen? Mir ist zur Welpenaufzucht nur Marengo und Eunkanuba bekannt, welche ihre Produkte auf die Physiologie des Welpen eingestellt haben.
Marengo und auch Eukanuba gehören mit Sicherheit zu den Spitzen Trofu am Markt. Bei Pro Pac ist weder auf der deutschen noch auf der östereichischen Site der Fleischanteil ersichtlich. Bei der Fütterungsmenge von Pro Pac verdient sich dieser Hersteller eine goldene Nase, auch wenn der 15 kg Sack um ca € 10.-- billiger ist als Eukanuba oder Marengo. Überdies: Rohasche sind Minerlaien, Rohfaser wird nur zur Regulierung eingesetzt, ist nicht sehr wertvoll!!!
Und abschließend noch meine Meinung zu Dosenfutter, welche ich berichtige, entgegen meinen vorigen Angaben dass mir kein hochwertiges Dosenfutter bekannt ist berichtige ich, dass ich Dosenfutter für ein minderwertiges Futter halte.
mfg K00 mit Rudel
 
Hi

Bitte besser überprüfen: Large breed Puppy hat 1,05% Calzium,

Falsch! Large Breed Puppy hat 0,88 Inhaltsangeban zu finden in jedem Flyer auf propac.de und vor allem ich fütter derzeit gerade Pupy Large Breed-ergo auch direkt auf meiner Verpackung. Die ANalyse die ich vor einem Jahr machen lies ergab dasselbe. Ich wüsste gerne woher du die Zahlen hast?

Puppy Lamb& Rice hat 2,24 % Calzium

Stimmt darum fütter ich es auch nicht. Ich finde wie schon oft erwähnt auch nicht alle Sorten von Pro Pac Klasse aber einige. Und damit kann man schon schön auskommen.

und Performacne Puppy hat 1,32 % Calzium!!!!

Stimmt wobei ich dieses Futter wieder nur Kleinrassen füttern würde die dann aber auch wieder kaum Probleme mit Calzium haben. Du solltest bei den Fakten bleiben :)

Nehme ich Eukanuba für kleine Rassen her hat es 1,20% Calzium also nicht so einen haushohen Unterschied auf 15 kg berechnet. Nehme ích aber z.B das Eukanuba Futter her für mittelgroße Rassen-also für meine Huskys undd sehe das ein Welpenfutter 29% Rohprotein und 18% Rohfett hat und weiß ich dann noch das es sich dank der Inhaltstoffe eigentlich um größtenteils schlechte Proteine handelt wird mir übel. Da tun mir die Hunde leid die das fressen müssen.

Nimm den Inhalt für mittelgroße Rassen Welpenfutter:


Sehr mager nur 24% Fleischanteil für eine Gattung die VORRANGIG Fleisch frisst und nur als Beilage Gemüse usw. braucht.


Ich füttere grundsätzlich kein Futter wo Weizen enthalten ist da A) die Hunde es absolut nicht benötigen B) Weizen oft Allergien hervorruft udn da ich viele Pflegehunde habe lasse ich mich auf so ein unnötiges Risiko nicht ein. Noch dazu zwei Füllstoffe bei einem mageren Felischgehalt von 24% sind as viel zuviel unnötige Füllstoffe.

Fischmehl, tierisches Fett, Gerste, Sorghumhirsemehl,

Und schon wieder zwei Füllstoffe

Geflügelmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel,

Und er nächste Füllstoff. D.h 4!!!!!! Füllstoffe in einem Puppyfutter.

Das Erwachsenenfutter ist noch übler da stehen die Füllstoffe gleich an erster Stelle :(

Und das Leistungsfutter ist der absolute Witz wen ich Hochleistungshunde mit solchen Füllstoffen vollpumpe geht das auf die Dauer auf die Substanz und im Alter darf man sich ordentlich freuen :(

Ich glaube es gibt nicht viele Trofu Sorten, welche für Jungunde grosser Rassen geeignet sind.

Bevor ich meinen Welpen Eukanuba zumuten würde ich mir ordentlich was einfallen lassen.

Bei pro Pac müßte man nur noch die Fütterungsmenge wissen, auf der Website findet man nichts.

Auf der österreichischen Seite findest du es ganz unten beim jeweiligen Produkt. Allerdings kannst du die Angben vergessen diese sind wie bei den meisten hochwertigen Trockenfutterarten viel zu hoch.

Meien Hunde erreichen je nach Geschlecht ein Endgewicht von 20-30 Kilo und ich brauche zwischen 180 und 200 Gramm pro Tag. -hier spreche ich natürlich von 3-5 monatigen Puppies da ich die jüngeren mit wenig Welpenfutte rudn viel BARF aufziehe. Bei den älteren Puppies deshalb die Erfahrungswerte da meine Welpenleute leider nicht barfen aber die meisten Pro Pac füttern also rein Trockenfutter.

Überdies wäre auch die unterschiedliche Kalziumanteil in diesem Puppy-Trofu, welcher ja gigantisch von 1,05 % bis 2,24 % (2,24 % ist Wahnsinn!!!). Wie erklärt das die Fa ProPac (oder mixt sie nach gutdünken, wie die Meisten)!!

Kleiner Rassen haben andere Bedürfniss eudn Ansprüche wachsen anders usw. Lam und Reis und das normale Puppyfutte rist für Kleinrassen gedacht. Übrigens wenn du mehr von mir gelesen hast weißt du das ich siche rnicht mit allen Futtersotrten von Pro Pac einverstanden bin und auch nicht alle füttern würde. Bei Eukanuba gibt es aber eine einzige mit der ich einverstanden wäre und die ich meinen Hunden zumuten würde. Schließlich habe ich Hunde und keine Müslifresser.

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass kleine und mittelgrosse Hunde den Kalziumüberschuß ausscheiden, jedoch nicht Hunde grösserer Rassen!!!

Auch das sit nichts neues, aber bei 0,88% gibt e snichts auszuscheiden.

Eine genaue Liste über den Kalziumbedarf deines Hundes bekommst du mit Sicherheit bei deinem TA (ich habe sie von meinem).

Tja du hast einen Tierarzt , ich habe vier von denen jeder sein Spezialgebiet hat plus eine Ernährungswissenschaftlerin plus dem wa sich bei Seminaren usw.. gelernt habe. ich würde mich nicht auf die Aussage ienes Tierarztes verlassen der noch dazu an dem Futter verdient!

Ich habe z.B auch die Futtersorten von Pro Pac analysieren lassen die ich füttern wollte BEVOR ich zu füttern begonnen habe damals.

Hinsichtlich der Zutaten ist auf der Website von Pro Pac (Fleischanteil) nichts angeführt.

Dafür steht es auf der Verpackung, der Fleischanteil liegt in etwa beim doppelten im gegnsatz zu Eukanuba mit seinen mageren 14- 24% wobei das Enegryfutter gerade mal 20% fleischanteil hat. Wer Hochleistungshunde hat weiß was dies für Konsequenzen hat wenn man auf dauer schlechtes Eiweiß=pflanzliches Eiweiß in dem Fall aus den Füllstoffen gewonen, stetig zuführt.

Weiters hat sich der Hund in den 15000 Jahren seiner Domestikation enorm an das Essen des Menschen angepaßt.

Der Hund ist noch immer vorrangig Fleischfresser udn sollte nicht als Restverwerter benutzzt werden. Da erklärt man den Leuten stets sie sollten doch bitte keine Reste vom Tisch als dauerfutter nehmen und dann sollen sie solch ein Restmüllverwertbares Futter wie Eukanuba füttern?

Unterscheidet in dadurch wesentlich vom Wolf.

Der Hudn hat noch immer dasselbe Gebiss, dieselben Gedärme dieselben Magensäfte usw. wie der Wolf. Und jedem Laien sollte klar seind as ein Fleischfresser vorrangig Fleisch braucht und als BeilagenGemüsen usw. und nicht als Hauptbesatndteil mais und Weizen udn andere Füllstofffe. Dazu genügt logisches Denken )

Mir ist schon klar, dass man bei der Fütterung Abstriche machen muss, weil ein Trofu bzw Dosenfutter mit einem hohen Fleischanteil von 40 - 50 % enorm teuer kommt und vermutlich unverkäuflich ist

Es gibt einige Trockenfutter mit 50% Fleischanteil die bei Gott nicht teurer sind-ode rminimal- als Eukanuba. Also der Vergleich hält schon mal nicht stand. Dosenfutter nun du komst nie auf 40-50% da alleine schon meist 80% wasser sind ergo ist der Fleischanteil immer niedriger. Ich habe aber jetzt keien Lust auf eine weitere Dosendiskussion dazu lies einfach mal nach.

Und meine Meinung über einen grossteil der TA ist:"Nur ein kranker Hund ist ein guter Hund", sonst würden sie nicht gewisse Trofu Sorten verkaufen oder sie haben keine Ahnung von Hundeernährung!?

Mag bei manchen stimmen der Großteil hat jedoch einfach von Ernähung keine AHnung. Einfach weil das nicht sein Fachgebiet ist. Ein ehrlicher Tierarzt wird dir dies auch sagen. U/nd davon gibt es wenige, da hast du recht. Ich habe lange gesucht um meine zu finden. Und die Aussagen von Tierärzten alleine wären mir sowieso zuwenig.

Und wie du vorher angeführt hast gebe ich dir recht, 0,88 % Calzium ist sicher angemessen, aber bei 1,05 % kommte es mit Sicherheit bereits zu einem Kalziumüberschuss, daher ist Pro Pac für mich kein Thema.

Tja nur Large Breed Puppy hat 088% mich würd einteressieren woher du deine Zahlen hast? Wie gesagt ich hsbe aktuell 3 Säcke hierstehen da ich zwei Junghunde gerade aufziehe.

Ich hoffe deine Hunde haben keine Knochenprobleme (kommen erst einige Jahre später, da denkt man gar nicht mehr an sein Puppy-Futter).

ich habe Hochleistungshund edie in der Saison um die 250 Kilo ziehen glaube mir gerade Fütterung Gelenke usw. machen bei uns einen großen Teil aus. Miene Hunde werden im Alter dank guter Fütterung noch aktiv im Schlitten laufen-was man von Eukanuba gefütterten Hunden nicht sagen kann außer es wurde zugefüttert mit Fleisch-was die meisten Musher tun die irgendwann mal im Irrglauben Eukanuba füttern.

Weiters glaube ich, dass der Inhalt eines Trofu sehr wichtig ist, aber noch wichtiger ist die Zusammensetzung (weniger ist mehr).

Sicher spielt die Zusammensetzung eine Rolle genauso wie die unterschiedlcihen Lebensweisen/ Aktivitäten usw.

mfg uschi & Rudel
 
Hi
killerkipferl00 schrieb:
Hallo!
Tierische Fette benötigt ein Hund unbedingt!

??? Sage mal wo hast du von mir gelesen das ein hund diese nicht benötigt? sei so nett und lge mir nichts in den Mund was ich nie gesagt habe. Der Hund ist vorrangig Fleischfresser. Und tierische Proteien/ftte sind gut verwertbar pflanzliche nicht so gut verwertbar. Wobei wir wieder bei dem Punkt wären ein Puppyfutter das gerade mal 24% Fleischanteil enthält das insgesamt dafür aber 4!!!!!! -wie im oberen Posting von mir aufgezeigt- Füllstoffe hat hat vorrrangig pflanzliche Eiweiße, also für den Hund schlechter verwertbar.

Fischmehl als Zusatz ist abermals eine hochwertige Quelle (Fischöle), kein Nachteil.

Richtig wobei ich mich gerade frage wenn in Eukanuba Puppy für mittlere Größe Fischmehl enthalten ist warum dann bei den Inhaltstsoffen doe Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren nicht genauer aufgeschlüsselt sind. Leider darf man j ain Mehle auch Nebenerzeugnisse ergo Fischköpfe usw. geben. Da setze ich meinen Hunden lieber persönlich das wertvolle Lachsöl zu. Oder nehme ein Futter wo Omega 3 und 6 schon genauer aufgeschlüsselt sind.

Habe mir die Inhaltstoffe von Pro Pac Puppy large angesehen und siehe da, finde dabei Rübenmark (was könnte das sein), doch nicht etwa Zuckerrübe?

Im gegnsatz zum Puppyfutter von Eukanuba wenigstens das Mark und nicht die kompletten Rübenschnitzel die reiner Füllstoff sind. Wenn du schon analysierst dann solltest du Vergleiche ziehen zu dem Futter das du lobst. Wenn man nun noch nimmt das Pro Pac mehr als den doppekten Fleischanteil gegenüber Eukanuba hat dann kann man sich ausrechenen wie hoch der Prozentsatz bei Eukanuba an RÜBENSCHNITZEL= Abfall und bei Pro Pac an RÜBENMARK= das best verwertbare daraus, ist. Wir sprachen von der besseren Sorte meiner Meinung nach ist BARF sowieso die beste Fütterungsform die auch meien Hunde vorrangig bekommen aber es geht bei uns halt nicht immer-Trainingslager usw. - und auch meine Welpenleute wollen nicht alle Barfen also sucht man die beste Alternative und Eukanuba ist diese eindeutig NICHT ganz einfach Sache wenn man die Inhaltstoffe liest ;)

Weiters finden sich bei den Inhaltstoffen bei Pro Pac einige, welcher schwer nach "CHEMIE" klingen. Bitte die Inhaltstoffe genau vergleichen!!!

Wir sind in einem anderem Beitrag darauf gekommen das die österreichischen Produkte und die deutschen voneinander abweichen Falls du also auf der deutschen Seite warst wundert mich das nicht. Warum kann ich nicht sagen, habe bisher noch keien Antwort erhalten. Ich habe mir die Inhaltstsoffe von vielen Futtersorten angesehen, glaube mir und die noch am besten sind gewählt. Und diese auch analysieren lassen. Sollt egenauso selbstverständlich sein wi eein regelmäßiges Blutbild. Gerade wenn du Leistungshunde hast.

Was mich freut-nach erneuter Durchsicht der inhaltstoffe von Eukanuba-das anscheinend endlich K3 aus den Futtersorten gänzlich verschwunden ist hat ja lange genug gedauert . Ist aber durchaus positiv zu bewerten.

Weiter ist dir wahrscheinlich die enorme Futtermenge in den ersten 5 Monaten nicht aufgefallen, wo es durch die Kalziumzuführung von 1,05% wieder zu einem gewaltigen Kalziumüberschuß kommt.

Ich habe mich noch nie an Fütterungstabellen gehalten da diese in der Regel zu hoch sind bei hochwertigem Futter.

Reales Beispiel: mein A-Wurf ging mit 8 Wochen außer haus. Durchschnittsgewicht 8 Kilo, laut Pro Pac Fütterungsmenge: 240-385 Gramm tatsächleich 150 Gramm

Huet sind sie knappe 6 Monate alt Durchschnittgewicht 16-20 Kilo- je nachdem ob Rüde oder Hündin - laut Pro Pac Fütterungsmenge: 295-360 Gramm tatsächeich 180-200 Gramm-auch hier die Frage ob Rüde oder Hündin.

In diesem Jahr hatte ich insegsamt 10 Welpen/ Junhunde in Pflege da und auch diese hatten in etwa diese Futtermengen.

Erwachsene Hund im Schnitt 180-200 Gramm täglich-je nach Leistung Futtersorte usw. Jeder Laie weiß eigentlich das man sich noch nie an die Fütterungstabellen halten konnte ;)

Mein Belgier hätte bei dieser Fütterung die doppelte Menge von Kalzium erhalten als benötigt.

Falsch siehe oben.

Was glaubst du passiert mit diesem Kalzium.

Überswchüssiges Kalzium lagert sich an den Knochen ab, begünstigt HD Atrose usw. auch das ist nichts neues. Daher werde ich gerade bei Hochleistungshunden speziell darauf achten allerdings auch auf die restlichen Inhaltstoffe.

Überdies führt du an, dass wettest, dass es andere geeignet Trofu gibt. Ich wette auch gerne. Vielleicht kannst du mir diese Trofu nennen?

ich habe jetzt die Zusammensetzungen nicht im Kopf aber Timberwolf ist eindeutig hochwertiger und besser als Eukanuba. Allerdings würde ich es eben wegen der hohen Kalziumwerte nicht im Welpen/Junghundealter füttern. Nur wer mich kennt weiß das udn vor allem auch dasich gegen die Allgemeinbeschreibung von Timberwolf bin. Für mich hat die Suche aufgehört da ich mit Pro Pac das habe was ich brauche wenn ich mal nicht barfe.

Mir ist zur Welpenaufzucht nur Marengo und Eunkanuba bekannt, welche ihre Produkte auf die Physiologie des Welpen eingestellt haben.

Mit vielen Füllstoffen, wenig Fleisch. Ach ja hatte nicht Eukanuba auch diesen webeslogan der Zahnreinigung? So i der Art-sie füttern zwar Mist an ihren Hund, aber dafür ist es zahnreinigend? Sorry wenn ich Inhalsstoffe lesen kann ist gerade Eukanuba weit entfernt davon und Marengo ist eine "Spur" besser.

Marengo und auch Eukanuba gehören mit Sicherheit zu den Spitzen Trofu am Markt.

ROTFL; sorry aber Eukanuba im bezug auf Werbung un dbeide Futtersorten wenn der Hund ein Müslifresser wäre aber das ist er nach wie vor noch nicht.

Bei Pro Pac ist weder auf der deutschen noch auf der östereichischen Site der Fleischanteil ersichtlich.

man schreibe ein E-Mail man lasse das Futter analysieren man hole sich einen Flyer gibt genug Möglichkeiten wenn man Interesse hat.

Bei der Fütterungsmenge von Pro Pac verdient sich dieser Hersteller eine goldene Nase, auch wenn der 15 kg Sack um ca € 10.-- billiger ist als Eukanuba oder Marengo.

Nur das die Futtermneg nicht stimmt. Wie gesagt ich habe dazu Erfahrungswerte bei vielen Hunden- heuer im Schnitt bei 6 eigenen Welpen, 9 Welpen/Junghunden in Pflege, 7 eigenen Huskys die Hochleistungssport betreiben, plus 8 Pflegehunden.

Dein Erfahrungswerte heuer? 1 Hund 2 Hunde oder? Blutbild der oder des Hundes schon gemacht?

Und abschließend noch meine Meinung zu Dosenfutter, welche ich berichtige, entgegen meinen vorigen Angaben dass mir kein hochwertiges Dosenfutter bekannt ist berichtige ich, dass ich Dosenfutter für ein minderwertiges Futter halte.

Da sind wir ausnahmsweise einer Meinung ;)
lg uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
Überswchüssiges Kalzium lagert sich an den Knochen ab, begünstigt HD Atrose usw. auch das ist nichts neues. Daher werde ich gerade bei Hochleistungshunden speziell darauf achten allerdings auch auf die restlichen Inhaltstoffe.


wieso steht dann auf der Barf seite, daß erwachsene Hunde überschüssiges Kalzium ausscheiden können, bloß welpen nicht?
 
zwergi schrieb:
wieso steht dann auf der Barf seite, daß erwachsene Hunde überschüssiges Kalzium ausscheiden können, bloß welpen nicht?

Zwergi wir sprechen ja gerade von Welpenfutter! Und auch Hochleistungshunde muss ich irgendwann mal aufziehen und sie sind Welpen ;)

Aus so einem:

6.jpg


Wird mal sowas:

20.jpg

lg Uschi & Rudel
 
Hi
Achsoooo, es geht jetzt eh nur ums Welpenfutter.... schwitz.... denn ich hab das jetzt irgendwie allgemein verstanden, also da Hunde prinzipiell kein Kalzium ausscheide können....
 
zwergi schrieb:
Hi
Achsoooo, es geht jetzt eh nur ums Welpenfutter.... schwitz.... denn ich hab das jetzt irgendwie allgemein verstanden, also da Hunde prinzipiell kein Kalzium ausscheide können....

nene, keien Angst nur während der Wachstumsphase.
lg Uschi & Rudel
 
Hab da auch noch eine Frage dazu. Habt Ihr eigentlich auch schon mal die so gepriesenen "Senior" oder "Senior-light" TroFus durchgecheckt?

Meiniger hat nämlich unserer alten Dame Senior-light gefüttert (eh kein Müll, weiß aber die Marke nimmer). Da hatte sie wies Amen im Gebet jede Woche 1-2 Mal Dünnschiß. Mußte sogar nachts raus.

Seitdem ich auf Timberwolf umgestiegen bin, und sie jetzt auch das Black Forest oder Lamb & Apple kriegt, sind die Probleme weg - nix, kein Durchfall mehr und das schon seit Wochen. Zum ersten Mal haben die Haufis die richtige Konsistenz!

Also dürften die Senior oder Senior-light-Produkte auch nicht das Gelbe vom Ei sein. Wie gesagt, ausprobiert, aber kein Vergleich ;)

fragende Grüße
Karin
 
forintos schrieb:
Hab da auch noch eine Frage dazu. Habt Ihr eigentlich auch schon mal die so gepriesenen "Senior" oder "Senior-light" TroFus durchgecheckt?

Meiniger hat nämlich unserer alten Dame Senior-light gefüttert (eh kein Müll, weiß aber die Marke nimmer). Da hatte sie wies Amen im Gebet jede Woche 1-2 Mal Dünnschiß. Mußte sogar nachts raus.

Seitdem ich auf Timberwolf umgestiegen bin, und sie jetzt auch das Black Forest oder Lamb & Apple kriegt, sind die Probleme weg - nix, kein Durchfall mehr und das schon seit Wochen. Zum ersten Mal haben die Haufis die richtige Konsistenz!

Also dürften die Senior oder Senior-light-Produkte auch nicht das Gelbe vom Ei sein. Wie gesagt, ausprobiert, aber kein Vergleich ;)

fragende Grüße
Karin

Da ich auch alte Pfleglinge habe hab ich auch schon das Senior von Pro Pac gefüttert un dbin genauso zufrieden. Allerdings kommt es auch da auf Aktivität usw. an. Einem Hund der mit 10 Jahren noch im Gespann läuft würd eich in der Trainingsphase sicher kein Senior füttern.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi



Falsch! Large Breed Puppy hat 0,88 Inhaltsangeban zu finden in jedem Flyer auf propac.de und vor allem ich fütter derzeit gerade Pupy Large Breed-ergo auch direkt auf meiner Verpackung. Die ANalyse die ich vor einem Jahr machen lies ergab dasselbe. Ich wüsste gerne woher du die Zahlen hast?



Stimmt darum fütter ich es auch nicht. Ich finde wie schon oft erwähnt auch nicht alle Sorten von Pro Pac Klasse aber einige. Und damit kann man schon schön auskommen.



Stimmt wobei ich dieses Futter wieder nur Kleinrassen füttern würde die dann aber auch wieder kaum Probleme mit Calzium haben. Du solltest bei den Fakten bleiben :)

Nehme ich Eukanuba für kleine Rassen her hat es 1,20% Calzium also nicht so einen haushohen Unterschied auf 15 kg berechnet. Nehme ích aber z.B das Eukanuba Futter her für mittelgroße Rassen-also für meine Huskys undd sehe das ein Welpenfutter 29% Rohprotein und 18% Rohfett hat und weiß ich dann noch das es sich dank der Inhaltstoffe eigentlich um größtenteils schlechte Proteine handelt wird mir übel. Da tun mir die Hunde leid die das fressen müssen.

Nimm den Inhalt für mittelgroße Rassen Welpenfutter:



Sehr mager nur 24% Fleischanteil für eine Gattung die VORRANGIG Fleisch frisst und nur als Beilage Gemüse usw. braucht.



Ich füttere grundsätzlich kein Futter wo Weizen enthalten ist da A) die Hunde es absolut nicht benötigen B) Weizen oft Allergien hervorruft udn da ich viele Pflegehunde habe lasse ich mich auf so ein unnötiges Risiko nicht ein. Noch dazu zwei Füllstoffe bei einem mageren Felischgehalt von 24% sind as viel zuviel unnötige Füllstoffe.



Und schon wieder zwei Füllstoffe



Und er nächste Füllstoff. D.h 4!!!!!! Füllstoffe in einem Puppyfutter.

Das Erwachsenenfutter ist noch übler da stehen die Füllstoffe gleich an erster Stelle :(

Und das Leistungsfutter ist der absolute Witz wen ich Hochleistungshunde mit solchen Füllstoffen vollpumpe geht das auf die Dauer auf die Substanz und im Alter darf man sich ordentlich freuen :(



Bevor ich meinen Welpen Eukanuba zumuten würde ich mir ordentlich was einfallen lassen.



Auf der österreichischen Seite findest du es ganz unten beim jeweiligen Produkt. Allerdings kannst du die Angben vergessen diese sind wie bei den meisten hochwertigen Trockenfutterarten viel zu hoch.

Meien Hunde erreichen je nach Geschlecht ein Endgewicht von 20-30 Kilo und ich brauche zwischen 180 und 200 Gramm pro Tag. -hier spreche ich natürlich von 3-5 monatigen Puppies da ich die jüngeren mit wenig Welpenfutte rudn viel BARF aufziehe. Bei den älteren Puppies deshalb die Erfahrungswerte da meine Welpenleute leider nicht barfen aber die meisten Pro Pac füttern also rein Trockenfutter.



Kleiner Rassen haben andere Bedürfniss eudn Ansprüche wachsen anders usw. Lam und Reis und das normale Puppyfutte rist für Kleinrassen gedacht. Übrigens wenn du mehr von mir gelesen hast weißt du das ich siche rnicht mit allen Futtersotrten von Pro Pac einverstanden bin und auch nicht alle füttern würde. Bei Eukanuba gibt es aber eine einzige mit der ich einverstanden wäre und die ich meinen Hunden zumuten würde. Schließlich habe ich Hunde und keine Müslifresser.



Auch das sit nichts neues, aber bei 0,88% gibt e snichts auszuscheiden.



Tja du hast einen Tierarzt , ich habe vier von denen jeder sein Spezialgebiet hat plus eine Ernährungswissenschaftlerin plus dem wa sich bei Seminaren usw.. gelernt habe. ich würde mich nicht auf die Aussage ienes Tierarztes verlassen der noch dazu an dem Futter verdient!

Ich habe z.B auch die Futtersorten von Pro Pac analysieren lassen die ich füttern wollte BEVOR ich zu füttern begonnen habe damals.



Dafür steht es auf der Verpackung, der Fleischanteil liegt in etwa beim doppelten im gegnsatz zu Eukanuba mit seinen mageren 14- 24% wobei das Enegryfutter gerade mal 20% fleischanteil hat. Wer Hochleistungshunde hat weiß was dies für Konsequenzen hat wenn man auf dauer schlechtes Eiweiß=pflanzliches Eiweiß in dem Fall aus den Füllstoffen gewonen, stetig zuführt.



Der Hund ist noch immer vorrangig Fleischfresser udn sollte nicht als Restverwerter benutzzt werden. Da erklärt man den Leuten stets sie sollten doch bitte keine Reste vom Tisch als dauerfutter nehmen und dann sollen sie solch ein Restmüllverwertbares Futter wie Eukanuba füttern?



Der Hudn hat noch immer dasselbe Gebiss, dieselben Gedärme dieselben Magensäfte usw. wie der Wolf. Und jedem Laien sollte klar seind as ein Fleischfresser vorrangig Fleisch braucht und als BeilagenGemüsen usw. und nicht als Hauptbesatndteil mais und Weizen udn andere Füllstofffe. Dazu genügt logisches Denken )



Es gibt einige Trockenfutter mit 50% Fleischanteil die bei Gott nicht teurer sind-ode rminimal- als Eukanuba. Also der Vergleich hält schon mal nicht stand. Dosenfutter nun du komst nie auf 40-50% da alleine schon meist 80% wasser sind ergo ist der Fleischanteil immer niedriger. Ich habe aber jetzt keien Lust auf eine weitere Dosendiskussion dazu lies einfach mal nach.



Mag bei manchen stimmen der Großteil hat jedoch einfach von Ernähung keine AHnung. Einfach weil das nicht sein Fachgebiet ist. Ein ehrlicher Tierarzt wird dir dies auch sagen. U/nd davon gibt es wenige, da hast du recht. Ich habe lange gesucht um meine zu finden. Und die Aussagen von Tierärzten alleine wären mir sowieso zuwenig.



Tja nur Large Breed Puppy hat 088% mich würd einteressieren woher du deine Zahlen hast? Wie gesagt ich hsbe aktuell 3 Säcke hierstehen da ich zwei Junghunde gerade aufziehe.



ich habe Hochleistungshund edie in der Saison um die 250 Kilo ziehen glaube mir gerade Fütterung Gelenke usw. machen bei uns einen großen Teil aus. Miene Hunde werden im Alter dank guter Fütterung noch aktiv im Schlitten laufen-was man von Eukanuba gefütterten Hunden nicht sagen kann außer es wurde zugefüttert mit Fleisch-was die meisten Musher tun die irgendwann mal im Irrglauben Eukanuba füttern.



Sicher spielt die Zusammensetzung eine Rolle genauso wie die unterschiedlcihen Lebensweisen/ Aktivitäten usw.

mfg uschi & Rudel
Hallo!!
Wie bereits mehrmals, stimmen deine Daten schon wieder nicht. Aufder Seite von Propac Deutschland, Link http://www.propac.de/formulare/Analyse-ProPacHund4-2005.pdf findest du die von mir verwendeten Daten. 0,88 % Kalzium hat als einziges Produnkt von Pro Pac " Large Breed Aduld"!!!! und das ist für erwachsene Hunde.
Auch sind deine Antworten ungenau (es gibt immer etwas anderes usw) jedoch niemals KONKRET. Meine Zahlen sind konkret und nachprüfbar. Daher nehme ich an, das du ein Pro Pac Vertreter oder ähnliches bist. Auch deine Angaben über den angeblichen Fleisanteil sind falsch. Du weißt nicht einmal diesen, sonst hättest du den Fleischanteil ja mitgeteilt. Du machst nur andere Trofu Sorten schlecht. Jeder kann sich die Analyse von Pro ac (pdf file) herunterladen und mit anderen Trofu Analysen vergleichen. Das sind Zahlen, mit diesen kann gearbeitet und verwendet werden. Wieso man den angeblichen hohen Fleischanteil nicht auf den Websites bekanntgibt und damit WERBUNG macht ist mir daher nicht klar. Nur eines ist mir klar, wenn ein Trofu Anbieter den Fleischanteil nicht bekannt gibt, hat es seine Gründe. In der Dosenfutter Szene wird der richtige Fleischanteil schon regelmäßig verschleiert bzw weggelassen. Seriöse Firmen geben bekannt, was in ihrem Futter drinnen ist.

Überdies werde ich dir nicht mehr antworten, da du nur verallgemeinerst und niemals konkret Stellung beziehst und vorsätzlich falsche Daten abgibt.
mfg
K00 mit gesundem Rudel
 
Hi
killerkipferl00 schrieb:
Hallo!!
Wie bereits mehrmals, stimmen deine Daten schon wieder nicht. Aufder Seite von Propac Deutschland, Link http://www.propac.de/formulare/Analyse-ProPacHund4-2005.pdf findest du die von mir verwendeten Daten. 0,88 % Kalzium hat als einziges Produnkt von Pro Pac " Large Breed Aduld"!!!!

Ups, Schaufehler, hab nämlich auf derselben Liste nachgesehen, sorry mein Trrtum. Wobei ich mir Aufgrund meines Irrtums die Mühe-oder eher Freude rede ja gerne mit ihr- gemacht habe uin dmeine Ernährungswissenschaftlerin angerufen habe. 105% sind noch ohne weiteres vertretbar bei großen Rassen. Aber trotzdem sorry für meinen Blickfehler.

Auch sind deine Antworten ungenau (es gibt immer etwas anderes usw) jedoch niemals KONKRET.

??? Bitte, meine Antworten sind durchaus genau.

Meine Zahlen sind konkret und nachprüfbar.

Du stützt dich einzig und alleine auf die Kalziummenge, vergisst aber dabei das der Rest von Eukanuba minderwertig ist. Was habe ich von einem Futter das imKalziumwert einwandfrei passt und der Rest ist nicht gut genug? Da ist mir ein Futter wo alles andere passt und der Kalziumwert im akzeptablen Rahmen liegt bei weitem lieber. Einfach erklärt, ich habe nicht von einem Futter da 10% toll und 90% schlecht ist ich ziehe ein Futter das 90% toll und 10% schlecht ist vor.

Daher nehme ich an, das du ein Pro Pac Vertreter oder ähnliches bist.

Deien Annahme in Ehren aber das ist falsch ich bin Züchter habe zwar eine zeitlang auch an Fremdpersonen weiterverkauft-wobei jeder Gewinn nachweislich in unsere Huskyrescue ging- aber heute bekommen es nur mehr meine Welpenleute un denge Freude zu meinen Konditionen-also Züchterpreis- und somit hab eich auch Null gewinn-außer die Freude das meine Welpen udn Pfleglinge mit dem optimalsten Futter außer BARF gefüttert werden. I Zukunft wäre es also nett wenn du solche Unterstellungen unterlassen würdest.

Auch deine Angaben über den angeblichen Fleisanteil sind falsch. Du weißt nicht einmal diesen, sonst hättest du den Fleischanteil ja mitgeteilt.

ich weiß den genauen Fleischanteil von den Futtersorten die ich füttere, nicht von allen, warum auch diejenigen die ich nicht füttere interessieren mich nicht. Und beim Large Breede Puppy ist der Fleischanteil fast doppelt so hoch wie bei Eukanuba.

Du machst nur andere Trofu Sorten schlecht.

Nicht alle, aber das Getreidefutter Eukanuba 100% übrigens das alleine im Puppyfutter 4!!!!! Füllstoffe zu findne sind, übergehst du einfach. Das im Aktivfutter detto genauso mehr Füllstoffe als Fleischanteile sind übergehst du. Dinge die für eine optimale AUuzucht oder einen Leistungshunde aber von hoher Bedeutung sind. Du beantwortest wohl auch nur das gerne, was du hören möchtes ;)

Jeder kann sich die Analyse von Pro ac (pdf file) herunterladen und mit anderen Trofu Analysen vergleichen. Das sind Zahlen, mit diesen kann gearbeitet und verwendet werden.

Richtig udn vor allem vergleiche die Inhaltstoffe von deinem hochgelobten Eukanuba woo nicht ein Mal die Omega 3 und 6 Fettsäuren genau aufgeschlüsselt werden. Wo es mehr Müslianteil als alles andere gibt.

Wieso man den angeblichen hohen Fleischanteil nicht auf den Websites bekanntgibt und damit WERBUNG macht ist mir daher nicht klar.

Da ich nicht wie du fälschlicherweise behauptest daran verdiene ist mir schnuppe warum sie es nicht auf der Hp veröffentlichen ich bekamm damals sofort Auskunft auf meine Anfrage und lasse aus Prinzip mein Futter analysieren bevor ich es füttere.

Nur eines ist mir klar, wenn ein Trofu Anbieter den Fleischanteil nicht bekannt gibt, hat es seine Gründe.

*gg* so wie Eukanuba jahrelang behauptete K3 ist gut obwohl anderesbehauptet wurde. Übrigens enthält so manches Futter von Eukanuba noch immer K3 laut Aussage meiner Ernährungsexpertin. Rede mal mit einem Eukanubavertreter, am besten mit einem der die Firmal verlässt oder verlassen hat und so nichts mehr verbergen muss.

Und zu guter Letzt unterstütze ich keine Futtersorten die grausame Tierversuche machen. Das Tierversuche wegen der Akzeptanz vonnörten sind keine Frage, aber das was bei manchen abläuft-und Eukanuba gehört dazu- ist das letzte.

Da dieses Futter aber auch niocht Inhaltsmäßig höchstens auf Mittelmaß kommt steht es nicht mal zur Debatte.

In der Dosenfutter Szene wird der richtige Fleischanteil schon regelmäßig verschleiert bzw weggelassen. Seriöse Firmen geben bekannt, was in ihrem Futter drinnen ist.

Oder er wird hochgepriesen obwohl e rnicht da ist. Übrigens seriöse Firmen geben auch zu welche Tierversuche gemacht werden und werden nicht überführt. eriöse Firmen geben auch zu das K3 krebsfördernd ist udn behaupten nicht das K3 ein tolles Vitamin ist um nur ein paar Aussagen von Eukanuba herzunehmen.

Ach und zu guter Letzt: Seriöse Firmen drehen keine Werbespots und machen Werbung mit Züchtern wo zwar das Eukanubalogo und ein Futtersack usw. präsentiert wird der Züchter aber weil er weiß was in dem Futter ist ganz was anderes füttert ;)

Noch mal meine Frage dazu:

Worauf beziehen sich deine Erfahrungswerte? ein Hund zwei Hunde oder? Auch eine Frage die du gerne überlesen hast nicht wahr ;)

Überdies werde ich dir nicht mehr antworten, da du nur verallgemeinerst und niemals konkret Stellung beziehst und vorsätzlich falsche Daten abgibt.

ich habe mich genau bei einem Inhalststoff verschaut-welch ein Verbrechen- und mich dafür entschuldigt Du verlierst kein Wort über Omegafettsäuren zuviele Füllstoffe usw. Tätigst Falschbehauptungen das ich das Futter verkaufen würde usw.

Hast angeblich bei einem Tierarzt Rat gesucht, ich arbeite mit mehreren Tierärzten udn einer Ernährungswissenschaftlerin zusammen lass emin Futter bevor ich es füttere analysieren lasse regelmäßig die Blutwerte all meiner Hund euntersuchen usw.

Wer hier verallgemiener st wohl klar ersichtlich.

Übrgens wäre ich jetzt du müsste ich stark annehmen du verdienst an dem Verkauf dieses minderwertigen Futter etwas. Aber ich stelle keine Vermutungen an, sondern halte mich lieber an Fakten ;)
lg uschi & Rudel

Ps:

Du schreibst:

K00 mit gesundem Rudel

Darf man wissen wie oft du im jahr die Blutwerrte untersuchen lässt, ob all deine Hunde HD; ED geröngt sind usw. um zu behaupten das du gesunde Hunde hast?

Ich kann behaupten das 5 meiner 7 Hunde 100% gesund sind, da auf alle durchuntersucht und da sie auch regelmäßig untersucht werden. Bei 2 kann ich es nicht behaupten da für HD,ED und Augen zu jung. Augen zumindest den vererbbaren Katarakt.

Bin ja gespannt was deine Hunde so alles an Untersuchungenhaben das du das behaupten kannst oder ob du es einfach annimmst? und ich nehme an du kannst dies natürlich auch mit Befunden usw. belegen! Sonst hättest du nur ein "augenscheinlich" gesundes Rudel

Nachtrag:

Den Satz habe ich gerade auf der Eukanuba Homepage gefunden:

Dabei sollte man nicht vergessen, dass Hunde Carnivoren (Fleischfresser) sind. - So sollte man sie auch ernähren. Mit Eukanuba geht das ganz einfach.

Das stimm sogar, nur wenn man sich die inhaltstoffe von Eukanuba ansieht ist es weit entfernt von einem Futter für Fleischfresser, das passt besser zu Pferden, Kühen usw. diese finden Müslifutter gut un dbrauchen es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben