Dosenfutter für Hunde

Was mich als erstes verwundert hat ist die unterschiedlichen Inhaltsangaben auf der Solidgoldseite und auf Zooplus, die normalerweise immer passen.

Zooplus:

Rindfleischmehl (mind. 36 %), Vollkorngerste, Naturreis, Canolaöl, Heringmehl (Menhaden), Flachsöl, Knoblauch, Petersilie, Thymian, getrocknete Seepflanzen, Preiselbeermehl,, getrocknete Süßkartoffeln, getrocknete Äpfel, getrocknete Karotten, Taurin, Karotin, Cholin, Vitamin E, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kalium, Thiamin (Vitamin B1), Ascorbinsäure, Vitamin A, Biotin, Calcium, Selen, Vitamin B6, Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin D, Folsäure

Solid Gold:

frisches Rindfleisch, Rindfleischmehl (Gesamtanteil 40%), Naturreis, Menhaden-Heringmehl (10%), Flachsöl, Wildlachsöl, Reiskeimöl, Knoblauch, Petersilie, Thymian, getr. Seepflanzen, Preiselbeermehl, Süßkartoffeln, getr. Äpfel, Karotten

Beides weicht doch ordentlich voneinander ab. Stimmt der iNhalt von Zooplus wäre es für mcih persönlich mit zwei Füllstoffen udn noch dazu Gerste :o( schon mal aus dem Rennen.

Stimmt Solid Gold, dann haben wir zwar auch zwei Füllstoffe, aber Reis und erst weiter hinten Kartoffeln. Das wäre noch im erträglichem Rahmen.

Was mir jedoch sehr sauer aufstösst ist der Satz da er komplett falsch ist:

Wir haben den Ölgehalt (Fett) gegenüber unseren anderen Futtersorten erhöht. Dies macht MMillenia auch zu einer hochwertigen Vollnahrung für Sport- und Leistungshunde.

ich habe mir jetzt nicht angesehen wie niedrig die anderen Rohfette sind, aber 12% Rohfett ist für einen Leistungshund viel zuwenig egal wie man es dreht ich wendet ich kann schreiben für einen aktiven Hund aber nicht für einen Leistungshund!

Auf tierisches Fett verzichten wir aus guten Gründen. Unser optimales Verhältnis an Omega Fettsäuren erzielen wir ausschließlich durch die Zugabe von hochwertigen Ölen.

erstens mal ist Flaccs und Reiskeimöl gut für Fell, Verdauung und Haut hat aber NULL Wirkung auf Leistung, dies erziehlt man durch das Lachsöl -man könnte auch reien Lachs füttern um die Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren zu ehalten und ein Lachs ist zwar ein Kaltblütler aber immer noch ein Tier. Mal abgesehen das gerade tierische fette für Leistungshunde sehr wichtig sind.

Ehrlich gesagt mag ich Firmen die solche Falschmeldungen brauchen um Futter zu verkaufen nicht besonders-daher auch meine Abneigung gegen Timber Wolf.

Zusammenfassend zu sagen sicher eines der besseren Futtersorten, allerdings diese >Sorte SICHER NICHT wie angegeben für Sport und Leistungshunde außer man füttert selbst noch Fleisch usw. zu.
mfg Uschi & Rudel
 
@Husky

also ist das jetzt definitiv, daß es Innova bei uns bald nicht mehr gibt? Irgendwie hatten sie letztes Jahr im Herbst schon das Problem, daß nicht mehr geliefert werden konnte und es hieß, Innova wird nicht mehr eingeführt, und dann gabs es jetzt aber doch wieder zu kaufen? :confused:

Bin mir ehrlich gesagt nicht ganz im klaren, was ich jetzt füttern werde... vielleicht doch wieder den Tiefkühler anwerfen und barfen.
 
Hi
hades schrieb:
@Husky

also ist das jetzt definitiv, daß es Innova bei uns bald nicht mehr gibt? Irgendwie hatten sie letztes Jahr im Herbst schon das Problem, daß nicht mehr geliefert werden konnte und es hieß, Innova wird nicht mehr eingeführt, und dann gabs es jetzt aber doch wieder zu kaufen?

Angeblich nur mehr Restbestände solange halt noch geliefert werden kann. Da aber in Innova Gerste, Brauner Reis, gekochte Kartoffeln, Reis also 4!!!!! Füllstoffe enthalten sind, hab ich mich nicht mehr weiter darum gekümmert da es sowieso für mich nicht mehr in Frage kommt.

Bin mir ehrlich gesagt nicht ganz im klaren, was ich jetzt füttern werde... vielleicht doch wieder den Tiefkühler anwerfen und barfen.

Mach ich gerne neben dem TROFU und den Hundsis schmeckt es. Sogar meine Welpis haben das genossen:
101.jpg

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Was mich als erstes verwundert hat ist die unterschiedlichen Inhaltsangaben auf der Solidgoldseite und auf Zooplus, die normalerweise immer passen.

Hab noch was besseres:

http://www.solidgold.ch/shop/product_info.php?products_id=52&osCsid=7a072e4931645ea0959c38832a4f9374

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung:
Rindfleischmehl (mind. 36%), Vollkorngerste, Naturreis, Canolaöl, Heringmehl (Menhaden), Flachsöl, Knoblauch, Petersilie, Thymian, getr. Seepflanzen, Preiselbeermehl, getr. Süsskartoffeln, getr. Äpfel, getr. Karotten, Taurin, Karotin, Cholin, Vitamin E, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kalium, Thiamin (Vitamin B1), Ascorbinsäure, Vitamin A, Biotin, Calcium, Selen, Vitamin B6 ,Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin D, Folsäure

http://www.solidgold-europa.de/solidgold/hund/trockennahrung/mmillenia.html

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung:
frisches Rindfleisch, Rindfleischmehl (Gesamtanteil 40%), Naturreis, Menhaden-Heringmehl (10%), Flachsöl, Wildlachsöl, Reiskeimöl, Knoblauch, Petersilie, Thymian, getr. Seepflanzen, Preiselbeermehl, Süßkartoffeln, getr. Äpfel, Karotten



*am Kopf kratz*
1 Firma, 2 verschiedene Aussagen :confused:


Ich dachte, das wäre gesetzlich geregelt?

Kann man sich auf solche Angaben nicht verlassen? Scheint fast so.

Tschüss

Ned
 
hades schrieb:
also ist das jetzt definitiv, daß es Innova bei uns bald nicht mehr gibt? Irgendwie hatten sie letztes Jahr im Herbst schon das Problem, daß nicht mehr geliefert werden konnte und es hieß, Innova wird nicht mehr eingeführt, und dann gabs es jetzt aber doch wieder zu kaufen.
Innova (und auch California Natural) wird bald in Europa hergestellt werden und soll ab 2006 (wann genau, weiß ich noch nicht) wieder erhältlich sein. :)

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ned schrieb:
Ich dachte, das wäre gesetzlich geregelt?

Kann man sich auf solche Angaben nicht verlassen? Scheint fast so.
Vielleicht gibt sin der Schweiz andere Gesetze? Das weiß ich aber jetzt nicht. Würd eich das Futter füttern wollen würde ich einfach direkt anfragen.
lg uschi & Rudel
 
Andreas MAYER schrieb:
Innova (und auch California Natural) wird bald in Europa hersgestellt werden und soll ab 2006 (wann genau, weiß ich noch nicht) wieder erhältlich sein. :)

LG, Andy

Weenn sie weniger Füllstoffe reinschmeissen wäre es sogar ein gutes Futter na hoffen wir mal das sich was ändert.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi ned
icvh füttere das Adult nicht weil zwei Füllstoffe drinnen sind-ist nicht so meins,mag nur das Beste- ich fütter bei so einem bedarf das Ertborn hat zwar nur 22% aber da an erster Stelle Huhn und Fish ist und nur Reis als Füllstoff ist der Rohproteinwert wertvoler. Aber as bleibt dir selbst überlassen, ich schreibe nur was ich tue ;o)


Moin Uschi, wenn ich Dich noch mal nerven darf:

Hat Pro pac Earthborn Holistic nicht auch mehr Füllstoffe?

Es hat doch folgenden Inhalt:
Zutaten:
Huhn, Gerste, Hafermehl, Kartoffelmehl, gemahlener brauner Reis, Menhaden Fisch, Braureis, Hirse, Quinoa, Amarant, gemahlener Vollkorn-Leinsamen, Canola Öl (konserviert mit verschiedenen Tocopherolen, eine natürliche Vitamin E Quelle), natürliche Gewürze, Menhaden Fisch Öl, Lezithin, Hefekultur, getrockneter Seetang, Luzerneblätter, getrocknete Blaubeeren, getrocknete Äpfel, getrocknete Karotten, getrocknete Erbsen, Petersilie, getrockneter Knoblauch, Yuccaschidigera-Extrakt, getrocknete Chicoréewurzeln

Oder zählen Gerste, Hafermehl und Kartoffelmehl nicht zu den Füllstoffen? Tschuldigung für die dumme Frage, aber ich weiß es wirklich nicht.

http://cgi.ebay.de/Pro-Pac-Dog-Eart...itemZ4374281044QQcategoryZ46450QQcmdZViewItem
(deutsche Zutatenliste entspricht bei meinen mangelhaften Englischkenntnissen dem, was bei http://www.propac.de/earthborn_holistic.html
beim klicken auf die komplette Inhaltsstoffliste auf Englisch kommt)



Mir raucht langsam der Kopf. :confused: :D

Aber diesmal will ich es halt richtig machen.

Tschüss

Ned
 
Bonsai schrieb:
Das Futter besteht fast nur aus Getreide und hat kaum Fleisch. Es ist schlicht und einfach zum vergessen. Damit kannst du einen Hasen oder ein Pferd füttern, aber ich würde so keinen Hund ernähren. Die negativen Folgen können übrigens erst nach Jahren auftreten, schlechtes Futter ist oft ein Grund, warum Hunde im Alter ein grausliches Fell bekommen und stinken.

lg
Bonsai

Ich wundere mich nur wie AGGRESSIV die Barfer gegen alles andere Futter sind. :rolleyes:

Schon mal die Zähne und die Magen-Darm Enzyme betrachtet ??? 4 Reißzähne, 10 Schneidezähne und der Rest 28 sind zum Grossteil MAHLZÄHNE !! ;)
Ergo liebe Barfer - :rolleyes:

mfg
Sticha
 
Sticha Georg schrieb:
Ich wundere mich nur wie AGGRESSIV die Barfer gegen alles andere Futter sind. :rolleyes:

Schon mal die Zähne und die Magen-Darm Enzyme betrachtet ??? 4 Reißzähne, 10 Schneidezähne und der Rest 28 sind zum Grossteil MAHLZÄHNE !! ;)
Ergo liebe Barfer - :rolleyes:
Ich glaube, du kennst mich nicht aggressiv :D .
Auch Fleisch wird gekaut bzw. gemahlen. :)
Ein Hund braucht nun mal kein Getreide und schon gar keine Nahrung die hauptsächlich aus Getreide besteht.

lg
Bonsai
 
Ned schrieb:
Moin Uschi, wenn ich Dich noch mal nerven darf:
Aber immer :o

Hat Pro pac Earthborn Holistic nicht auch mehr Füllstoffe?

nein

Es hat doch folgenden Inhalt:
Zutaten:
Huhn, Gerste, Hafermehl, Kartoffelmehl, gemahlener brauner Reis, Menhaden Fisch, Braureis, Hirse, Quinoa, Amarant, gemahlener Vollkorn-Leinsamen, Canola Öl (konserviert mit verschiedenen Tocopherolen, eine natürliche Vitamin E Quelle), natürliche Gewürze, Menhaden Fisch Öl, Lezithin, Hefekultur, getrockneter Seetang, Luzerneblätter, getrocknete Blaubeeren, getrocknete Äpfel, getrocknete Karotten, getrocknete Erbsen, Petersilie, getrockneter Knoblauch, Yuccaschidigera-Extrakt, getrocknete Chicoréewurzeln

Oder zählen Gerste, Hafermehl und Kartoffelmehl nicht zu den Füllstoffen? Tschuldigung für die dumme Frage, aber ich weiß es wirklich nicht.

Docch zählen sie sind jedoch nicht enthalten.

http://cgi.ebay.de/Pro-Pac-Dog-Eart...itemZ4374281044QQcategoryZ46450QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Pro-Pac-Dog-Eart...itemZ4374281044QQcategoryZ46450QQcmdZViewItem

*gg* stimmt nur das die Herstellung für Österreich und Deutschland eine andere ist wie für Amerika übrigens wie auch bei z.B Eukanuba. Dafür ist Pro Pac genauso wie Eukanuba dort drüben saugünstig.

Der Betreiber des E-Bayshops ist derselbe wie demjenigen dem die Hp gehört und er wurde mehrmals darauf hingewiesen die inhaltstoffe richtig zu deklarieren warum er es nicht tut darfst du mich nicht wirklich fragen. Auf alle Fälle war auch das damals eine der Gründe eine Futternalyse zu verlangen und das einzuie das enthalten ist ist brauner Reis da er angeblich besser ist als weißer Reis.

Vor allem im österreichischen Gesetz musst du die inhaltsstoffe aufführen gereigt nach der Menge in der es enthalten ist da hätte Pro Pac sonst schon einige Klagen auf den Hals bekommen damit sind sie relativ schnell.

Mir raucht langsam der Kopf. :confused: :D

Da weißt wies mir die letzten Jahre gegangen ist also wenn ich könnte würd ich ja nur mehr barfen.

Aber diesmal will ich es halt richtig machen.
Kann ich verstehen.
lg uschi & Rudel

Nachtrag weil es mich jetzt interessiert hat. Ich bin gleich direkt auf die Amisseite gegangen da steht z.B unter dem Adultfutter das cih nicht füttere da es mir mit zwei zuviel Füllstoffe hat:

Chicken Meal, Ground Yellow Corn, Chicken Fat (preserved with mixed Tocopherols, a source of natural Vitamin E), Rice Flour, Dried Beet Pulp, Natural Flavoring, Flaxseed, Yeast Culture, Salt, Potassium Chloride, Choline Chloride, DL- Methionine Hydroxyanalogue, L-Lysine, Vitamin E Supplement, D-activated Animal Sterol (source of Vitamin D3), Vitamin A Acetate, Niacin, D-Calcium Pantothenate, Biotin, Vitamin B12 Supplement, Riboflavin Supplement, Thiamine Mononitrate, Ascorbic Acid, Pyridoxine Hydrochloride (Vitamin B6), Folic Acid, Manganous Oxide, Ferrous Sulfate, Copper Sulfate, Zinc Oxide, Ethylenediamine Dihydriodide, Zinc Proteinate, Manganous Proteinate, Iron Proteinate, Magnesium Proteinate, Copper Proteinate.

Bei meinen mageren Englsichkentnissen heißt das: Geflügelmehl-wobei im österreichischen keine Mehle sind sondern Fleisch Mais und Hühnerfett

im österreichischen Futter ist die tatsächliche Reihenfolge-ich habe wie gesagt damals die Analysen geordert:

Huhn, Mais, Reis, Hühnerfett, Rübenmark, Leinsamen, Vollei, Bierhefe, Hefekulturen, Salz, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente

Also da haben die Amis z.B keinen Reis dfrinnen.

Bei Dinner Fort Dogs weiß ich z.B direkt von einer die dorta rbeitet das für Österreich und Deutschland zwei verschiedene Produkte hergestellt werden.

ich weiß das für Amerika und Österreich bei Pro Pac verschiedene Inhaltsstoffe verwendet werden-eben weil manches nicht eukonform ist. Aber das es zwischen Deutschland und Österreich Unterschiede gibt wäre mir neu werde aber nachfragen weil es mich jetzt auch interessiert.
lg uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
*gg* stimmt nur das die Herstellung für Österreich und Deutschland eine andere ist wie für Amerika übrigens wie auch bei z.B Eukanuba. Dafür ist Pro Pac genauso wie Eukanuba dort drüben saugünstig.


So langsam bekomme ich einen Nervenkrise. :D


Ich muss also nicht nur darauf achten, was für welches Produkt ich kaufe sondern auch, für welches Land es hergestellt ist?

Wie komme ich denn an das gute amerikanische pro pac Futter?


*seufz*

so langsam weiß ich gar nicht mehr, was ich kaufen soll.


Tschüss

Ned
 
Sticha Georg schrieb:
Ich wundere mich nur wie AGGRESSIV die Barfer gegen alles andere Futter sind. :rolleyes:

Schon mal die Zähne und die Magen-Darm Enzyme betrachtet ??? 4 Reißzähne, 10 Schneidezähne und der Rest 28 sind zum Grossteil MAHLZÄHNE !! ;)
Ergo liebe Barfer - :rolleyes:

mfg
Sticha
würd mich interessieren wie sehr deine hunde ihr trockenfutter mahlen.:confused:
und was genau willst du mit magen-darm-enzymen sagen im zusammenhang mit barf oder nicht-barf?

ich find diese verallgemeinerungen schon ein bissi bitter. jeder soll füttern was er will.
mußte mich da einmischen da ich mich bei "ergo liebe barfer" doch auch angesprochen fühle
 
Sticha Georg schrieb:
Ich wundere mich nur wie AGGRESSIV die Barfer gegen alles andere Futter sind. :rolleyes:

Schon mal die Zähne und die Magen-Darm Enzyme betrachtet ??? 4 Reißzähne, 10 Schneidezähne und der Rest 28 sind zum Grossteil MAHLZÄHNE !! ;)
Ergo liebe Barfer - :rolleyes:

mfg
Sticha

Lieber Georg da ich kein kompletter Barfer bin :o

Fleisch udn Knochen werden genauso gemahlen und nicht nur gerissen. Und jeder vernünftige Tierarzt wird dir gerne erklären welche Nachteile es hat wenne in Hund als Hauptbestandteil Getreide bekommt. Speziell wenn es sich dann nicht um >Reis sonder Weizen Gerste usw. handelt. Nur weil jemand Futter mit Hauptanteil Getreide empfielt wird es icht besser und Barfer die die Wahrheit beim namen nennen nicht agressiv im Ton ;o
lg uschi & Rudel
 
Ned schrieb:
So langsam bekomme ich einen Nervenkrise.

So ging es mir auch mal.

Ich muss also nicht nur darauf achten, was für welches Produkt ich kaufe sondern auch, für welches Land es hergestellt ist?

Im Prinzip ja. Allerdings schau ich in meinem Land auf die Inhaltsliste stimmt die mit einer aus einem anderen Land nicht überein nachfragen keine Ruhe geben wenn es nix zu verbergen gibt geben die in der Regel gerne Auskunft.

Wie komme ich denn an das gute amerikanische pro pac Futter?

*gg* die Amis haben nicht das gute sondern die Billigproduktion genauso wie auch bei Eukanuba dafür ists billiger bei denen. Ich würde jetzt mal an den deutschen Lieferant ne nette Mail schreiben und fragen warum es da zu Österreich Unterschiede gibt. Mal sehen was er zu sagen hat. Im Notfall könntest du noch direkt in Österreich bestellen da musst aber dann sicher mind. 4 Säcke nehmen. Müstte man halt dann auch nachfragen.
so langsam weiß ich gar nicht mehr, was ich kaufen soll.

Schreib ne Mail und mach dich nicht fertig :o

Und übrigens mach dich gefasst dass der Hund zuerst schlechtere Haut/ Fell und eventuell Ausdünstung bekommt da der Körper sobald du schlechtes Futter absetzt zu entgiften beginnt kann dies durchaus passieren.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Und übrigens mach dich gefasst dass der Hund zuerst schlechtere Haut/ Fell und eventuell Ausdünstung bekommt da der Körper sobald du schlechtes Futter absetzt zu entgiften beginnt kann dies durchaus passieren.
lg uschi & Rudel

Danke für den Tipp (und auch für die anderen

Habe einen anderen Lieferanten gefunden (ist auch dichter zu uns):

http://www.hamannsfuttershop.de/start.htm?trockenfutter_hunde_pro_pac_hund.htm

Das ist doch das richtige, oder?



Gibt es bei Pro pac eigentlich auch gelegentlich Lieferschwierigkeiten wie bei anderen amerikanischen Futter?

Tschüss

Ned

PS: Muss jetzt los, die Tierhandlungen abklappern, ob es da vielleicht eine Alternative ohne Versand gibt. Meine Frau ist gerade mit dem Duschen unseres Rüden fertig geworden. Er hatte auf einer Güllewiese Eau de Toilette angelegt. :D
 
Hi
Ned schrieb:
Danke für den Tipp (und auch für die anderen

Habe einen anderen Lieferanten gefunden (ist auch dichter zu uns):

http://www.hamannsfuttershop.de/start.htm?trockenfutter_hunde_pro_pac_hund.htm

Das ist doch das richtige, oder?

Na bumm 30 Kilo gleich ;o

Ist dasselbe würde aber trotzdem nach der genauen Zusammensetzung fragen.


Gibt es bei Pro pac eigentlich auch gelegentlich Lieferschwierigkeiten wie bei anderen amerikanischen Futter?

Also ich füttere jetzt über ein Jahr und hatte nie Lieferschwierigkeiten allerdings kann das auch an meinem Liefernaten liegen, der weiß genau ein Mal im Monat ordere ich 4-8 Säcke und schaut das immer etwas da ist. Das ist der Vorteil der Großabnhemer*fg*
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi


Na bumm 30 Kilo gleich ;o

Ist dasselbe würde aber trotzdem nach der genauen Zusammensetzung fragen.

Ne, er hat auch 15 kg. :)


So, wir haben alle Zooläden bei uns abgeklappert. Haben die hier gelernten Fragen gestellt 'Ist da Vitamin k 3 drin' (Antwort: Ja, es ist sowieso sehr vitaminreich) und sind bei einem kleinen Laden (wo ich nebenbei gelernt habe, dass diese Rinderhautknochen mit Giftstoffen verklebt sind (ist mir sehr peinlich, aber habe ich nicht gewusst)) auf ein kanadisches Produkt gestoßen, was mir nicht schlecht erscheint:

Nutrience

zooplus schreibt dazu:
Nutrience Supreme für Große Rassen

Zusammensetzung
Hühnerfleisch (25%), Mais, Reis, Hühnerfett (konserviert mit Vitamin E und Zitronensäure), weiße Beete, Hühnerleber, Trockenei, getrocknetes Hühnerfleisch, Hefeextrakt, Leinsamen, Studentenblumenextrakt, Pfefferminze, Petersilie, grüner Tee, Kräuter (Rosmarin, Bockshornklee, Fenchel), Glucosaminsulfat (0,04 %), Chondroitinsulfat (0,01 %) Kelp, Cayenne, Johannisbrot, Ingwer, Gelbwurz, Rosmarinextrakt, Schidigera Yuccapalmenextrakt

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?PG=2693&PID=12787

Auszug aus dem Prospekt:
Zusatzstoffe:
Kupfer (als Kupfersulfat) 25 mg/kg
Eisen (als Eisensulfat) 415 mg /kg
Zink (als Zinkoxid) 250 mg/kg
Selen (als Natriumselenit) 0,3 mg/kg
Mangan (als Manganoxid) 60 mg/kg
Vit. A 20150 I.E/kg
Vit D3 1260 "
Vit E 115 "
Vit C 52 "
Omega-6-Fettsären 2,4 %
Omega-3-Fettsäuren 0,32 %
(Hinweis: bezüglich Omega-Fettsäuren nicht ganz klare Angaben. Können evtl. auch fehlen)

bzw.

Nutrience Original

Zusammensetzung
Hühnerfleisch (30 %), Mais, Reis, Hühnerfett (konserviert mit Vitamin E und Zitronensäure), Weisse Bete, Hühnerleber, Hefe, Schidigera Yuccapalmenextrakt, Rosmarinextrakt, Mineralien, Vitamine.

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?PG=2693&PID=10371

Auszug aus dem Prospekt:
Zusatzstoffe:
Kupfer (als Kupfersulfat) 25 mg/kg
Eisen (als Eisensulfat) 350 mg /kg
Zink (als Zinkoxid) 250 mg/kg
Selen (als Natriumselenit) 0,3 mg/kg
Mangan (als Manganoxid) 60 mg/kg
Vit. A 20150 I.E/kg
Vit D3 1260 "
Vit E 115 "
Vit C 52 "
(keine Omega-Fettsäuren)



Website der Firma:
http://www.hagen.com/deutschland/dogs/index.html



Auszug:
MANNOSE OLIGOSACCHARIDE (M.O.S.)
Alle NUTRIENCE-Rezepturen enthalten M.O.S., eine Zuckerart, die aus Hefe gewonnen wird. M.O.S. verhindern ein überschießendes Wachstum pathogener (schädlicher) Bakterien im Magen-Darm-Trakt, indem sie die Bindungsstellen an den Darmwänden besetzen, an denen pathogene Bakterien normalerweise anhaften.

Anm. von mir: Zucker ?


Was ist mit den anderen Bestandteilen? Von einigen habe ich noch nie gehört?

Beide Sorten Haben 1 % Salz. Ist das okay? Ist doch ein Geschmacksverstärker, oder? In welchen Mengen ist das tolerierbar?

Okay, Mais ist nicht so toll, das weiß ich. Aber Futter mit nur einem Füllstoff sind selten.



Das Futter hätte den Vorteil, dass der Importeur 30 Minuten von uns seinen Sitz hat. (er ist mir allerdings vorher nie aufgefallen, obwohl ich da duzendemale vorbei gefahren sein muss)



So, das wird (ich hoffe es zumindest sehr) das letzte Futterprodukt sein, das ich hier nachfrage. Mir wäre das von der Beschaffung her schon sehr recht und wenn es in Ordnung ist, würde ich es wohl nehmen. Ansonsten wirds ein Pro pac-Produkt.

Tschüss

Ned
 
Guten Morgen

Ned schrieb:
Ne, er hat auch 15 kg.

Schon gesehen

So, wir haben alle Zooläden bei uns abgeklappert. Haben die hier gelernten Fragen gestellt 'Ist da Vitamin k 3 drin' (Antwort: Ja, es ist sowieso sehr vitaminreich)

Oh Gott manchmal frag eich mich wirklich wissen die überhaupt was die da verkaufen :o(

und sind bei einem kleinen Laden (wo ich nebenbei gelernt habe, dass diese Rinderhautknochen mit Giftstoffen verklebt sind (ist mir sehr peinlich, aber habe ich nicht gewusst)) auf ein kanadisches Produkt gestoßen, was mir nicht schlecht erscheint:

Der Laden gefällt mir, das wird nämlich auch gerne verschwiegen.

Nutrience

Zusammensetzung
Hühnerfleisch (25%), Mais, Reis, Hühnerfett (konserviert mit Vitamin E und Zitronensäure), weiße Beete, Hühnerleber, Trockenei, getrocknetes Hühnerfleisch, Hefeextrakt, Leinsamen, Studentenblumenextrakt, Pfefferminze, Petersilie, grüner Tee, Kräuter (Rosmarin, Bockshornklee, Fenchel), Glucosaminsulfat (0,04 %), Chondroitinsulfat (0,01 %) Kelp, Cayenne, Johannisbrot, Ingwer, Gelbwurz, Rosmarinextrakt, Schidigera Yuccapalmenextrakt

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa%3FPG%3D2693%26PID%3D12787

Auszug aus dem Prospekt:
Zusatzstoffe:
Kupfer (als Kupfersulfat) 25 mg/kg
Eisen (als Eisensulfat) 415 mg /kg
Zink (als Zinkoxid) 250 mg/kg
Selen (als Natriumselenit) 0,3 mg/kg
Mangan (als Manganoxid) 60 mg/kg
Vit. A 20150 I.E/kg
Vit D3 1260 "
Vit E 115 "
Vit C 52 "
Omega-6-Fettsären 2,4 %
Omega-3-Fettsäuren 0,32 %
(Hinweis: bezüglich Omega-Fettsäuren nicht ganz klare Angaben. Können evtl. auch fehlen)


ist halt seeeehr wenig Fleisch bei 25% musst du rechnen das 75% der Rest ist wenn 2 Füllstoffe an zweite rudn dritter Stelle stehen dann kannst du davon ausgene das ca 60% füllstoffe sind bei so einem niedrigem Fleischanteil.

Nutrience Original

Zusammensetzung
Hühnerfleisch (30 %), Mais, Reis, Hühnerfett (konserviert mit Vitamin E und Zitronensäure), Weisse Bete, Hühnerleber, Hefe, Schidigera Yuccapalmenextrakt, Rosmarinextrakt, Mineralien, Vitamine.

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa%3FPG%3D2693%26PID%3D10371

Auszug aus dem Prospekt:
Zusatzstoffe:
Kupfer (als Kupfersulfat) 25 mg/kg
Eisen (als Eisensulfat) 350 mg /kg
Zink (als Zinkoxid) 250 mg/kg
Selen (als Natriumselenit) 0,3 mg/kg
Mangan (als Manganoxid) 60 mg/kg
Vit. A 20150 I.E/kg
Vit D3 1260 "
Vit E 115 "
Vit C 52 "
(keine Omega-Fettsäuren)

Kerine Omegafettsäuren, obwohl diese wertvoll sind dafür um 5% mehr Fleisch, hmm da würde mir fast das vorherige mehr zusagen rein von den Werten her.


Auszug:
MANNOSE OLIGOSACCHARIDE (M.O.S.)
Alle NUTRIENCE-Rezepturen enthalten M.O.S., eine Zuckerart, die aus Hefe gewonnen wird. M.O.S. verhindern ein überschießendes Wachstum pathogener (schädlicher) Bakterien im Magen-Darm-Trakt, indem sie die Bindungsstellen an den Darmwänden besetzen, an denen pathogene Bakterien normalerweise anhaften.

Anm. von mir: Zucker ?

Der Zucker in geringer Form ist nicht schädlich hilft aber den Magen Dramtrakt zu stabilisieren bei dem Futter auch kein Wunder. Schau vielen Futtersorten werden Mittel zugesetzt die etwas stopfen, den Dram stabilisieren usw. einfach weil die Hunde sonst Dauersch.... hätten. Schön umschrieben wird wieder etwas besonderes daraus da ich aus dem Verkauf komme würd eich sagen reines Marketing ;o

Was ist mit den anderen Bestandteilen? Von einigen habe ich noch nie gehört?

Von welchen?

Beide Sorten Haben 1 % Salz. Ist das okay? Ist doch ein Geschmacksverstärker, oder? In welchen Mengen ist das tolerierbar?

!% Salz ist vertretbar, auch Hunde brauchen Salz, was viele gerne vergessen wenn Wälfe Beute reißen ist im Blut ein gewisser Salzgehalt ;o

Okay, Mais ist nicht so toll, das weiß ich. Aber Futter mit nur einem Füllstoff sind selten.

Ich weiß selbst bei Pro Pac haben es nicht alle Sorten.

Das Futter hätte den Vorteil, dass der Importeur 30 Minuten von uns seinen Sitz hat. (er ist mir allerdings vorher nie aufgefallen, obwohl ich da duzendemale vorbei gefahren sein muss)

Also ich würde es nicht füttern aber besser als deine bisherigen ist es allemal.

So, das wird (ich hoffe es zumindest sehr) das letzte Futterprodukt sein, das ich hier nachfrage.

Na ist ja kein Problem!

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
ist halt seeeehr wenig Fleisch bei 25% musst du rechnen das 75% der Rest ist wenn 2 Füllstoffe an zweite rudn dritter Stelle stehen dann kannst du davon ausgene das ca 60% füllstoffe sind bei so einem niedrigem Fleischanteil.

Ja, das stimmt. Aber so viel gutes Futter war im Handel nicht zu finden. Es gefiel mir besser als das Nutro. Das hat ja einen ähnlichen Fleischanteil, aber eben auch Maisgluten und enthält teilweise Weizenmehl.


Husky schrieb:
Kerine Omegafettsäuren, obwohl diese wertvoll sind dafür um 5% mehr Fleisch, hmm da würde mir fast das vorherige mehr zusagen rein von den Werten her.

Der Deklarationsirrtum hat sich übrigens aufgeklärt. Ich habe mal angerufen. Sie haben das lette Jahr die Rezeptur verbessert und seitdem sind die Omegafettsäuren drin. Ist auf der internationalen website aber noch nicht aktualisiert.

Husky schrieb:

Das meiste habe ich inzwischen rausgefunden.

Konserviert mit Vit. E und Zitronensäure scheint nicht so schlimm zu sein.

Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat kennt man auch in der Humanernährung und gilt dort als wertvoll.

Zum Salz hast Du ja was geschrieben

Cayenne ist wenig drüber zu finden

Die MANNOSE OLIGOSACCHARIDE sollen wohl auch gesund sein. Du hast ja auch was darüber geschrieben. Zucjer ist ja nicht gleich Zucker, hatte mich aber erstmal hellhörig werden lassen.


So, ich werde gleich mal den Bremer Händler anrufen und ein bisschen über Propac ausfragen. Meiner Frau gefällt es eigentlich ganz gut, es sich schicken zu lassen (sie kauft bei uns ein :rolleyes: ). Falls es mal Lieferschwierigkeiten gibt (oder unser Hund propac nicht mag), ist das Nutrience wohl eine akzeptable Alternative.

Ich denke, so fahren wir gut.


Nochmals vielen vielen Dank für Deinen ganzen Tipps und die Mühe, die Du Dir mit mir gegeben hast. Ich werde jetzt an dem Thema dran bleiben.

Gibt es eigentlich 1 oder 2 gute Bücher zu dem Thema, die Trockenfutter und Fütterung behandeln und nicht Firmenabhängig sind? (ich dachte da so an ein Gegenstück zur GU Ernährungstabelle für Menschen, die ja diesbezüglich spitze ist).


Tschüss

Ned
 
Oben